1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Erledigt: Webmail+Telnet funktionieren, SMTP via Thunderbird

  • ShyGuy
  • 20. Januar 2007 um 18:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ShyGuy
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jan. 2007
    • 20. Januar 2007 um 18:46
    • #1

    Ein freundliches Hallo,

    ich habe eben die Suche durch und mich geärgert, dass die Leute immer einen Betreff wählen, der so gar nichts aussagt. Nun habe ich das gleiche Problem und hoffe, man konnte erkennen, dass SMTP bei mir überhaupt nicht funktioniert.
    Also, vor zwei Tagen fragte mich TB morgens plötzlich, völlig unmotiviert, nach meinem Passwort - das ich natürlich nicht mehr wusste :oops:
    Also habe ich im Confixx, eben mal kurz, die Passwörter neu gesetzt; danach konnte ich zumindest wieder eMails empfangen. In bezug auf SMTP hat's sich aber weiterhin völlig erledigt. Daraufhin bin ich via Telnet rein und konnte problemlos Mails von web32p1 zu web32p2, web32p3 hin und her schicken...
    Ich habe, aus alter Zeit, bei web.de noch einen Freemail-Account, den ich ebenfalls immer polle. Dieser Account funktioniert uneingeschränkt in beide Richtungen!
    Ich habe den SMTP-Account im TB gelöscht, neu angelegt und dem Konto wieder zugeordnet - nichts.
    Dann habe ich das Profil umbenannt und das Konto im einem neuen Profil wieder angelegt - nichts.
    Die Passwörter in den Optionen habe ich natürlich ebenfalls gelöscht.
    Ich weiss nicht, ob's auch an den Einstellungen des Providers liegen kann, dafür sind meine Kenntnisse in dieser Richtung zu gering. Auf jedenfall rührt sich der Vogel seit Tagen nicht auf meine Anfrage.
    Mit meinem Latein bin ich mittlerweile so was von am Ende und mir läuft auch langsam die Zeit davon...
    Meine Einstellungen sind wie folgt:

    Externer Inhalt www.xecro.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.xecro.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.xecro.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nachdem ich auf 'Cancel' klicke, kommt dann das hier:

    Externer Inhalt www.xecro.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich kann die Passwortabfrage schon nicht mehr sehen; wenn Webmail nicht funktionieren würde, könnte man glauben, für POP und SMTP gäbe es zwei verschiedene Passwörter :evil:.
    Ich hoffe sehr, dass sich jemand meines Problems annimmt und wir gemeinsam eine Lösung finden... vielen Dank für's Lesen.


    Kind Regards, Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von ShyGuy (22. Januar 2007 um 15:14)

  • ShyGuy
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jan. 2007
    • 20. Januar 2007 um 19:56
    • #2

    Folgendes hat CommView beim Verbindungsaufbau mitgeschnitten:

    [cut]
    SMTP
    Status: 220
    Comment: server3.internet4ever.de ESMTP Postfix (Debian/GNU)

    Command: EHLO [192.168.178.24]

    Status: 250
    Comment: server3.internet4ever.de
    Data
    250-PIPELINING
    250-SIZE 10240000
    250-VRFY
    250-ETRN
    250-AUTH LOGIN PLAIN
    250-AUTH=LOGIN PLAIN
    250 8BITMIME

    Data
    AUTH PLAIN AHdlYjMycDIAU2h5R3V5

    Status: 535
    Comment: Error: authentication failed

    Data
    AUTH LOGIN

    Status: 334
    Comment: VXNlcm5hbWU6

    Data
    d2ViMzJwMg==

    Status: 334
    Comment: UGFzc3dvcmQ6

    Data
    U2h5R3V5

    Status: 535
    Comment: Error: authentication failed

    Command: QUIT

    [/cut]

    Ich gehe mal davon aus, dass sich, entsprechendes Wissen vorausgesetzt, hier Passwörter extrahieren lassen. Ist mir aber egal, da's momentan eh' nicht läuft und nichts so alt ist, wie das Passwort der letzten Woche :wink:


    ---

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Januar 2007 um 11:07
    • #3

    Hallo,
    über welchen Provider hast du deine Domain?
    Wie heißt dein Internetprovider?
    Hat der irgendetwas mit 1und1 zu tun?(Massive Serverprobleme)
    Hast du einen eigenen Mailserver?
    Du bist absolut sicher, dass der Benutzername ohne angehängtes @Domain richtig ist?
    Falls dein Mailprovider Sendeport 587 unterstützt, den schon mal testweise eingetragen?
    Gruß

