1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Inbox wieder in Thunderbird importieren

    • wm44
    • 21. Juli 2007 um 14:43

    Hallo BenjiBenji, willkommen im Forum.

    Zitat von "BenjiBenji"

    Alles Erfolglos, er zeigt mir die Mails im Thunderbird nicht an.


    Zumindest mit der ersten und der dritten Methode sollte das recht einfach funktionieren, Voraussetzung ist dabei allerdings dass es sich tatsächlich um eine intakte MBOX-Datei handelt.

    Deshalb wäre es interessant zu erfahren wie die Datei heißt, welche Größe sie hat und was du siehst wenn du die Datei in einem Editor öffnest.

    Gruß
    Werner

  • Mist gebaut beim Profile verschieben! *erledigt*

    • wm44
    • 21. Juli 2007 um 13:55

    Hallo Moritz1120, willkommen im Forum

    Wenn du Platzprobleme auf der Partition C hast dann könntest du das Thunderbirdprofil auf der Partition E lassen. Dazu musst du das Profil am aktuellen Speicherort mit dem Profilmanager auswählen und aktivieren.

    Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen

    Gruß
    Werner

  • Absender an ausgehende mails anhängen

    • wm44
    • 21. Juli 2007 um 12:16
    Zitat von "seilfrei"

    Nun bin ich etwas ratlos, denn das sollte doch eigentlich der richtige Weg sein.


    Das ist der richtige Weg und wenn man die Anleitung befolgt dann funktioniert es auch. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Eine_Signatur_erstellen

    Gruß
    Werner

  • Erweiterungen downloaden

    • wm44
    • 21. Juli 2007 um 12:10
    Zitat von "M.Schulze"

    Kannst Du damit etwas anfangen?


    Das sagt mir eindeutig dass du es nach anderthalb Jahren im Forum immer noch nicht geschafft hast die Dokumentation zu lesen. :wink:

    Installation und Einstellungen von Erweiterungen
    Add-ons-Manager

    Gruß
    Werner

  • Nach Update auf 2.0.0.5 nur noch die "Sanduhr"

    • wm44
    • 21. Juli 2007 um 10:57
    Zitat von "rahem"

    Es hat nichts genutzt, das Benutzerprofil neu zu erstellen.


    Hallo Jacqueline,

    ich frage lieber nach um Missverständnisse auszuschließen, hast du wirklich ein neues Profil für Thunderbird angelegt und damit getestet?

    Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen

    Falls das zutrifft und das Problem auch mit dem neuen Profil aufgetreten ist dann kann die Ursache deines Problems eigentlich weder dein altes Profil noch deine Erweiterungen sein. Dann könnte eine saubere Neuinstallation helfen, deinstalliere Thunderbird, lösche das komplette Installationsverzeichnis (meistens liegt es unter C:\Programme) und installiere Thunderbird anschließend neu.

    Gruß
    Werner

  • Erweiterungen downloaden

    • wm44
    • 21. Juli 2007 um 10:29
    Zitat von "M.Schulze"

    Beim Öffnen von C:\DOKUME~1\>Name<\LOKALE~1\Temp\DonThemAll!_ .... ist ein unbekannter Fehler aufgetreten.


    Das Herunterladen hat doch schon mal geklappt, die Fehlermeldung kommt erst beim Öffnen der Datei. :wink:

    Zitat von "M.Schulze"

    Was kann ich tun?


    Um das sagen zu können müsste man wissen wie du beim Öffnen der Datei vorgegangen bist.

    Gruß
    Werner

  • Fehlermeldung beim Starten von Thunderbird

    • wm44
    • 21. Juli 2007 um 10:18

    Hallo buuuuus, willkommen im Forum.

    Zitat von "buuuuus"

    Was heißt das, welche Auswirkungen hat das und wie kann ich das beheben?


    Daran wirst du wahrscheinlich gar nichts ändern können denn das Problem scheint bei Arcor zu liegen, der Mailserver behauptet er kann die Datei nicht finden in der deine Mails gespeichert sind.

