1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Fehlende Unterverz. ... nach Update auf 2.0.0.4 (Gelöst)

    • wm44
    • 21. Juni 2007 um 15:58
    Zitat von "Arran"

    @ Werner: Alles läuft bestens, wir haben alle Ordner und alle Emails. Dieser Teil war wirklich kein Problem und bedarf keiner weiteren Erörterung. Das einzige Problem, das wir haben ist das beschreibene, die beiden Unterordner wieder sichtbar zu machen ...


    Ich halte es für unwahrscheinlich dass es sich bei dem Ordnerproblem um einen eigenständigen Fehler handelt und deshalb habe ich die fehlende Vorgeschichte bemängelt. Eine saubere Problemlösung beginnt immer mit der Analyse und dem Verstehen des Problems.

    Gruß
    Werner

  • Datenverlust

    • wm44
    • 21. Juni 2007 um 15:46
    Zitat von "Lilog1234"

    Habe ich soeben ausprobiert. Bringt leider nichts.


    Beschreibe bitte mal genauer was du gemacht hast. Das Komprimieren und Löschen der Indexdateien ist sozusagen das Standardverfahren bei solchen Problemen und in der Regel ist danach wieder alles in Ordnung.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27418
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=28641

    Gruß
    Werner

  • Thunderbird löscht mal eben 3500 Emails - Voll automatisiert

    • wm44
    • 21. Juni 2007 um 14:40

    stephanso hat sich mit seinem Problem inzwischen in einem anderen Beitrag eingeklinkt, bitte dort weitermachen.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=28727

    Gruß
    Werner

  • Datenverlust

    • wm44
    • 21. Juni 2007 um 14:36

    Hallo und willkommen im Forum.

    Möglicherweise werden eure Probleme durch defekte Indexdateien verursacht.

    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Gruß
    Werner

  • Vorlageneinbindung bei Antwort - geht das??

    • wm44
    • 21. Juni 2007 um 13:58

    Hallo shy-d, willkommen im Forum.

    Zitat von "shy-d"

    geht das irgendwie??


    Dazu brauchst du keine Vorlage sondern eine Signatur, Details findest du mit Hilfe der Forensuche oder in der Dokumentation.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Eine_Signatur_erstellen

    Gruß
    Werner

  • nur anhänge unter 3MB versendbar

    • wm44
    • 21. Juni 2007 um 11:26
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Dann teste mal mit einer Mail, die aus reinem Text mit 1000 mal dem Buchstaben "ä" besteht.


    Das wäre langweilig, ich weiß ja was dabei herauskommt. :lol:

    Aber wenn man seine Mails nicht gerade auf türkisch verfasst liegt der Größenzuwachs einer reinen Textmail durch die Kodierung der Sonderzeichen nach meiner Einschätzung im einstelligen Prozentbereich.

    Damit ist das Thema auch für mich beendet. :wink:

    Gruß
    Werner

  • [Gelöst] Ich keine Mails abholen/senden :D

    • wm44
    • 21. Juni 2007 um 09:58
    Zitat von "euli71"

    Ich hoffe jetzt geht es besser!


    Den zweiten Test solltest du sicherheitshalber wiederholen, du hast versucht den SMTP-Server von GMX über Port 110 zu erreichen.

    Code
    telnet mail.gmx.net 110


    Für SMTP wird aber normalerweise der Port 25 benutzt.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mailserver

    Gruß
    Werner

  • [Gelöst] Ich keine Mails abholen/senden :D

    • wm44
    • 21. Juni 2007 um 07:46
    Zitat von "euli71"

    Hier ist das Bild vomTelnet-test:

    http://img530.imageshack.us/img530/374/testtelneteq4.png


    Tut mit leid, aber bei der Auflösung kann ich selbst mit Brille nichts erkennen. :?

    Gruß
    Werner

  • Emails mit Notizen versehen. Notiz von versch. PCs abrufbar.

    • wm44
    • 21. Juni 2007 um 00:17
    Zitat von "funfact"

    Sorry, aber dieses Posting verstehe ich rein gar nicht (rein vom inhaltlichen her).


    Im Gegensatz zu dir hat seebaer ein Problem damit dass die Daten der Erweiterung im Profilverzeichnis von Thunderbird gespeichert werden, er benutzt nämlich ein IMAP-Konto. Dabei verbleiben die Mails normalerweise auf dem Server und können dann auch über andere Rechner eingesehen werden. Deshalb wünscht sich seebaer dass auch die Notizen auf dem Mailserver abgelegt werden damit er darauf ebenfalls vom anderen Rechner zugreifen kann.

    Zitat von "funfact"

    Sorry für meine komplizierte Ausdrucksweise ...


    Gar kein Problem, meine Tochter kann das viel besser. :wink:

    Gruß
    Werner

  • [Gelöst] Ich keine Mails abholen/senden :D

    • wm44
    • 20. Juni 2007 um 23:56
    Zitat von "euli71"

    Leider haben die Tests von Telnet fehlgeschlagen.... ich konnte keine Verbindung zum Server hestellen.


    Es wäre sicher hilfreich wenn du den Verlauf des Tests ausführlicher beschreiben würdest, am besten mit einem Screenshot.

