1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junk-Filter trainieren durch Markieren des Archives?

  • Detom
  • 17. Dezember 2006 um 18:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Detom
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 17. Dezember 2006 um 18:58
    • #1

    Hallo,

    ich benutze seit einigen Tagen den Spamfilter von Thunderbird.
    Ist es sinnvoll, den Filter zu trainieren, indem ich meine ganzen alten Emails (unter denen eigentlich kein Spam sein dürfte, höchstens wenn ich mal vergessen habe, eine Spammail zu löschen, aber wenn dann nur so 1%) als "Kein Junk" markiere? Oder kann das zu Problemen führen?
    Habe hier über die Suche nichts gefunden, obwohl ich eigentlich den Eindruck habe, dass mehrere Leute auf diese Idee kommen müssten?

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 17. Dezember 2006 um 19:03
    • #2

    hi!
    so hab ich am anfang auch gemacht, schaden kann es nichts.
    nur solltest du eventuell vorher nochmal checken ob keine spams drinnen sind.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 17. Dezember 2006 um 21:04
    • #3
    Zitat von "Detom"

    Habe hier über die Suche nichts gefunden, obwohl ich eigentlich den Eindruck habe, dass mehrere Leute auf diese Idee kommen müssten?


    Das Thema wird in der Tat selten angesprochen, aber es ist durchaus sinnvoll die erwünschten Mails (im Gegensatz zum Spam nennt man die manchmal auch Ham) als "kein Junk" zu markieren. Insbesondere wenn man Thunderbird ursprünglich ohne aktivierten Junkfilter benutzt hat sollte man mit allen bereits vorhanden Mails so verfahren.

    Gruß
    Werner

  • Detom
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 17. Dezember 2006 um 23:25
    • #4

    Ok Danke.
    Wollte das ganz nur nochmal abgesichert haben, nicht dass es irgendwelche negativen Folgen hat.

    Dieses Trainieren des Mailfilters wird für alle Konten gelten?
    Oder hat jedes Konto einen "eigenen" Mailfilter, der jeder für sich selbst trainiert werden muss?
    Bestimmt nicht, oder?

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 17. Dezember 2006 um 23:51
    • #5
    Zitat von "Detom"

    Wollte das ganz nur nochmal abgesichert haben, nicht dass es irgendwelche negativen Folgen hat.


    Negative Folgen brauchst du wirklich nicht zu befürchten, stattdessen ist dein Junkfilter schon zu Beginn gut trainiert.

    Zitat von "Detom"

    Oder hat jedes Konto einen "eigenen" Mailfilter, der jeder für sich selbst trainiert werden muss?


    Es gibt nur einen Junkfilter auch wenn dieser separat für alle Konten aktiviert bzw. konfiguriert werden muss.

    Gruß
    Werner

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™