1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • nur anhänge unter 3MB versendbar

    • wm44
    • 20. Juni 2007 um 11:18
    Zitat von "maki"

    das ist improware, imp.ch. laut seiner aussage sind 10 MB als limite festgesetzt und nicht 3 MB.


    Das Fragment der Fehlermeldung die du in deinem ersten Beitrag gepostest hast scheint aber nicht von Thunderbird sondern vom Mailserver des Providers zu kommen, poste doch bitte mal die komplette Meldung.

    Gruß
    Werner

  • Batch -compose fehler boddy aus einer lesen

    • wm44
    • 20. Juni 2007 um 10:56

    Hallo whe-king, willkommen im Forum.

    Zitat von "whe-king"

    Kann mir einer helfen.


    Da muss ich leider passen. :wink:
    Beschreibe doch bitte mal ausführlich was du machen willst, dann sehen wir weiter.

    Da es sich um völlig unterschiedliche Probleme zu handeln scheint wäre es wohl besser diese in getrennten Beiträgen zu behandeln.

    Gruß
    Werner

  • Thunderbird Update Probleme mit Benutzerrechten

    • wm44
    • 20. Juni 2007 um 10:31
    Zitat von "DeLu"

    Vielen Dank, einer der vielen Hinweise hat dann geholfen.
    Und es war sogar ganz einfach.


    Danke für die Rückmeldung, aber die Lösung wäre noch einfacher gewesen wenn du dich hier erstmal ein wenig umgesehen hättest statt einfach drauflos zufragen, die entscheidenden Beiträge sind selbst ohne die Forensuche leicht zu finden. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Finden und integrieren von alten Daten TB1.5 -> TB2.0

    • wm44
    • 20. Juni 2007 um 09:40
    Zitat von "BigT_BW"

    Ich habe auch schon versucht wie im wiki beschrieben das Systemverzeichnis (Daten und EInstellungen TB) zu finden, aber why the hell, konnte es aber nicht finden.


    Dann hast du vermutlich den folgenden Hinweis übersehen.

    Zitat

    Der Ordner "Anwendungsdaten" ist unter Windows ein versteckter Ordner. Entweder deaktivieren Sie das Ausblenden von versteckten Dateien und Ordnern oder Sie öffnen den Windows Explorer und geben %AppData% in die Adressleiste ein, dies führt Sie direkt zu diesem Ordner.


    Gruß
    Werner

  • Timeout beim lesen von google account

    • wm44
    • 20. Juni 2007 um 09:26

    Hallo Rainer, willkommen im Forum.

    Wenn solche Probleme nach einem Update auftreten dann ist daran fast immer eine Firewall beteiligt.

    Gruß
    Werner

  • 2.0.0: Wie verschicke ich Mails im Draft-Ordner?

    • wm44
    • 20. Juni 2007 um 08:44

    Hallo Horst, willkommen im Forum.

    Eine ausführliche Anleitung zu MagicSLR findest du im Thunderbird-Wiki.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/MagicSLR

    Gruß
    Werner

  • Finden und integrieren von alten Daten TB1.5 -> TB2.0

    • wm44
    • 20. Juni 2007 um 08:39

    Hallo BigT_BW, willkommen im Forum.

    Zitat von "BigT_BW"

    Jetzt möchte ich alle Daten aus dem alten TB haben (Konten, Einstellungen, etc.).
    Wie bekomme ich das hin?


    Erstmal sollten wir klären was genau du gesichert hast, dir ist hoffentlich klar, dass Thunderbird die Daten nicht im Installationsverzeichnis sondern im Profilordner speichert.

    Das Profil-Verzeichnis finden
    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Gruß
    Werner

  • Verlust der Email-Konten

    • wm44
    • 20. Juni 2007 um 08:27
    Zitat von "Vic~"

    P.S. Das Unterforum war nicht ganz das "richtige" * schließlich hast Du ja ein echtes Problem und willst nicht nur im "Ohne Bezug" ratschen.
    Evtl. verschiebt es ein netter Moderator ja noch nach oben! :)


    Soweit ich mich erinnern kann hat Christiane ihre Frage ursprünglich in einer anderen Rubrik gestellt, der Beitrag ist offenbar von einem netten Moderator nach Offtopic verschoben worden, aber das lässt sich auch wieder ändern. :wink:

    Christiane
    Um weitere Kommentare zu vermeiden solltest du vielleicht den Titel deines ersten Beitrags in "Verlust der Email-Konten" ändern denn Firefox wird dieses Problem wahrscheinlich nicht verursacht haben.

    Gruß
    Werner

  • Verlust der Email-Konten

    • wm44
    • 20. Juni 2007 um 00:50
    Zitat von "Arran"

    Im Prinzip hat sich dieser Thread ja erledigt ...


    Du willst doch hoffentlich nicht ernsthaft vorschlagen den Fall ad acta zu legen nur weil almamia möglicherweise eine falsche Ursache für das Problem vermutet hat. :shock:

    Gruß
    Werner

  • Fehler beim senden - Einstellungen für Vista

    • wm44
    • 19. Juni 2007 um 15:36

    Hallo Maddin, willkommen im Forum.

    Du hast dich hier mit deiner Frage etwas unglücklich eingeklinkt denn die Beschreibungen von Tuppertasse sind leicht verwirrend, da ist deine Aussage "habe das gleiche Problem" wenig hilfreich. :wink:

    Wenn es dir um die richtige Konfiguration von AVK geht, dann sieh dir mal die Seite von Toolman an, der hat ausführliche Anleitungen für AVK und andere Virenscanner erstellt.

