1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Löschzeit von Nachrichten

    • wm44
    • 22. Oktober 2006 um 23:05
    Zitat von "crazy5170"

    Sorry, dass ich diese Dateien nicht finde.


    Das wäre gar nicht schwer wenn du die erste Antwort von Heiggo gründlich lesen würdest.

    BTW: Wir sind hier viel netter wenn jemand wenigstens ein Mindestmaß an Eigeninitiative einbringt. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Lokale Ordner hat 1 neue Nachricht - doch wo??

    • wm44
    • 22. Oktober 2006 um 22:56
    Zitat von "Amazone"

    Wer hat Erfahrung mit diesem Problem?


    Das Problem ist auch schon bei anderen Anwendern aufgetreten. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#…eue_nachrichten

    Gruß
    Werner

  • Thunderbird mit altem Profil auf neuen Rechner - geht nicht!

    • wm44
    • 22. Oktober 2006 um 22:49

    Hallo Gurkenmann,

    vielen Dank für die Rückmeldung.

    Wenn demnächst mal wieder eine Frage zum Umzug des Profils kommt werde ich diesen Thread verlinken, hier steht wie es gemacht wird und was man dabei beachten muß. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Thunderbird mit altem Profil auf neuen Rechner - geht nicht!

    • wm44
    • 22. Oktober 2006 um 16:13

    Hallo Gurkenmann,

    hast du den Profilordner kopiert während Thunderbird aktiv war?

    Falls ja dann wird das Problem wahrscheinlich durch die Datei parent.lock verursacht, die mußt du im kopierten Profil auf dem Laptop löschen.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Gruß
    Werner

  • Favoriten Ordner anzeigen

    • wm44
    • 21. Oktober 2006 um 17:33
    Zitat von "rednoseday"

    Da steht dann eben der Ordner Ungelesene Nachrichten und da sind ALLE Ungelesenen Nachrichten aufgelistet.
    Und das kann dieses Tool nicht.


    Dazu braucht man auch keine Erweiterung, mit virtuellen Ordnern geht es ganz einfach.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…elle_ordner.php

    Gruß
    Werner

  • Export??

    • wm44
    • 21. Oktober 2006 um 17:23
    Zitat von "wildhagen"

    Du kannst in die Unterordner schauen und kontrollieren, ob sich die Mailordner (*.msf), die Du selbst erstellt hast, auch tatsächlich dort befinden. In diesen sind Deine Mails.


    Das stimmt nicht, bei den den MSF-Datei handelt es sich nur um die Indexdateien, also noch mal zurück zur Dokumentation. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Gruß
    Werner

  • Adressbücher integrieren

    • wm44
    • 20. Oktober 2006 um 21:29
    Zitat von "haico76"

    Hatte aber mehrere, wie bekomme ich diese integriert?


    Sichere erstmal deine zusätzlichen Adressbücher abook-1 bis abook-4, danach legst du im Thunderbird vier neue Adressbücher an. Dann solltest du im Profilordner nachsehen welche Namen TB für die neuen Adressbuchdateien vergeben hat, falls nötig änderst du die Namen der gesicherten Dateien und überschreibst damit die neu angelegten Adressbücher.

    Gruß
    Werner

  • Empfangsbestätigung

    • wm44
    • 20. Oktober 2006 um 18:28
    Zitat von "Regade"

    ich hab auch mein gmxaccount erst über googlemail laufen lassen


    Erklär bitte mal in mindestens drei Sätzen wie du das eingerichtet hattest, so verstehe ich leider nur Bahnhof. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Empfangsbestätigung

    • wm44
    • 20. Oktober 2006 um 08:52
    Zitat von "Heiggo"

    Aber einen Abschnitt für Mail-Forwarding bei GMX finde ich gar nicht.


    Den gibt es dort auch nicht, aber mit Filterregeln ist eine Weiterleitung realisierbar.

    http://faq.gmx.de/optionen/email…aktionen/6.html

    Gruß
    Werner

  • E-mail PDF Anhang läßt sich nicht öffnen

    • wm44
    • 20. Oktober 2006 um 08:17
    Zitat von "thesecondjoker"

    kann es rein zufällig sein, dass der anhang "winmail.dat" heisst?


    Relativ unwahrscheinlich :wink:

    Zitat von "TomFromGermany"

    Wenn ich den PDF Anhang abspeichere, dann läßt er sich mit ADOBE7.0 normal öffnen ...


    Gruß
    Werner

  • Empfangsbestätigung

    • wm44
    • 19. Oktober 2006 um 22:57
    Zitat von "Regade"

    Hi. This is the qmail-send program at mx0.gmx.net.
    I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.
    This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.


    Diese Fehlermeldung kommt eindeutig vom GMX-Server, hast du bei GMX möglicherweise eine Weiterleitung der Mails zu deinem Google-Account eingerichtet?

