1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Niranjana

Beiträge von Niranjana

  • Ansicht für "Verfassenformular" ändern - nur 1 Empf.- leiste

    • Niranjana
    • 17. Januar 2009 um 17:48

    kennt mich hier jemand?
    allblue, danke für die beiden links und die gute Beratung.
    Werde ich gleich mal aufprobieren.

  • Ansicht für "Verfassenformular" ändern - nur 1 Empf.- leiste

    • Niranjana
    • 17. Januar 2009 um 12:10

    Wie kann die Ansicht für das "Verfassenformular" geändert werden? Es sollte nur eine "Empfängerleiste" zu sehen sein.

    Genauere Beschreibung:
    - auf "Verfassen" klicken(um eine eMail zu schreiben)
    - einen Empfänger in die oberste, der vier freien "Empfängerleisten" eintragen

    So, nun wäre interessant ob und wie man die Ansicht so verändern kann, damit nur eine freie "Empfängerleiste" zu sehen ist.

  • Wiederherstellung des Profils auf anderen System - Alt [erl.

    • Niranjana
    • 4. Oktober 2008 um 13:54

    Danke Mutzel und mrb!

    auf der Seite war ich eigentlich schon, doch auch nachdem ich die Seite "Das Profil-Verzeichnis finden" https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden nochmals besucht habe, habe ich wieder überlesen, wo das Profil unter Vista eigentlich zu finden ist.

    Doch nun habe ich's.

    Windows Vista Benutzer\%Benutzername%\Anwendungsdaten[oder AppData]\Roaming\Thunderbird

    Einfach den gesicherten Thunderbird-Ordner mit dem unter der o.g. ausgetaucht und fertig bzw. überschrieben.

    P.S. Manfred, das ist vielleicht auch dein Problem bzw. versuche mal den Thunderbird-Ordner zu Überschreiben und nicht zuerst löschen und dann ersetzen.

  • Wiederherstellung des Profils auf anderen System - Alt [erl.

    • Niranjana
    • 2. Oktober 2008 um 16:13

    Wiederherstellung des Profils auf einem anderen System

    Alternativmethode : Alternativ - und noch etwas komfortabler - kann man auch so vorgehen:

    Zunächst den gesamten alten, gesicherten Thunderbird-Profilordner "Thunderbird" noch vor der Installation im neuen System an exakt den gleichen Platz/Pfad kopieren. Danach Thunderbird installieren und sofort weiterarbeiten.

    Quelle: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Migration_mit_Thunderbird

    Alle Punkte wurden durchgearbeitet, doch mit sofort weiterarbeiten war nix!

    Es sind keine Konten zu sehen, was könnte falsch gelaufen sein?
    Die Dateien Profil.ini und Registry, vom alten Rechner sind auf dem Neuen Rechner im Thunderbirdverzeichnis enthalten und wurden somit nicht durch die Neuinstallation überschrieben.
    Somit müssten die Profile eigentlich von Thunderbird richtig zugewiesen werden!

    Ich sollte vielleicht auch erwähnen, dass auch das OS gewechselt wurde und zwar von Win 2000 auf Vista 64.
    Im Profilmanager wird nur default angezeigt.

    Ich habe schon eine Ahnung, doch ich kann das Problem nicht selbst lößen. Und zwar versuche ich unter Vista den Schreibschutz der Ordners "Thunderbird", aller Unterordner und der enthaltenen Dateien zu entfernen. Jedoch nach überprüfung ist der Schreibschutz danach immer noch drin.

    Würde mich über eine Hilfestellung freuen.

  • inhalte aller eMails gelöscht [erledigt]

    • Niranjana
    • 22. Januar 2008 um 15:47

    vielen dank Bruno,
    bin die anleitung, die ich über deinen link http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14 gefunden habe, durchgegangen und denke nun geschützt zu sein.
    Gruß
    Niranjana

  • inhalte aller eMails gelöscht [erledigt]

    • Niranjana
    • 18. Januar 2008 um 14:38

    kennt das jemand?
    email Programm öffen, bei mir ist es Thunderbird, emails "Senden/Empfangen".
    Die emails trudeln ein, darunter viele Spam emails, die auch von Thunderbird richtig erkannt werden.
    Man hört den Pc arbeiten.
    Einige eMails sind mit Anhang, welche ich nie öffnen würde. und plötzlich nimmt man das Geräuch des arbeitenden PC's noch heftiger wahr, ein Trojaner wird von Symantec Antivirus erkannt und die Inhalte aller eMail sind verschwunden.

    Hier das Protokol von meinem Virenprogramm.

    Quelle: C:\Dokumente und Einstellungen\meinpc\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\3s2egtha.default\Mail\Local Folders\Inbox
    Klicken Sie hier, um weitere Informationen über diesen Virus zu erhalten: W32.Netsky.D@mm!enc

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™