1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • mails senden

    • wm44
    • 12. Februar 2007 um 22:30
    Zitat von "evibaer"

    wieso werden hier Beiträge gelöscht??


    Hier werden schon mal überflüssige Beiträge wie z. B. Doppelpostings gelöscht, es wäre doch schade wenn die Helfer ihre Zeit mit längst gelösten Problemen verschwenden.

    Und wenn jemand Verwirrung stiftet indem er eine Frage dreimal in verschiedenen Threads stellt, dann kann derjenige damit rechnen dass sein Beitrag im Mülleimer landet wenn gerade mal ein Moderator vorbeischaut. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Profil/Konten einrichten -> Funktioniert das so ... ?

    • wm44
    • 12. Februar 2007 um 21:03
    Zitat von "...Rauschi..."

    ... will für jeden einen eigenen "Lokalen Ordner"


    Dazu musst du nur die Option "globaler Posteingang" für deine Konten deaktivieren. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…posteingang.php

    Gruß
    Werner

  • automatisches trenen der verbindung

    • wm44
    • 12. Februar 2007 um 14:43

    Hallo omagoll, willkommen im Forum.

    Zitat von "omagoll"

    es gibt ja bei thunderbird die möglichkeit dass thunderbird automatsich verbindet am anfang.


    Da scheint ein Missverständnis vorzuliegen, Thunderbird bietet diese Möglichkeit nicht.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#allgemein_dialup

    Zitat von "omagoll"

    gibt es die möglichkiet einzustellen dass thunderbird die verbindung nach abruf von nachrichten automatisch wieder trennt oder nach anderen richtlinien?

    oder wird die verbindung spätestens wieder getrennt wenn man thunderbird schließt?


    Nein und nein.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#allgemein_closecon

    Gruß
    Werner

  • kein email Versand möglich

    • wm44
    • 11. Februar 2007 um 23:11
    Zitat von "ottoeli"

    Was ist nur falsch??


    Es ist grundsätzlich falsch die Fehlermeldungen von Thunderbird zu verschweigen, meine hellseherischen Fähigkeiten sind jedenfalls nicht gut genug um dir so helfen zu können. :(

    Aber wenn du wirklich nichts verändert hast könnte das Problem auch bei 1 & 1 liegen, in diesem Fall reicht es Ruhe zu bewahren und abzuwarten. :wink:

    Gruß
    Werner

  • E-Mails archivieren

    • wm44
    • 11. Februar 2007 um 23:07
    Zitat von "corner"

    ist es möglich, mit Thunderbird Archive für alte E-Mails anzulegen, auf der Festplatte zu speichern und später wieder zu importieren?


    Das ist grundsätzlich möglich, aber was versprichst du dir von dieser Maßnahme?

    Es wäre doch wesentlich einfacher im Thunderbird einen Archivordner anzulegen und die Mails dorthin zu verschieben.

    Gruß
    Werner

  • Viruswarnung von Antivir: PHISH/VolksBkfrau.4

    • wm44
    • 11. Februar 2007 um 18:34
    Zitat von "JayDee"

    Welchen Ordner muß ich dann wie komprimieren ???


    Warum nicht einfach alle? :wink:
    Auf jeden Fall müssen die Ordner komprimiert werden, die die Virusmail durchlaufen hat, also der Posteingang und der Junkordner.

    Zitat von "JayDee"

    sorry, kennthunderbird halt noch kaum


    Dann wäre es jetzt eine gute Gelegenheit sich mit der Dokumentation sowie Fragen & Antworten zu befassen. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Gruß
    Werner

  • Emails mit zwei Thunderbirds verwalten

    • wm44
    • 11. Februar 2007 um 18:25
    Zitat von "firebalance"

    das hat die sache ja nun geklärt. Schade.


    Als Lösung bietet sich da immer noch die von mrb vorgeschlagene Weiterleitung an, wenigstens die funktioniert bei Google ganz normal :wink:

    Dabei musst du die Mails nicht mal an ein IMAP-Konto weiterleiten, ein reguläres POP-Konto tut es auch.

    Gruß
    Werner

  • Viruswarnung von Antivir: PHISH/VolksBkfrau.4

    • wm44
    • 11. Februar 2007 um 18:11
    Zitat von "JayDee"

    Was muß ich genau machen ???


    Das steht doch schon in der Anleitung von Katha.

    Zitat von "Katha"

    Gegen diese Datei hilft nur, dass du verdächtige Mails löschst und die betroffenen Ordner anschließend komprimierst (erst dann sind gelöschte Mails wirklich weg).


    Gruß
    Werner

  • Emails mit zwei Thunderbirds verwalten

    • wm44
    • 11. Februar 2007 um 18:02
    Zitat von "firebalance"

    nur wenn ich sie mit dem einen pc abgerufen habe erkennt der andere sie nicht mehr als "ungelesen" und meldet es wären keine neuen nachrichten vorhanden.


    Das ist eine Eigenheit von Googlemail, der POP-Zugriff ist dort so eingerichtet dass man Mails nur ein einziges Mal per POP3 herunterladen kann.

    https://mail.google.com/support/bin/an…3288&topic=1556

    Gruß
    Werner

  • Exprot funzt nicht

    • wm44
    • 10. Februar 2007 um 18:30

    Hallo Harald, willkommen im Forum.

