1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Spiderman

Beiträge von Spiderman

  • EMail Konto von web.de in TB einfügen 1 [erledigt]

    • Spiderman
    • 29. Dezember 2008 um 17:59

    subzero17:

    Echt klasse, dass Du Dir die Mühe mal gemacht hast; aber die genannten Ordner erscheinen bei mir nicht.

    Wenn ich TLS bei SMTP wähle, erscheint eine Fehlermeldung wie folgt:
    Fehler beim Senden des Passwortes. Der Mail-Server POP3.web.de antwortete: FreeMailNutzer können nur alle 15 Minuten ihre EMails über POP3 abrufen.

    Dann schreibst Du von einer Hilfe-Funktion von Web.de ! Wo finde ich die; vllt. habe ich eine andere Hilfe.

    Auch macht mich stutzig, dass hier im forum unter Anleitungen verschiedene Anleitungen vorhanden sind: mit IMAP.web.de und POP3. ??
    Welche ist denn richtig ?

    Auch muss ich erwähnen, dass ein Bekannter meinen TB eingerichtet hat, wobei ich ein T-Online -Konto habe und meine beiden Söhne je ein Konto mit Web.de.
    Allerdings weiß ich nicht mehr, wie das eingerichtet wurde. Jedenfalls ist hier der Server pop3.web.de.

    Daher bitte ich Dich um Hilfe. Danke Dir.

  • EMail Konto von web.de in TB einfügen 1 [erledigt]

    • Spiderman
    • 28. Dezember 2008 um 19:11

    Hi, Chris !

    Auch das habe ich gemacht. Aber es klappt immer noch nicht!!

    Auch möchte ich wissen, wie ich andere Ordner "Gesendet" Papierkorb etc. hinzufügen kann.

  • EMail Konto von web.de in TB einfügen 1 [erledigt]

    • Spiderman
    • 28. Dezember 2008 um 18:19

    Hi, Leute !

    Das Einrichten des EMail Kontos habe ich nicht so richtig geschafft; es erschien beim Absenden einer Test-EMail folgende Meldung in einem Fenster:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Fehler beim Senden der Nachricht: Es konnte nicht per STARTTLS mit dem SMTP-server smtp.web.de Kontakt aufgenommen werden, da der STARTTLS nicht in Verbindung mit EHLO unterstützt. Bitte überprüfen bzw. korrigieren Sie nochmals die Server-Einstellungen.

    Nun, was muss ich wo einstellen ?

    Die Anleitung zum Einrichten habe ich hier im Forum unter Web.de Freemail ausgedruckt.
    Mein Betriebssystem ist WinXP Prof. mit SP3.

    Wer weiß Rat ?

  • EMail Konto von web.de in TB einfügen 1 [erledigt]

    • Spiderman
    • 28. Dezember 2008 um 17:31

    Hi, Leute !

    In meinen TB 2.0.0.18 möchte ich gerne mein neues EMail-Konto von web.de einfügen / einbauen; habe allerdings hier im Forum nur von Problemen mit Server etc. gelesen.
    Daher möchte ich wissen, ob es eine genaue Anleitung gibt, die ich als "Unwissender" ( :nixweiss: ) auch fehlerfrei "Schritt für Schritt" umsetzen kann.

    Bitte um Hilfe und Rat und Tat. :hallo:

    Danke.

  • Contact Sidebar + Fehler beim Update

    • Spiderman
    • 25. Januar 2008 um 20:06

    :confused: OK, schade, das niemand einen Rat hat.

    Habe mittlerweile mein Image von Acronis zurückgespielt, Problem damit beseitigt. Obwohl ich lieber die Lösung gefunden hätte. :cry:

    Schönes Wochenende. :hallo:

  • Contact Sidebar + Fehler beim Update

    • Spiderman
    • 24. Januar 2008 um 18:12

    Hi, Leute !

    In meinem Thunderbird 2.0.0.9, den ich mal zur Sicherheit samt Erweiterungen am Ende kopiert habe, sind seit heute einige Fehler aufgetaucht, die mir nicht erklären kann:

    1.) Beim Updaten über Hilfe - Thunderbird aktualisieren erschien folgende Meldung in einem Fenster:

    AUS: Update -XML-Datei fehlerhaft (200)

    Normalerweise sollte doch hier eine andere Meldung kommen. Liegt hier ein Fehler vor ?

    2.) Obwohl ich die Erweiterung Contact Sidebar 0.6 in der aktuellen Version installiert habe, ist das Adressbuch am linken Rand nicht mehr vorhanden.
    Nach einer Suche hier im Forum fand ich ein ähnliches Posting. Demnach sollte man die Taste F4 drücken, was bei mir aber nicht klappt. Nichts passiert !
    Was ist hier falsch ?

    3.) Wann gibt es wieder ein Update auf die nächste Version Thunderbird ?? ;)

    Kann mir jemand einen Tipp geben ! Das Adressbuch bzw. die Erweiterung Contact Sidebar fand ich super.


    Hier habe ich meinen Thunderbird hineinkopiert, damit ich auch nichts vergessen habe.

