1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Tbird behauptet ich würde ein falsches Passwort eingeben

    • wm44
    • 27. März 2007 um 15:14
    Zitat von "Student of Zen"

    Habe Thunderbird deinstalliert, neugestartet und wieder installiert, hat nicht funktioniert.


    Bei solchen Problemen hilft keine Neuinstallation, trotzdem wird das immer wieder gern versucht. :?

    Die Forensuche wäre in diesem Fall sinnvoller gewesen.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=26602

    Gruß
    Werner

  • [erledigt]Sommerzeit wird nicht vom OS übernommen

    • wm44
    • 27. März 2007 um 11:43

    Der Meister der überflüssigen Kommentare ist wieder aktiv. :wink:

  • "Als gelesen markiert" ...

    • wm44
    • 27. März 2007 um 10:54
    Zitat von "Vandenburgh"

    Wie ist denn DAS nun wieder nachzuvollziehen??? :?:


    Ich kann es mit meinem Thunderbird jedenfalls nicht reproduzieren. :wink:

    Bei solchen Problemen hilft es meistens die betroffenen Ordner zu komprimieren und die Index-Dateien zu löschen.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf

    Gruß
    Werner

  • "Verdoppelte" Mails

    • wm44
    • 27. März 2007 um 10:32
    Zitat von "MaxsNickname"

    Kann da schon nichts schiefgehen bzgl. Datenverlust bei Nichtbeachtung des ... Komprimiervorgangs?


    Die Entwickler haben da schon aufgepasst, wenn Thunderbird eine Komprimierung durchführt werden andere Zugriffe auf den Ordner blockiert. Deshalb gibt es auch eine Fehlermeldung wenn man versucht Mails herunterzuladen während gleichzeitig eine automatische Komprimierung im Hintergrund läuft.

    Gruß
    Werner

  • "Verdoppelte" Mails

    • wm44
    • 27. März 2007 um 09:58
    Zitat von "MaxsNickname"

    Wäre es falsch, zuerst einmal nur die Index-Dateien zu löschen, ohne etwas zu komprimieren?


    Es wäre auf jeden Fall nicht falsch es einfach auszuprobieren. :wink:

    Beim Komprimieren werden nur gelöschte Mails endgültig entfernt, dabei können eigentlich keine anderen Mails verloren gehen, auch dann nicht wenn die Indexdatei kaputt ist.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php

    Zur Sicherheit könntest du vorher ein Backup machen, das kann nie schaden. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Einrichtung eines AOL Kontos;

    • wm44
    • 27. März 2007 um 09:12

    Hallo atrader, willkommen im Forum.

    Thunderbird fragt erst nach dem Passwort wenn die Verbindung zum Mailserver hergestellt worden ist. Da bei dir keine Verbindung zustande kommt sind wahrscheinlich entweder deine Einstellungen falsch oder Thunderbird wird von einer Firewall blockiert.

    Die Einstellungen kannst du anhand der folgenden Liste prüfen.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php

    Die Erreichbarkeit des Mail-Servers kannst du mit Telnet testen.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_telnet.php

    Gruß
    Werner

  • "Verdoppelte" Mails

    • wm44
    • 27. März 2007 um 09:01

    Hallo MaxsNickname,

    das hört sich an als ob die Indexdatei des Ordners durcheinander geraten ist. Du kannst das Problem wahrscheinlich bereinigen indem du die folgende Anleitung auf den Ordner anwendest.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf

    Gruß
    Werner

  • Signatur - erledigt

    • wm44
    • 26. März 2007 um 22:20

    ... und man kann ganz einfach prüfen ob es geklappt hat wenn man statt auf "Absenden" erstmal auf "Vorschau" klickt.

    Gruß
    Werner

  • Alte Thunderbird-Mails in neue Installation importieren?

    • wm44
    • 26. März 2007 um 22:00
    Zitat von "Toolman"

    hast du zufällig die Ansicht auf Hex stehen? du solltest das mal ändern.


    Was versprichst du dir davon?

    Wenn UltraEdit im Hex-Modus nur Zeilen voller Nullen anzeigt dann wird auch das Umschalten der Ansicht keine Mails hervorzaubern können. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Alte Thunderbird-Mails in neue Installation importieren?

    • wm44
    • 26. März 2007 um 17:17
    Zitat von "Trollinger"

    Schlechtes oder Hoffnungszeichen?


    So leid es mir tut, aber das ist grottenschlecht denn die Datei enthält offensichtlich keine verwertbaren Daten. :(

    Gruß
    Werner

  • winmail.dat, nix funktioniert, kenne Wiki, FAQ etc.....

    • wm44
    • 26. März 2007 um 15:19

    Hallo Toolman,

    danke für den Test, wie gesagt hatte ich selber keine Gelegenheit dazu.

    Wenn die Erweiterung bei dir nicht funktioniert ist sie wohl keine Empfehlung wert und ich werde den Link wieder aus meinen Lesezeichen löschen. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Speicherort der Wörterbücher ändern

    • wm44
    • 26. März 2007 um 15:08
    Zitat von "Arran"

    Dass ich mich verschrieben ("prefs" statt "profiles") habe, tut mir leid, ändert aber nichts an meiner eigentlichen Frage, denn die wandert ja auch mit dem Profilordner mit.


