1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • nach Upgrade auf 2.0 kein IMAP Mail Zugang mehr

    • wm44
    • 12. Mai 2007 um 12:51

    Hallo tbr, willkommen im Forum.

    Zitat von "tbr"

    Was wurde hier in der Entwicklung geändert?


    In dieser Hinsicht wurde sicher nichts geändert, sonst hättest du mit der Forensuche bestimmt eine passende Fehlermeldung gefunden.

    Zitat von "tbr"

    Fehlermeldungen: Zeitüberschreitung ...


    Nach Möglichkeit sollte man immer die komplette Fehlermeldung posten, aber in deinem Fall gehe ich davon aus dass eine Firewall den neuen Thunderbird blockiert.

    Gruß
    Werner

  • Rechner neu eingerichtet ... Probs

    • wm44
    • 12. Mai 2007 um 09:44
    Zitat von "tk-secur"

    Mit dem Firefox hat die Sicherung und Wiederherstellung mit dem Profil prächtig gaklappt, ... nur mit dem TB gehts nicht.

    Wer weis Rat ?? ... was mache ich falsch ??


    In deiner Beschreibung finde ich keine klare Aussage ob du das gesicherte Thunderbirdprofil schon wieder in die Anwendungsdaten kopiert hast. Falls das der Fall ist, dann könnte das Problem durch die Datei parent.lock im Profilordner verursacht werden.

    Zitat

    parent.lock
    Wird während der Dauer der Benutzung eines Profils erstellt um anzuzeigen, dass das Profil gerade in Gebrauch ist und kein zweites Mal gestartet werden kann.


    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Wenn das nicht weiterhilft dann beschreibe bitte genauer was du bereits gemacht hast.

    Gruß
    Werner

  • Profilepasswort

    • wm44
    • 11. Mai 2007 um 23:35
    Zitat von "Dragon777"

    jetzt habe ich seit einigen Wochen die Thunderbird 2.0 und die Profile Password Erweiterung läuft nicht mehr und scheint auch nicht aktualisiert zu werden. :(


    Die aktuelle Version 0.7.4 auf der Homepage von Paolo Kaosmos scheint auch mit TB 2.0 kompatibel zu sein.

    http://nic-nac-project.de/~kaosmos/profilepassword-en.html

    Gruß
    Werner

  • Thunderbird hängt vor Signatur zweimal einen Bindestrich !?

    • wm44
    • 11. Mai 2007 um 17:41
    Zitat von "localhost"

    Vielleicht gibt es ja eine, die auch ohne Trenner einfügt.


    Die gibt es und mit dem Tipp aus der ersten Antwort von Peter sollte es nicht allzu schwer sein sie ausfindig zu machen. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Thunderbird: Sehr langsam unter Vista

    • wm44
    • 11. Mai 2007 um 16:32

    Hallo iFallme,

    hast du die Option "Nachrichten auf Betrugsversuch (Phishing) untersuchen" unter Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Betrugsversuche aktiviert?
    Laut MozillaZine kann diese Funktion nämlich Probleme verursachen.

    Zitat

    The Email-Scams feature at Tools -> Options -> Privacy can cause Thunderbird to use 90% of the CPU and consume large amounts of memory. This is due to the maximum number of URLs it will try to check. Disable the feature if you run into this problem.


    http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_2.…allation_issues

    Gruß
    Werner

  • NUR eMails Exportieren/Importieren

    • wm44
    • 11. Mai 2007 um 00:08
    Zitat von "deschen2"

    Geht mein Vorhaben damit oder auch vielleicht anders oder eher nicht?


    Mit AutoSave ist das sicher machbar aber ich würde MboxImport vorziehen.
    http://www.erweiterungen.de/detail/MboxImport/

    Als Ergänzung wäre noch AccountEx zu empfehlen um die Kontoeinstellungen auf den neuen Rechner zu übertragen.
    http://www.erweiterungen.de/detail/AccountEx/

    Gruß
    Werner

  • eMails verschwinden nach gewisser Zeit...

    • wm44
    • 10. Mai 2007 um 23:59
    Zitat von "Shalyn-Falah"

    Und falls ja: wie sollte ich die wohl speichern.


