1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Thunderbird hat alle meine Konten gelöscht !!

    • Toolman
    • 13. Februar 2007 um 22:19

    Hallo alfi,

    das hab ich eigentlich nicht gefragt....

    hast du alle deine Mails vor dem Crash unterhalb von lokale Ordner gehabt, oder hattest du separate Posteingänge - also Mailkonten die ihren Posteingang außerhalb von Lokale Ordner hatten. In TB wurde ersteres auch als globaler Posteingang bezeichnet und war standardmäßig vorgegeben. Hattest du separate Posteingänge ist der Aufwand der Wiederherstellung etwas größer.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird hat alle meine Konten gelöscht !!

    • Toolman
    • 13. Februar 2007 um 22:13

    Hallo alfi,

    das ist ja das trügerische... es läuft eine ganze weile gut... bis es dann zu dem in https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    beschriebenen Problem kommt.

    Hattest du alles in einem zentralen Posteingang ("Lokale Ordner") oder hattest du separate Posteingänge für jedes Konto?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird hat alle meine Konten gelöscht !!

    • Toolman
    • 13. Februar 2007 um 21:56

    Hallo alfi,

    der Profilordner mit deinen ganzen Mails (%appdata%\thunderbird) war ausgeschlossen von Kaspersky?

    Also so:
    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=42

    Ich vermute mal nicht... das erkennt man schon das du nur im Programm-Verzeichnis gesucht hast.... Guck mal im obigen Vezeichnis oder benutze mein Programm OpenTBProfiles

    gibt es da eine Prefs.js und vielleicht eine Prefs-1.js?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails, Konten und Einstellungen von altem auf neuen Vista-PC

    • Toolman
    • 13. Februar 2007 um 15:46

    Hallo Markus,

    du kannst zum einen TB offline schalten, zum anderen den automatischen Abruf der Mails in den Konteneinstellungen (extras>Konten>Servereinstellungen) deaktivieren und so verhindern das Der eine oder andere TB plötzlich Mails abruft. Evtl. willst du ja auch erst noch Filter einrichten (auf dem neuen TB).

    Zumindest auf dem alten Rechner würde ich zumindest den automatischen Abruf deaktivieren....

    Auf dem neuen PC:
    ich habe mit mbox-Import noch nicht so viel gemacht, du kannst aber für den Import dir separate Ordner in TB anlegen und dann die Mails in diese Ordner importieren, so dass auf dem neuen PC kein Durcheinander entsteht.
    Später kann man das ganze dann über entsprechende Filter oder virtuelle Ordner immer noch ein weiteres Mal wegsortieren.
    Daher ist es in der Regel nicht notwendig auch auf dem neuen PC den automatischen Abruf zu verhindern. Es sei denn man möchte gleich die richtigen Ordner benutzen und erst wenn alles eingerichtet ist (inkl. der Mailfilter) sollen wieder Mails eintrudeln dürfen... Aber verloren gehen kann da eigentlich nichts - schon gar nicht, wenn man zuerst mit einem Import-Ordner arbeitet, den man sich dann am besten direkt unterhalb von Lokale Ordner anlegt.

    schöne Grüße

    Toolman

    EDIT: bevor es wieder Missverständisse gibt... so sieht ein Konto aus das nicht automatisch seine Mails holt:

    Externer Inhalt img175.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    nach Klick rechts unten auf erweitert:

    Externer Inhalt img363.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Nachricht? / nein doch nicht!

    • Toolman
    • 13. Februar 2007 um 11:19

    Hallo Sünndogskind_2,

    danke für deine Erklärung.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails, Konten und Einstellungen von altem auf neuen Vista-PC

    • Toolman
    • 13. Februar 2007 um 09:13

    Hallo Markus,

    also noch mal ganz langsam...
    '##########################################
    Kontoeinstellungen:
    - als erstes installierst du auf dem alten PC die Thunderbird-Erweiterung AccountEX - diese Prozedur wiederholst du auch auf dem Vista-PC

    Diese Erweiterung erlaubt den Export deiner Konten (nicht der Mails sondern nur der KONTOEINSTELLUNGEN) in eine RDF-Datei (pro Konto eine).
    Diese neu erzeugten RDF-Dateien kopierst du wie auch immer auf den Vista-PC und importierst sie in das neue TB-Profil.

