1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Muß bei jedem Neustart Konto einrichten

    • Toolman
    • 4. Januar 2007 um 15:09

    also bei geschlossenem TB sollte diese Datei eigentlich nicht existieren. Ist doch eine vorhanden, überprüfe mal die Datei-Attribute. Wenn diese Datei existiert und das Read-Only - Flag gesetzt ist, werden alle Änderungen an der Prefs rückgängig gemacht. siehe auch hier:

    http://kb.mozillazine.org/Preferences_not_saved

    schöne Grüße

    Toolman

  • Emails rekonstruieren

    • Toolman
    • 4. Januar 2007 um 13:59

    Hallo Roland,

    bevor du dich an den Import deiner Mails in ein neues Profil machst, würde ich noch den Safe-Mode ausprobieren. Du findest ihn üblicherweise auch im Startmenü unter Mozilla Thunderbird. Es könnte ja auch eine nicht ganz sauber arbeitende Erweiterung sein, die dir den Zugriff auf deine Mails verweigert. Lese ich das richtig, du siehst gar keine Mails, oder nur bestimmte Ordner nicht? Zum Löschen der msf-Dateien kannst du (Windows 2000 oder XP vorrausgesetzt) auch mein Tool BereinigungTB verwenden.
    (Thunderbird am besten vorher beenden - nur unter XP-Prof erfolgt dies automatisch).

    Wenn alles nichts hilft, und auch der Virenscanner als Übeltäter ausgeschlossen werden kann würde ich ein neues Profil anlegen und als erstes die Erweiterung mbox-import installieren. Dann die Mailordner aus dem alten Profil in das neue importieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Emails rekonstruieren

    • Toolman
    • 3. Januar 2007 um 23:59

    Hallo Dünnbrettbohrer,


    na ja, hört sich nach einer zerstörten prefs.js an. Oder du hast jetzt 2 Profile - eins von beiden. Schau als erstes in den Profilmanager (normalerweise wird dazu im Starmenü eine Verknüfung erstellt). Wenn du nur ein Profil angezeigt bekommst, bleibt nur die prefs.js....:

    - gibt es in deinem Profilverzeichnis (unter W2k oder XP in der Regel unter C:\Dokumente und einstellungen\%username%\Anwendungsdaten\Thunderbird\profiles\xxxxxxxx.default)
    eine Prefs-1.js?
    - hattest du alle deine Mails unterhalb von lokale ordner? Wenn ja lässt sich durch einfaches kopieren meiner master_prefs in dein Profilverzeichnis das ansonsten obligatorische importieren umgehen.
    - hattest du auch separate Posteingänge (das heißt ein Konto hatte seinen eigenen Posteingang) - dann scheidet der Einsatz der master_prefs.js aus - du müsstest die mbox-Dateien importieren - mit mbox-import.

    wie du siehst, gibt es relativ viel zu beachten und daher ist eine allgemein-gültige Lösung dafür auch von deiner TB-Konfiguration abhängig.

    schöne Grüße


    Toolman

  • super-gau - alles gelöscht

    • Toolman
    • 3. Januar 2007 um 22:27

    Hallo soviet,

    da du der Admin bist, hast du wohl auch den Zugriff auf den Windows Scripting Host entweder manuell oder mit einem Tool deaktiviert. Damit laufen einige meiner Tools nicht mehr.
    Du solltest dann tatsächlich die manuelle Methode wählen - oder den Zugriff auf den WSH wieder aktivieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • kontakte sind weg

    • Toolman
    • 3. Januar 2007 um 20:08

    Hallo Ingo,

    wenn ansonsten alles noch da ist, habe ich auch keine Idee wie das passiert sein kann. Ich kann nur mutmaßen das du dem Virenscanner das scannen des Profilverzeichnisses noch nicht verboten hattest und dein Virenscanner diese Datei "entsorgt" hat.
    In dem Zusammenhang solltest du mal nachschauen, ob dein Virenscanner das auch ohne entsprechende Meldung macht - Dazu, und auch zum testen des Ausschlusses kannst du mein Antivirus-Testtool von meiner Seite verwenden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • kontakte sind weg

    • Toolman
    • 3. Januar 2007 um 17:23

    Hallo Ingo Neu,

    dein Profil-Verzeichnis befindet sich ja auch nicht dort, sondern üblicherweise unter %appdata%\thunderbird, wie du sicher schon aus unserer Dokumentation heraus lesen konntest. :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • super-gau - alles gelöscht

    • Toolman
    • 3. Januar 2007 um 17:13

    Hallo soviet,

    Ich habe das beim letzten Update wohl vergessen zu verlinken...
    über die Download-Seite ist es zwar noch verlinkt, aber der Name ist nicht so eindeutig:
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/index.htm

    ers_mbox_tb ist für normale mbox-Dateien
    ers_mbox_trash für den Papierkorb (datei trash).

    Wenn du das tool direkt auf den Profilordner anwendest, wird die zugehörende msf-Datei automatisch gelöscht. Wenn du das auf eine Backup-Datei anwendest (empfohlen), solltest du selbst dafür sorgen, dass du die msf-Datei löschst.

    tbrecover ist ein völlig anderes Tool (bitte unbedingt die zugehörende Anleitung lesen) und stellt definitiv keine gelöschten Mails wieder her, sondern ist zum wiederherstellen zerstörter Profile (prefs.js weg)

    schöne Grüße

    Toolman

  • kontakte sind weg

    • Toolman
    • 3. Januar 2007 um 14:40

    Hallo Ingo Neu,

    .... und guck mal in deinem Profilverzeichnis nach allen mab-Dateien. Stimmt die Anzahl mit den von dir angelegten Adressbüchern überein? Wenn nicht, solltest du die mab-Dateien sichern und neu aufbauen bzw. umbenennen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • gemeinsames Adressbuch... via LDAP?

