1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

inhalte aller eMails gelöscht [erledigt]

  • Niranjana
  • 18. Januar 2008 um 14:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Niranjana
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Mai. 2006
    • 18. Januar 2008 um 14:38
    • #1

    kennt das jemand?
    email Programm öffen, bei mir ist es Thunderbird, emails "Senden/Empfangen".
    Die emails trudeln ein, darunter viele Spam emails, die auch von Thunderbird richtig erkannt werden.
    Man hört den Pc arbeiten.
    Einige eMails sind mit Anhang, welche ich nie öffnen würde. und plötzlich nimmt man das Geräuch des arbeitenden PC's noch heftiger wahr, ein Trojaner wird von Symantec Antivirus erkannt und die Inhalte aller eMail sind verschwunden.

    Hier das Protokol von meinem Virenprogramm.

    Quelle: C:\Dokumente und Einstellungen\meinpc\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\3s2egtha.default\Mail\Local Folders\Inbox
    Klicken Sie hier, um weitere Informationen über diesen Virus zu erhalten: W32.Netsky.D@mm!enc

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 18. Januar 2008 um 14:53
    • #2

    Hi Niranjana

    Seit Mai 2006 bist du im Thunderbirdforum und weisst noch nicht, dass das Thunderbirdprofil vom scannen durch den Virenscanner ausgenommen werden muss... :rolleyes:

    Vielleicht findest du hier bei Toolman eine Anleitung dazu: http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Wie dein Protokoll zeigt, hat der Virenscanner einen Virus in einer eingehenden Mail entdeckt und mit dem Löschen der Mail, gleich den ganzen Posteingang gelöscht (Inbox).

    Lies bitte in der Doku "Bekannte Probleme", deaktiviere den Virenscanner im Profil von Thunderbird und aktiviere "Extras/Einstellungen/Datenschutz".

    Bruno

  • Niranjana
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Mai. 2006
    • 22. Januar 2008 um 15:47
    • #3

    vielen dank Bruno,
    bin die anleitung, die ich über deinen link http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14 gefunden habe, durchgegangen und denke nun geschützt zu sein.
    Gruß
    Niranjana

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™