1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Erweiterung "Tb Auto Save Extension(de)"

  • joe44
  • 4. Februar 2007 um 18:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • joe44
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    26. Feb. 2006
    • 4. Februar 2007 um 18:30
    • #1

    Mit dieser Erweiterung kann ich einzelne oder mehrere Mails von einem PC im Lan zu einem anderen schicken (mit "gewählte Nachricht exportieren").
    Nun wäre es schön, wenn ich das direkt in den Posteingangsordner des Ziel-PCs (mit TB) schicken könnte.
    Wie geht das?
    Gruß
    Joerg

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 4. Februar 2007 um 19:51
    • #2

    Hi Joerg!

    Das ist ja eine interessante Idee, aber leider kann es nicht funktionieren, denn jeder Thunderbird-Ordner wird im Dateisystem durch zwei Dateien gebildet und an Dateien anhängen kann Tb_AutoSave_Extension nicht. Mir ist auch keine andere Erweiterung bekannt, die das leistet.

    Du kannst aber in die Nähe deines Ziels gelangen, indem du die Mails "In eine Datei..." exportierst und als Zielverzeichnis ein Kontoverzeichnis des zweiten Profils (auf dem Ziel-PC) angibst. Einen Namen für die Datei kann man bedauerlicherweise auch nicht selber wählen, sondern es wird immer der Betreff der Mail verwendet, die gemäß gewählter Sortierung in der Mailübersicht an oberster Stelle steht. Nach dem nächsten TB-Start mit dem zweiten Profil findest du dann unter dem beim Speichern gewählten Konto einen Ordner mit eben diesem Namen vor, der die Mails enthält. In den Posteingang musst du sie selber verschieben.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • joe44
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    26. Feb. 2006
    • 4. Februar 2007 um 21:13
    • #3

    Hi Sünndogskind_2,

    genau das habe ich schon gemacht, nur dachte ich, dass es vielleicht noch eleganter ginge. Mit irgeneiner Methode packt ja TB auch die mails in die "Sammeldatei" und ein entsprechendes Plugin könnte das dann auch bewerkstelligen.
    Vielleicht könnte Modzilla das Plugin "Tb Auto Save Extension(de)" entsprechend erweitern. Eine Anregung.
    jedenfalls vielen Dank
    Gruß
    Joerg

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™