1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler: "Nachrichten konnten nicht in die Mailbox geschrieben werden."

    • 102.*
    • Windows
  • DAU
  • 30. September 2023 um 12:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DAU
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Jul. 2008
    • 30. September 2023 um 12:43
    • #1

    Zu meinem System:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 102.15.1 (32-Bit)

    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home, Version 22H2

    • Kontenart (POP / IMAP): POP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX.de

    • Eingesetzte Antivirensoftware: McAffee

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ?

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen: Kein Sende-Problem. Aber es ist eine Fritzbox.

    Zu meinem Problem:

    Seit 18.09.2023 lädt Thunderbird meine neuen eingehenden mails nicht mehr.

    Fehlermeldung:

    "Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, um die Mailbox zu kopieren."

    Ich habe inzwischen die Hälfte meiner Mails gelöscht und den Papierkorb gelöscht. Daran kann es aber eigentlich nicht liegen, weil meine Frau E-Mails bekommt und meine geschriebenen Mails dort auch auftauchen .... alles im gleichen Thunderbird.

    Es wurde auch nichts geändert....

    Woran kann es liegen?

    Wo kann ich die Schreibrechte ändern?

    Wie kann ich das Problem lösen?

    Wie kann ich das Problem umgehen? (Jedes Mal einloggen bei GMX geht zwar, ist aber zu umständlich.)

    Danke im Voraus

    DAU

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 30. September 2023 um 13:06
    • #2
    Zitat von DAU

    Fehlermeldung:

    "Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, um die Mailbox zu kopieren."

    Zitat von DAU

    Woran kann es liegen?

    Wie groß ist die Datei Inbox für den GMX-Posteingang auf der Festplatte? Die Datei findest Du im Profil und dort im Ordner Mail.

    und wech

    Dharkness

  • ForumTB
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Okt. 2023
    • 2. Oktober 2023 um 13:09
    • #3

    Hallo,

    Ich habe ein ganz ähnliches Problem: seit Mitte September ruft Thunderbird meine E-Mails nicht mehr ab. Bis dahin hat es funktioniert. Ich habe seither nichts an den Einstellungen geändert. Auch ich habe den Verdacht, dass es an der Größe der E-Mails auf meiner Festplatte liegen könnte.

    Die oben genannte Fehlermeldung erscheint bei mir nicht. Es kommen einfach keine neuen E-Mails in Thunderbird mehr an. Senden von E-Mails ist problemlos möglich.

    Größe der Datei „Inbox“ des relevanten E-Mail-Kontos: 2.15 GB.

    Größe des ganzen Profils inkl. Weitere E-Mail-Konten: 6.36 GB

    —> Was kann ich tun, wenn dies der Grund ist?

    —> Falls es daran nicht liegt: ich gebe gerne Auskunft zu weiteren Einstellungen in Thunderbird und Web.de, das ich nutze. Alle Einstellungen, die ich mit der Thunderbird-Hilfe überprüft habe, sollten passen. (Wenn ich nichts übersehen habe.)

    Danke für Eure Hilfe.

    Anbei meine Systeminformationen:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.3.1 (64-Bit)

    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home, Version 22H2 (Build 19045.3448)

    • Kontenart (POP / IMAP): POP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de

    • Eingesetzte Antivirensoftware: G DATA

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G DATA

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Kein Sende-Problem. Aber es ist eine Fritzbox.

    Weitere Angaben gerne auf Nachfrage. Vielen Dank.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Oktober 2023 um 13:29
    • #4
    Zitat von ForumTB

    ähnliches Problem

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ForumTB
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Okt. 2023
    • 2. Oktober 2023 um 14:18
    • #5

    Danke für den Hinweis. Ich bitte um Entschuldigung. Ich habe einen neuen Beitrag angelegt:

    Thema

    Thunderbird + Web.de: E-Mails mittels POP3 abrufen nicht mehr möglich.

    Hallo,

    seit Mitte September ruft Thunderbird meine E-Mails nicht mehr ab. Bis dahin hat es funktioniert. Ich habe seither nichts an den Einstellungen geändert. Ich habe den Verdacht, dass es an der Größe der E-Mails auf meiner Festplatte liegen könnte.

