such dir besser andere Vorbilder als diesen ...horst,
Vielleicht ist der TE Autor des genannten Textes?
such dir besser andere Vorbilder als diesen ...horst,
Vielleicht ist der TE Autor des genannten Textes?
Es gibt aktuell eine Umfrage von Mozilla, wo man für die besten Feature-Wünsche für Supernova voten kann.
das habe ich ja schon im anderen Thread beschrieben,
Die anderen Beiträge habe ich gelöscht, da der Inhalt größtenteils nach dem Verschieben des Threads nicht mehr passte.
Nur zur Information: Der Entwickler von MailMerge ist hier im Forum als tempuser angemeldet.
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 113.0 Beta 3 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Auf dem Weg hin zu Thunderbird 114 (oder vielleicht auch 115) werden in den nächsten Monaten drastische Veränderungen an zentralen Elementen der Benutzeroberfläche gemacht. Dafür muss der zugehörige Programm-Code technisch komplett geändert werden. Dies wird dazu führen, dass die Beta-Versionen voraussichtlich bis Sommer 2023 alle Möglichen (auch sichtbare) Probleme haben werden. Die Beta-Versionen sollten daher absolut nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurück zu gehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten erneut zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert.
Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.
warum ein zweites Thema?
Deshalb schließe ich hier. Bei Bedarf bitte im ursprünglichen Thread schreiben.
- Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
- Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 113.0 Beta 2 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Auf dem Weg hin zu Thunderbird 114 (oder vielleicht auch 115) werden in den nächsten Monaten drastische Veränderungen an zentralen Elementen der Benutzeroberfläche gemacht. Dafür muss der zugehörige Programm-Code technisch komplett geändert werden. Dies wird dazu führen, dass die Beta-Versionen voraussichtlich bis Sommer 2023 alle Möglichen (auch sichtbare) Probleme haben werden. Die Beta-Versionen sollten daher absolut nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurück zu gehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten erneut zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert.
Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.
Ich habe es gefunden:
Mal wieder: Schön, dass du dein Problem selbst lösen konntest, und danke für die Information!
Schön, dass du dein Problem selbst lösen konntest, und danke für die Information!
Bald ruft einer hier zur Ordnung, oder hängt ein Schloss davor
Ich entschließe mich zur 2. Möglichkeit.