Zitat von "wuschiba"Ich hatte mir so nen Zettel geschrieben: "in Forum fragen". Den hätt ich vielleicht durchstreichen sollen.
Dann streichen wir eben deinen anderen Beitrag. :wink:
Gruß
Werner
Zitat von "wuschiba"Ich hatte mir so nen Zettel geschrieben: "in Forum fragen". Den hätt ich vielleicht durchstreichen sollen.
Dann streichen wir eben deinen anderen Beitrag. :wink:
Gruß
Werner
Hallo wuschiba,
hast du deinen eigenen Beitrag nicht mehr wiedergefunden?
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=130896
Da dir niemand geantwortet hat geht das offenbar nicht so wie du es dir vorgestellt hast, vielleicht findest du bei den Mozilla-Addons ein Theme das dir zusagt.
https://addons.mozilla.org/thunderbird/themes/
Gruß
Werner
Hallo thundercat, willkommen im Forum.
Zitat von "thundercat"Google Desktop kann das
Wie wird die Mail durch Google Desktop angezeigt?
Wird dazu wirklich Thunderbird aufgerufen oder wird ein interner Viewer benutzt?
Zitat von "thundercat"Wer weiss wie das besser ginge?
Die einfachste Lösung wäre IMHO die Mail im EML-Format zusammen mit der Projektdokumentation zu speichern, damit wäre der Zugriff auch dann sichergestellt wenn die Mail im Thunderbird gelöscht oder verschoben wird.
Gruß
Werner
Wenn euch das Thema so wichtig ist dann wäre es sinnvoller dafür einen Thread unter "Übersetzung" aufzumachen anstatt jedesmal eine neue Diskussion zu starten wenn irgendwo im Forum das Reizwort komprimieren auftaucht. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25586
Gruß
Werner
ZitatImportieren
Importieren kann man momentan nur in die Lokalen Ordner und in Ordner von POP-Konten. Direkt in IMAP-Konten kann man also noch nicht importieren.
Machen Sie einen Rechtsklick auf ein Konto bzw. auf einen Ordner innerhalb eines Kontos, dann erscheint im Kontextmenü der folgende Eintrag ...
http://www.erweiterungen.de/detail/MboxImport/
Gruß
Werner
Hallo christl,
alle Mails die im MBOX-Format gespeichert sind kann Thunderbird direkt lesen und ansonsten findest du diverse Anleitungen unter "Fragen & Antworten".
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#importieren
Gruß
Werner
Zitat von "jonny cash"es ist genau das was ich die ganze zeit meinte!!
Du solltest dir Mühe geben deine nächsten Anfragen eindeutiger zu formulieren, denn das war aus deiner ersten Frage wirklich nicht zu erkennen. :wink:
Zitat von "jonny cash"im fensterbereich konto, wo das standart konto "lokale ordner" drin ist habe ich ausversehen die von mir angelegten konten gelöscht. wie bekomme ich sie wieder in das fenster da rein?
Gruß
Werner
Zitat von "Toolman"X-Mozilla-Status: 0011 sind auch gelöscht, da die Werte addiert werden müssen (gelöscht ist 0008).
emanuelle_1982 hat den Status richtig ausgewertet, wenn man die Werte kombiniert dann steht 0009 bzw 0019 für gelöscht.
Gruß
Werner
Zitat von "phalanx"mit so einer msf Datei kann man aber nichts anfangen oder?
Das siehst du richtig, die MSF-Dateien sind wie bereits gesagt reine Index-Dateien. Mails und Anhänge werden komplett in den Dateien ohne Endung gespeichert und können aus einer Index-Datei nicht rekonstruiert werden.
Gruß
Werner
Hallo André, willkommen im Forum.
Zitat von "frogsmiling"plötzlich wird alles sehr langsam...
Langsam wäre ein guter Suchbegriff für die Forensuche. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf
Zitat von "frogsmiling"Links anwählen geht garnichtmehr...
Da könnte der folgende Tipp aus dem Firefox-Wiki hilfreich sein.
http://www.firefox-browser.de/wiki/Standardbrowser
Zitat von "frogsmiling"Ich habe schon mehrmals neu Installiert (alle Ordner gelöscht die ich gefunden habe), von 1.5.09 auf 2.0 Beta 2 gewechselt... der selbe Mist!
Wenn dir deine Mails wichtig sind dann solltest du besser keine Entwicklerversionen benutzen, ich persönlich warte lieber auf die nächste Release-Version. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/entwickler/
Gruß
Werner
Hallo anaron, willkommen im Forum.
Zitat von "anaron"Hat jemand vielleicht schon mal das gleiche beobachtet und weiß wie man das File wieder auf eine reele Größen zusammmengeschmolzen bekommt?
Das weiß eigentlich jeder der sich auch mal mit der Dokumentation befasst hat. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php
Gruß
Werner
Zitat von "immedi"mittlerweile nehm ich´s persönlich... ich gegen den donnervogel
Dann heißt dann Gegner aber nicht Thunderbird sondern Windows. :wink:
Thunderbird hat keinerlei Einfluss darauf wie der Speicherplatz von gelöschten Dateien neu belegt wird und Windows erzeugt permanent neue Dateien z. B. für den Browser-Cache während du dich hier im Forum umsiehst. Deshalb können da inzwischen wahrscheinlich auch Recovery-Experten nichts mehr ausrichten.
Gruß
Werner
Zitat von "Toshak"Die ausgehenden mails werden übrigens von pc-cilin gescannt.
Dann haben wir ja die Ursache deines Problems und ich kann jetzt schlafen gehen. :wink:
Gruß
Werner
Zitat von "Toolman"gibts das denn überhaupt noch? kannst du mir da mal einen Link schicken? Rein interessehalber. Ich bin erst eingestiegen als der Mailclient schon Thunderbird hieß.
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firebird/releases/
Aber ich sollte dir vielleicht noch verraten dass Firebird mit Mails wenig anfangen kann, das war nämlich der Vorgänger vom Firefox. :wink:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mozilla_F…sionsgeschichte
Gruß
Werner
Schon besser, aber die entscheidende Frage ist noch ungeklärt. :wink:
Zitat von "wm44"Werden die Mails beim Versenden von einem Virenscanner geprüft?
Das Problem entsteht nämlich häufig weil Thunderbird beim Versand durch einen Virenscanner ausgebremst wird.
Als Abhilfe kann man entweder den Timeout im Thunderbird erhöhen oder das IMHO überflüssige Scannen der ausgehenden Mails abstellen.
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#allgemein_timeout
Gruß
Werner
Hallo Gerhard,
das Scannen der ausgehenden Mails ist eigentlich überflüssig, aber wenn du darauf bestehst dann solltest du den Timeout im Thunderbird erhöhen. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#allgemein_timeout
Gruß
Werner
Zitat von "jonny cash"mir wurde gesagt i muss beide install
Wer hat denn sowas erzählt? :?
Du musst erst die Erweiterung Web-Mail und danach Hotmail installieren.
http://webmail.mozdev.org/installation.html
Gruß
Werner
Zitat von "allblue"Hast du das überlesen?
Die Forensuche hat er auch noch nicht gefunden. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=15815
Gruß
Werner