1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Beim Antworten erscheint nur "xyz@abc.de schrieb ...

    • wm44
    • 15. März 2007 um 16:42

    Hallo Guancheneu,

    dieses Thema wird im folgenden Beitrag ausführlich diskutiert.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=1613

    Gruß
    Werner

  • *@paran.com macht mich wahnsinnig

    • wm44
    • 15. März 2007 um 16:32

    So kann es auch nicht funktionieren, vergleich deine Einstellung doch mal mit meinem ersten Tipp. :wink:

    Zitat von "wm44"

    ... versuch es mal mit "von" --- "enthält" --- "@paran.com".


    EDIT: Schade, allblue hat die Auflösung schon verraten. :(

    Gruß
    Werner

  • Googlem. - senden und empfangen funktionieren nicht [gelöst]

    • wm44
    • 15. März 2007 um 11:21
    Zitat von "Yuky"

    ich meinte die Einstellung "POP für alle Nachrichten (auch bereits heruntergeladene) aktivieren".


    Interessant, diese Option wird bei mir gar nicht angeboten, unter "POP-Download" steht nur:

    - POP für alle Nachrichten aktivieren
    - POP nur für ab jetzt eingehende Nachrichten aktivieren

    Das könnte allerdings daran liegen dass ich den POP-Abruf deaktiviert habe und meine Mails weiterleiten lasse.

    Gruß
    Werner

  • Inbox bei XP und Vista anders???

    • wm44
    • 15. März 2007 um 10:39
    Zitat von "koehnse"

    So wie es aussieht werden bei Vista (oder der neuen Thunderbird-Version) die Mails anders abgespeichert.


    Das ist garantiert nicht der Fall, deswegen würde mich interessieren wie du zu dieser Annahme kommst.

    Gruß
    Werner

  • Googlem. - senden und empfangen funktionieren nicht [gelöst]

    • wm44
    • 15. März 2007 um 09:20
    Zitat von "Yuky"

    Man kann bei GM übrigens unter Einstellungen und dann "Weiterleitung und Pop" einstellen, dass man auch die bereits heruntergeladenen Mails abholen möchte.


    Hallo Claudia,

    meinst du damit die Einstellung "POP für alle Nachrichten aktivieren"?

    Die Bedeutung dieser Option würde ich nämlich anders interpretieren, vielleicht findet sich jemand der das mal ausprobiert, mir fehlt im Moment leider die Zeit dazu.

    Gruß
    Werner

  • Grafiken immer laden

    • wm44
    • 14. März 2007 um 15:39

    Hallo hasilein, willkommen im Forum.

    Hast du dir schon mal die Einstellungsmöglichkeiten deines Thunderbird oder die Dokumentation auf dieser Seite näher angesehen?

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…z_allgemein.php

    Gruß
    Werner

  • Die ganzen Adressdaten werden bei Mail`s mit ausgedruckt !

    • wm44
    • 14. März 2007 um 14:57

    Hallo eksim02, willkommen im Forum.

    Mal wieder eine typische Frage für die Forensuche. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=23894

    Gruß
    Werner

  • eigenartiges Verhalten beim Öffnen von gespeicherten e-mails

    • wm44
    • 14. März 2007 um 14:43

    Das Problem ist bekannt aber offenbar noch ungelöst, im folgenden Beitrag findest du auch den Link zum Bugreport bei Bugzilla.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=23859

    Gruß
    Werner

  • Googlem. - senden und empfangen funktionieren nicht [gelöst]

    • wm44
    • 14. März 2007 um 09:02
    Zitat von "rum"

    Lösche diese Datei, TB holt dann allerdings alle Mails noch mal ab.


    Bei Googlemail trifft das nicht ganz zu, der POP-Zugriff ist dort so eingerichtet dass man Mails nur ein einziges Mal per POP3 herunterladen kann.

    https://mail.google.com/support/bin/an…3288&topic=1556

    Gruß
    Werner

  • import:einstellungen u. posteingang

    • wm44
    • 14. März 2007 um 08:56

    Hallo Bernhard, willkommen im Forum.

    Mit dem Tipp ist das nicht ganz so einfach weil ich nicht ganz nachvollziehen kann was du eigentlich vorhast und da deine Anfrage immer noch unbeantwortet ist geht das offenbar nicht nur mir so. :wink:

    Wenn du mit beiden Betriebssystem arbeitest und mit Thunderbird von beiden Systemen auf deine Mails und Adressen zugreifen möchtest dann solltest du dir mal die folgende Anleitung ansehen.

