Hallo Martin, willkommen im Forum.
Zitat von "Fuechsl"Offensichtlich liegt es schlicht daran, dass die Emails, etc. unter Mac-OSX in einer Datei namens "Inbox" ohne Erweiterung und in WinXp in einer Datei "Inbox.msf" gespeichert werden!!
Das kann nicht die Ursache sein, Thunderbird speichert die Mails auch unter Windows und Linux im MBOX-Format in den Dateien ohne Endung, die MSF-Dateien sind Indexdateien und beinhalten definitiv keine Mails.
Die Dateien im Profil kurz erklärt
Die gemeinsame Nutzung der Daten aus verschiedenen Betriebssystem ist nicht ganz trivial, die folgende Anleitung ist zwar für Windows und Linux gedacht, aber vielleicht hilft es dir trotzdem weiter.
http://www.zimage.de/030_thunderbird/050_toutorial01/
Gruß
Werner