Beiträge von graba
-
-
Zu dem Thema gibt es ein heise-Security-Webinar:
Log4j – der Praxis-Ratgeber für Admins [heise/newsticker]
-
Ergänzung zum 1. Beitrag:
"Warnstufe Rot" Schutz vor Log4j-Lücke – was hilft jetzt und was eher nicht [heise/security]
-
Ist die im Screenshot genannte Dame mit der Veröffentlichung ihres Namens einverstanden?
-
Zur Information:
Mozilla-Jahresbericht: Umsatz so stabil wie die Abhängigkeit von Google [heise/newsticker]
-
Allgemeine Informationen zu Thunderbird:
Open-Source-Adventskalender - Das E-Mail-Programm Thunderbird [heise/newsticker]
-
Hallo,
die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 96.0 Beta 2 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Warnung Im Gegensatz zu früheren Beta-Versionen des Thunderbird (bis Version 52) handelt es sich bei den momentanen Beta-Versionen der "96er-Reihe" (also beispielsweise 96.0 Beta 2) um absolute Entwickler-Versionen, die nur für Leute gedacht und geeignet sind, die beispielsweise selbst Add-ons programmieren und bewusst testen wollen. Zumindest das Add-on-System ändert sich momentan Stück für Stück, bis man bei der nächsten "Major Version" des Thunderbird ankommen wird.
Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.
-
-
Eslag an dem Hotel.
So etwas Ähnliches hatten wir vor vielen Jahren schon einmal:
-
Zur Information:
Warnstufe Rot - Log4j-Zero-Day-Lücke bedroht Heimanwender und Firmen [heise/security]
-
Eine kleine Hilfe zum Zitieren: Diese Webseite: Zitate verwenden
-
-
-
-
Es wird wohl offensichtlich keine Hilfe benötigt.
Zugegeben, die bisher gelieferten Informationen des TE sind extrem spärlich. Aber nach ca. 7 Stunden obiges Statement abzugeben, ist m. E. gewagt, da es Menschen gibt, die nicht den ganzen Tag am PC sitzen und Däumchen drehen.
-
[OT]
wonach Beta umbenannt werden soll, um mehr Nutzer anzuziehen
Na ja, Euphemismus ist ja schon länger en vogue (z. B. Atomwaffen --> Kernwaffen etc.).
[/OT]
-
Hallo,
die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 96.0 Beta 1 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Warnung Im Gegensatz zu früheren Beta-Versionen des Thunderbird (bis Version 52) handelt es sich bei den momentanen Beta-Versionen der "96er-Reihe" (also beispielsweise 96.0 Beta 1) um absolute Entwickler-Versionen, die nur für Leute gedacht und geeignet sind, die beispielsweise selbst Add-ons programmieren und bewusst testen wollen. Zumindest das Add-on-System ändert sich momentan Stück für Stück, bis man bei der nächsten "Major Version" des Thunderbird ankommen wird.
Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.
-
-
Das bringt nur nichts, wenn man nicht weiß, was dann später beim 1 Euro Konto wegfällt.
-
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 91.4.0 veröffentlicht!
Release Notes 91.4.0 (Englisch)
U. U. kann es eine Weile dauern, bis das Update angeboten wird bzw.die verschiedenen Download-Server damit bestückt und auch die Release Notes veröffentlicht sind.