1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • HTML

    • wm44
    • 5. Dezember 2006 um 15:58
    Zitat von "mfive"

    Wie kann ich denn den Quellcode sehen der im Thunderbird ankommt


    Den kannst du dir mit Strg + U anzeigen lassen.

    Zitat von "mfive"

    beudetet folgender Text, dass, wenn ich das gesamten Moz-Packet installiere TB dann gemeinsam mit FF auf dieselbe Engine zugreift?


    Nein, das ist wie der Text schon sagt ein Fernziel und bis dahin wird sicher noch einige Zeit vergehen.

    Gruß
    Werner

  • HTML

    • wm44
    • 5. Dezember 2006 um 15:39

    Hallo Timo,

    Firefox und Thunderbird basieren auf Gecko wobei jedes Programm seine eigene Engine mitbringt, eine gemeinsame Nutzung findet nicht statt. Thunderbird 1.5.x beinhaltet Gecko 1.8 während Firefox 2.0 schon mit Gecko 1.8.1 arbeitet.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Mozilla_F…sionsgeschichte
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mozilla_T…rd#HTML-Inhalte

    Gruß
    Werner

  • Kopfzeilen und Maiils werden falsch verknüpft

    • wm44
    • 5. Dezember 2006 um 14:57
    Zitat von "Stefanie"

    Mail-Inhalte und Kopfzeilen werden immer wieder nicht richtig miteinander verknüpft (also über mehrere Mails hinweg vertauscht).
    Der Fehler tritt scheinbar unsystematisch auf.


    Ich glaube das hat direkt mit dem Problem zu tun dass du in deinem anderen Beitrag beschrieben hast, deshalb ist es vermutlich besser das Thema dort weiter zu behandeln damit wir nicht den Überblick verlieren.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=118963

    Gruß
    Werner

  • Inbox .msf löschen???

    • wm44
    • 5. Dezember 2006 um 14:52
    Zitat von "Stefanie"

    Also ich sollte den Ordner Inbox nicht als Archiv benutzen - richtig?


    JA!

    Zitat von "Stefanie"

    Und meine FIlter-Ordner wahrscheinlich entsprechend auch nicht unterhalb der Inbox anlegen - ?


    Unterordner von Inbox sind eigentlich kein Problem, aber ich mache so etwas lieber nicht, dann kann man bei Bedarf die Inbox-Dateien problemlos löschen.

    Außerdem solltest du unbedingt deinem Virescanner untersagen den Profilordner von Thunderbird zu scannen, das ist nämlich häufige Ursache die Ursache von Problemen wie deinem.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf

    Gruß
    Werner

  • Neues Konto erstellen

    • wm44
    • 5. Dezember 2006 um 13:21

    Hallo confuser,

    du machst deinem Nick alle Ehre denn mit deinen dürftigen Angaben wird es schwer dir zu helfen. :wink:

    Ich tippe mal auf ein Problem mit der Option "globaler Posteingang".

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…posteingang.php

    Gruß
    Werner

  • Empfangstatus

    • wm44
    • 5. Dezember 2006 um 09:18

    Hallo ALex,

    tut mir leid wenn ich dich verwirrt habe, der Link sollte eigentlich deine Bedenken zerstreuen. :wink:

    Die Erweiterung hieß ursprünglich mal ProgessHistory und wurde irgendwann umgetauft in StatusMsgHistory, die aktuelle Version ist meines Wissens 0.1.6 auch wenn auf der Seite von Frank noch die Version 0.0.8 ausgewiesen wird.

    Gruß
    Werner

  • Empfangstatus

    • wm44
    • 5. Dezember 2006 um 08:25

    Hallo AleksCee,

    die Erweiterungen von Frank DiLecce kann man bedenkenlos einsetzen auch wenn sie nicht bei Mozilla gehostet werden. Details zur Erweiterung Status Msg History findest du im folgenden Beitrag auf MozillaZine.

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2223314

    Gruß
    Werner

  • MD5 vergleichen

    • wm44
    • 4. Dezember 2006 um 16:09

    Hallo erbu06,

    das Thema MD5 hatten wir kürzlich erst, vielleicht hilft dir der folgende Beitrag weiter.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=22909

    Gruß
    Werner

  • Anhänge

    • wm44
    • 4. Dezember 2006 um 09:37
    Zitat von "chopin"

    Fehlermeldung: Der Server antwortete: Message size exceeds maximum permitted (6046502>5592405).


    Die Aussage ist doch eindeutig, der Mail-Server teilt dir mit dass deine Mail die maximal zulässige Gesamtgröße überschritten hat.

    Gruß
    Werner

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen

    • wm44
    • 30. November 2006 um 16:34
    Zitat von "kachbo"

    Was soll ich jetzt tun?


    Da du niemand den Namen deiner Domain anvertrauen möchtest kann auch niemand deine Tests bestätigen, du solltest das deshalb mit dem Support deines Providers klären.

