1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • [GELÖST] Start aufgrund Prozesses nicht möglich

    • Toolman
    • 21. Januar 2007 um 23:11

    Hallo Chris,

    da das alles recht gut aussieht, tippe ich mal auf noch vorhandenen Schreibschutz bei den Dateien. Wenn du von CD etwas herunter kopierst sind alle Dateien als schreibgeschützt markiert. Überprüfe das mal und meld dich dann noch mal wenn du diesen entfernt hast und es trotzdem noch nicht geht.

    schöne Grüße

    Toolman

  • [GELÖST] Start aufgrund Prozesses nicht möglich

    • Toolman
    • 21. Januar 2007 um 21:35

    Hallo Chris,

    alternativ könntest du auch beschreiben, wie du ein evtl. vorhandenes Backup wieder eingespielt hast. Die Meldung kommt ja auch, wenn in der profiles.ini der Verweis auf die Profildateien nicht stimmt. Daher wäre auch von Interesse, wie deine Profiles.ini aussieht und wo dein Profil liegt.
    unter XP liegt dein Profil in %appdata%\thunderbird (so wie es hier steht in die Adresszeile des Windows-Explorer eingeben) und dein Profil liegt in der Regel darunter unterhalb von Profiles(wenn nicht manuell ein neues Profil woanders angelegt wurde).

    schöne Grüße

    Toolman

  • (gelöst)globalen posteingang nach import aktivieren (EUDORA)

    • Toolman
    • 21. Januar 2007 um 21:27

    Hallo hainfelder,

    guck mal in Extras > Konten>Servereinstellungen und dort auf der rechten Seite auf Erweitert. Vorher solltest du aber alle Mails des separaten Kontos in lokale Ordner kopieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Erledigt: Webmail+Telnet funktionieren, SMTP via Thunderbird

    • Toolman
    • 21. Januar 2007 um 12:27

    bleibt trotzdem die Frage aus meinem letzten Post. Warum drückst du bei der PW-Frage auf Cancel und gibst nicht einfach das PW für den Account ein? Via Telnet hast du das ja offensichtlich gemacht.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Erledigt: Webmail+Telnet funktionieren, SMTP via Thunderbird

    • Toolman
    • 21. Januar 2007 um 12:12

    Hallo Stefan,

    Zitat von "Stefan"

    Externer Inhalt www.xecro.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nachdem ich auf 'Cancel' klicke, kommt dann das hier:

    Externer Inhalt www.xecro.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kind Regards, Stefan

    Warum drückst du da auf Cancel?
    Das da die Passwort - Abfrage kommt, hat bestimmt auch einen Grund. In der Regel ist es das gleiche Passwort wie für den entsprechenden POP3-Account.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Empfängerliste

    • Toolman
    • 21. Januar 2007 um 11:57

    du könntest auch ein Skript schreiben... in Verbindung mit blat und vbscript, kannst du deine Empfänger in einer Textdatei oder auch gleich in einer Excel-Tabelle verwalten und das Skript arbeitet dann Zeile für Zeile ab und schickt an jeden einzeln die vorbereitete Mail ab.

    Der Aufwand hält sich dabei auch in vertretbaren Grenzen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • versenden der Mails nicht möglich

    • Toolman
    • 20. Januar 2007 um 15:14

    Hallo Werner,

    beim ersten Link bekommst du einige verfolgende Cookies untergeschoben.
    (unter anderem Zanox)
    Schau dir mal den Quelltext des linken Frames an. Allerdings gibt es auch schlimmeres... FF kann diese nach dem Besuch auch wieder löschen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Fehler tritt auf

    • Toolman
    • 20. Januar 2007 um 13:56

    Hallo Holger,

    hast du denn TweakUI mal installiert? (Link ist oben in meiner Nachricht von Freitag). Auf der Seite ist auch ein kleiner Screenshot von der Anwendung zu sehen. und da siehst du dann den Reiter Systemsteuerung:
    so wie auf diesem Bild zu erkennen.

    Externer Inhalt img258.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    in dem Reiter deaktivierst du die cpl die für die Fehlermeldung verantwortlich ist. Danach kannst du (wenn die datei noch vorhanden ist) diese Datei gefahrlos löschen.

    Zitat von "Holgi68"

    kein problem nur ich verstehe es nicht wa du genau meinst.Bin halt kein profi und ich kann mit Systemsteuerungsreiter von TweakUI und ini-Datei
    nicht mit anfangen.keine ahnung was ich da machen soll..

    Mal davon abgesehen, dass das ganze mit TB nichts zu tun hat, wäre es meiner Meinung nach kein Problem gewesen, mit ein bisschen Googlen und nachlesen selbst darauf zu kommen. :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Gelöst:Kann keine Mails versenden...

