1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Filter auf Inhalt

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 13:52

    Hallo druschl,

    welche TB-Version hast du denn? Und wenn es eine 1.5'er ist: kannst du dann auch mal einen Screenshot machen? (z.B. über http://imageshack.us/ )

    schöne Grüße

    Toolman

  • probleme mit einfügen der adresse

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 13:29

    Hallo christl,

    ich denke mal das 2-5 Adressen für das neue Adressbuch reichen um einen Test zu machen. Wenn das geht, würde ich das alte Adressbuch als ldif exportieren und dann in ein neues importieren.
    Aber erst mal geht es um die Frage ob es mit einem neuen Standard-Adressbuch funktioniert.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Filter auf Inhalt

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 13:24

    ähmm... vielleicht so?

    Externer Inhalt img87.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: Werner war schneller :roll:

  • Konto eines Profils plötzlich weg, wie wieder zurückholen ?

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 13:20
    Zitat von "Werner"

    Das ist prinzipiell eine gute Idee, aber dazu hättest du deine Konten irgendwann exportieren müssen, die aufgelisteten RDF-Dateien sind dazu nicht zu gebrauchen.

    Hallo machser,

    dem kann ich mich nur anschließen. Ohne bereits durchgeführten Export wirst du wohl deine Konten manuell wieder anlegen müssen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • importieren einer *.pst-datei?

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 10:56

    guckst du hier:

    http://www.zdnet.de/downloads/prg/q/e/de20QE-wc.html

    schöne Grüße

    Toolman

  • Posteingang *leer*

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 10:53

    Hallo Meggy,

    ich vermute mal das dein Virenscanner noch dein Profilverzeichnis scannen darf...

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Falls du nicht weist, wie man das bei deinem Virusscanner macht, schreib einfach mal welchen du hast. Wenn du das gemacht hast (und wirklich erst dann) solltest du mal deine Index-Dateien (alle Dateien mit msf-Dateianhang) in deinem Profil löschen. Für bestimmte Windowsversionen hab ich dafür auch ein Tool (Für W2k und XP).

    und schau auch mal hier, evtl. kommt dir das ja bekannt vor:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf


    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails vom AOL Communicator importieren

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 10:36

    DerCrabbe,

    na ja, so vermessen wollte ich nicht sein, evtl. gibt es ja doch kleinere Unterschiede in der Ordnerverwaltung. Ansonsten ist das natürlich schneller, wenn auch für den Laien nicht unbedingt einfacher.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Nach ausführbaren Anhängen filtern

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 09:51

    hab das gerade mal mit einem anderen Anhang getestet.... leider klappt es nicht... hmm... normalerweise kann man das aber über die Header-Zeilen filtern - siehe auch:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…lter_header.php

    schöne Grüße

    Toolman

  • Nach ausführbaren Anhängen filtern

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 09:38

    Hallo littlewhoo,

    lässt sich das nicht über einen einfachen Filter realisieren?

    Probiere mal folgendes: erstelle mal einen Filter so wie auf folgendem Bild zu sehen (ich kann das leider im Moment nicht testen):

    Externer Inhalt img85.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dazu musst du über anpassen den Wert aus dem Header einer Nachricht dir mal genauer anschauen - ich hab mich für Content-Disposition entschieden. Kann aber noch nicht sagen ob das funktioniert.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Plötzlich sind die e-mails der letzten 2 Monate weg ???

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 08:48

    Hallo Astonish,

    also gehen wir mal ganz methodisch vor - bevor wir hier weiter herum reden, wäre es sehr hilfreich, zunächst ein paar Angaben von deiner Umgebung zu kennen:

    - Welches Betriebssystem setzt du ein (Windows mit Version, Linux, Mac)?
    - Welcher Virenscanner kommt denn zum Einsatz?
    - Fehlt jetzt ein ganzer Mailordner oder nur Mails eines noch vorhandenen Ordners? Hatte Werner schon gefragt - ist nicht ganz unwichtig.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Prefs.js weg !

    • Toolman
    • 25. Februar 2007 um 21:42

    Hallo ziggy

    Also.... :lol:

    - wie gesagt die master_prefs.js ist nur anzuwenden und erfolgreich, wenn nur der globale Posteingang verwendet wird

    die master_prefs.js heist nur deshalb nicht prefs.js damit man beim runterladen und reinkopieren in das Profil nicht das sichern der orginal Prefs.js vergisst :wink:

    dein Profilverzeichnis...guck mal hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder unter Windows 2000 oder XP kannst du auch mein Tool OpenTBProfilesverwenden.

    Wenn du das Profilverzeichnis gefunden hast kopierst du die master_prefs.js in das Profilverzeichnis. Die vorhandene Prefs.js benennst du um - z.B. in Prefs_old.js.

    Danach benennst du die master_prefs.js in prefs.js um.

    Alle Aktionen bei geschlossenem Thunderbird.

    Danach TB starten - zumindest die Mails unterhalb von Lokale Ordner sind wieder da - den Rest müsstest du mit Mbox-import machen - Konten müssen auch neu angelegt werden und bei den Adressbüchern hab ich glaub ich schon ein halbes dutzend mal hier Tipps gegeben wie diese wieder herzustellen sind (einfach mal suchen).

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: Ach ja, falls man gerne öfter mal ins Profilverzeichnis will und das Profil noch funktioniert, kann man sich die Erweiterung EditConfigFiles installieren - http://www.erweiterungen.de/detail/Edit_Config_Files
    dann hat man die wichtigsten Config-Dateien und das Profilverzeichnis stets im schnellen Zugriff.

  • Prefs.js weg !