    Gruß
    Werner

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen

    • wm44
    • 30. November 2006 um 16:21
    Zitat von "DerCrabbe"

    werner
    Ich glaube Du hast Dich verschrieben (wirklich) oder meinst Du das erste "meine" ernst (im "großen" Bereich)? Ich denke Karla hat das richtig dargestellt. (Du ja eigentlich auch....naja, ich glaub Du weist was ich meine ;-))


    Danke für den Hinweis, ich habe meinen Beitrag korrigiert schließlich möchte ich kachbo nicht noch mehr verwirren. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Filterregeln sortieren

    • wm44
    • 30. November 2006 um 16:18
    Zitat von "msscholz"

    Habe auch schon versucht es direkt in der "msgFilterRules.da" zu verschieben, aber das geht nicht.


    Meines Wissens ist das die einzige Möglichkeit und prinzipiell ist es auch möglich die Datei zu editieren.

    Gruß
    Werner

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen

    • wm44
    • 30. November 2006 um 16:07

    Demnach heißt dein POP3-Server mail.meinedomain.de und der Befehl zum Test mit Telnet wäre dann

    telnet mail.meinedomain.de 110

    Der SMTP-Server heißt ebenfalls mail.meinedomain.de (so etwas ist möglich weil er einen anderen Port benutzt) und der Befehl zum Test lautet

    telnet mail.meinedomain.de 25

    Gruß
    Werner

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen

    • wm44
    • 30. November 2006 um 15:32
    Zitat von "kachbo"

    telnet smtp.evanzo.de 25 hat auch nicht geklappt.
    telnet pop.evanzo.de 110 hat auch nicht geklappt.
    telnet pop.meinedomain.de 110 klappt hingegen.

    Ich versteh nicht was da los ist.


    Und ich verstehe nicht was du da eigentlich treibst. :?

    Diese Tests sind doch völlig sinnlos wenn dein Betreiber dir mail.meinedomain.de als POP- und SMTP-Server genannt hat.

    Gruß
    Werner

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen

    • wm44
    • 30. November 2006 um 14:55
    Zitat von "kachbo"

    Mein Provider hat mir auch für Posteingangs- und Ausgangsserver die Daten: mail.meinedomain.de gegeben.


    Dann musst du diesen Server auch für deinen Test mit Telnet verwenden, mit anderen Angaben kann es natürlich nicht funktionieren.

    Zitat von "kachbo"

    Mit telnet pop3.meinedomain.de 110 kann ich eine Verbindung aufbauen.
    Mit telnet smtp.meinedomain.de 25 kann ich keine Verbindung aufbauen.


    Gruß
    Werner

  • Drei Fragen...

    • wm44
    • 29. November 2006 um 23:43

    Zu 1) und 2)
    Da könnte ein Update auf MozBackup 1.4.5 helfen.

    http://mozbackup.jasnapaka.com/de/

    Zu 3)
    Wenn Thunderbird bei einer großen Anzahl von Mails langsam wird dann kann das mehrere Ursachen haben:

    - alle Mails verbleiben im Posteingang
    - der Virenscanner überwacht den Profilordner
    - die Ordner werden nicht komprimiert

    Wenn man die Mails in einer sinnvollen Ordnerstruktur archiviert und so den Posteingang möglichst klein hält und außerdem die Ordner regelmäßig komprimiert und den Virenscanner aus dem Profilordner aussperrt dann kommt Thunderbird auch mit deutlich mehr Mails hervorragend zurecht.

    Gruß
    Werner

  • Datein wiederherstellen

    • wm44
    • 27. November 2006 um 00:34

    Hallo Drachentöter,

    ich muss mich kurz fassen denn ich bin müde und brauche dringend meinen Schlaf, aber die Dokumentation wird dir sicher weiterhelfen. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…weiterungen.php

    Gruß
    Werner

  • Datengau

    • wm44
    • 27. November 2006 um 00:25
    Zitat von "Bunderthird"

    Kann ich den einfach so schadlos ins neue Profil kopieren oder was muss ich beachten?


    Wenn du damit das Benutzerprofil von Windows meinst dann sollte das funktionieren und zwar solltest du den kompletten(!!) Ordner Thunderbird kopieren bevor du Thunderbird im neuen Profil startest.

    Gruß
    Werner

  • E-Mail-Adresse im Anhang

    • wm44
    • 27. November 2006 um 00:09

    Hallo suedwest,

    die Versionsnummer wird uns da wohl nicht weiterbringen, wichtiger wäre eine eindeutige Beschreibung deines Problems. :wink:

    Zitat von "suedwest"

    Wenn im Anhang einer E-Mail eine E-Mail-Adresse angegeben ist, kann ich diese nicht mehr durch direktes Anklicken aufrufen.


    Um was für Anhänge geht es da und mit welchem Programm werden sie bei dir geöffnet?

    Wenn das Anklicken von Links nicht funktioniert dann handelt es sich dabei in der Regel um ein Problem mit der Einstellung des Standardbrowsers, eine gute Erklärung dazu findest du im Firefox-Wiki.

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Standardbrowser

    Gruß
    Werner

  • 1 mail mit 2 accounts bekommen

    • wm44
    • 26. November 2006 um 23:23
    Zitat von "Flanagan"

    ich habe ein e gmx adresse und da auch eine fundomain


    Wenn du ein GMX-Konto mit zwei Adressen hast dann darfst du dafür im Thunderbird auch nur ein Konto anlegen, die zweite Adresse muss als zusätzliche Identität für das GMX-Konto eingetragen werden.

    Gruß
    Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™