Im Moment scheint dort so einiges nicht ganz rund zu laufen ...
Beiträge von graba
-
-
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 102.6.0 veröffentlicht!
Release Notes 102.6.0 (Englisch)
U. U. kann es eine Weile dauern, bis das Update angeboten wird bzw.die verschiedenen Download-Server damit bestückt und auch die Release Notes veröffentlicht sind.
-
Positionspapier zu Chatkontrolle:
Innenministerin Faeser will Koalitionsvertrag brechen [netzpolitik.org]
-
Protokoll und Drahtberichte:
Ampel trägt Chatkontrolle im EU-Minister-Rat grundsätzlich mit [netzpolitik.org]
-
dein Anliegen konnte erfolgreich gelöst werden
Deshalb schließe ich hier.
Edit: Auf Wunsch des TE öffne ich wieder diesen Thread.
-
Mein Konto darf nun gern gelöscht werde. CU.
-
-
-
Interne Unterlagen:
So überwacht die Medienaufsicht das Netz [netzpolitik.org]
-
-
Ich habe ein ähnliches Problem
Bitte einen neuen Thread starten!
- Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
- Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten -
-
-
Soeben wurden die diesjährigen TOP 10 veröffentlicht:
- Bohemian Rhapsody - Queen (1)
- Roller Coaster - Danny Vera (2)
- Hotel California - Eagles (4)
- Piano Man - Billy Joel (5)
- Fix You - Coldplay (11)
- Stairway To Heaven - Led Zeppelin (7)
- Black - Pearl Jam (9)
- Avond - Boudewijn de Groot (10)
- Nothing Else Matters - Metallica (8)
- Love Of My Life - Queen (12)
https://www.nporadio2.nl/top2000/nieuws…adio-2-top-2000
Und hier die Infos zum DJ-Team:
Deze dj's presenteren de NPO Radio 2 Top 2000We kunnen weer stemmen voor de NPO Radio 2 Top 2000! Deze dj's presenteren de 24ste editie van de lijst der lijsten.www.nporadio2.nl -
Ich wollte ein Bildchen beifügen, aber ich weiß nicht was unter Quelle und Verlinkung eingetragen werden muss.
3 Neues Thema erstellen (Punkt 7)
-
-
-
-
Es geht m. E. nicht darum, bestimmte Produkte anzuprangern, sondern für den Umstand zu sensibilisieren, dass auch bei sog. Sicherheitssoftware Probleme auftauchen können. Meistens werden diese Probleme auch sehr zeitnah gelöst. Wir erfahren nicht unbedingt immer, wenn solche Schwachstellen entdeckt werden.
Der Beitrag dient nur zur Anregung, für regelmäßige Updates zu sorgen, wie es generell bei Software üblich sein sollte. Um sich über Sicherheitsprobleme zu informieren, gibt es kompetentere Stellen im Internet, z. B. Security
-
Zur Information:
Virenschutz: Rechteausweitung durch Schwachstelle in AVG und Avast [heise/newsticker]