    AVK-Antivirus Einstellungen für Thunderbird

    Gruß
    Werner

  • Thunderbird Update Probleme mit Benutzerrechten

    • wm44
    • 19. Juni 2007 um 11:04

    Hallo DeLu, willkommen im Forum.

    Hast du dir schon angesehen was in den letzten Tagen so alles zu diesem Problem geschrieben wurde?

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=28611
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=28573

    Gruß
    Werner

  • Mailbox Alert

    • wm44
    • 18. Juni 2007 um 22:49
    Zitat von "helmut48"

    Frage ... benutzt Du auch die Erweiterung?


    Nein, ich habe dafür keinen Bedarf.
    Falls du noch weitere Fragen hast wird sich bestimmt finden der sich auskennt.

    Gruß
    Werner

  • Rechtschreibprüfung nicht anzu klicken

    • wm44
    • 18. Juni 2007 um 22:46
    Zitat von "Discipuli"

    Zumindest kam die Meldung es sei so.


    Das kannst du ganz einfach überprüfen, wenn die Wörterbücher richtig installiert worden sind, dann werden sie im Thunderbird unter Extras -> Add-ons -> Erweiterungen angezeigt.

    Gruß
    Werner

  • Rechtschreibprüfung nicht anzu klicken

    • wm44
    • 18. Juni 2007 um 18:40
    Zitat von "Discipuli"

    Dort ist nur ein kleiner Schlitz, der nicht aufgeht.


    Hast du schon ein Wörterbuch installiert, sonst kannst du an der Stelle namlich nichts auswählen.

    Wörterbücher für Thunderbird 2.0

    Gruß
    Werner

  • Fasche email-Adresse bei Antwort

    • wm44
    • 18. Juni 2007 um 18:30

    Hallo Martin,

    wie ich schon sagte sind auf den ersten Blick keine merkwürdigen Einträge festzustellen. Die Antwortadresse im Eintrag "Return-Path:" ist völlig korrekt, lediglich der Doppelpunkt im Klartext des Absenders im Eintrag "From:" ist ein wenig ungewöhnlich.

    Code
    From: Das Geschenk: Martin Flinspach <xxx@...


    Ich weiß nicht ob das geeignet ist andere Mail-Clients zu verwirren, aber es wäre einen Versuch wert den Namenseintrag der Adresse einmal abzuändern, z. B.

    Code
    Das Geschenk - Martin Flinspach


    Gruß
    Werner

  • Mailbox Alert

    • wm44
    • 18. Juni 2007 um 18:01
    Zitat von "helmut48"

    In der Anleitung steht was von popup.exe aber ich kann dieses Tool nicht finden.


    Das Popup-Tool gibt es auf der Originalseite der Erweiterung.

    External Windows Alert Tool

    Gruß
    Werner

  • Hinweis konnte Anhänge nicht packen.

    • wm44
    • 18. Juni 2007 um 16:43

    Hallo recado02,

    die Meldung stammt offensichtlich von der Erweiterung Auto Zip Attachments for Thunderbird.
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/4003

    Wenn du nur die Warnung loswerden willst dann kannst du die Erweiterung einfach deinstallieren. Falls du die Erweiterung weiterverwenden möchtest dann solltest du die Einstellungen überprüfen und wenn das nichts bringt solltest du dich wirklich an den Entwickler wenden.

    Gruß
    Werner

  • Automatischer Abruf von eMails

    • wm44
    • 18. Juni 2007 um 14:39

    Hallo Susanne, willkommen im Forum.

    Zitat von "Snoopy5"

    Ist es möglich, dass Thunderbird automatisch nach eMails schaut und dann anzeigt, dass neue eMails vorhanden sind?


    Natürlich funktioniert das, dazu brauchst du nichtmal ein Add-on. Die erforderlichen Einstellungen findest du unter Extras -> Konten -> ... -> Server-Einstellungen, bei der Gelegenheit solltest du dir ruhig auch die anderen Einstellungsmöglichkeiten gründlich ansehen.

    Zitat von "Snoopy5"

    Ich habe einen WindowsXP Rechner und DSL über 1&1, falls das dabei wichtig sein sollte.


    Das ist zwar interessant, aber deine Thunderbird-Version wäre wichtiger. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Signatur beim Antworten oben einfügen

    • wm44
    • 17. Juni 2007 um 11:38

    Hallo mounty, willkommen im Forum.

    Eine wirklich vorbildliche Problembeschreibung, nur den gelb unterlegten Hinweis oben auf dieser Seite hast du offenbar übersehen. :wink:

    Wenn du die Zeit stattdessen genutzt hättest um dir deine Kontoeinstellungen im Thunderbird genauer anzusehen dann hättest du sicher unter "Verfassen & Adressieren" die Lösung gefunden. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Nachrichten von Windows mail importieren

    • wm44
    • 17. Juni 2007 um 09:34
    Zitat von "lbm1305"

    Eigentlich heißt OE in Vista bloß anders.


    Dahinter steckt mehr als nur eine Namensänderung deshalb gibt noch keine Importfunktion für Windows Mail, auf MozillaZine habe ich die folgendende Anleitung gefunden.

    Zitat

    Windows Mail (Vista)
    Import to Thunderbird: Windows mail stores the messages as .EML files. You can use the ImportExportTools extension to import .EML files. It lets you select multiple .EML files at the same time.


    http://kb.mozillazine.org/Importing_and_exporting_your_mail

    Gruß
    Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™