1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Passwort für Newsgroups

    • Toolman
    • 5. Februar 2007 um 20:23

    Hallo cretU,

    da ich das auch für einen NG-Server habe, bin ich mir ziemlich sicher das TB fragt. Evt. steht ein falsches Passwort im Passwort-Manager.... bei 1.5.07 und früher gab es dann manchmal das Problem dass er nicht noch mal nachgefragt hat. Daher wäre es wichtig zu wissen:


    - welche TB-Version
    - gibt es einen Eintrag in Extras>Einstellungen>Datenschutz>Passwörter>Passwörter anzeigen>Passwörter anzeigen
    für diesen NG-Server

    schöne Grüße

    Toolman

  • löschen von email-konto und nachrichten

    • Toolman
    • 5. Februar 2007 um 19:02

    Guck mal auf meiner Homepage unter http://www.agsm.de/thunderbird/dateianalyse.htm und lade dir mal die DateianalyseTB.exe herunter. Die Txt-Datei kannst du mir ja mal als PN schicken. Mal sehen was da los ist. :?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Kann keine Mail mit TB über das Netzwerk abrufen

    • Toolman
    • 5. Februar 2007 um 14:23
    Zitat von "Luto"

    Ausnahme in der Firewall?? Wenn ja, was für ein PORT hat TB?

    TB hat gar keinen Port... dafür aber die Protokolle:

    pop3 (110)
    smtp (25)
    IMAP (143)

    egal welches Mailprogramm du verwendest.

    (OK Lotus Notes verwendet intern irgendwas mit 16xx und auch Excchange vs Outlook verwendet intern ein anderes Protokoll)

    schöne Grüße

    Toolman

  • löschen von email-konto und nachrichten

    • Toolman
    • 5. Februar 2007 um 11:36

    probiere mal bei geschlossenem TB die prefs-1.js (oder entsprechend die neueste prefs-x.js) wieder zur prefs.js umzubenennen. Die derzeitige Prefs.js dazu vorher mal in prefs_old.js umbenennen.

    Und ich bleibe dabei, das das dein Virenscanner war. Dazu hatten wir das hier schon zu oft. :wink: (es geht ja auch immer lange genug gut - bis es dann halt die Probleme gibt)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mailversand unmöglich

    • Toolman
    • 5. Februar 2007 um 11:02

    Hallo Reini1000,

    manchmal meldet sich Thunderbird.exe auch mit dem kurznamen also thunde~1.exe. Daher müsstest du auch den kurzen Namen in die Ausnahmeliste eintragen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Malware Mails Behandlung

    • Toolman
    • 5. Februar 2007 um 10:33

    Hallo Knicki,

    Zitat von "Knicki"

    So werde ich informiert, was da an Schmutz kommt, und kann mir das anschauen - schließlich gibt es ja auch Fehlalarme. Und da ich als Maßnahme nur 'ignorieren' eingestellt habe, ist mir bisher auch kein Datenverlust passiert - toi toi toi (beim avira AntiVir PersonalEdition Classic).

    so so, du hast dir also den Eintrag auf meinem Board nicht durchgelesen. Sonst wüsstest du das das Scannen des Profilverzeichnisses wegen des Zwischenspeicherns der Mail in %Temp% relativ überflüssig ist, von der Gefahr, das der Virenscanner dir irgendwas zerschießt mal ganz abgesehen. Manchmal reicht auch schon das verzögerte Schreiben und irgendeine Config-Datei ist nicht mehr ganz in Ordnung.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird 1.5.0.9 stürzt ab

    • Toolman
    • 4. Februar 2007 um 22:55

    Hallo wern,

    schicke mir die analyse-datei trotzdem mal. Das Analysetool erfasst das kaputte Profil auch dann, wenn es nicht mehr im Profilmanager aufgelistet ist, sich aber im Standardpfad (%appdata%\Thunderbird\profiles) befand. Das sollte bei dir der Fall sein.

    Evtl. kannst du trotz defekten Profil eine Mail schicken... u.U. passt der Inhalt nicht in eine PN, das ist dann einfacher.


