1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Import von Outlook Daten

    • wm44
    • 25. Juli 2007 um 13:04
    Zitat von "Borki62"

    Und nun die nächste Frage: Wie bekomme ich die Kalender-Daten rüber?


    Es gibt ein eigenes Forum für Sunbird und Lightning, da bist du mit dieser Frage wahrscheinlich besser aufgehoben.

    http://www.sunbird-kalender.de/forum/

    Gruß
    Werner

  • Import von Outlook Daten

    • wm44
    • 25. Juli 2007 um 12:15

    Hallo Torsten, willkommen im Forum.

    Wie du schon herausgefunden hast kann Thunderbird keine PST-Dateien importieren, eine Erklärung erspare ich mir denn das wurde hier schon oft beschrieben. :wink:

    Deshalb wäre die einfachste Lösung zuerst Thunderbird auf dem alten Rechner zu installieren, dort die Daten von Outlook zu importieren und dann auf den neuen Rechner zu übertragen.

    Gruß
    Werner

  • Ordner weg aber unter Profiles noch vorhanden [gelöst]

    • wm44
    • 25. Juli 2007 um 12:04

    Da ich bei einem aktuellen Problem gerade auf diesen Beitrag verwiesen habe wird es wohl Zeit ihn mal wieder zu aktualisieren bevor er von der Forensoftware entsorgt wird. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Ordner aus Posteingang wie Ordner aus Gesendet sind weg

    • wm44
    • 25. Juli 2007 um 11:56
    Zitat von "Hans43"

    Das Problem sollte Thunderbird aber in ihre FAQs aufnehmen.


    Vielleicht wenn ich mal richtig Langeweile habe, aber dazu werden hier einfach zu viele Fragen gestellt. :wink:

    Man kann nicht alles in die FAQ aufnehmen und als Anwender sollte man sich schon Gedanken machen bevor man irgendwelche Dateien löscht, auch wenn sie 0 Byte groß sind könnten sie einen Sinn haben.

    Gruß
    Werner

  • deutsches Wörterbuch lässt sich nicht auswählen

    • wm44
    • 25. Juli 2007 um 11:49
    Zitat von "Alstertaler"

    Wörterbuch wie beschrieben installiert.


    Ich hoffe doch nach der folgenden Anleitung und vor allem die richtige Version.

    Wörterbücher

    Gruß
    Werner

  • Ordner aus Posteingang wie Ordner aus Gesendet sind weg

    • wm44
    • 25. Juli 2007 um 11:21

    Hallo Michael, willkommen im Forum.

    Zitat von "Hans43"

    John, wie geht das?


    Falls es sich bei dir wirklich um das gleiche Problem wie bei John und slashmc handelt dann reicht es im Thunderbird an der richtigen Stelle innerhalb der Ordnerstruktur einen neuen Ordner mit dem alten Namen anzulegen.

    Gruß
    Werner

  • Profil wieder herstellen

    • wm44
    • 25. Juli 2007 um 10:50
    Zitat von "mrxiii"

    Also meine prefs.js heißt nach wie vor auch prefs.js .


    Aber diese Datei enthält wahrscheinlich keine verwertbaren Informationen weil Thunderbird automatisch eine neue leere Datei anlegt hat. Wenn du keine Datei mit einem ähnlichen Namen wie z. B. "prefs-1.js" gefunden hast, dann wäre die nächste Möglichkeit die Datei aus einem aktuellen Backup wiederherzustellen.

    Gruß
    Werner

  • In Nachrichten eingefügte Links

    • wm44
    • 25. Juli 2007 um 10:40

    Hallo Gerhard,

    ich gehe mal davon aus dass du HTML-Mails schreibst.

    Zitat von "Naturfreund"

    ich füge häufig über Einfügen > Link in meine Nachrichten Links ein.


    Diese Methode ist offenbar nicht zur Eingabe von Mail-Adressen gedacht, ich habe das mal ausprobiert und den folgenden Eintrag im Source-Code der Mail gefunden.

    Code
    <a href="name@domain.de">name@domain.de</a>


    Es wundert mich nicht dass andere Mailclients Probleme mit solchen verkorksten Links haben. :wink:
    Du solltest die Mail-Adresse ganz normal im Text der Mail eingeben, wie du sehen kannst erzeugt Thunderbird dann automatisch einen korrekten mailto-Link.