    Zitat von "feuerfresser"

    Ich versuche aus dem Adressbuch von TB meine Einträge zu exportieren. Bei diesem Versuch komme ich immer gut bis zu dem Punkt, Speicheroert auswählen, Dateiname vergeben und Dateityp wählen. Nachdem bestätigen hängt sich mein Laptop jedesmal gnadenlos auf!


    Welche Dateitypen hast du ausprobiert?
    Wenn es mit keinem Typ funktioniert scheint da etwas ernsthaft kaputt zu sein, dann ich würde ich es mal mit einem externen Tool versuchen.

    http://mysite.verizon.net/zakharin/software/Dawn/

    Zitat von "feuerfresser"

    Wo finde ich eigentlich die von TB angelegten Dateien für das Adressbuch ?


    Diese Frage kann die Dokumentation besser beantworten als ich. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Gruß
    Werner

  • Email abrufen geht nicht nach Erstinstallation

    • wm44
    • 10. Februar 2007 um 00:40

    Hallo Medikan, willkommen im Forum.

    Zitat von "Medikan"

    Der MailServer Pop.yahoo.de antwortete


    Offenbar hast du den Server falsch eingetragen.

    http://eur.help.yahoo.com/help/de/mail/pop/pop-03.html
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php

    Gruß
    Werner

  • Kopiere Nachricht in Ordner Sent...!?

    • wm44
    • 9. Februar 2007 um 00:07

    Hallo oenderX, willkommen im Forum.

    Zitat von "oenderX"

    Ich hoffe habe mich einiger maßen verständlich ausgedruckt! :roll:


    Du hast das hervorragend beschrieben, aber den Aufwand hättest du dir sparen können wenn du zuerst die Forensuche benutzt hättest. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25340

    Gruß
    Werner

  • Arbeiten hinter verschiedenen Proxies

    • wm44
    • 8. Februar 2007 um 23:01

    Hallo mille_GT, willkommen im Forum.

    Zitat von "mille_GT"

    Gibt es eine Möglichkeit entweder eine Auswahlliste in thunderbird anzulegen(bisher nicht gefunden?)


    Thunderbird bietet diese Möglichkeit nicht, aber auch für dieses Problem gibt es passende Erweiterungen. :wink:

    http://www.erweiterungen.de/detail/xyzproxy
    https://addons.mozilla.org/thunderbird/125/
    https://addons.mozilla.org/thunderbird/2648/

    Gruß
    Werner

  • winmail.dat, nix funktioniert, kenne Wiki, FAQ etc.....

    • wm44
    • 8. Februar 2007 um 17:49
    Zitat von "OlafNBFL"

    Sind die Links zu Fentun etc. für mich als Windows 2000 User also nutzlos?


    Hast du wirklich schon alles ausprobiert?
    nixblicker zeigt in seinem Wiki diverse Möglichkeiten auf, da gibt es bestimmt auch etwas für Win2000.

    http://wiki.wenger.ath.cx/TBWiki/Kodieru…A4ngeWinMailDat

    Gruß
    Werner

  • Serienmail Problem gelöst

    • wm44
    • 8. Februar 2007 um 14:57
    Zitat von "Martini"

    ... das Format .xpi sagt meinem Compi allerdings nichts.


    Dann hat er offenbar die Dokumentation noch nicht gelesen. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…weiterungen.php

    Gruß
    Werner

  • Thunderbird 1.5.0.9 bleibt ständig hängen ['gelöst']

    • wm44
    • 7. Februar 2007 um 23:55
    Zitat von "Toolman"

    und warum guckst du denn nicht einfach mal in den Profil-Ordner hinein?


    Das würde auch nicht weiterhelfen weil die gesuchte Datei nicht im Profilordner liegt. :wink:

    Zitat von "allblue"

    Schau mal hier nach:

    C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird


    Gruß
    Werner

  • Globaler Posteingang mit AOL geht nicht

    • wm44
    • 6. Februar 2007 um 23:59

    Hallo force_62,

    die Option "globaler Posteingang" gibt es nur bei POP-Konten, dein Problem hat also nichts mit Blödheit zu tun. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Geschwindigkeit hat abgenommen !

    • wm44
    • 6. Februar 2007 um 17:24

    Hallo ginger,

    versuch es mal mit der folgenden Anleitung.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf

    Gruß
    Werner

  • Theme freischalten für Thunderbird 2.0

    • wm44
    • 5. Februar 2007 um 23:50
    Zitat von "Toolman"

    Geh ins GUID-Verzeichnis deiner Erweiterung und passe den maxVersion-Wert in der install.rdf an.


    Die Methode funktioniert zwar bei vielen Erweiterungen aber bei Themes klappt das normalerweise nicht denn dort sind Anpassungen an die geänderte Programmoberfläche von TB erforderlich.

    Gruß
    Werner

  • ordnerchaos

    • wm44
    • 4. Februar 2007 um 23:33

    Hallo ppc,

    wenn du das Problem lösen willst dann solltest du besser den Tipp von Sünndogskind_2 aus deiner ersten Anfrage befolgen, die Wiederholung deiner Frage wird dich jedenfalls nicht weiterbringen.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=128625

    Gruß
    Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™