    '##########################################
    Mails:
    diesen Ort hatten wir ja schon identifiziert...da du vom Vista-PC auf den W98 -PC zugreifen kannst würde ich jetzt auf dem Vista-PC noch die TB-Erweiterung MBOX-Import installieren und mit dieser die Mail-Dateien in TB einbinden.

    '##########################################

    Vorteil dieser Maßnahme wäre unter anderem das du ein sauberes Profil hast wo wieder alles an seinem Platz ist.

    Ich hoffe jetzt habe ich das einigermaßen verständlich geschrieben... die Erweiterungen sind alle über den Erweiterungen.de-Link im oberen Teil dieses Forums zu finden (gelb hinterlegt und relativ groß geschrieben).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails aus der Inbox verschwunden

    • Toolman
    • 13. Februar 2007 um 08:56

    Hallo biffm,

    bei der Größe kannst du die datei Inbox auch mal mit einem Texteditor öffnen. Notepad ist da nicht so gut geeignet - Proton,Pspad, Textpad,Ultraedit und wie sie alle heißen sind allesamt besser. Guck mal damit in deine inbox-Datei ob denn die Mails darin noch da sind und wie der X-Mozilla-Status der Mail ist - dann kann ich mein Programm noch weiter verbessern.
    Wenn die Mail(s) nicht mehr zu sehen ist, kann auch mein Programm nichts mehr machen... dann hast du warscheinlich die automatische Komprimierung eingeschaltet gehabt.... Wenn die Mail zu sehen ist setze den X-Mozilla-Status auf 0001 für jede Mail die du dort siehst und in TB nicht mehr. TB sollte dabei zu sein. Am Schluss noch speichern und die inbox.msf löschen... dann TB wieder starten. Mehr macht mein Programm auch nicht.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails, Konten und Einstellungen von altem auf neuen Vista-PC

    • Toolman
    • 12. Februar 2007 um 22:41
    Zitat von "Markus"

    Warum sagst Du mir nicht einfach welche Datei wo hin muss?

    weil ich immer noch kein komplettes Bild habe, wie es auf deinem alten PC aussieht....


    Zitat von "Markus"

    Aber ich kann alle alten Dateien vom neuen Rechner aus kopieren.

    das reicht eigentlich völlig aus!!!
    Du erstellst die rdf-Dateien auf den alten Rechner und kopierst sie vom neuen Rechner aus auf den neuen Rechner - was ist daran jetzt so kompliziert - du hast ja schließlich auch die anderen Dateien vom alten zum neuen Rechner kopiert.

    Ich habe zwar schon ein kleines Skript hier erstellt, aber das brauchen wir nicht... ich denke es ist bei der etwas verworrenen Struktur besser die Mails in ein neues leeres TB zu importieren und die Konten entweder händisch anzulegen oder mit AccountEX zu importieren. Die Zeit die wir jetzt schon wieder reden hättest du locker 50 Konten manuell anlegen können. Langsam ist es nicht mehr lustig - ehrlich, auch meine Geduld hat Grenzen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails, Konten und Einstellungen von altem auf neuen Vista-PC

    • Toolman
    • 12. Februar 2007 um 20:57
    Zitat von "Markus"

    "Exportieren" wird daran scheitern, dass ich das Netzwerk zwar dahin gekriegt habe, dass der neue auf den alten Rechner voll zugreifen kann, aber umgekehrt klappt es nicht.

    und was hat das jetzt mit dem Exportieren zu tun?

    notfalls speicherst du die RDF-Dateien auf diskette oder kopierst sie eben vom neuen Rechner aus vom alten herunter.... verstehe das Problem nicht so ganz. Und das der alte Rechner nicht auf den neuen zugreifen kann liegt an der etwas eigenwilligen Netzwerkauthentifizierung von W98 und den etwas bescheidenen Standardeinstellungen von XP und Vista (ich nehme mal an das das dort ähnlich wie unter XP ist). Aber das tut nicht zur Sache... probier es mal so.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails, Konten und Einstellungen von altem auf neuen Vista-PC

    • Toolman
    • 12. Februar 2007 um 20:14

    Hallo Markus,

    ja, aber offenbar ist es uns bis jetzt nicht möglich gewesen einen genauen überblick darüber zu bekommen wo du überall deine Mails und Einstellungen hast.

