- Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
- Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten
Beiträge von graba
-
-
-
-
-
ähnliches Problem
Bitte einen neuen Thread starten!
- Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
- Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten -
-
Alle Punkte (1,2,3) haben jetzt sehr gut geklappt. Ich meine, dass z. B. "Add-ons aus Datei installieren…" damals leichter zu finden war.
Vielen Dank an das Team.
Damit schließe ich den Thread.
-
Zur Information: Ich habe deinen Beitrag, der nur aus Zitaten bestand, gelöscht.
-
warte schon, dass der Moderator mir auf die Finger klopft,
Das ist m. e. nicht erforderlich, da du selbst weißt, was Betterbird bietet. Deshalb darfst du bez. Thunderbird durchaus gelassener sein.
-
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 115.3.1 veröffentlicht!
-
Interne Dokumente: Europol will Chatkontrolle-Daten unbegrenzt sammeln – netzpolitik.orgEuropol wünscht sich ungefilterten Zugang zu Daten der Chatkontrolle, um KI-Algorithmen zu trainieren. Das geht aus internen Dokumenten hervor, die wir…netzpolitik.org
-
EuGH-Generalanwalt will Internet-Vorratsdatenspeicherung gegen FilesharingIn einer nicht verbindlichen Stellungnahme von gestern empfiehlt der polnische Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof Szpunar, die bisherige Rechtsprechung…www.patrick-breyer.de
-
-
Chatkontrolle: EU-Ausschuss fordert von Innenkommissarin Aufklärung über Lobby-Verflechtungen – netzpolitik.orgDer Druck auf Ylva Johansson wächst. Nach den Recherchen mehrerer europäischer Zeitungen zu Lobby-Verflechtungen bei der Chatkontrolle fordert der…netzpolitik.org
-
-
Schön, dass sich dein Problem von selbst gelöst hat, und danke für die Information!
-
Schweiz stimmt gegen Chatkontrolle: „Niemand wird sich der Kontrolle entziehen können“ – netzpolitik.orgObwohl das Land kein Teil der EU ist, stimmt der Nationalrat des Schweizer Parlaments gegen die Chatkontrolle. Das Votum macht klar, dass die geplante…netzpolitik.org
-
-
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 115.3.0 veröffentlicht!
-
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 119.0 Beta 1 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Warnung Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.