    Ach ja, was ist denn mit deinem Virenscanner? Schon mal geguckt?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Malware Mails Behandlung

    • Toolman
    • 4. Februar 2007 um 22:18

    Hallo Knicki,

    Zitat von "knicki"

    - Wenn Du auf einen vergifteten Anhang klickst (habe ich unlängst gemacht Embarassed ), rettet Dich glücklicherweise noch der Virenwächter...

    warum das so ist (bei ausgeschlossenem Profilverzeichnis) habe ich vor kurzem mal in meinem Board erläutert. Bei Interesse, guck mal hier:

    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=33


    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird 1.5.0.9 stürzt ab

    • Toolman
    • 4. Februar 2007 um 22:06

    Hallo wern,

    guck mal auf meiner Webseite (siehe Sig) und lade dir mal die DateianalyseTB.exe herunter. Dieses Tool erstellt eine Txt-Datei mit allen relevanten Infos. Den Inhalt bitte per PN, oder die Mail-Adressen entsprechend anonymisieren.

    Vermute aber schon, dass dem nicht aufgelisteten Profil die prefs.js fehlt.

    In der Zwischenzeit mal überprüfen, ob dein Virenscanner dein Profil überwachen und scannen darf. Beides sollte man wie in den Anleitungen hinreichend beschrieben, ausschalten, um Datenverlust zu vermeiden.


    schöne Grüße

    Toolman

  • löschen von email-konto und nachrichten

    • Toolman
    • 4. Februar 2007 um 20:04

    Hallo raphele,

    guck mal ob du im profilverzeichnis eine Datei mit dem Namen prefs-1.js hast.

    Und schau auch mal bei mir im Forum vorbei, ob dein Antivir auch wirklich nicht dein Profilverzeichnis überwacht.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: OpenTBProfiles ist nur für Win2k/XP entwickelt und getestet worden.

  • Adressbuch generieren

    • Toolman
    • 3. Februar 2007 um 22:56

    Hallo Peter_P,

    ich habe mal ein Tool geschrieben das alle Mailadressen aus einer mbox-Datei entweder in eine Txt-Datei oder in eine Access-Datei schreibt. Allerdings laufen beide Tools nur unter Windows mit aktiviertem VBScript.

    evtl. hat ja jemand so etwas ähnliches auch für Linux geschrieben - ist ja eigentlich nicht so umfangreich gewesen.
    Mit ein bisschen Aufwand kann man das in Linux evt. sogar noch einfacher mit einem Shell-Skript. Wenn du da Interesse hast, könnte ich dir sagen wie ich das unter Windows gemacht habe und du realisierst das dann mit einem kleinen Shell - Skript.

    EDIT: nun ja, zumindest die TXT-Version, bei der Access - Variante benutze ich ADODB um die Accessdatei zu befüllen - Ich glaub nicht das das unter Linux funktioniert.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird 1.5.0.9 bleibt ständig hängen ['gelöst']

    • Toolman
    • 3. Februar 2007 um 21:27

    Hallo feinmotoriker,

    mich würde mal interessieren, welchen Virenscanner du hast, und ob das Profilverzeichnis auch wirklich vom OnDemand und normalen Scan ausgeschlossen ist (einige Virenscanner - Konfigurationen habe ich als Doku in meinem Forum ). Gibt es eine Firewall die evtl. die Kommunikation behindern könnte. Anders sind diese Probleme nicht zu erklären, daher prüfe das vorher nach.

    schöne Grüße

    Toolman

  • PC abgestürzt Alle Daten weg - In "Anwendungsdaten&quot

    • Toolman
    • 3. Februar 2007 um 13:29

    Hallo SimBeam,

    Zitat von "SimBeam"

    beim kopieren hab ich in meinem profil-ordner eine datei mit dem namen > prefs-1.js < gefunden.

    na ja, es könnte sein, dass diese ungültige Einträge enthält. Dann legt TB einfach eine neue, leere Prefs.js an. Es könnte aber auch sein, dass TB beim Start keinen zugriff auf diese Datei hatte. Du kannst ja mal testweise diese prefs-1.js in prefs.js umbenennen. Die derzeitige prefs.js nennst du einfach prefs_old.js. Das ganze bei geschlossenem TB. Und überprüfe auch mal deinen Virenscanner. Möglich das der für diese Aktionen verantwortlich ist (Profilverzeichnis ist vom Scannen ausgeschlossen?).

