1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Thunderbird hat alles vergessen

    • Toolman
    • 12. Februar 2007 um 08:48

    Hallo Pflorry,

    na nu? Seit Oktober hier im Forum und die Suchfunktion noch nicht gefunden?

    Wir hatten gerade in den letzten Tagen das Thema immer wieder.

    Ich tippe mal auf Virenscanner und eine zerschossene Prefs.js


    schöne Grüße

    Toolman

  • Avatar

    • Toolman
    • 12. Februar 2007 um 08:44

    Hallo hall77,

    Es gab vor einiger Zeit mal ein Sicherheitsproblem bei Benutzung von eigenen Avataren in PHPBB. Prinzipiell ist diese Funktion in allen Versionen nur mit Bedacht einzusetzen. In vielen Foren kann man daher entweder kein Avatrar benutzen oder muss ein bereits vorhandenes verwenden. Jegliches Hochladen von fremden Content in den eigenen Webspace stellt ein Risiko dar. Da ist es mir doch lieber dass das Forum funktioniert und der Webmaster nicht alle paar Tage hinter ein paar Spaßvögeln(extrem harmlose Bezeichnung gebe ich zu) aufräumen muss.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails, Konten und Einstellungen von altem auf neuen Vista-PC

    • Toolman
    • 12. Februar 2007 um 07:19

    Markus,

    den Pfad habe ich schon mal von Cashy gehört.... dass ist bei Vista der Ort für das Profilverzeichnis.

    arnedrews,

    das sollte auch funktionieren, ich würde aber evtl. MozBackup nehmen und dann nur die Mails und Konten für das Backup auswählen(keine Erweiterungen und Themes).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails, Konten und Einstellungen von altem auf neuen Vista-PC

    • Toolman
    • 11. Februar 2007 um 23:01

    Thunderbird war vorher zu?


    Das ist dann in der Tat merkwürdig... Vista hab ich nur mal kurz ausprobiert...
    daher kann ich jetzt auch gar nicht sagen wie man in Vista auf ausführen kommt. Evtl. ist es nur deaktiviert (mal in den Eigenschaften des Startmenüs gucken - nur so eine Idee).
    Was passiert denn, wenn du im Windows-Explorer deines Vista-PC's
    %appdata%\thunderbird in die Adresszeile eintippst (nicht der Internet Explorer - sondern der normale Dateimanager)?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails, Konten und Einstellungen von altem auf neuen Vista-PC

    • Toolman
    • 11. Februar 2007 um 22:30

    Hallo Markus,

    der Profilmanager legt keine Konten an. Was du meinst ist der Assistent der beim ersten Start dein erstes Konto einrichtet.

    Da du warscheinlich wieder dein Profil nicht im Standardpfad haben willst, habe ich vor einiger Zeit mal das erstellen eines nicht relativen Profils dokumentiert... guck hier...

    http://www.agsm.de/thunderbird/relprof.htm

    aber nur noch heute... morgen zieht meine Seite auf einen neuen Server - da ist dann den ganzen Tag vermutlich nichts zu sehen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails, Konten und Einstellungen von altem auf neuen Vista-PC

    • Toolman
    • 11. Februar 2007 um 21:29

    Hallo Markus,

    ja, das ist doch schon mal was.... bevor wir jetzt noch lange hin und her probieren, mach einfach folgendes:

    Installiere auf dem neuen Rechner TB....
    Lege ein neues Profil mit dem Profilmanager an - dort kannst du ja gleich dein Wunschverzeichnis verwenden.
    schließe TB und kopiere die Daten F:\02 Daten\Thunderbird_Mail in das im Profilmanager angegebene Verzeichnis.
    -lösche zum schluss alle msf-Dateien. Deine Emails sind in den gleichnamigen Dateien ohne Endung (aber nach msf-Dateien kann man besser suchen :-) ).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails, Konten und Einstellungen von altem auf neuen Vista-PC

    • Toolman
    • 11. Februar 2007 um 20:35

    Hallo Markus,

    ich glaube nicht, dass du in

    Zitat von "Markus"

    C:\Program Files\Mozilla Thunderbird

    msf-Dateien gefunden hast....