    Also würde ich jetzt mal folgendes machen um hier irgendwann zu einem Ende zu kommen:

    installiere auf dem alten PC die erweiterung AccountEX und exportiere alle Konteneinstellungen (Geht nur für die Eingangskonten - SMTP-Konten musst du dir aufschreiben)

    auf dem Vista-PC installierst du dir in dem leeren Profil mbox-Import.

    damit importierst du dann die Maildateien (die ohne Endung).

    Prinzipiell könnte man das auch durch einfaches kopieren machen, aber ich fürchte dann reden wir noch nächste Woche darüber, ohne zu einem Ergebnis zu kommen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails, Konten und Einstellungen von altem auf neuen Vista-PC

    • Toolman
    • 12. Februar 2007 um 16:38

    Hallo Markus,

    vielleicht solltest du dann lieber MozBackup nehmen und dann nur Mails und Konteneinstellungen übertragen. Ist evtl. besser als jetzt erst mal alle Einstellungen auseinander zu nehmen. Guck dir das Programm mal an... dann hast du gleich ein Backup aller Mails und Konteneinstellungen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Herrunterladen von E Mails

    • Toolman
    • 12. Februar 2007 um 15:55

    Hallo Pudel,

    und willkommen im Forum.

    Zitat von "Pudel"

    Desweiteren habe ich den Eindruck das ich trotz mehrmaligen markierens als Junk immernoch von den gleichen Leuten Mails bekomme!


    der war gut... glaubst du der Junk-Filter schreibt den Schreibern der Spams Droh-Briefe? :lol:

    Die Mails sollten aber nach ein paar mal markieren als Spam als solche vormarkiert und bei entsprechenden Einstellungen in den Junk-Ordner verfrachtet werden. Wenn das nicht geschieht kannst du auch mal die Trainingsdaten löschen. Entweder über Extras>Junkfilter-Einstellungen>lernfähiger Filter oder einfach die training.dat im Profil-Verzeichnis löschen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails, Konten und Einstellungen von altem auf neuen Vista-PC

    • Toolman
    • 12. Februar 2007 um 15:46

    ich antworte mal ins Forum da da keine sensiblen Infos in deiner PN drin waren...

    also nach deinen Angaben:

    Zitat von "Markus"

    "E:\04 Mails\Thunderbird_Mail\Mail"
    und darunter "Local Folders" und 4 Konten, die die aktuellen Mails enthalten ("xy" und "xy.msf")
    Dort gibt es aber keine "profiles.ini"

    eine "profiles.ini" finde ich auf dem neuen Rechner unter
    "C:\Users\Markus\AppData\Roaming\Thunderbird"
    und darunter "\profikes\krypt.default"
    und dort Dateien, die wohl TB bei der Neuinstallation angelegt hat.

    in der obiger "profile.ini" steht:
    --------------------
    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/xxxxxxxx.default
    --------------------

    Alles anzeigen


    müsstest du dann deine Profiles.ini wie folgt ändern:
    --------------------
    [General]
    StartWithLastProfile=0

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/xxxxxxxx.default

    [Profile1]
    Name=Markus
    IsRelative=0
    Path=E:\04 Mails\Thunderbird_Mail\Mail
    Default=1
    --------------------
    Ich hab mal das autostarten des TB rausgenommen, damit der Profilmanager gleich beim Starten kommt... :-)


    Obige Einstellungen gelten immer vorrausgesetzt, dass es in "E:\04 Mails\Thunderbird_Mail\Mail" eine Prefs.js gibt. Evtl. (meine Vermutung) müsstest du auch E:\04 Mails\Thunderbird_Mail verwenden, wenn E:\04 Mails\Thunderbird_Mail\mail schon das Mail-Verzeichnis mit den Mbox-Dateien ist.