    Du könntest sie auf deinen Rechner herunterladen indem du sie nach "Lokale Ordner" verschiebst, dort kann AOL nichts löschen. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Thunderbird 2 löscht große Mails beim Verschieben

    • wm44
    • 10. Mai 2007 um 23:51
    Zitat von "noble"

    heut hat mein vater knappe 300 mails verloren auf grund diesen netten fehlers.


    Ich habe das selber nicht getestet, aber im folgenden Thread heißt es die Mails sind noch vorhanden werden aber wegen eines Defekts in der Indexdatei nicht mehr angezeigt.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=141705#141705

    Gruß
    Werner

  • Email-Verlust durch Neuinstallation, Dateiendungen? [erl.]

    • wm44
    • 10. Mai 2007 um 17:29

    Hallo Sevithekid, willkommen im Forum.

    Zitat von "Sevithekid"

    Jetzt habe ich die Hoffung durch die Dateiendungen ranzukommen.


    Dann musst nach Dateien ohne Endung suchen denn Thunderbird speichert die Mails im MBOX-Format in endungslosen Dateien.

    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Gruß
    Werner

  • Benachrichtigungsmeldung neuer Mails

    • wm44
    • 10. Mai 2007 um 17:23

    Wenn ich das richtig verstanden habe dann möchtest du separate Anzeigen für deine Konten haben. Das ist mit der normalen Benachrichtigungsfunktion nicht machbar, man könnte das aber zum Beispiel mit Mailbox Alert realisieren.

    http://tjeb.nl/Projects/Mailbox_Alert/
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2610

    Weitere Möglichkeiten hat allblue im folgenden Beitrag gesammelt.

    Sammelthread: E-Mail-Benachrichtigung - Mail-Notifier

    Gruß
    Werner

  • E-Mails mit Anhängen können nicht verschickt werden

    • wm44
    • 10. Mai 2007 um 17:13
    Zitat von "Stefanie"

    Könnte eine Neu-Installation was bringen


    Das wird wahrscheinlich genausowenig bringen wie das Komprimieren.

    Du hast inzwischen nachgetragen, dass dieses Problem bei anderen Anwendern nicht auftritt. Hast du schon eure Einstellungen und die Vorgehensweise beim Versand verglichen?

    Vielleicht etwas abwegig, aber benutzt du einen Virenscanner der den Mailausgang überprüft und dabei möglicherweise Veränderungen an den Mails vornimmt?

    Gruß
    Werner

  • Standart-SMTP?

    • wm44
    • 10. Mai 2007 um 16:29

    Hallo David, willkommen im Forum.

    Zitat von "DavidM"

    Mache ich was falsch, oder ist das ein Bug?


    Ich vermute du hast die Zuordnung der SMTP-Server zu deinen Konten vergessen, siehe letzter Abschnitt der folgenden Anleitung.

    Postausgang-Server (SMTP) einrichten

    Gruß
    Werner

  • E-Mails mit Anhängen können nicht verschickt werden

    • wm44
    • 10. Mai 2007 um 14:10

    Hallo Stefanie,

    irgendwie scheint es schon mit Thunderbird zusammenzuhängen. Aber du hast selbst geschrieben, dass der Versand ohne Fehlermeldung vonstatten geht und die Fehlermeldung stammt eindeutig vom Mailserver.

    Deshalb wäre es jetzt wirklich an der Zeit den Administrator zu fragen wieso der Server mit den Mails von Thunderbird nicht zurechtkommt.

    Gruß
    Werner

  • E-Mails mit Anhängen können nicht verschickt werden

    • wm44
    • 10. Mai 2007 um 12:30
    Zitat von "Stefanie"

    Komprimieren hat auch nichts geholfen.


    Das war auch nicht zu erwarten denn das Problem tritt beim Mailserver und nicht bei deinem Thunderbird auf.

    Zitat von "Stefanie"

    Hab eben eine Bilddatei und ein PDF ausprobiert - hier klappte das Versenden. Word-Dokumente machen besagte Schwierigkeiten.