    Wie füge ich einen Screenshot in einen Beitrag ein

    Gruß
    Werner

  • Fehlende Unterverz. ... nach Update auf 2.0.0.4 (Gelöst)

    • wm44
    • 20. Juni 2007 um 23:44
    Zitat von "Arran"

    Es war fast zu Erwarten, dass sie dann in Panik geraten ist und vermutet hat, alle Emails verloren zu haben. Ich habe ihr alles wieder bestens zustande gebracht ...


    Ohne genauere Angaben über den Zustand von Thunderbird nach dem Update und vor allen Dingen darüber was du unternommen hast ist dieses Problem schwerlich nachvollziehbar. :wink:

    Zitat von "Arran"

    Gäbe es die Möglichkeit, neue Ordner 2007 und 2008 unterhalb von Arbeitsordner zu eröffnen und dann die existierenden Mails von der Sicherungskopie in diese zu exportieren?


    Normalerweise reicht es die Dateien 2007 und 2008(??) bei geschlossenem Thunderbird in das Verzeichnis Arbeitsordner.sbd zu kopieren. Das setzt allerdings voraus, dass die MBOX-Dateien noch intakt sind sonst kann Thunderbird auch im neuen Ordner nichts damit anfangen.

    Gruß
    Werner

  • [Gelöst] Ich keine Mails abholen/senden :D

    • wm44
    • 20. Juni 2007 um 23:13
    Zitat von "euli71"

    Eine Idee???


    Dann ist es wohl an der Zeit mit Hilfe von Telnet zu testen ob die Mailserver von deinem Rechner zu erreichen sind, wie man das macht wird in der folgenden Anleitung beschrieben.

    Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen

    Wenn der Test mit Telnet funktioniert dann sind wir wahrscheinlich wieder beim Thema Firewall. :wink:

    Telnet ja, Thunderbird nein

    Gruß
    Werner

  • nur anhänge unter 3MB versendbar

    • wm44
    • 20. Juni 2007 um 21:42
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ja ja, manchmal übertreibe ich ein wenig :-)
    (War diesmal Absicht.)


    Hätte mich auch sehr gewundert wenn dir das nicht bekannt wäre.
    Ich bin in solchen Angelegenheit eher pingelig und ziehe exakte Angaben vor. :)

    Gruß
    Werner

  • nur anhänge unter 3MB versendbar

    • wm44
    • 20. Juni 2007 um 20:48
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Wenn ich eine Binärdatei gleicher Größe verschicke, dann ist das durch die notwendige Codierung schnell mal das Doppelte!


    Die doppelte Größe wird nicht ganz erreicht. :wink:
    Bei einer reinen Binärdatei steigt der Platzbedarf bei der Kodierung nach Base64 um 33 Prozent.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Base64

    Gruß
    Werner

  • [Gelöst] Ich keine Mails abholen/senden :D

    • wm44
    • 20. Juni 2007 um 16:53

    Hallo euli71, willkommen im Forum.

    Wenn solche Probleme nach einem Update auftreten dann liegt das in mindestens 99,9 Prozent aller Fälle an einer Firewall oder einer anderen Sicherheitssoftware.

    Zitat von "euli71"

    Ich habe es versucht, ohne Firewall (comodo) und ohne Antivirus (Kaspersky) aber immer ohne Erfolg.


    Manche Firewalls werkeln hartnäckig weiter auch wenn sie vermeintlich abgeschaltet sind. Die einfachste Methode das Problem in den Griff zu bekommen besteht darin in den Einstellungen der Firewall alle Einträge für Thunderbird zu löschen und Thunderbird durch die Firewall neu erkennen zu lassen.

    Gruß
    Werner

  • URL's freigeben

    • wm44
    • 20. Juni 2007 um 14:01
    Zitat von "Toolman"

    Ich hatte hier mal eine Installationsanleitung (hab die aber gerade nicht zur Hand) ...


    Ich habe da etwas in meinen Lesezeichen gefunden. :wink:

    Setting up an update server

    Gruß
    Werner

  • Anmerkungen an empfangene E-Mail anheften

    • wm44
    • 20. Juni 2007 um 13:20
    Zitat von "detl23"

    Schneller kann man eine Lösung nicht bekommen.


    Das geht auch noch schneller und zwar wenn man selbst die Forensuche benutzt. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Anmerkungen an empfangene E-Mail anheften

    • wm44
    • 20. Juni 2007 um 12:41

    Hallo Detlef, willkommen im Forum.

    Zitat von "detl23"

    Gibt es dazu im Thunderbird eine einfache Lösung? Meine Suche in den Foren war bisher erfolglos.


    Zum Stichwort "Notiz" hat die Forensuche unter anderem die folgenden Beiträge geliefert, vielleicht ist etwas passendes für dich dabei.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21174
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25886
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25888

    Gruß
    Werner

  • Gelöst Attachment Tools 0.4.9 nicht kompatibel

    • wm44
    • 20. Juni 2007 um 11:43
    Zitat von "Boersenfeger"

    Gibts ein AddOn, das ähnlich mit Mailanhängen umgehen kann, wie Attachment Tools, und unter TB 2.0.0.4 läuft?


    Wie wäre es mit Attachment Extractor?

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/556

    Gruß
    Werner

  • GELÖST angeblich alle AddOns deaktiviert

    • wm44
    • 20. Juni 2007 um 11:24

    Hallo Börsenfeger,

    hast du schon versucht die Erweiterungen zu aktivieren?

    Wenn das nicht funktioniert dann würde ich die Erweiterungen deinstallieren und anschließend wieder neu installieren.

    Gruß
    Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™