    Wenn du XP hast, kannst du auch ein kleines Tool von mir verwenden...
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/openTBProfiles.exe
    aber ein einfaches %appdata%\thunderbird in der Adresszeile vom Windows-Dateimanager(Explorer habe ich wegen der Namesgleichheit mit dem IE vermieden) tut es auch. beim kopieren unbedingt die profiles.ini mit kopieren.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: Hab erst gerade gesehen dass dein alter PC mit 98 läuft....
    Wenn die Dateien dort veraltet sind müsstest du mal den Profilmanager aufrufen. Dort kann man mit einem kleinen Trick den Standort des Profils heraus bekommen.

    siehe hier... (etwas weiter oben im thread)
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=#129536

  • Mails, Konten und Einstellungen von altem auf neuen Vista-PC

    • Toolman
    • 11. Februar 2007 um 20:01

    Hallo Markus,

    Zitat von "Markus"

    (C:\Program Files\Mozilla Thunderbird)

    du weist aber schon das sich im Programmverzeichnis von TB weder Einstellungen noch Mails befinden? Gleiches gilt übrigens für FF und jedes halbwegs ordentlich programmierte Programm.

    diese befinden sich im Profilverzeichnis- das solltest du am besten vor der Installation von TB kopieren damit die Installation das gleich als Profilverzeichnis erkennt. (also inkl. Profiles.ini)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Emails / Ordner weg

    • Toolman
    • 11. Februar 2007 um 19:52

    Hallo nashforkids,

    hast du dir denn nicht den entsprechenden Artikel in der Doku durchgelesen?
    (link in meinem letzten Posting)

    Sorry, aber ich werde jetzt nicht anfangen dir die Struktur und die einzelnen Dateien von TB zu erklären... zumal es hier eine recht gute Dokumentation zum Selbststudium gibt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Emails / Ordner weg

    • Toolman
    • 11. Februar 2007 um 11:36

    Hallo nashforkids,

    Zitat von "nashforkids"

    Was kann da passiert sein.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_mbox

    Zitat von "nashforkids"

    Bitte um Hilfe. Danke

    du könntest den obersten Ordner der fehlt, selbst anlegen (im Profilverzeichnis unterhalb von .\Mail). Dann darauf achten, dass auch ein entsprechendes sbd-Verzeichnis existiert. Wenn du dir das nicht zutraust, und Windows hast, kannst du auch mal mein Tool DateianalyseTB ausführen, und mir den Inhalt der Txt-Datei schicken. Evtl. sehe ich darin, welche Datei da fehlt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • wo sind meine e-mails? und wo die Konten?

    • Toolman
    • 11. Februar 2007 um 11:13

    Wenn du jetzt noch erzählt hättest was du probiert hast, müsste man nicht so viel raten.

    wenn meine master_prefs.js nicht geholfen hat, hattest du wohl separate Posteingänge.. dann kannst du entweder mbox-import nehmen oder, bevor du ganz neu anfängst auch mein Tool TBrecover- ich empfehle das Tool nur bei hoffnungslosen Fällen - das Tool geht ziemlich rabiat mit deiner Ordnerstruktur um und verfrachtet alle separaten Posteingänge in den zentralen. auch die Profiles.ini ist nicht immer ok danach... aber du kannst mir die dann mal schicken wenn das Recover-Profil nicht im Profilmanager angezeigt wird. Ach ja, du brauchst mindestens die doppelte Menge an freien Speicherplatz auf C: die dein TB-Profil zurzeit einnimmt, da das Profil zweimal umkopiert wird. Also MBox-Import ist da deutlich schneller und man kann sich aussuchen wo die Mails liegen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Riesen-Problem!!!

    • Toolman
    • 11. Februar 2007 um 10:58

    Adressbücher - heißen im Profilverzeichnis abook.mab.... bei mehreren dann abook-1.mab

    guck in dein Profilverzeichnis (dein altes mit den Adressen) und lege dann im TB neue Adressbücher an. Danach kannst du bei geschlossenem TB die abook.maps mit deinem Backup überschreiben. Die Namen der Dateien musst du entsprechend anpassen - in der Prefs.js steht nur ein Verweis auf den Namen der Adressbücher - es erfolgt daher keine Prüfung auf den Inhalt oder sonstiges.Daher ist ein Austausch problemlos möglich.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfe : Komprimieren unterbrochen - 2000 Emails fehlen

    • Toolman
    • 10. Februar 2007 um 19:02

    Hallo freia,

    wenn du weist, in welchem Ordner sich deine Mails befanden, bevor sie verschwanden, kannst du auch folgendes machen:

    du kannst mein Tool zum wiederherstellen gelöschter Mails verwenden.

    Ein guter Texteditor (gerade bei größeren Mboxen steigt mein Tool auch mal aus - ab 250 MB) tut es auch.... Ultraedit leistet auch in der Shareware-Version ganz gute Dienste... Suche nach x-Mozilla-status und setze alle 0008 und 0009 - Werte auf 0001. Natürlich bei geschlossenem TB...

    Das alles kannst du natürlich nur solange machen wenn du noch nicht komprimiert hast...

    schöne Grüße

    Toolman

  • Riesen-Problem!!!