    • Toolman
    • 20. Januar 2007 um 13:44

    das kommt nur bei der Ersteinrichtung - später muss man das wie oben beschrieben aufrufen. Finde ich auch nicht besonders glücklich, da man bei einem POP oder IMAP-Konto in der Regel auch einen SMTP-Eintrag erstellen möchte.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Fehler tritt auf

    • Toolman
    • 20. Januar 2007 um 10:52

    Hallo Holger,

    wo ist das Problem? TweakUI installieren, die CPL im Systemsteuerungsreiter von TweakUI (erreichbar über die Systemsteuerung nach der Installation über die ini-Datei) deaktivieren, und dann die cpl ggf. löschen.
    Da brauchst du nix neu installieren. :)
    Ein bisschen googlen hätte dir das aber auch schon gesagt, wie Solaris schon anmerkte.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Fehler tritt auf

    • Toolman
    • 19. Januar 2007 um 19:35

    Hallo Holgi68,

    ich glaube die cpl - Datei müsste deregistriert werden. Ich würde (auch aus Bequemlichkeit) aber TweakUI nehmen.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Filter auf verschiedenen Betriebssystemen

    • Toolman
    • 19. Januar 2007 um 19:14

    Hallo Mike,

    hast du mal das Filterprotokoll aktiviert?

    Daraus würde dann hervorgehen, dass es daran liegt. Unter Windows gehen ja beide Schreibweisen. Allerdings verwendet TB intern die Linux-Schreibweise für die Filter - Beispiel aus einem Filterlog:

    Applied filter "Apple" to message from - at 1970-01-01 01:00:00
    Action = Move to folder mailbox://nobody@Local%20Folders/Registrierungen/iTunes

    evtl. gibt es bei dir da eine Fehlermeldung.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mail beantworten, falsche Absenderadresse..

    • Toolman
    • 19. Januar 2007 um 18:50

    Hallo Jörg,

    und willkommen im Forum.

    Ich denke mal, dass die Postausgangsserver nicht richtig zugeordnet sind.
    Markiere das Konto (Extras > Konten - Konto markieren), und wähle den passenden SMTP-Eintrag (rechts im unteren Bereich) aus.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Automatische Anzeige des Posteingangs bei Programmstart

    • Toolman
    • 19. Januar 2007 um 15:35

    Hallo rackerma,

    das geht mit der Erweiterung Folderpane-Tools

    ich habe z.B. einen virtuellen Ordner (ungelesen) als Startordner.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Abrufen von Mails macht Ärger

    • Toolman
    • 19. Januar 2007 um 10:21

    Hallo Pflorry,

    auch für dich, hier noch mal der Artikel:

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/83916/from/rss09

    Langsam sollte es aber jeder mitbekommen haben.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Gelöst:Kann keine Mails versenden...

    • Toolman
    • 19. Januar 2007 um 08:40

    Hallo dive,

    Zitat von "dive"

    pop.gmx.net steht auf Port 995 !?

    schön, aber da der Empfang funktioniert ist das nicht relevant. Was steht denn unter Extras>Konten>Postausgangsserver (SMTP)? :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Wiederherstellen gelöschter Nachrichten?!?

    • Toolman
    • 18. Januar 2007 um 15:36

    hallo kira,

    Ist die inbox.msf von meinem Tool schon gelöscht worden? Normalerweise kommt eher eine Fehlermeldung als das das Tool länger als ein paar Minuten läuft.
    Die Größe deiner INBOX ist noch OK, sofern du mehr als 512 MB Arbeitsspeicher hast.
    Alternativ geht nur der Weg über einen guten Texteditor, der auch größere Dateien bearbeiten kann. Proton oder Ultraedit bzw. auch Textpad sind einige gute Editoren dafür. In diesen kannst du dann nach X-Mozilla-Status suchen und die entsprechenden Ersetzungen vornehmen. (am besten du suchst nach X-Mozilla-Status: 0008 oder X-Mozilla-Status: 0009 und ersetzt diese durch X-Mozilla-Status: 0001 - dann sollten nach abschließendem Löschen der inbox.msf (bei beendetem TB) deine Mails wieder da sein.
    Das das Tool nicht läuft, kann verschiedene Ursachen haben (einige Virenscanner blockieren einfach alle VB-Skripte - egal ob gefährlicher Code drin ist oder nicht).


    schöne Grüße

    Toolman

  • Angeblich ungültige RSS-Feeds

    • Toolman
    • 18. Januar 2007 um 13:27

    hast du mal eine Feed-Adresse? funktioniert z.B.

    http://www.tagesschau.de/newsticker.rdf

    oder dieses Forum:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/rdf.php?…%5D%20__TITLE__


    manchmal sind in den dynamisch erstellten Feeds ungültige Zeichen Schuld daran. Wir hatten das auch vor ca. 4 Wochen hier im Forum. Daher noch einmal: Bitte mal eine Adresse die nicht klappt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • (gelöst) Thunderbird will keine Mails mehr verschicken.

    • Toolman
    • 18. Januar 2007 um 11:23

    da du McAfee Virusscan Enterprise 8 einsetzt, schau mal auf meinem Board vorbei... http://agsm.de/forum/viewtopi…=asc&highlight=

    dein Virenscanner ist auch so eine kleine "Firewall" (dort nennt sich das 6 Port-Blockierungsregeln)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Anfänger

    • Toolman
    • 18. Januar 2007 um 11:11

    na ja, wer leiden will kauft sich diese schönen gelben Kartons mit dem freundlichen älteren Herrn drauf. Aber es gibt leider auch andere Hersteller die keinen Deut besser sind.

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™