    Code
    <a href="mailto:name@domain.de">name@domain.de</a>


    Gruß
    Werner

  • Profil wieder herstellen

    • wm44
    • 25. Juli 2007 um 09:50

    Hallo Erik, willkommen im Forum.

    Offenbar ist die Konfigurationsdatei prefs.js in deinem Profil beschädigt, deswegen konnte dein Kopierversuch auch gar nicht funktionieren. Sieh dir bitte mal den folgenden Beitrag an, dort konnte das Problem gelöst werden.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=29402

    Gruß
    Werner

  • Thunderbird-Adressbuch - Hilfe

    • wm44
    • 25. Juli 2007 um 09:32

    Hallo andreas.,

    bitte keine Doppelpostings, es hat keinen Sinn die gleiche Frage mehrfach zu stellen.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=29422

    EDIT: Joke war leider schneller, deshalb entsorge ich den alten Beitrag.

    Gruß
    Werner

  • Thunderbird lässt sich nicht öffnen

    • wm44
    • 25. Juli 2007 um 09:27
    Zitat von "annekind"

    danke für den tip. funzt leider nich, da der ordner leer ist... ist das gut oder schlecht?!?


    Das ist eher merkwürdig denn das kann eigentlich gar nicht sein. :?
    Poste bitte mal den Pfad des Ordners um sicherzugehen dass du auch an der richtigen Stelle nachgesehen hast.

    BTW: Den Hinweis von graba bezüglich Tuneup kannst du ignorieren, im genannten Beitrag geht es um ein ganz anderes Problem.

    Gruß
    Werner

  • Import von Thunderbird zu Thunderbird wegen Systemwechsel

    • wm44
    • 25. Juli 2007 um 09:18
    Zitat von "nereige"

    ... in der Zwischenzeit hatte ich Thunderbird schon neu installiert...


    Auch bei einer bestehenden Installation ließe sich der Import noch wie von mir beschrieben durchführen, wenn du auf dem neuen Notebook allerdings schon Mails heruntergeladen hast geht das nicht mehr denn du würdest dabei die neuen Mails verlieren. Dann ist es besser deine alten Mails mit Hilfe der Erweiterung zu importieren die graba dir genannt hat.

    Gruß
    Werner

  • Import von Thunderbird zu Thunderbird wegen Systemwechsel

    • wm44
    • 25. Juli 2007 um 01:06

    Hallo nereige, willkommen im Forum.

    Zitat von "nereige"

    Kann mir einer von Euch einen Tipp geben?


    Den Tipp gibt es zwar schon dutzendfach im Forum, aber zu dieser Zeit habe ich auch keine Lust mehr zu suchen. :wink:

    Kopiere den kompletten Ordner Thunderbird aus den Anwendungsdaten der alten Platte auf das neue Notebook bevor du dort Thunderbird installierst, dann erkennt Thunderbird beim ersten Start das vorhandene Profil und übernimmt es.

    Gruß
    Werner

  • Inbox-Datei lässt sich nicht verschieben bzw. kopieren

    • wm44
    • 25. Juli 2007 um 00:47
    Zitat von "Ixus85"

    Ich bezweifle auch, dass die Datei defekt ist, da sonst das ganze Prozedere des Aufrufens sehr alter Mails (okay, 2005 geht noch) nicht funktionieren würde, Thunderbird irgendwie abstürzen würde oder sonstiges.


    Die Datei ist offensichtlich nicht in dem Sinne defekt dass sie völlig unbrauchbar ist, aber es muss schon ein ernsthafter Schaden vorliegen wenn eine elementare Funktion wie das Kopieren nicht funktioniert.

    Zitat von "Ixus85"

    Nein, habe den betreffenden Ordner in der letzten Zeit nicht komprimiert.
    Sollte ich dies tun? Wenn ja, wie?


    Vielleicht kann das Problem durch das Komprimieren des Ordners bereinigt werden weil die Mailboxdatei bei diesem Vorgang neu erzeugt wird. Falls du mit dieser Funktion nicht vertraut bist solltest jetzt besser mal einen kleinen Abstecher in die Dokumentation machen.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren

    Allerdings ist es möglich dass das Komprimieren fehlschlägt weil die Datei nicht intakt ist, schlimmstenfalls könnte die Mailboxdatei dabei sogar zerstört werden. Deshalb würde ich lieber nicht Komprimieren solange es nicht möglich ist eine Sicherungskopie der Datei anzulegen.