    Du kannst dich höchstens auf der Webseite von Arcor über den PIA anmelden und nachsehen ob deine Mails dort noch vorhanden sind, aber ansonsten bleibt dir nur abzuwarten bis Arcor den Fehler behoben hat.

    Gruß
    Werner

  • Portable Thunderbird 2.0 mit Mozilla Backup sichern?

    • wm44
    • 21. Juli 2007 um 10:05
    Zitat von "Toolman"

    Erstelle unterhalb von
    C:\Users\Franz-Xaver\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles ein neues Verzeichnis mit dem Namen portable.TB und kopiere den Inhalt von K:\Portable Thunderbird 1.5.0.8\thunderbird\profile da hinein.


    Hallo Toolman,

    soweit ich das Gefrickel hier richtig verstehe geht es darum das Profil vom Stick direkt mit MozBackup zu sichern und nicht eine Kopie des portablen Profils die du auf der Festplatte anlegen willst. :wink:

    Wobei eine Kopie des Profils meines Erachtens immer noch die beste und sicherste Methode zum Backup ist.

    Gruß
    Werner

  • Migration von 1.5.0.12 auf Thunderbird 2

    • wm44
    • 20. Juli 2007 um 16:39

    Hallo testguys, willkommen im Forum.

    Zitat von "testguys"

    Ich habe jetzt zig Seiten auf der offiziellen Seite durchgewühlt ...


    Ich weiß nicht wo du rumgewühlt hast, aber mit der folgenden Anleitung sollte das doch zu machen sein. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbird_manuell_updaten

    Es ist nicht unbedingt erforderlich Thunderbird 1.5.0.12 zu deinstallieren bevor du die neue Version installierst, aber schaden kann das sicher nicht.

    Gruß
    Werner

  • [solved] Neuling bittet um Hilfe

    • wm44
    • 20. Juli 2007 um 15:50

    Hallo Alandrias, willkommen im Forum.

    Zitat von "Alandrias"

    Hier bei möchte ich aber nicht, das die einzelnen Empfänger die Empfängeradressen der anderen Empfänger zu sehen bekommen.


    Das ist eine gute Idee. :wink:

    Zitat von "Alandrias"

    Evtl mit kurzer Anleitung.


    Deine Anleitung findest du unter Fragen & Antworten.

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Blind…r_BCC_erstellen

    Gruß
    Werner

  • hilfe ich kann den postausgang nicht anzeigen

    • wm44
    • 20. Juli 2007 um 14:53

    Hallo HeierAlfred, willkommen im Forum.

    Möglicherweise hast du nur im falschen Ordner nachgesehen, im Postausgang werden die Mails gespeichert die nicht sofort sondern zu einem späteren Zeitpunkt versendet werden sollen. Bereits gesendete Mails sind im Ordner "gesendet" zu finden sofern in den Kontoeinstellungen kein anderer Ordner ausgewählt wurde.

    Gruß
    Werner

  • Mails aus Inbox wiederherstellen

    • wm44
    • 20. Juli 2007 um 14:47
    Zitat von "Marvin"

    Den Button habe ich leider nicht.


    Den gibt es auch erst ab Version 2.0.

    Zitat von "Marvin"

    Gibt es eine andere Lösung?


    Der Button bewirkt nichts anderes als die zugehörige MSF-Datei zu löschen und neu anzulegen und das hast du ja schon versucht.

    Vermutlich haben die Mails in der MBOX-Datei den Status gelöscht, das kannst du prüfen indem du die Datei mit einem Editor öffnest. Falls das zutrifft muss der Status korrigiert werden, das geht z. B. mit dem folgenden Programm von Toolman.

    http://agsm.de/index.php?opti…id=25&Itemid=68

    Gruß
    Werner

  • Update auf Thunderbird 2.0.0.5

    • wm44
    • 20. Juli 2007 um 12:26
    Zitat von "lbm1305"

    Bei mir kommt der Hinweis, dass die Version 2.0.0.5rc1 verfügbar ist: :?