    Zitat von "Markus"

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, sind die "Einstellungen" bzw. das "Profil" (dort würde ich die Adressbücher etc. vermuten) aber noch etwas anderes? Also ein Ordner auf dem alten Rechner, der auch irgendwie mit "krypt" anfängt und mit ".slt" oder ".default"(?) endet...?

    eigentlich schon... nur bei etwas sehr zerstückelten Konfigurationen liegen nur die Mails woanders. Hast du das selbst so eingerichtet?
    Standard wäre das nämlich nicht. Normalerweise liegt alles in einem Profilverzeichnis (Konfiguration, Themes,Erweiterungen und eben deine Mails - unterhalb von %profilverzeichnis\Mails)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird hat alles vergessen

    • Toolman
    • 12. Februar 2007 um 13:26

    das ist eine gute Idee, und guck auch mal nach deinem Virenscanner.
    siehe hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    und hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    ansonsten danke für die Rückmeldung.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Avatar

    • Toolman
    • 12. Februar 2007 um 13:23

    Hallo Vic~,

    Zitat von "Vic~"

    Ich empfinde es als angenehm, daß hier nicht permanent irgendwelche pics "rumzappeln".

    ach weist du, das kriegt man auch ohne avatare hin...

    :onfire: :forcefeed: :multi: :eyeslam: :lilangel: :new-bday: :2gunfire: :dark1:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails, Konten und Einstellungen von altem auf neuen Vista-PC

    • Toolman
    • 12. Februar 2007 um 13:18

    Hallo Markus,

    wenn du dein Profil auch auf dem neuen Rechner auf F: haben willst, musst du das mit dem Profilmanager machen.... aber es gibt auch hier einen Trick...Kopiere mal das Profil dahin wo du es haben willst und schicke mir dann vom Vista-PC die Profiles.ini und die genaue lage des Profil auf dem Vista-PC - mit genauer lage ist der Pfad zur Prefs.js gemeint.

    Ich schicke dir dann eine korrigierte profiles.ini.
    Bitte per PN oder hier ins Forum - meine Domain ist momentan down, und ich komme erst heute abend dazu meine Seite und Forum wieder online zu bringen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird hat alles vergessen

    • Toolman
    • 12. Februar 2007 um 12:41

    Hallo Pflorry,

    Adressen ja, Konten nein... so einfach kann man das ausdrücken.
    Die Konteneinstellungen sind mit der prefs.js weg.... Wenn du nicht noch irgendwo ein Backup hast, ist da nichts zu machen. Konteneinstellungen kann man sich auch mit AccountEx als rdf-Datei exportieren. Andernfalls halt die Prefs.js von einem Backup (wenn vorhanden)

    Adressen:

    guck mal im profilverzeichnis nach deinen abook*.mab dateien und sichere diese in ein Backup-Verzeichnis. Diejenigen mit relevanter Größe zählst du durch und legst einfach in TB neue Adressbücher an. Dann überschreibst du diese neuen Adressbücher mit deinen Backups. Dateinamen musst du anpassen damit sie zu den namen der neuen Adressbüchern passen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird hat alles vergessen

    • Toolman
    • 12. Februar 2007 um 09:59

    Hallo Pflorry,

    hört sich gut an, gibt es da eine prefs.js und evtl. sogar eine prefs-1.js?

    Die Anwesenheit einer prefs-1.js würde auf einen crash beim zugriff auf die prefs.js hindeuten. Meine nächste Frage: hattest du separate Posteingänge?

    wenn nein könntest du meine master_prefs von meiner Homepage nehmen.
    Andernfalls hast du ja noch mbox-Import

    falls meine Seite heute nicht erreichbar ist, kannst du einfach über den heute geänderten Link vom www-Button (unterhalb meiner Sig) auf meine alternative Seite gelangen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails aus der Inbox verschwunden

    • Toolman
    • 12. Februar 2007 um 09:01

    Hallo biffm,

    wie groß ist denn die Datei inbox in deinem Profilverzeichnis? Kam bei Verwendung des Tools eine Fehlermeldung? Eine teilweise Wiederherstellung ist sehr ungewöhnlich wenn das Programm durchgelaufen ist.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails, Konten und Einstellungen von altem auf neuen Vista-PC

    • Toolman
    • 12. Februar 2007 um 08:54

    Hallo Markus,

    also, bei dir auf dem Vista-Pc müsste es unterhalb von

    C:\Users\Markus\AppData\Roaming\Thunderbird ein Verzeichnis Profiles und darunter ein Verzeichnis in der Form von

    xxxxxxxx.default (die x'se sind eine zufallskombination)

    das ist dein Profilverzeichnis. Kopiere alles von deinem W98 - Verzeichnis (F:\02 Daten\Thunderbird_Mail) in dieses Verzeichnis hinein - dabei sollten bereits vorhandene Dateien überschrieben werden. TB sollte dabei zu sein.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™