    Gruß
    Werner

  • Externe Anwendungen einbinden

    • wm44
    • 19. Oktober 2006 um 16:33
    Zitat von "Toolman"

    Also eigentlich kein Problem... :wink:


    Hundertprozentig sicher ist das auch nicht, jedenfalls dann nicht wenn TBTray im Einsatz ist denn das Programm könnte Thunderbird wieder neu starten während das Backup läuft.

    Zitat

    Changelog:
    Version 1.2 (08.11.2005):
    Added: Option 'Restart and hide Thunderbird' on Thunderbird Close


    Gruß
    Werner

  • Erweiterung "TooManyTabs!" nicht konfigurierbar

    • wm44
    • 19. Oktober 2006 um 16:23
    Zitat von "Naturfreund"

    Mit der englischsprachigen Erläuterung des Autors komme ich nicht klar.


    Englisch wäre kein Problem, aber wo ist der Link zur Beschreibung?

    BTW: Bei dem Namen würde ich eher annehmen, daß es sich um eine Erweiterung für Firefox handelt.

    Gruß
    Werner

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • wm44
    • 18. Oktober 2006 um 23:44
    Zitat von "Joni"

    Ist es überjaupt prinzipiell möglich, den gesamten Ordner Thunderbird während der Ausführung von TB zu kopieren, oder werden dann manche Dateien fehlerhaft sein?


    Solange du nicht sicher ausschließen kannst, daß Thunderbird während des Sicherungsvorgangs Änderungen an den Dateien vornimmt kann es natürlich passieren das du ein unvollständiges oder unbrauchbares Backup erzeugst. Auch wenn es möglicherweise hundertmal gutgeht, der Ärger ist vorprogrammiert. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Regeln erstellen

    • wm44
    • 18. Oktober 2006 um 14:08

    Hallo Monika,

    das geht natürlich auch mit Thunderbird, allerdings heißt es hier nicht Regeln sondern Filter. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…lter_header.php

    Gruß
    Werner

  • Verschiedene Versionen

    • wm44
    • 17. Oktober 2006 um 14:12
    Zitat von "Manny"

    Auf den XP Rechner gibt es unter Verfassen oben in der Befehlsleist zusätzlich Einfügen und Format sowie eine Symbolleiste mit Formatierungen.


    Die Leiste zur Formatierung hat nichts mit dem Betriebssystem zu tun, sie wird nur angezeigt wenn du eine HTML-Mail verfaßt, bei Text-Mails gibt es keine Formatierungen. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Import von E-Maildaten eines bestimmten Zeitraumes

    • wm44
    • 16. Oktober 2006 um 21:55

    Hallo Micha,

    da gibt es mehrere Möglichkeiten, am einfachsten wäre es die Mailordner mit dem Programm Synching Thunder zu synchronisieren.

    http://synchingthunder.sourceforge.net/

    Gruß
    Werner

  • mails retten

    • wm44
    • 14. Oktober 2006 um 13:07
    Zitat von "Visitante"

    Wenn ich nun diesen Ordner komplett abspeichere habe ich damit meine mails gerettet :?::!:


    Ja, am besten sicherst du den kompletten Ordner Thunderbird aus deinen Anwendungsdaten. Eventuell solltest du deine Ordner vorher nochmal komprimieren um den Speicherbedarf zu reduzieren.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php

    Gruß
    Werner

  • mails retten

    • wm44
    • 14. Oktober 2006 um 12:49
    Zitat von "Visitante"

    genau hier habe ich doch so meine Probleme. Versteckte Ordner wurden in meinem PC deaktiviert aber "Anwendungsdaten" ist nicht vorhanden.


    Wenn Thunderbird bei dir läuft dann muß es einen Profilordner geben, es wäre hilfreich wenn du uns verraten würdest welche Windows-Version du benutzt.

    Zitat von "Visitante"

    Meine Adressleiste vom Windows Explorer ist mir auch nicht zugänglich!


    Wenn es um die Eingabe von %AppData% geht, das kann man auch unter Start -> Ausführen machen.

    Zitat von "Visitante"

    Die Pfadangaben im link 'profil_dateien.php' stimmen mit meinem Mozilla-Verzeichnis nicht überein (s. mein Verzeichnisbaum).


    Wie ich bereits sagte ist das der Verzeichnisbaum deines Installationsverzeichnisses, da ist es ganz normal wenn der anders aussieht. :wink:

    Gruß
    Werner

  • mails retten

    • wm44
    • 14. Oktober 2006 um 11:55
    Zitat von "Visitante"

    Kann ich so das gesamte Verzeichnis abspeichern????


    Das kannst du zwar tun aber dann wirst du deine Mails verlieren denn die speichert Thunderbird nicht im Installationsverzeichnis sondern im Profilordner, die Dokumentation wird dir da sicher weiterhelfen.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Gruß
    Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™