    • Toolman
    • 10. Februar 2007 um 18:47

    Hallo tobzn,

    ich kenn mich mit der Beta nicht so gut aus.... hab ehrlich auch wenig Verständnis wenn Leute mit wenig Ahnung(deine Worte) eine Beta produktiv einsetzen. Die 1.5.0.9 läuft meines Erachtens sehr gut.

    Aber zum Problem... Starte mal den Profilmanager der Beta... in den 1.5.-Versionen kann man mit der Maus über das Profil fahren und der Info-Text zeigte einem dann, wo das Profil genau liegt... siehe hier:

    Externer Inhalt img232.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    dort ist die für dein Default-Profil genutzte prefs.js.

    Ob meine master_prefs.js auch mit der Beta funktioniert, kann ich nicht sagen. Ich passe das erst an, wenn die Final kommt. Bei der Beta ändert sich ja fast täglich was...

    Eine Betaversion sollte man allenfalls zu Testzwecken einsetzen...nie produktiv.... Das gilt für jede Software. Bei TB kann man in der Beta auch einstellen, dass Mails die damit abgerufen werden nicht auf dem Server gelöscht werden. Wenn man nicht gerade google-Mail einsetzt, funktioniert das auch. Dann kann man die Mails immer noch mit der normalen TB-Version abholen.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfe : Komprimieren unterbrochen - 2000 Emails fehlen

    • Toolman
    • 10. Februar 2007 um 18:31

    Hallo Freia,

    lösche mal die msf-Dateien in deinem Profil - es reicht prinzipiell auch aus die msf-Datei des gerade komprimierten Ordners zu löschen.
    Falls du Windows hast, kannst du dazu auch mein Tool BereinigungTB nehmen. Falls die Mails auch dann nicht wieder auftauchen, melde dich einfach noch mal.

    schöne Grüße

    Toolman

  • wo sind meine e-mails? und wo die Konten?

    • Toolman
    • 10. Februar 2007 um 12:48

    wenn du auf dem Laptop auch TB verwendest, guck dir mal AccountEx an. Die Postausgangs-Konten lassen sich damit zwar nicht importieren / exportieren aber immerhin gehen die Eingangskonten.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Posteingang weg nachdem Rechner abschmierte

    • Toolman
    • 10. Februar 2007 um 12:07

    Hallo ersetim,

    da alle anderen Mails noch da sind, schlage ich dir mal folgendes vor:

    suche in deinem Profilverzeichnis die Datei inbox.msf (unterhalb von Mail)
    lösche diese Datei und sichere (nicht verschieben sondern kopieren ) die Datei inbox
    starte dann TB... sind die Mails immer noch nicht da?
    installiere dir mal die Erweiterung mbox-import
    Importiere jetzt aus der Kopie der datei inbox deine Mails- geht das?
    wenn nein:

    verwende ein Tool wie mbox2eml(mal googlen - ich selbst hab auch mal so ein Tool geschrieben) und erzeuge aus der Mbox-Datei viele kleine eml-Dateien (pro mail eine Datei - bitte nicht ins Root-Verzeichnis eines Laufwerks erstellen)

    schöne Grüße

    Toolman

    EDIT: diese eml-Dateien kann man mit der Autosave-Extension wohl wieder importieren (hab ich selbst noch nicht probiert, soll aber gehen). Öffnen kann man die EML-Dateien aber mit jedem Mailclient (ggf per Drag&Drop ins TB-Fenster ziehen).

  • wo sind meine e-mails? und wo die Konten?

    • Toolman
    • 10. Februar 2007 um 11:51

    leider nicht, die sind in der vermutlich zerstörten prefs.js gespeichert gewesen. die RDF-Datei hättest du dir vorher mit AccountEx (Erweiterung für TB) generieren müssen. Du wirst die Konten wohl neu anlegen müssen. :(

    schöne Grüße

    Toolman

    edit: und vergiss deinen Virenscanner nicht - sonst hast du das Problem bald wieder :wink:

  • wo sind meine e-mails? und wo die Konten?

    • Toolman
    • 10. Februar 2007 um 11:35

    Hallo Sven,

    wenn das wirklich so stimmt, guck dir mal meine Master_prefs.js an. Link ist ja oben in meinem ersten Posting an dich. Einfach den Anweisungen auf meiner Webseite folgen. Das ist 100 mal schneller als bei deiner Konfiguration(nur ein zentraler "lokale Ordner"mit den Mails) mit mbox-Import zu importieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • wo sind meine e-mails? und wo die Konten?

    • Toolman
    • 10. Februar 2007 um 11:24

    Hallo andache,

    na dann lies dir mal mein Posting an Sven durch... gleiches gilt dann 1:1 auch für dich.

    Schöne Grüße

    Toolman

    edit: wegen der sensiblen Informationen (Mailadressen) aber die Analyse-Ergebnisse nur per PN oder Mail (siehe Mail-Link im Profil).

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™