1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schock: Angezeigte Passwörter scheinen verschlüsselt zu sein

    • 102.*
    • Linux
  • Kaschunke
  • 15. April 2023 um 20:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kaschunke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    14. Apr. 2014
    • 15. April 2023 um 20:08
    • #1

    Thunderbird 102.10.0esr

    Linux openSUSE Leap 15.4

    Hallo,

    ich hatte gerade etwas Probleme eine E-Mail von einem selten genutzten Konto zu verschicken. Also habe ich mir die Passwörter anzeigen lassen und war geschockt: Die Passwörter von Yahoo und Gmail sehen völlig anders aus als sie eigentlich sein sollten. Scheinen irgendwie verschlüsselt zu sein. Weiß jemand, was da passiert sein könnte?

    Freundl. Grüße

  • Bastler
    Gast
    • 15. April 2023 um 20:16
    • #2
    Zitat von Kaschunke

    Also habe ich mir die Passwörter anzeigen lassen und war geschockt: Die Passwörter von Yahoo und Gmail sehen völlig anders aus als sie eigentlich sein sollten.

    Hallo,

    wenn Du genau weißt wie die lauten sollen, die bestehenden in der Umgebung Gespeicherte Passwörter loschen

    und bei manueller Abfrage der Konten frisch eingeben und den Haken setzen.

  • Kaschunke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    14. Apr. 2014
    • 15. April 2023 um 20:53
    • #3

    Könnte die Authentifizierungsmethode (OAuth2) der Grund sein, dass die Passwörter nicht klar angezeigt werden? Ich habe noch Konten mit Passwort-Authentifizierung, da kann man die Passwörter lesen.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 15. April 2023 um 20:57
    • #4

    Die Passwörter werden im TB unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Passwörter > Gespeicherte Passwörter i.d.R. immer im Klartext angezeigt, das hat nichts mit der Authentifizierungsmethode (OAuth2) zu tun.

    Gruß Micha

  • Kaschunke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    14. Apr. 2014
    • 15. April 2023 um 21:15
    • #5

    …i.d.R. ODER immer? :-)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 15. April 2023 um 21:25
    • #6

    Eigentlich immer, es sei, das Profil ist beschädigt oder eine andere Software, z.B. eine Antivirensoftware oder installiertes AddOn, mischen da mit.

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 15. April 2023 um 21:35
    • #7
    Zitat von Kaschunke

    …i.d.R. ODER immer?

    Funktioniert das Angeratene aus #2 nicht?

  • Kaschunke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    14. Apr. 2014
    • 15. April 2023 um 21:52
    • #8

    Nein, das hat nichts geändert.

  • Kaschunke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    14. Apr. 2014
    • 15. April 2023 um 21:56
    • #9

    Ich habe es gefunden:

    Zitat

    With OAuth2, you provide your password to Google or some other service provider, not to Thunderbird. In return, you get back an authentication token (OK, it's a bit more complicated than that) that you can use to log in to the service for a given period of time. Instead of storing your password, Thunderbird stores your authentication token.

    https://superuser.com/questions/1273…ord-with-oauth2

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. April 2023 um 00:12
    • #10
    Zitat von Kaschunke

    Ich habe es gefunden:

    Mal wieder: Schön, dass du dein Problem selbst lösen konntest, und danke für die Information! :)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™