Zitat von "derheiko"also liegt es irgendwie nicht an der firewall
Da bin ich mir nicht so sicher, einige Firewalls sind ausgesprochen hartnäckig, welche ist denn bei dir im Einsatz?
Gruß
Werner
Zitat von "derheiko"also liegt es irgendwie nicht an der firewall
Da bin ich mir nicht so sicher, einige Firewalls sind ausgesprochen hartnäckig, welche ist denn bei dir im Einsatz?
Gruß
Werner
Der Code kann gar nicht funktionieren denn er ist total veraltet, mit den folgenden Anweisungen wird geprüft ob der Code im IE oder Netscape 4 angezeigt werden soll, andernfalls wird nichts angezeigt.
Abgesehen davon wird das bei den meisten Empfängern ohnehin nicht angezeigt weil aus Sicherheitsgründen Javascript in Mails normalerweise deaktiviert werden sollte.
Gruß
Werner
Zitat von "Friedel12"Beim Versenden bleibt das Fenster weiterhin rund fünf Sekunden stehen. Habe ich was übersehen?
Hast du Thunderbird neu gestartet?
Die user.js wird nur beim Start von TB gelesen und ausgewertet.
Zitat von "Friedel12"Nun fehlt dort nur noch die Funktion, dass die die Mails nach X Minuten automatisch verschickt werden.
Das gibt es meines Wissens noch nicht.
Gruß
Werner
Zitat von "verena3006"Ich habe schon diverse Suchbegriffe eingegeben und auch das Forum durchsucht.
Mit den Suchbegriffen Signatur und HTML habe ich einige interessante Beiträge gefunden.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=20853
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=20638
Noch ein kleiner Hinweis: Word sollte man auf keinen Fall zum Erstellen von HTML-Dateien benutzen denn Word erstellt grauenhaften HTML-Code. :wink:
Gruß
Werner
Zitat von "Zitronenmann"Es wäre zumindest nützlich.
Das wäre es nicht denn Spam wird häufig mit gefälschten Adressen versendet, durch eine solche Funktion würde dann nur noch mehr überflüssiger Müll versendet.
Gruß
Werner
Ich habe den Eindruck dass du das Kapitel Antivirus-Software - Datenverlust droht aus der Dokumentation nicht allzu gründlich gelesen hast, denn daraus geht klar hervor dass in deinem Fall auch das Mailverzeichnis vom Scan ausgeschlossen werden sollte.
Gruß
Werner
Zitat von "Blume"Ist das nicht zu riskant den Ordner auszuschliessen?
Ganz im Gegenteil, es ist riskant den Ordner nicht auszuschließen. :wink:
Gruß
Werner
Hallo RedTiger84,
willkommen im Forum.
Zitat von "RedTiger84"Sowas gibts doch bestimmt schon irgendwo?!?
Mein Kandidat heißt Tb AutoSave Extension. :wink:
Gruß
Werner
Zitat von "Blume"Habt Ihr eine Idee woran das Problem liegen könnte?
Ich nehme an du hast deinem Virenscanner noch nicht untersagt den Profilordner von Thunderbird zu überwachen, das kann Thunderbird erheblich ausbremsen und sogar zum Datenverlust führen.
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
Gruß
Werner
Hallo highwaypatrolusa,
willkommen im Forum.
Sieh dir mal den folgenden Thread an, da wurde das Problem letzte Woche schon besprochen.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=23891
Gruß
Werner
Zitat von "Sünndogskind_2"Das msg-Format der mit T-Online-Software exportieren Mails ist mit eml identisch.
Bei Outlook ist das scheinbar nicht der Fall.
http://www.fileformat.info/format/outlookmsg/
Aber offenbar gibt es Tools um die MSG-Dateien zu konvertieren, getestet habe ich das allerdings nicht.
http://www.download-tipp.de/shareware_und_freeware/22678.shtml
Gruß
Werner
Zitat von "Detom"Wollte das ganz nur nochmal abgesichert haben, nicht dass es irgendwelche negativen Folgen hat.
Negative Folgen brauchst du wirklich nicht zu befürchten, stattdessen ist dein Junkfilter schon zu Beginn gut trainiert.
Zitat von "Detom"Oder hat jedes Konto einen "eigenen" Mailfilter, der jeder für sich selbst trainiert werden muss?
Es gibt nur einen Junkfilter auch wenn dieser separat für alle Konten aktiviert bzw. konfiguriert werden muss.