    Du solltest die Erweiterung ImportExportTools installieren und dann versuchen den kompletten Posteingang als MBOX-Datei oder alle Mails im Posteingang als einzelne Dateien im EML-Format zu exportieren, dabei kann zumindest kein zusätzlicher Schaden an der Datei auftreten.

    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    Gruß
    Werner

  • Thunderbird findet Daten nicht mehr

    • wm44
    • 24. Juli 2007 um 23:40
    Zitat von "holtzwurm"

    Ich habe nachgeschaut und finde in meinem Profil sowohl die Datei prefs (2 kb) als auch die Datei prefs-1 (86 kb).


    Das sieht sehr gut aus, mit der prefs-1 kann dein Profil wahrscheinlich wieder aktiviert werden.

    Zitat von "holtzwurm"

    Beide haben keine Endung .js


    Die Endung ist ganz bestimmt vorhanden, aber du hast wahrscheinlich Windows so eingestellt dass bekannte Endungen nicht dargestellt werden. :wink:

    Zitat von "holtzwurm"

    ... auch das Umbenennen in prefs.js bzw. prefs-1.js hat nichts gebracht.


    So kann es auch nicht funktionieren, durch das Anhängen von "js" hast du eine Datei namens "prefs.js.js" erzeugt. Ändere einfach die Datei "prefs" in "prefs-leer" und "prefs-1" in "prefs" dann sollte es funktionieren.

    Gruß
    Werner

  • Notification

    • wm44
    • 24. Juli 2007 um 21:47

    Hallo sheratanis,

    da ich nicht weiß was du unter "netter Weise" verstehst kann ich dir nur den folgenden Beitrag empfehlen, dort hat allblue Informationen zu diesem Thema gesammelt.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21487

    Gruß
    Werner

  • Rechner friert ein /Monitor aus beim Öffnen der Inbox

    • wm44
    • 24. Juli 2007 um 21:43
    Zitat von "Snifter"

    Zunächst mal meinte ich tatsächlich den abgesicherten Modus von Windows. Den abgesicherten Modus von TB kenne ich ehrlich gesagt gar nicht...


    Dann ist mit großer Wahrscheinlichkeit dein Virenscanner der Mitverursacher des Problems, der darf bei dir wahrscheinlich im Profilordner von Thunderbird herumwerkeln, im abgesicherten Modus wird er aber nicht mitgestartet und deshalb klappt es dann.

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Zitat von "Snifter"

    Liegt hier evtl das Problem?


    Das ist durchaus möglich, deswegen habe ich ja danach gefragt. :wink:

    Zitat von "Snifter"

    Das witzige dabei ist, dass mir in der Inbox im TB nur wenige Mails angezeigt werden...


    Das ist nicht witzig sondern völlig normal, gelöschte Mails werden erst beim Komprimieren endgültig entfernt.

    Ordner komprimieren

    Gruß
    Werner

  • Portable Thunderbird-Adressbuch in OpenOffice.org

    • wm44
    • 24. Juli 2007 um 13:45
    Zitat von "Joke"

    hattest du den USB-Stick angesteckt?


    Das dürfte keinen Unterschied machen solange in der profiles.ini ein Pfad mit "c:\programme\..." eingetragen ist. Dort müsste doch wohl der Pfad des Profils auf dem USB-Stick stehen.

    Gruß
    Werner

  • eMail zu einem bestimmten Datum/Uhrzeit versenden [gelöst]

    • wm44
    • 24. Juli 2007 um 13:38
    Zitat von "mrb"

    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]


    Das wird in diesem Fall nicht funktionieren weil der Thread von jemand anders eröffnet wurde, aber wenn hbjuppi noch eine positive Rückmeldung liefert werde ich das ändern.

    Gruß
    Werner

  • Thunderbird findet Daten nicht mehr

    • wm44
    • 24. Juli 2007 um 12:01

    Hallo holtzwurm, willkommen im Forum.

    Lies als Einstieg in die Problematik bitte mal den folgenden Beitrag, da wurde gestern ein ähnliches Problem bereinigt.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=29402

    Gruß
    Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™