Hallo UncleFu86,
solche Probleme hat es früher schon öfter gegeben, Verursacher war in den meisten Fällen die Erweiterung SendTools.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=136111#136111
Gruß
Werner
Hallo UncleFu86,
solche Probleme hat es früher schon öfter gegeben, Verursacher war in den meisten Fällen die Erweiterung SendTools.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=136111#136111
Gruß
Werner
Hallo alphabeth, willkommen im Forum.
Diese Fehlermeldung hatten wir schon öfter, zumindest in einem Fall wurde das Problem durch eine Firewall verursacht.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27188
Gruß
Werner
Hallo donut, willkommen im Forum.
Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber du solltest wissen dass es völlig überflüssig ist deine Frage in jedem Beitrag zu posten der annähernd mit dem Thema zu tun hat, einmal reicht völlig aus. Deshalb habe mir ich erlaubt die überflüssigen Einträge zu entfernen.
Gruß
Werner
Zitat von "Hammurabi""PFAD_ZU_THUNDERBIRD\thunderbird.exe -p"
Wenn du es wirklich so eingegeben hast kann es auch nicht funktionieren denn das -P darf nicht von den Anführungszeichen eingeschlossen werden, richtig wäre:
"PFAD_ZU_THUNDERBIRD\thunderbird.exe" -p
Gruß
Werner
Zitat von "MrOizo"Im Forum hab ich nichts passendes gefunden.
Das hatten wir aber schon oft, z. B.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21952
Gruß
Werner
Zitat von "tom_de"Habe das Problem auch - welche Erweiterung löst das Problem aus?
Das wirst du ausprobieren müssen, deaktiviere nach und nach deine Erweiterungen bis du den Übeltäter gefunden hast. :wink:
Gruß
Werner
Hallo GrafGeo, willkommen im Forum.
Auch bei diesem Problemen hat sich die Forensuche bewährt. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=28346
Gruß
Werner
Hallo muenzel,
wenn solche Probleme nach einem Update auftreten ist fast immer eine Firewall dafür verantwortlich.
Außerdem solltest du deinen Beitrag editieren und deine Mailadresse löschen, Spammer durchsuchen nämlich gern Foren wie dieses nach verwertbaren Adresseinträgen.
Gruß
Werner
Zitat von "dude_m32"sorry,hab meine nachricht ins falsche forum gestellt, sollte eigentlich in migration/import/backups...... rein
erledigt :wink:
Gruß
Werner
Hallo the_evil_twin, willkommen im Forum.
Zitat von "the_evil_twin"Jetzt meine Frage, kann ich das unterdrücken, wenn ich Mails sende oder würde das einen komplizierteren Eingriff ins Programm bedingen?
Nur keine Panik, das sind interne Verwaltungseinträge von Thunderbird, diese Zeilen werden beim Senden einer Mail nicht übertragen. :wink:
Gruß
Werner
Zitat von "Tenge"Wo kann man so einen Change Request loswerden?
Entwickler - Fehlerberichte und Wünsche
Gruß
Werner
Hallo edgar_f, willkommen im Forum.
Zunächst mal eine Anmerkung zu deinem eigentlichen Problem, dafür könnte ein Windows-Theme oder auch eine große Systemschrift verantwortlich sein.
Zitat von "edgar_f"Weswegen ich überhaupt eine Lösung suche: Ich muss das "lokale Verzeichnis" unter konten->$profil$->servereinstellungen ändern.
Gibt es dafür einen triftigen Grund?
Es wäre nämlich sinnvoller das komplette Profil in ein anderes Verzeichnis zu verlagern. Dann sind Einstellungen, Adressen und Mails am gleichen Ort abgelegt, so lässt sich das Profil wesentlich einfacher sichern und wiederherstellen.
Gruß
Werner
Hallo Matti, willkommen im Forum.
Die Erweiterung Correct Identity könnte dein Problem lösen.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1203
ZitatWhen replying it can enumerate ALL your identities (thus not only those that belong to the account), trying to find the one that actually matches the address at which you received the message.
Gruß
Werner
Immerhin war Yahoo so nett dir zu sagen was zu tun ist. :wink:
ZitatPlease visit http://mail.yahoo.com
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=26465
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=26602
Ebenfalls ohne Gruß :wink:
Hallo SUKRAM, hast du das Problem inzwischen gelöst?
Ich hoffe doch du hast dich von meiner letzten Antwort nicht abschrecken lassen. :wink:
Auch wenn ich die Frage nicht beantworten kann gibt es hier genügend andere Helfer die einspringen können.
Gruß
Werner
Hallo Engsoz, willkommen im Forum.
Zitat von "rum"Die msf ist eine Indexdatei und kann gelöscht werden. dann sollte es wieder gehen.
Wenn dein Junkordner leer ist dann kannst du auch die Datei Junk (ohne Endung) löschen, damit hat der Spuk auf jeden Fall ein Ende.
Gruß
Werner
Zitat von "Peter_Lehmann"Oder es sind wirklich echte Ordner und es erfolgt auf Wunsch eine Verlinkung in den Inbox-Ordner.
Bei der Weboberfläche von web.de gliedert sich der Posteingang in die drei Unterordner "Freunde & Bekannte", "Unbekannt" und "Unerwünscht". "Freunde & Bekannte" ist der normale Posteingang, nur die Mails aus diesem Ordner werden mit den Standardeinstellungen von web.de per POP3 abgeholt. Die anderen Ordner enthalten Mails die der Spamfilter aussortiert hat, das Herunterladen von Mails per POP3 aus diesen Ordnern kann in der Oberfläche von web.de auf Wunsch aktiviert werden. Ob es sich dabei um echte Ordner handelt oder ob web.de diese Mails anderweitig verwaltet ist allein aus der Anzeige nicht ersichtlich.
Gruß
Werner
Zitat von "Sünndogskind_2"Es geht nicht bei allen Ordnern, aber mit "Unbekannt" solte es klappen.
Diese Einstellung gibt es nur für die Ordner "Unbekannt" und "Unerwünscht".
Gruß
Werner
Hallo Sebastian, willkommen im Forum.
Laut Google und Wikipedia wird beim Adressbuch das Mork-Format verwendet.
Mork (file format)
Im Wikipedia-Artikel findet sich übrigens ein interessantes Zitat, da kann ich nur sagen viel Spaß. :wink:
Zitat von "Wikipedia"Jamie Zawinski, a former Netscape engineer, once called Mork "...the single most braindamaged file format that I have ever seen in my nineteen year career."
Gruß
Werner
Zitat von "thrasymachos"Was passiert wenn ich nun auf der externen Platte den Profilordner lösche? Wird TB dann beim starten defekt sein?
Zur Sicherheit kannst du das ganz einfach testen indem du den Rechner ohne die externe Festplatte betreibst.
Zitat von "thrasymachos"Würde die Emails nämlich gern löschen, bevor ich den Rechner zur Reparatur rausgebe..
Dir ist hoffentlich klar, dass ein normales Löschen der Dateien nicht ausreicht um die Mails wirklich zu vernichten.
Gruß
Werner