Gruß
Werner
Zitat von "Detom"Habe hier über die Suche nichts gefunden, obwohl ich eigentlich den Eindruck habe, dass mehrere Leute auf diese Idee kommen müssten?
Das Thema wird in der Tat selten angesprochen, aber es ist durchaus sinnvoll die erwünschten Mails (im Gegensatz zum Spam nennt man die manchmal auch Ham) als "kein Junk" zu markieren. Insbesondere wenn man Thunderbird ursprünglich ohne aktivierten Junkfilter benutzt hat sollte man mit allen bereits vorhanden Mails so verfahren.
Gruß
Werner
Zitat von "Solaris"Kostenlose Werbung für jenes sonnige Hotel gab es nun ja schon genug.
Das sehe ich aber anders, schließlich gibt es hier auch täglich Werbung für Schottlands schönste Ferieninsel. :wink:
Gruß
Werner
Zitat von "Arran"Und Du löschst den Junk-Ordner och von Zeit zu Zeit?
Warum sollte er denn den Ordner löschen, den Tipp kann ich nicht nachvollziehen. :?
Gruß
Werner
Zitat von "mp3fritz"Ja hab nachgeschaut, unter Mailserver steht http://www.sonne-rexingen.de
Wenn du sicher bist dass der Eintrag stimmt dann kann es sich nur um ein internes Problem des Mail-Servers handeln. Wenn dein Provider etwas taugt dann haben sie dort schon festgestellt dass etwas nicht in Ordnung ist und werden den Fehler bald beheben. Es kann aber auf keinen Fall schaden mal beim Provider anzufragen was dort schief läuft. :wink:
Gruß
Werner
Hallo mp3fritz,
das Problem scheint beim Mail-Server deines Providers zu liegen.
Zitat von "mp3fritz"Der Mail-Server http://www.sonne-rexingen.de antwortete ...
Allerdings benutzt du da einen eigenartigen Server, die Adresse "http://www.sonne-rexingen.de" sieht überhaupt nicht nach einem Mail-Server aus. Verdächtig ist auch dass dein Problem bei mehreren Konten auftritt, hast du alle Konten beim gleichen Provider?
Gruß
Werner
Hallo arthox,
unter Export verstehe ich die Übertragung von Anwendungsdaten in das Format einer fremden Anwendung oder zumindest in ein Format das von anderen Anwendungen gelesen und importiert werden kann. Der sogenannte Export von Outlook erzeugt meines Wissens nur PST-Dateien die kein Programm außer Outlook selber lesen kann, genaugenommen ist das also kein Export sondern eine Funktion zur Archivierung und Datensicherung.
Zitat von "arthox"In Outlook gibt es Import und Export. Ich selbst habe damals alle Kontakte und Nachrichten nach Thunderbird exportiert
Dann bist du der erste dem das gelungen ist, das Verfahren solltest du zum Patent anmelden. :wink:
Zitat von "arthox"Auch in dem einfachen IncrediMail gibt es die Exportfunktion!
Wenn es diese Funktion wirklich gibt dann verstehe ich nicht warum hier so oft nachgefragt wird wie man Mails aus IM importieren kann. :wink:
Zitat von "arthox"warum nicht umgekehrt?
Bei Thunderbird besteht eigentlich gar kein Bedarf für eine Exportfunktion denn die Mails werden im MBOX-Format gespeichert, dieses Dateiformat ist quasi ein Standard und kann von vielen Programmen gelesen und importiert werden, nur bei Microsoft hält man eine Importfunktion für dieses Format für überflüssig.
Ich habe den Eindruck dass du meine Antwort gar nicht bis zum Ende gelesen hast, denn die wichtigsten Aussagen hast du scheinbar ignoriert:
1. Ein Export in das PST-Format von Outlook ist technisch unmöglich weil Microsoft das Dateiformat geheim hält.
2. Die Übertragung der Adressen und Mails nach Outlook ist machbar und das wurde hier schon oft beschrieben, benutze deshalb bitte die Forensuche.
Gruß
Werner
Zitat von "arthox"Ich habe zwar einige Hinweise über das Übernehmen von Nachrichten aus allen anderen Programmen zu Thunderbird gefunden, jedoch nicht umgekehrt.
Eine Exportfunktion wird du auch in anderen Programmen meist vergeblich suchen und ein Export nach Outlook wäre gar nicht möglich weil Microsoft das Format der PST-Datei nicht offengelegt hat.
Das Thema wurde übrigens schon oft behandelt, gib einfach mal Export und Outlook in die Forensuche ein, da wirst du genügend Hinweise bekommen um den Export durchzuführen.
Gruß
Werner