Posts by fkuehner

    Kann nur sagen ich habe dasselbe Problem... aber scheinbar nur bei Terminen und <serien die geändert wurden... auch der Versuch vom Einladenden aus- und wieder eingeladen zu werden schlägt fehl, der Termin wird angeblich akzeptiert aber nicht im google Kalender eingetragen ;(


    Eine Sache noch.. wenn ich die Termine "Vorläufig" akzeptiere klappt es .. seltsam

    Ahhh.. danke Micha.


    Sorry dass ich nicht sofort an dieses Addon dachte, aber wer kann auch ahnen dass das TB update dieses Einstellungen ändert. Ich habe dieses addon schon ewig und noch nie Probleme damit bzw. nach Updates gehabt.


    viele Grüße

    Freddy

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (68.11.0 portable:(
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alt = vor-68.11.0):
    • Betriebssystem + Version: Microsoft Windows [Version 10.0.18363.1016]
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1 IONOS
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows eigene + Malwarebyte 4.1.0
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo,


    ich habe gefühlt seit dem Update auf 68.11.0 die Situation dass beim Schreiben einer Mail teile des Textes uaf der linken Seite einfach verschwinden ( siehe unten ). es gibt auch keine Scrollbar oder ähnliches mit der ich den Text "her schieben" könnte...



    Idee ?


    viele Grüße


    Freddy

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (68.11.0 portable:(
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alt = vor-68.11.0):
    • Betriebssystem + Version: Microsoft Windows [Version 10.0.18363.1016]
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1 IONOS
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows eigene + Malwarebyte 4.1.0
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo,


    seit neuestem werden bei mir alle Mails "eingeklappt" angezeigt was sehr nervig ist ( siehe screenshots unten ). Es ist gefühlt seit dem Update auf 68.11.0


    Ich muss immer erst in die Mail hineinklicken oder den Pfeil "Alle Nachrichten aus-/einklappen" drücken. Allerdings bezieht sich das nicht auf Alle Nachrichten sondern nur auf die aktuell gewählte.




    erst dann öffnet sich die Mail im Vorschaufenster wie eigentlich gewohnt und gewünscht.



    was tun ?


    viele Grüße

    Freddy

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.5.0. 32bit
    • Betriebssystem + Version:Windows 10 Version 10.0.15063
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):GMAIL
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Malwarebytes
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):im AVM7490
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:


    Hallo,


    ich habe mein Googlemail Konto in TB 52.5.0 eingebunden. Jetzt fiel mir auf dass ich seit einiger Zeit immer mehr und mehr INBOX-Folder unter meinem Google-Postfach habe. Das sieht in etwa so aus:

    INBOX-10 - <meinname>@gmail.com
    INBOX-11 - <meinname>@gmail.com


    INBOX-12 - <meinname>@gmail.com


    INBOX-13 - <meinname>@gmail.com


    .
    .


    usw usw.


    Wie kann ich das unterbinden und die vorhandenen Einträge löschen ?


    Google Support schrieb mir dazu:

    "Ich fürchte, dass wir dir das nicht genau sagen könne, da es kein Gmail-Fehler ist. Wenn ein Client via IMAP neue Ordner erstellt, muss immer innerhalb des Clients dieses Verhalten abgestellt werden. Du müsstest also schauen, wo und wieso TB da Ordner anlegt."

    viele Grüße
    Freddy

    <Stuff deleted>
    .
    .
    Hi DerCrabbe,


    vielen Dank für diese sehr konstruktiven Hinweise mit denen ich wirklich was anfangen kann... das kann man ja nicht von jeder Antwort behaupten :?


    Werds gleich mal umsetzen und testen...


    byby und schöne Weihnachten


    Freddy :D

    Hallo Leute,


    bitte helft mir, was mache ich falsch.. bin ich zu dusselig oder ist das Adressbuch wirklich so eine Katastrophe...


    folgendes.. ich arbeite seit längerer Zeit mit TB, aktuell 1.5.0.9 und ich wollte (mal wieder) versuchen mein Adressbuch zu organisieren. Ich hatte schon früher einige Verteilerlisten angelegt und mir fiel auf dass immer mal wieder Einträge aus den Listen verschwanden (nein, die Adressen wurden nicht gelöscht). Also dachte ich mache ich mal wieder einen Abgleich mit den gesammelten Adressen und räume auf. Ich also alle gesammelten Adressen markiert und in das persönliche Adressbuch kopiert. Dort Dubletten gelöscht, unvollständige Einträge angepasst. Danach alte Verteiler gelöscht, neue Verteiler angelegt und wieder ins persönliche Adressbuch um die Mitglieder der neuen Verteilergruppe zu markieren und in den neuen Verteiler aufzunehmen. Was musste ich (wieder mal) sehen ? Eine grosse Anzahl der zuvor gelöschten Dubletten Einträge war wieder da, ohne erkennbares Muster weshalb und wieso... grrmmlml...


    also wieder Dubletten gelöscht und eine bestimmte Anzahl markiert um sie in die neue Verteilerliste zu kopieren.. dies auch gemacht und danach in die neue Liste... was sehe ich.... ausser den markierten Teilnehmern wurden noch viel mehr aufgenommen in die neue Liste.... wieder grrrrmlmlmlm.... OK, dachte ich... machste Tabula rasa und löschst ALLE Listen, verlässt das Adressbuch und fängst neu an... OK.. gesagt getan... und oh Wunder... vorher gelöschte Listen waren wieder da... nicht alle aber ein paar davon...allerdings leer....


    Aehm.. muss ich extra erwähnen dass ich wieder Dubletten im Persönlichen Adressbuch hatte ???


    Leute... bin ich zu dumm oder ist das Adressbuch wirklich so ein Riesenschrott ?? Sorry.... aber das geht jetzt schon seit Jahren so... genauer gesagt seit meinem Umstieg von OhjE.... dessen gut funktionierendes Adressbuch ich schmerzhaft vermisse... ebenso die von Notes gewohnte Funktion mit F5 ?? eine in die Adresszeile eingegebene Verteilerliste nochmals "aufklappen" zu können um einzelne Empfänger die gerade für diese Mail nicht in Frage kommen wieder als Empfänger für diese eine Mail zu entfernen.....


    Gibt es irgendwoher, egal woher einen brauchbaren Ersatz ?? Eine Extension ? Einen speziellen Zauberspruch ???


    genervte Weihnachtsgrüsse


    Freddy