    Erstelldatum: Thu Jan 24 2008 18:06:09 GMT+0100
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.9) Gecko/20071031 Thunderbird/2.0.0.9
    Build-ID: 2007103104

    Aktivierte Erweiterungen: [12]

    * AddressContext [de] 0.8.1
    * Contacts Sidebar [de] 0.6+
    * CuteMenus - Crystal SVG 1.9.2
    * Delete Junk Context Menu [de] 0.3.2.20070127
    * Deutsches Wörterbuch (de-DE) [de] 1.0.1
    * Filter Button Thunderbird [de] 0.2.1
    * Folderpane Tools [de] 0.0.5
    * MagicSLR 1.9.2
    * mailTagger 1.7
    * MR Tech Local Install [de] 5.3.2.6
    * Signature [de] 0.4.20070429
    * Update Notifier 0.1.5.3


    Installierte Themes: [2]

    * Outlook 2003 BlueTB 2.0
    * Thunderbird (default)


    Vielen Dank für die Tipps. :hallo:


    PS.: Als ich auf der Seite http://www.erweiterungen.de feststellte, dass es mittlerweile die neue Version Contact Sidebar 0.71 gibt, habe ich die alte Version Contact deinstalliert.
    Anschließend liess der Thunderbird nicht mehr öffnen; im Safe Mode allerdings ließ er sich öffnen.

    Was nun ?

  • Text in Leiste nicht zu löschen ?

    • Spiderman
    • 30. Dezember 2007 um 15:10

    Hi, fachkundiges TB-Forum ! :zustimm:

    Ich habe zu meinem Problem nun die Lösung gefunden, die ich hier auch für alle einstellen wollte.

    Es handelt sich um die Erweiterung Quicktext, die zur Zeit in der Version 0.9.9.9 zu haben ist.

    Hier kann man Textbausteine einfügen. Da ich das nicht mehr nötig befinde, habe ich sie deinstalliert.

    Also Problem beseitigt !! :zustimm:

  • Text in Leiste nicht zu löschen ?

    • Spiderman
    • 8. Dezember 2007 um 20:02

    Hi, Leute !

    Ihr braucht Euch wegen mir nicht zanken. Ich bin nicht so fit mit dem Thunderbird.

    :arrow: Also im Safe-Mode steht der Text dort.

    :arrow: Also: Reintext-Mails sind Mails ohne Formatierungen (fett, kursiv, bunt usw.). Eben reiner Text. Wenn TB auf HTML (also Mails mit Formatierungen) eingestellt ist, kann man sehr einfach für einzelne Mails auf Reintext umschalten, indem während des Klicks auf den Verfassen-Button die Shift-Taste gedrückt hält.

    Das habe ich auch gemacht und der Text ist immer noch zu lesen.

    Ich werde dann morgen alle Erweiterungen der Reihe nach deaktivieren und einzeln neu installieren und mal nachschauen.
    Es sei denn, einer von Euch hat noch einen Rat ! :zustimm:

    Dann noch mal Danke für die Ratschläge; werde noch mal bei TB nachlesen. :les:

  • Text in Leiste nicht zu löschen ?

    • Spiderman
    • 8. Dezember 2007 um 16:34

    Danke für die Postings. :ja:

    Wenn ich eine EMail Anschrift über das Adressbuch anklicke und hier auf Verfassen gehe und auch wenn ich nur über Verfassen gehe, kann ich in den beiden Fällen den o.g. Text lesen und sehen.

    Das war mal eine EMail an einen Bekannten, wo ich diesen Text unter Betreff eingetragen habe. Ist es ärgerlich.

    Ich habe mir mal an meine zweite Emailanschrift eine Testmail geschickt, wo der Text allerdings nicht auftaucht. Nur beim Verfassen eigentlich. :wall:

  • Text in Leiste nicht zu löschen ?

    • Spiderman
    • 8. Dezember 2007 um 15:18

    Ich weiss nicht, ob Du mich verstanden hast.

    Hier mal ein Screenshot. In der blauen Leiste steht "Gruss an Casi". Das kann ich nicht weglöschen. Oder weißt Du, wie ich das wegbekomme ?

    Externer Inhalt s3.bilder-hosting.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Text in Leiste nicht zu löschen ?

    • Spiderman
    • 6. Dezember 2007 um 11:45

    Hi, Leute !

    Wenn ich eine EMail verfassen möchte, klicke ich entweder auf Verfassen und ein neues Fenster öffnet sich, wo ich eine EMail verfassen kann.

    Hier kann ich dann in einer Leiste den Text ( Fett, Kursiv usw.) verändern, darunter befindet sich eine weitere blaue Leiste, um die es mit geht.

    Hier steht der Text /Überschrift einer alten von mir gefertigten EMail, den ich nicht löschen kann bzw. nicht weg bekomme!!
    Ich hoffe, ich habe mich mit der Leiste klar ausgedrückt. Unterhalb dieser blauen Leiste befindet sich das EMail-Textfeld.

    Wer weiß Rat ??

    Gruß Spiderman.