    Die Fehlermeldung kommt vom Mailserver des Empfängers. Wenn ich das richtig sehe handelt es sich um eine interne Mail, deshalb wäre es sinnvoll den zuständigen Administrator um Klärung des Problems zu bitten.

    Außerdem solltest du unbedingt deinen Beitrag mit der Fehlermeldung editieren und alles nach der Zeile "Remote host said: 552 Delivery failed." löschen oder zumindest die Mailadressen unkenntlich machen.

    Gruß
    Werner

  • Lesebestätigung

    • wm44
    • 10. Mai 2007 um 12:10

    Hallo Reiner,

    es hat wenig Sinn hier immer wieder die gleiche Frage zu stellen. :?

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=142493
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=140408

    Auf deine erste Anfrage hat dir muzel geantwortet, hast du seine Vorschläge ausprobiert?
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=140408

    Gruß
    Werner

  • E-Mails mit Anhängen können nicht verschickt werden

    • wm44
    • 10. Mai 2007 um 10:06
    Zitat von "Stefanie"

    Die Mail geht ohne Fehlermeldung raus, es kommt dann aber eine "Delivery Failure"-Benachrichtigung zurück.


    Poste bitte mal den Text der Fehlermeldung, normalerweise steht dort auch warum die Mail nicht zugestellt werden konnte.

    Gruß
    Werner

  • Ist Webmail auch mit "Windows Live Hotmail" kompar

    • wm44
    • 10. Mai 2007 um 09:20
    Zitat von "Soße"

    Gibt es denn voraussichtlich bald ein modifiziertes webmail addon?


    Da musst du schon den Programmierer der Erweiterung fragen, vielleicht gibt es Informationen dazu im Webmail-Forum.

    http://groups.google.com/group/thunderbird-webmail-extension

    Gruß
    Werner

  • [GELÖST] Problem mit Webmail für Hotmail Plugin

    • wm44
    • 10. Mai 2007 um 09:17
    Zitat von "lord_fritte"

    Und wie kann ich da jetzt ein Hotmail-Konto hinzufügen??


    Dazu gibt es eine Anleitung auf der Homepage.

    http://webmail.mozdev.org/setup.html

    Gruß
    Werner

  • Thunderbird SMTP SSL Problem

    • wm44
    • 10. Mai 2007 um 08:56

    Hallo Christoph, willkommen im Forum.

    Zitat von "Sliceking"

    Ich will dieses Thema mal wieder nach vorne holen, da es mich - auch ohne ssl-verschlüsselung - auch betrifft; allerdings scheinbar nur beim Versand von Anhängen.


    Wenn du SSL nicht aktiviert hast und das Problem nur beim Versand von Anhängen auftritt dann wärst du im folgenden Beitrag wahrscheinlich besser aufgehoben. :wink:

    E-Mail-Versand klappt, allerdings nicht mit Dateianhang

    Gruß
    Werner

  • TB V2.0.0.0 Konto erscheint nicht richtig

    • wm44
    • 10. Mai 2007 um 00:18
    Zitat von "Neckar"

    Ich denke mal, dass ich peinlichste genau darauf geachtet habe, dass ich alles genauestens eingtragen habe.


    Willst du damit sagen, dass du die folgende Anleitung exakt befolgt hast?
    Google Mail verwenden

    Zitat von "Neckar"

    Immer und immer wieder die gleiche Fehlermeldung "Benutzer bzw. Pssswort stimmen nicht"


    Ist das die exakte Fehlermeldung?
    Normalerweise kann man davon ausgehen dass solche Aussagen von Thunderbird zutreffen. :wink:

    Zitat von "Neckar"

    Dann habe ich die den TB 2.. wieder deinstalliert, habe den TB 1.5* wieder installiert ...


    So etwas sollte man auf jeden Fall vermeiden :!:
    Bei einem sogenannten Major-Update wie in diesem Fall von 1.5 auf 2.0 kann es vorkommen. dass die Profile der Versionen nicht mehr kompatibel sind, durch eine solche Aktion kann das Profil deshalb zerstört werden.

    Gruß
    Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™