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Januar 2007 um 12:12
    • #4

    Hallo Stefan,

    Zitat von "Stefan"

    Externer Inhalt www.xecro.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nachdem ich auf 'Cancel' klicke, kommt dann das hier:

    Externer Inhalt www.xecro.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kind Regards, Stefan

    Warum drückst du da auf Cancel?
    Das da die Passwort - Abfrage kommt, hat bestimmt auch einen Grund. In der Regel ist es das gleiche Passwort wie für den entsprechenden POP3-Account.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • ShyGuy
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jan. 2007
    • 21. Januar 2007 um 12:15
    • #5

    Hallo...

    der Provider ist internet4ever.de
    Wir verwalten dort unsere eMails über Confixx und der Benutzername ist definitiv web32p1, web32p2, ...
    Funktioniert ja auch über Webmail und auf den Server komme ich via Telnet ja auch...
    Port 587 wird nicht nicht unterstützt.

    Kann ich sonst noch etwas für eine bessere Diagnose machen ?


    ---

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Januar 2007 um 12:27
    • #6

    bleibt trotzdem die Frage aus meinem letzten Post. Warum drückst du bei der PW-Frage auf Cancel und gibst nicht einfach das PW für den Account ein? Via Telnet hast du das ja offensichtlich gemacht.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • ShyGuy
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jan. 2007
    • 22. Januar 2007 um 10:36
    • #7

    Ist vielleicht nicht ganz transparent geworden. Die Passwort-Abfrage kommt unzählig oft; bis man eben auf 'Cancel' klickt.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Januar 2007 um 12:36
    • #8

    Hallo Stefan,

    in dem Bild war aber das Passwort-Feld leer... gibst du da ein Passwort ein und beim nächsten mal ist es wieder leer oder stehen dann Sternchen drin?
    Wenn es jedesmal leer ist, gibt es ein Problem mit der Passwortdatei. Andernfalls hast du für den Postausgangsserver nicht die richtige Adresse angegeben. Ich habe bei einem Hoster 2 Domains - bei der einen (die ich zuerst beantragt habe) ist pop3 und smtp-Serveradresse identisch (nur durch Portnummer unterschiedlich) bei der zweiten gibt es auch bei der Adresse unterschiede. Beispiel:

    dein pop3-Server ist mail.xecro.com dann könnte der smtp auch smtp.xecro.com sein... näheres müsste in deinen Unterlagen oder ggf. auf deiner Verwaltungsseite zu finden sein.

    Zitat von "Stefan"

    Status: 535
    Comment: Error: authentication failed

    ... deutet eigentlich nicht auf eine korrekte Identifizierung hin.
    evtl. guckst du bei Confixx noch mal in die Mail-Administration und guckst dir die Serveradressen noch einmal an.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • ShyGuy
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jan. 2007
    • 22. Januar 2007 um 15:01
    • #9

    Hallo...

    also, in der Passwortabfrage sind keine Sternchen - das Feld ist immer wieder leer. Sowohl der pop- als auch der smtp-Server ist bei diesem Provider mail.domain.tld - was ja auch schon mal funktioniert hat :-\
    Ich habe mittlerweile auch Outlook und Koma-Mail ausprobiert. Beide versenden keine eMails, so dass es wohl nicht am Thunderbird liegen wird.
    Kann das Ganze auch vom Provider aus verfriemelt worden sein ?

    Wo finde ich im Confixx denn die Serveradressen ?


    Gruß, Stefan

  • ShyGuy
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jan. 2007
    • 22. Januar 2007 um 15:13
    • #10

    Na dass nenne ich doch Nähe zum Kunden und ein gutes Informationsmanagement. Eben ist beim Provider doch tatsächlich jemand ans Telefon gegangen und siehe da: "Wir haben ein Problem mit dem Routing. Wie lange das noch dauern wird, wissen wir nicht". Vielen Dank auch, für die zeitnahe Nachricht an die betroffenen Kunden, die sich mit dieser Information sicher einige Stunden unnützer Arbeit hätten sparen können :evil:

    Vielen Dank für's Lesen und die Ratschläge. Gruß, Stefan


    ---

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™