  • Neue Ordner nach Installation

    • Spiderman
    • 28. November 2007 um 17:16

    Hi, Leute !

    Seit einer Aktualisierung des Thunderbird vor ein paar Tagen haben sich folgende Ordner unter "Lokale Ordner" installiert: Administrator, All User, Default User, Ordner mit meinem Namen, LocalService und NetworkService, jeweils mit allen Unterordnern.
    Diese Ordner stammen offensichtlich aus "Dokumente und Einstellungen".
    Ich kann sie weder löschen, noch verschieben bzw. entfernen. ::?

    Was muss ich machen oder gibt es keine Lösung ?

    Spiderman dankt für Tipps. :D

    Version 2.0.0.9 (20071031)

  • Fragen zu ThunderBrowse (Add-on)

    • Spiderman
    • 1. September 2007 um 15:09

    Eine Frage zu Thunderbrowse habe ich:

    Wenn die Nachrichtenvorschau im Thunderbrowse aktiviert und ich im unteren Teil die EMail lesen kann, ist dann die Email sofort geöffnet und evtl. Viren, Trojaner etc. können auf meinen PC zugreifen ?
    Ich habe ein Virenprogramm (Avast), welches mir die Viren zwar sofort meldet, aber ich möchte einen Angriff ausschließen.

    Spiderman.

  • Update von Version 1.5.0.12 auf Version 2.0.0.5 Prob's ?

    • Spiderman
    • 25. Juli 2007 um 15:12

    @ rum:

    Es hat gefunzt. Danke schön.

    Allerdings habe ich an Dich noch die Frage bzgl. der Farbenauswahl. Ich möchte eingehende EMails -nicht Spam- rot markiert sehen.
    Wie stelle ich das an ?
    Über Extras - Einstellungen - Ansicht - sehe ich zwar Farben, allerdings bei eingehenden Emails ändert sich nichts. Was mache ich falsch?

    Spiderman.

  • Update von Version 1.5.0.12 auf Version 2.0.0.5 Prob's ?

    • Spiderman
    • 25. Juli 2007 um 14:56

    @ rum:

    Also einfach "drüberbügeln" geht also nicht, ich muss also erst TB 1.5.0.12 deinstallieren und dann TB 2.0.0.5 neu installieren ?

    OK, probiere es aus und melde mich dann.

  • Update von Version 1.5.0.12 auf Version 2.0.0.5 Prob's ?

    • Spiderman
    • 25. Juli 2007 um 14:30

    Hi, Leute !

    In meinen Einstellungen der Version TB 1.5.0.12 habe ich das automatische Update aktiviert, jedoch hat das Updaten auf die Version 2.0.0.5 nicht geklappt.
    Auch wenn ich über "Hilfe - Thunderbird aktualisieren" gehe und dort anklicke, wird nicht das Update aktiviert.

    Daher meine Frage:
    Wenn ich mir nun die aktuelle Setup-Datei von Version 2.0.0.5 runterlade und einfach über die Version 1.5.0.12 drüberbügeln, gibt das Probleme ???

    Bitte um Rat.

  • Erweiterung Filter Button Thunderbird 0.2.1 = wofür ?

    • Spiderman
    • 25. Juli 2007 um 13:56

    @ rum:

    Danke für Deinen Tip und den Link, sodass ich nun bei meinem TB alles einstellen bzw. filtern werde.

    Externer Inhalt www.cheesebuerger.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Erweiterung Filter Button Thunderbird 0.2.1 = wofür ?

    • Spiderman
    • 24. Juli 2007 um 15:38

    @ rum:

    Ich habe diese Erweiterung bereits installiert und sehe nun über "Extras-Filter", dass ich hier in den Ordnern "etwas" erstellen kann.

    Gut wäre ja, dass ich z.B. Spam direkt in den Papierkorb umleiten bzw. filtern könnte?

    Nur was gebe ich wo ein?

  • Erweiterung Filter Button Thunderbird 0.2.1 = wofür ?

    • Spiderman
    • 24. Juli 2007 um 15:20

    Hi, Leute !

    Ich hoffe, dass mit jemand eine erklärende Auskunft geben kann, aber ich kann mit der o.g. Erweiterung nicht anfangen.

    Wofür ist diese Erweiterung gut und was kann ich filtern? Spam z.B.?
    Und wie muss das durchführen ?

    Fragen über Fragen?

    Ich hoffe, dass mir meine Frage keine Häme einbringt, aber ich bitte um Verständnis.

    Vielen Dank. :D

  • Ab wann Autoupdate von TB 1.5.10 auf TB 2.0 ?

    • Spiderman
    • 19. April 2007 um 17:59

    :wink: Hi, an die Admins!

    1.) Ab wann ist denn mit dem Autoupdate auf TB 2.0 zu
    rechnen ?
    2.) Kann mann/frau dann -wie beim Firefox- einfach die neue Version drüberbügeln oder muss dabei auf etwas geachtet werden ?


    Ich möchte nicht -wie einige User hier im Forum- mit meinem TB Probleme mit dem Empfang der EMails haben; denn darauf bin ich
    angewiesen.

    :D

    Spiderman. :)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™