    Step by Step: Thunderbird Mailsharing

    Gruß
    Werner

  • EMail ausdrucken geht plötzlich nicht mehr

    • wm44
    • 14. März 2007 um 08:42
    Zitat von "rum"

    EDIT: Werner hat vermutlich schon mehr Kaffee getrunken und war deshalb wieder mal schneller...


    Ich war schneller weil ich mir noch keinen Kaffee geholt habe, der war nämlich noch nicht fertig. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Adressbuch ohne Thunderbird starten

    • wm44
    • 14. März 2007 um 08:21

    Hallo MaWoBi, willkommen im Forum.

    Das ist so gewollt und geht auch nicht anders, Thunderbird muss gestartet werden um das Adressbuch anzuzeigen denn es gibt dafür kein externes Tool wie bei einigen anderen Mail-Clients. Der Aufrufparameter bewirkt lediglich dass beim Start von TB sofort das Adressbuch geöffnet wird.

    Gruß
    Werner

  • EMail ausdrucken geht plötzlich nicht mehr

    • wm44
    • 14. März 2007 um 08:14
    Zitat von "Christoph Gurlitt"

    Bei mir steht fast nichts drin.


    Dann hast du wahrscheinlich im Programmverzeichnis von Thunderbird gesucht, die aktuelle prefs.js findest du im Profilordner.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    Gruß
    Werner

  • Signaturen bei Bedarf verwenden

    • wm44
    • 13. März 2007 um 22:43
    Zitat von "vielversprechend"

    Hab ich da etwas in TB übersehen oder gibt's 'ne schicke Erweiterung dazu?


    Für Sonderwünsche braucht man im Thunderbird Erweiterungen. :wink:

    http://www.achimonline.de/mozext/signatureswitch_about.php
    http://www.erweiterungen.de/detail/Signature_Switch/

    Gruß
    Werner

  • Hilfe bei Migration von Eudora 7.0.1 nach Thunderbird 1.5

    • wm44
    • 13. März 2007 um 20:50

    Ich habe mal kurz gegoogelt und eine Anleitung im MozillaZine-Forum gefunden, dort wird bei Problemen mit dem Import das Tool "Eudora Rescue" empfohlen.

    Importing from Eudora - Thunderbird
    Importing Eudora Mail with Eudora Rescue

    Gruß
    Werner

  • [gelöst] "Nächste Nachricht" als Symbol

    • wm44
    • 13. März 2007 um 20:18
    Zitat von "vielversprechend"

    Hab's probiert. Ist aber leider nicht kompatibel zu TB 1.5.0.10. :(


    Die Version 0.5.2 sollte zum TB 1.5 kompatibel sein.

    http://www.chuonthis.com/extensions/#mailnews
    https://addons.mozilla.org/thunderbird/106/

    Gruß
    Werner

  • *@paran.com macht mich wahnsinnig

    • wm44
    • 13. März 2007 um 11:17
    Zitat von "deacon"

    Das komische ist, das er manche von @paran.com ausfiltert und manche halt nicht.


    Das dürfte eigentlich nicht passieren, poste doch mal einen Screenshot von deiner Filterregel.

    Gruß
    Werner

  • URLs in TB 1.5 unter Vista öffnen nicht immer Browser

    • wm44
    • 13. März 2007 um 11:13
    Zitat von "Sunwalker"

    Allerdings ist das Problem ja nicht, dass er einen anderen, als den erwünschen Browser aufruft, bzw Opera nie aufruft, sondern dass er nach 2-3 Klicks auf Links einfach keinen Browser mehr aufruft.


    Das habe ich schon gelesen, aber ich kann dir nichts besseres bieten und IMHO wird das Problem durch Vista verursacht.

    Gruß
    Werner

  • URLs in TB 1.5 unter Vista öffnen nicht immer Browser

    • wm44
    • 13. März 2007 um 11:00

    Hallo Sunwalker, willkommen im Forum.

    Für das Problem ist weder der Browser noch der Mail-Client sondern das Betriebssystem verantwortlich und Vista ist leider noch Neuland. Auch wenn du Opera verwendest könnte der folgende Beitrag aus dem Firefox-Wiki hilfreich sein.

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Standard-Browser

    Gruß
    Werner

  • msg-Dateien inclusive Verzeichnistruktur in mbox-Datei

    • wm44
    • 13. März 2007 um 10:52

    MSG-Dateien können in das EML-Format konvertiert werden, Google hat z. B. das Programm E-Mail-Converter ausgeworfen.

    http://www.in-mediakg.de/products/m_ge_freeware.php

    Gruß
    Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™