    Was steht denn in deiner Konfiguration unter "app.update.channel"?
    Dort sollte normalerweise "release" eingetragen sein.

    Gruß
    Werner

  • Kann keine Mails mehr abholen

    • wm44
    • 20. Juli 2007 um 12:15
    Zitat von "Scholdi"

    Die 2 GB waren nach der Komprimierung immer noch da.


    Sorry, aber aus deinem anderen Beitrag war nicht ersichtlich dass es um die Größe nach dem Komprimieren ging. :)
    Gelegentlich scheint das Komprimieren nicht zu greifen, vermutlich weil die MBOX-Datei beschädigt ist, dann hilft tatsächlich nur noch das Löschen der Datei.

    Gruß
    Werner

  • Kann keine Mails mehr abholen

    • wm44
    • 20. Juli 2007 um 11:37
    Zitat von "Scholdi"

    Was mir dabei aufgefallen ist, das die Inbox über 2 GB groß ist, obwohl NICHTS im Posteingang ist.


    Die Erklärung findest du im Link "Ordner komprimieren" von Sünndogskind_2, wenn man dir solche Hilfen anbietet wäre es schon sinnvoll das auch zu lesen. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Lesebestätigung anpassen

    • wm44
    • 20. Juli 2007 um 10:10

    Hallo Aspedal99, willkommen im Forum.

    Mir ist keine Möglichkeit bekannt den Versand dieser Dateien zu beeinflussen, auch Google und MozillaZine wissen keine Abhilfe.

    Ich versende grundsätzlich keine Empfangsbestätigung, aber jetzt habe ich mal eine Ausnahme gemacht um mir die beanstandeten Dateien ansehen zu können. Ich kann darin allerdings keine Informationen finden die nicht auch mit einer normalen Mail versendet werden.

    Gruß
    Werner

  • Update auf Thunderbird 2.0.0.5

    • wm44
    • 20. Juli 2007 um 09:54

    Hallo allerseits,

    auf meinem Rechner wurde soeben und zwar wie immer problemlos das automatische Update auf die Version 2.0.0.5 installiert.

    http://www.mozilla.com/en-US/thunderb…5/releasenotes/

    Nach dem Update bitte nicht die Firewall vergessen, das erspart überflüssige Anfragen im Forum. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Posteingang als Startseite

    • wm44
    • 19. Juli 2007 um 23:23

    Hallo ganymed, willkommen im Forum.

    Zitat von "ganymed"

    bitte keinen hinweis auf die folderpane-tools !! hatte bei meiner tb konfiguration auch den automatischen start in den posteingang OHNE folderpane ! so möcht ich es auch ganz gerne wieder haben.


    Dann ist dir möglicherweise nicht zu helfen denn zuverlässig funktioniert das eigentlich nur mit den Folderpane Tools. :wink:
    Alles was ich dir bieten kann ist der Eintrag den Folderpane Tools in meiner prefs.js zur Startseite hinterlassen hat.

    Code
    mailbox://nobody@Local%20Folders/Inbox

    Gruß
    Werner

  • Mails verschwindet nach Option später senden

    • wm44
    • 19. Juli 2007 um 22:45

    Hallo,

    ich weiß nicht wer hier etwas falsch verstanden hat, aber bei der Option "später senden" wird die Mail normalerweise nicht im Ordner Entwürfe sondern im Postausgang abgelegt.

    Gruß
    Werner

  • WebMail für TB2.0

    • wm44
    • 19. Juli 2007 um 21:08
    Zitat von "helmut48"

    Meine Suche war leider bisher erfolglos :(


    Da frage ich mich wo du gesucht hast. :wink:
    Die Forensuche liefert zum Stichwort "Hotmail" 106 Treffer und in vielen dieser Beiträge wurden auch die Links zum Download gepostet.

    Gruß
    Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™