1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

msg-Dateien inclusive Verzeichnistruktur in mbox-Datei

  • Sheratan
  • 16. Februar 2007 um 13:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sheratan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Feb. 2007
    • 16. Februar 2007 um 13:25
    • #1

    Hallo

    Ich benutze bisher Phoenix Mail 2003 und möchte nun auf Thunderbird wechseln.

    Das Problem ist die Übernahme aller Mails (und das sind sehr viele ) von "Phoenix Mail" nach Thundermail.
    "Phoenix Mail" speichert jede einzelne Mail als msg-Datei.
    Ich habe ein wenig gegoogled und dabei das Konvertierungstool eml2mbx gefunden, das wohl die Lösung sein könnte ( wandelt msg-Dateien in dieses mbox-Format von Thunderbird um ).
    Nur müssen alle msg-Dateien im gleichen Verzeichnis liegen und Unterverzeichnisse werden dabei nicht berücksichtig / eingeschlossen.

    Meine msg-Dateien sind unter Phoenix aber in vielen Verzeichnissen mit Unterverzeichnissen verteilt, was bedeuted, dass ich alles komplett zusammenlegen müsste.
    Und das geht irgendwie überhaupt nicht, weil dann alle meine Mails in einem Verzeichnis wären und die komplette Ordnung / Gliederung, von wem welche Mail wie, wo, wann ect. war ... weg ist.

    Mein Problem ist also,
    dass meine Mails in Phoenix in dutzenden Verzeichnissen mit Unterverzeichnissen verteilt sind und ich entweder die gesamte Verzeichnisstruktur verliere oder die msg-Dateien jedes einzelnen Unterverzeichnisses mit eml2mbx in eine mbox-Datei umwandeln müsste.
    ( Ich hab inzwischen vielleicht 100 Unterverzeichnisse ).

    Was ich suche:

    Ist entweder die Möglichkeit, dass bei der Umwandlung von msg-Dateien in eine mbox-Datei Unterzeichnisse mit eingebunden werden.

    oder eventuell die andere Möglichkeit

    Es sagt mir jemand, wie ich die Umwandlung aller Unterverzeichnisse irgendwie automatisieren kann. Stichwort: Shellprogrammierung.
    Wovon ich bisher leider überhaupt keine Ahnung habe.


    Wäre super, wenn jemand, der das gleiche Problem hatte, hier schreiben könnte, ob und wie er es gelöst hat.

    THX
    Sheratan

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 16. Februar 2007 um 13:57
    • #2

    hi!
    hmm, hab im google auch nur das gefunden: http://www.clef.at/yagpmfaq/import/konverter.html
    die homepage http://phxmail.sourceforge.net/ lässt vermuten das du deine mails auch exportieren kannst. vllt findest du so eine möglichkeit nach oe zu konvertieren und dann in tb importieren.

  • Sheratan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Feb. 2007
    • 16. Februar 2007 um 20:59
    • #3

    hallo

    Erstmal Danke für die Links.
    Bin leider noch nicht weiter. MSG scheint wohl nicht so verbreitet zu sein.
    Aber bei Outlook kann man auch einzelne Emails in diesem Format speichern.
    Kann Outlook Express denn vielleicht MSG importieren? Hab das nämlich hier installiert. Bekomme es aber nicht hin. Schätze dass es nicht geht.

    Bei Phoenix Mail gibts leider keine Exportfunktion. Importieren kann man MSG, EML und TXT Dateien.

    Habe mir das nicht ganz so kompliziert vorgestellt.

  • maeck
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    4. Jul. 2005
    • 13. März 2007 um 10:18
    • #4

    Hallo Sheratan,

    ich habe ein ähnliches Problem.
    Ein User hatte aus Microsoft Outlook heraus immer msg-Dateien auf den Server gesichert und wundert sich jetzt - nachdem wir auf Thunderbird umgestiegen sind - warum er diese nicht mehr öffnen kann.

    Hast du es irgendwie geschafft, die msg-Dateien in Thunderbird zu importieren?

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 13. März 2007 um 10:52
    • #5

    MSG-Dateien können in das EML-Format konvertiert werden, Google hat z. B. das Programm E-Mail-Converter ausgeworfen.

    http://www.in-mediakg.de/products/m_ge_freeware.php

    Gruß
    Werner

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™