    Da bringst du jetzt etwas durcheinander, die Datei profiles.ini gehört nicht zum Profil. Du kannst beliebig viele Profile anlegen, aber es gibt nur eine profiles.ini in der alle Profile eingetragen sind.

    Wenn du dein Profil auf ein anderes Laufwerk verlagerst dann legt TB immer noch den Ordner Thunderbird mit der Datei profiles.ini in den Anwendungsdaten auf dem Laufwerk C ab.

    Gruß
    Werner

  • Beim Öffnen von Anhängen Duplikat auf dem Desktop

    • wm44
    • 26. März 2007 um 15:00

    Hallo Sebastian,

    ich kann dir zwar keine Lösung bieten, aber die Forensuche sagt du bist nicht der einzige mit diesem Problem.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25430

    Gruß
    Werner

  • probleme mit dem Antworten bie thunderbird

    • wm44
    • 26. März 2007 um 13:57
    Zitat von "Grumbleduke"

    Gestern klappte es zuerst, aber heute sind die idiotische Striche wieder da.


    Wenn du die Anzeige beim Antworten umstellen willst, dann ist Quote Colors keine Hilfe, offenbar hast du den folgenden Hinweis bei erweiterungen.de übersehen.

    Zitat

    Bekannte Probleme
    Beim Verfassen/Antworten werden die Zitate bisher nicht mit den Einstellungen von QuoteColors angezeigt!
    Nur beim Lesen von empfangenen Nachrichten werden die Einstellungen umgesetzt.


    Gruß
    Werner

  • Speicherort der Wörterbücher ändern

    • wm44
    • 26. März 2007 um 13:49
    Zitat von "Arran"

    Wenn ich das Profil aus dem angestammten Ordner auf eine andere Platte lege, wandert ja die prefs.js mit. Wie weiss den TB, dass er jetzt nicht mehr auf c:\ suchen muss, sondern auf x:\ ?


    Da hat er fast 1000 Beiträge und weiß immer noch nicht wo man solche Informationen findet. :lol:

    Zitat

    profiles.ini
    Zeigt Thunderbird wo das Profil – oder wenn es mehrere sind - die Profile liegen, wie sie heissen und mit welchem gestartet werden soll. Ist diese Datei nicht vorhanden, findet Thunderbird die Profile nicht mehr.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Zitat von "Arran"

    Und ist das etwa bei FF und Sunbird auch so?


    Ja.

    Gruß
    Werner

  • winmail.dat, nix funktioniert, kenne Wiki, FAQ etc.....

    • wm44
    • 26. März 2007 um 11:51

    Hallo bthunder,

    ich bin neulich auf die Erweiterung LookOut gestoßen mit der es möglich sein soll die winmail.dat direkt anzuzeigen. Leider konnte ich LookOut nicht testen da ich selber noch nie eine solche Mail erhalten habe, wäre nett wenn du das mal übernehmen könntest.

    http://lookout.mozdev.org/

    Gruß
    Werner

  • Fehler beim Senden des Passworts - yahoo-Account

    • wm44
    • 26. März 2007 um 11:37

    Hallo casey, willkommen im Forum und danke für die Problemlösung. :wink:

    Zitat von "casey"

    gut zu wissen dass yahoo eigenmächtig einstellungen an meinem mail-account vornimmt.


    Aber immerhin hat Yahoo dir auch den Weg gezeigt um den Fehler zu beheben. :wink:

    Zitat von "casey"

    Der Mailserver pop.mail.yahoo.de antwortete: ... Please visit http://mail.yahoo.com


    Gruß
    Werner

  • Alle weg, danach nur teilweise wieder hergestellt

    • wm44
    • 26. März 2007 um 09:32

    Hallo DAValencia, willkommen im Forum.

    Zitat von "DAValencia"

    Eine prefs-1.js ist vorhanden.


    In den meisten Fällen reicht es die aktuelle prefs.js durch diese Datei zu ersetzen. Hast du das schon versucht oder habe ich nur den Hinweis in deinem Beitrag übersehen?

    Gruß
    Werner

  • Alte Thunderbird-Mails in neue Installation importieren?

    • wm44
    • 26. März 2007 um 09:13
    Zitat von "Trollinger"

    Weißt du noch weiter?


    Tut mir leid aber jetzt muss ich passen, wenn beim Öffnen mit dem Editor keine typischen Einträge von Mails in den Dateien auffindbar sind dann ist mit den mir bekannten Verfahren nichts mehr zu retten.

    Wenn ich deinen ersten Beitrag richtig verstanden habe dann hast du die Festplatte neu formatiert und hast sie inzwischen seit mehr als einer Woche wieder in Betrieb. Deshalb sind jetzt wahrscheinlich auch professionelle Datenretter nicht mehr in der Lage die ursprünglichen Dateien zu restaurieren.

    Gruß
    Werner

  • Position einer Signatur

    • wm44
    • 25. März 2007 um 23:55
    Zitat von "DocKo"

    Gibt es eine Möglichkeit dass die Signatur direkt oberhalb der zu beantwortenden Mail erscheint und somit dann am Ende mein Antwort?


    Hast du dir schon mal die Einstellungsmöglichkeiten unter Extras -> Konten angesehen?
    Mein Tipp wäre Verfassen & Adressieren. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™