    Edit:

    Zitat von "SimBeam"

    Meine letzte Frage: Ist das Mozbackup ein gutes und sinnvolles Programm für die Sicherung von meinem Thunderbird? Werden da überhaupt auch meine Mails mitgesichert?

    Eigentlich schon... du solltest aber mindestens 1.45 einsetzen und immer schön bei der Orginal-Seite unter http://mozbackup.jasnapaka.com/de/
    herunterladen.

    Zitat von "SimBeam"

    Oder gibt es bessere Alternativen fürs backup?

    na ja, ob besser oder schlechter ist denk ich mal Geschmackssache. Ich hab damals eine vollständig automatisierte Lösung gesucht und dann kurzerhand selbst ein Tool geschrieben (siehe meine Webseite) das sich über den Taskplaner einplanen lässt und trotzdem relativ flexibel ist.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird 1.5.0.9 stürzt ab

    • Toolman
    • 3. Februar 2007 um 09:05

    Hallo wern,

    wenn das alte Profil noch da ist, sollte sich das über den Profilmanager auch starten lassen. Andernfalls fehlt dem Profil eine wichtige Datei (i.d.R. die prefs.js). Was passiert, wenn du versuchst, das alte profil über den Profilmanager zu starten?

    schöne Grüße

    Toolman

  • PC abgestürzt Alle Daten weg - In "Anwendungsdaten&quot

    • Toolman
    • 2. Februar 2007 um 21:47

    hallo SimBeam,

    kopiere die pcv-Datei einmal und benenne die kopie mal in eine zip-Datei um.
    (es sei denn du kannst die Pcv direkt mit deinem Zip-Programm öffnen, dann entfällt dieser Schritt)

    Extrahiere dann die dortige prefs.js und kopiere diese in dein profil. Wenn du kein neues Konto seit dem Backup angelegt hast, sollte alles wieder da sein.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Shortcut für "Grafiken anzeigen"

    • Toolman
    • 2. Februar 2007 um 20:23

    Hallo zusammen,

    Als Tastatur-Freak wäre es für mich nicht schlecht, wenn man das auch über irgendeine Tastenkombination aktivieren könnte.

    Weis jemand wie diese aussieht, oder geht das (nur) über die Key-Config-Erweiterung?

    auf http://www.mozilla.org/support/thunderbird/keyboard stand nichts oder ich bin blind, und auch im Forum war nichts zu finden, obwohl ich mich dunkel erinnere, dass diese Frage schon mal gestellt wurde.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Uhrzeit ein und ausgehender Mails stimmt nicht

    • Toolman
    • 2. Februar 2007 um 20:05

    sorry, das bei mir ist auch nur für die Calendar-Extension.

    hmm..... ich habe auch nur noch den Eintrag

    mailnews.display.original_date parat. Bei mir steht er auf false (Standard). Evtl. kannst du diesen mal test weise mal auf false und mal auf true stellen.

    siehe auch http://www.eyrich-net.org/mozilla/mozfeatures.html

    so richtig passt das zwar auch nicht, aber evtl. wird das Problem dadurch etwas entschärft.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Uhrzeit ein und ausgehender Mails stimmt nicht

    • Toolman
    • 2. Februar 2007 um 17:45

    gehe mal in About:config (extras>einstellungen>Erweitert>Konfiguration bearbeiten) und lege mal einen Filter über das Wort "time" (wie im Bild)

    Externer Inhalt img129.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    stimmen die beiden Time-Zonen überein? Kannst ja bei Gelegenheit auch einen Screenshot posten.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Uhrzeit ein und ausgehender Mails stimmt nicht

    • Toolman
    • 2. Februar 2007 um 15:41

    Ist das bei allen Mailadressen so (d.h. wenn du mehrere hast) ? Könnte ja auch sein, das von deinem Mailprovider eine falsche Zeit kommt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Erweiterung doppelt installiert [gelöst]

    • Toolman
    • 2. Februar 2007 um 15:39

    Hallo rita,

    danke für die Rückmeldung und auch an dieser Stelle noch mal der Hinweis, dass das nicht unbedingt die Standardmethode ist, und auch nach Bereinigung der genannten Stellen immer noch Reste übrig bleiben können.

    Setze bei Gelegenheit den Thread auf [gelöst] (ersten Beitrag editieren und den Titel ändern).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™