    Ich bekomme keine Fehlermeldung. Es kommen einfach keine neuen E-Mails in Thunderbird mehr an. Senden von E-Mails ist problemlos möglich.

    Größe der Datei „Inbox“ des relevanten E-Mail-Kontos: 2.15 GB.

    Größe des ganzen Profils inkl. Weitere…
    ForumTB
    2. Oktober 2023 um 14:27

    Einmal editiert, zuletzt von ForumTB (2. Oktober 2023 um 14:28)

  • DAU
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Jul. 2008
    • 3. Oktober 2023 um 19:10
    • #6

    Hallo Dharkness21,

    Der Parallel-Thread von ForumTB (bei ihm/ihr ist es web.de statt gmx.de; meine Fehlermeldung kommt nicht, aber ansonten gleiches Phänomen) hat ja bisher auch keine Lösung erbracht.

    Da ich ja schon die mails ca. halbiert habe, und meine Frau gleichzeitig keine Probleme hat im gleichen Thunderbird kann ich mir nicht vorstellen, dass es an der Größe der Datei liegt.

    Könnte es sich bei Deiner Frage um folgende Datei handeln?

    C:\Users\Home\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\kgrx7hbo.default\Mail

    Da habe ich überraschend viele Unterordner.

    Meine Mail ist von GMX.

    Die beiden Unterordner, die zuletzt 2016 aktualisiert wurden, könnten ältere Ordner sein. Aber der Computer ist jünger!!! Vielelicht konnten wir die damals rüberziehen. Ich weiß es nicht mehr.

    Meine Frau hat 2 Postfächer bei WEB.de (1x mit Mädchen-Name und 1x mit heutigem Namen) und wir haben ein gemeinsames Konto bei WEB.de.

    Daher vermute ich, dass es das markierte Postfach ist. Das hat 6,92 GB.

    Alle Postfächer zusammen haben 13,1 GB.

    Und ehe der Vorschlag mit dem "Reparieren" kommt: Das habe ich bereits mehrfach probiert.....

    (links in der senkrechten Leiste, rechte Maustaste auf "meinen" Posteingang, Eigenschaften, Reparieren)

    .....kein Erfolg.

    Gruß

    DAU

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 46,31 kB
      • 497 × 165
  • DAU
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Jul. 2008
    • 18. Oktober 2023 um 11:59
    • #7

    Hallo an alle,

    leider konnte mir hier keiner helfen.

    ABER:

    Es hat sich von alleine gelöst. Genau wie es von alleine passiert ist.

    Thunderbird hat sich aktualisiert (nun ist es: 115.3.1 (32 bit)) und sieht etwas anders aus. Und seit letztem Wochenende lädt es wieder die mails runter. (Im ersten Schwung exakt 200 mails, so dass ich wegen der glatten Zahl fürchte, dass welche fehlen, aber seitdem geht es.)

    Die Oberfläche sieht etwas anders aus nun, aber damit kann ich umgehen. (z.B. Mails abrufen ist nun ein Wolken-Symbol, ...)

    Aber es bleibt ein Mysterium. Hoffentlich passiert das niht noch mal.

    Gruß

    DAU

  • Community-Bot 18. Oktober 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nachrichten konnten nicht in Maildatei geschrieben werden

    • frehe
    • 2. Januar 2023 um 17:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anzeigen von neuen Nachrichten in Unterordnern

    • Gigabaron
    • 9. September 2023 um 16:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zusammenfassen von Adressen in "Globalem Ordner" nicht möglich (-> Nachrichten konten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden ...)

    • Skeptiker
    • 13. August 2023 um 16:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden

    • platynos
    • 4. Juni 2023 um 12:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails in Thunderbird Ordnern werden mobil in Gmail nicht angezeigt, trotz Suche

    • depechemode
    • 17. Oktober 2022 um 13:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten in Posteingang werden nicht mehr angezeigt

    • nngxxgvn
    • 30. Juli 2022 um 12:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™