    • Toolman
    • 25. Februar 2007 um 20:27
    Zitat von "Werner"

    Wenn du mich fragst war das eine Fehlentscheidung, mit der Master-Prefs geht das wesentlich einfacher. Wink

    hmm... aber auch nur wenn keine separaten Posteingänge verwendet wurden. Evtl. hat ziggy ja nicht nur den globalen Posteingang benutzt. Dann funktioniert die master_Prefs.js nicht (zumindest nicht für diese separaten Posteingänge)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails vom AOL Communicator importieren

    • Toolman
    • 25. Februar 2007 um 20:14

    Hallo PatrickHH,

    da das vermutlich ein Netscape-Derivat ist, würde ich mal mbox-import nehmen. Ein Versuch kann nichts schaden. Klick mal oben auf Erweiterungen.de und such mal danach... danach über Extras>Erweiterungen installieren und mal einen Import versuchen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Import von Outlook Express: Laufwerk/dbx auswählen?

    • Toolman
    • 25. Februar 2007 um 20:08

    Hallo Crimson Ghost,

    kein Problem, lege einfach mit dem Profilmanager ein Profil in deinem gewünschten laufwerk und Verzeichnis an - hier kannst du selbstverständlich auch andere Laufwerke als c: verwenden. starte dann ganz normal den Import von OE.

    Ach ja, falls du dir das mal auf meiner Seite anschaust, wird es evtl klarer:
    http://www.agsm.de/thunderbird/relprof.htm


    schöne Grüße

    Toolman

  • Pop 3 Abruf bei Web.de klappt nicht mehr

    • Toolman
    • 25. Februar 2007 um 19:49

    Hallo andy05,

    ich hab mir mal das Bild angeschaut. Bitte lösche mal bei nicht laufendem TB die Datei signons.txt. erstelle dann einfach eine neue Datei im gleichen Verzeichnis - der Name ist egal - z.B. pwd.txt.
    Starte TB und gehe mal wieder in about:config und setze den Filter wieder auf sign - gehe dann auf die Zeile

    signon.signonFileName und setze den Wert pwd.txt (wenn du meinem Namensvorschlag gefolgt bist). Wenn das nicht hilft, ist wohl die einzige Alternative ein neues Profil und den Transfer der Mails und Konteneinstellungen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Konto verschwindet nach Anlegen immer wieder

    • Toolman
    • 25. Februar 2007 um 11:30

    Hallo addictedtomycamera,


    löschen brauchst du nicht. Wie gesagt, erst mal mit einem neuen Profil versuchen.... das kannst du einfach mit dem Profilmanager machen. Wie du den startest, guckst du dir am besten in der Dokumentation an (links auf dieser Seite)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Pop 3 Abruf bei Web.de klappt nicht mehr

    • Toolman
    • 24. Februar 2007 um 22:42

    Hallo andy05,

    Zitat von "andy05"

    aber ,wo ist : about config


    also, wenn du keine Erweiterung installiert hast, die dir das etwas bequemer zugänglich macht, dann über Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein>Erweiterte Konfiguration (about:config). Ich habe dafür MR Tech Local Install - aber es gab auch eine Erweiterung die nicht so umfangreich ist und die auch sehr interessant sein könnte:

    About Config - Erweiterung (dann hast du das direkt in extras)

    EditConfigFiles (kann das und noch ein bisschen mehr)

    schöne Grüße

    Toolman

  • AntiVir und TB

    • Toolman
    • 24. Februar 2007 um 21:59
    Zitat

    Frag mich nur warum ich bei meiner Suche nicht auf die angegebene Seite gestoßen bin.. Smile

    na ja, das Google-Ranking ist eine Wissenschaft für sich. Ich kenne anscheinend nicht genug Leute die meine Seiten verlinken und selbst bereits einen hohen Page-Rank haben. Bei Yahoo sieht das schon etwas anders aus.

    Zitat


    Gelöscht wurde sie erst nach einem Neustart. (liegt das an meinem Benutzerkonto oder ist das immer so?)

    ich denke mal es liegt an womöglich eingeschränkten Rechten.

    Zitat von "Burnstore"

    Hab übrigens dein Tool runtergeladen und ausgeführt. Im TB war alles in Ordnung. Dann auf Desktop kopiert -> Alarm

    genauso sollte es sein.

    schöne Grüße

    Toolman

  • AntiVir und TB

    • Toolman
    • 24. Februar 2007 um 20:39

    Hallo Burnstore,

    ich empfehle dir mal diesen Artikel...

    http://agsm.de/forum/viewtopi…=asc&highlight=

    ein Virus kann nicht plötzlich aktiv werden. Du musst ihn ausführen... wenn du das machst (anhang starten) wird dieser anhang zunächst in %temp% kopiert und von dort gestartet... sobald er in %temp% ist wird er vom Virenscanner entsorgt... Mach den Eica - Test:

    http://www.heise.de/security/diens…html?mail=eicar

    dann kannst du das Verhalten überprüfen.

    zum Überprüfen der Ausschlüsse kannst du auch mein Tool av-test verwenden... http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/AV_test.exe

    http://www.agsm.de/thunderbird/antivirus.htm

    schöne Grüße

    Toolman

  • Konto eines Profils plötzlich weg, wie wieder zurückholen ?

    • Toolman
    • 24. Februar 2007 um 20:16

    Hallo machser,

    ich vermute eine defekte Prefs.js. Daher meine Empfehlung von gestern mit der Dateianalyse einmal eine Analyse-Datei zu erstellen und die Textdatei wie schon geschrieben an mich schicken (nicht ins Forum, da u.U. auf Mailadressen geschlossen werden kann, auch wenn die prefs.js selbst nicht mehr komplett da ist. außerdem gibt es eine Grenze bei der Länge einer PN die regelmäßig von der Analyse-Datei überschritten wird). Ich schau mir das mal an und melde mich dann an dieser Stelle wieder.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™