    • Toolman
    • 3. Januar 2007 um 14:35

    Hallo maeck,

    ich habe auf meiner Seite vor ein paar Monaten eine kleine Anleitung zu diesem Thema erstellt. Evtl. hilft dir das ja schon weiter.

    http://www.agsm.de/thunderbird/tb2ldap/index.htm

    schöne Grüße

    Toolman

  • super-gau - alles gelöscht

    • Toolman
    • 3. Januar 2007 um 14:30

    Hallo soviet,

    Ich würde vor der Wiederherstellung die Mbox-Datei aufteilen (Programm hierzu ist ja schon genannt worden). Mein Tool habe ich bis zu einer Größe von 250 MB getestet. Bei größeren Dateien kann es zu Problemen beim Programmablauf kommen (Index ist ausserhalb des Bereichs oder so ähnlich - hängt vom Arbeitsspeicher und der größe einiger Umgebungsvariablen ab). Am besten du teilst die mbox-Datei oberhalb einer From: - Zeile.

    schöne Grüße

    Toolman

  • T-Online einrichten...Passwort-Fehler

    • Toolman
    • 31. Dezember 2006 um 13:48

    ich habe es oben eigentlich schon ausreichend erklärt. Die Webmail-Erweiterung von TB unterstützt derzeit kein T-Online-Webmail. Web2POP dagegen schon. Alles andere habe ich auch schon in meinem letzten Post dargelegt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Filter - Eingabe von neuen Kopfzeilen unter Anpassen ...

    • Toolman
    • 29. Dezember 2006 um 10:57

    Hallo Huberto,

    eigentlich ist es so gedacht, dass man für jeden Absender eine neue Zeile in dem Filter verwendet. Als vorgabe ist ja schon eingestellt "mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllen". Daher würde ich an deiner Stelle auf Trennzeichen verzichten.
    also z.B.:

    Externer Inhalt img301.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Profil verschieben von Thunderbird und/oder Firefox

    • Toolman
    • 29. Dezember 2006 um 10:16

    Hallo grmbl,

    ich wollte dir gewiss nicht irgendwas unterstellen, es ist aber leider so, das immer und immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden und trotz immer wieder gleich lautender Erklärungen diese Fragen nicht abnehmen. Du hast wenigstens in diesem Thread gelesen (was einige andere auch nicht für nötig halten). Ich kann bei bestem Willen nicht verschiedene Lösungsansätze in diesem Thread erkennen - aber lassen wir das.

    Man muss auch erkennen können das der Fragesteller sich länger als 5 Minuten mit dem Problem auseinander gesetzt hat. Ansonsten hab ich auch keine große Lust, eine Frage zum hundertsten mal zu beantworten.

    schöne Grüße

    Toolman

  • T-Online einrichten...Passwort-Fehler

    • Toolman
    • 29. Dezember 2006 um 09:59

    Hallo suuper,

    Web2Pop ist eine Webmail - Erweiterung die zentral allen Mailclients zur Verfügung steht. Die Webmail-Erweiterung von TB unterstützt nur ein Bruchteil dessen was Web2Pop kann. Du solltest die Webmail-Erweiterung von TB bei Verwendung von Web2Pop auch deinstallieren oder erst gar nicht installieren.

    Web2Pop greift über Webmail auf dein T-Online-Konto zu - Die Kontoeinrichtung machst du ganz normal in TB - dort trägst du lediglich bei den Serveradressen deine Loopback-Adresse ein, also 127.0.0.1. Anhand der eingetragenen Mail-Adresse erkennt Web2Pop dann, das du einen Zugriff auf T-online vornehmen willst. Probiere es doch einfach mal aus - meines Wissens gibt es auch eine Trial-Version zum testen. T-online muss wie alle anderen Mailclients per Web2Pop-plugin nach der Installation des Hauptprogramms heruntergeladen und installiert werden.

    Das ganze hat mit TB nichts zu tun, du kannst Web2Pop auch mit Outlook oder mit jedem anderen Mail-Programm verwenden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Linux und WIN XP Problem mit neuen Mails

    • Toolman
    • 28. Dezember 2006 um 23:54

    Wenn du auf beiden Systemen das gleiche Profil verwenden würdest, hättest du nur eine prefs.js. Unter Linux den Profilmanager starten und ein neues Profil in den bestehenden pfad auf dem Fat32 - Laufwerk erstellen. Alternativ die Profiles.ini per Hand anpassen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • T-Online einrichten...Passwort-Fehler

    • Toolman
    • 28. Dezember 2006 um 21:55

    Hallo suuper,

    Zitat von "suuper"

    Heißt das also ich hab keine Chance kostenfrei pop3-mäßig meine eMails abzurufen?

    na ja... nein.

    Es gibt aber eine Alternative zum T-Online Mail-Paket. Statt monatlich 4.90€ zu zahlen, zahlst du nur einmal ca. 20€ für Web2Pop. Ich nutze das schon seit Jahren. Ab und zu muss das eine oder andere Plugin mal aktualisiert werden (ich nutze es auch für Hotmail) aber die Entwickler sind immer recht schnell. Meist dauert es 2-3 Werktage bis nach einer Änderung des Mailproviders das Plugin wieder aktualisiert wird.

    Den Preis hast du nach 4 Monaten wieder drin(bei Alternative Mail-Paket)

    schöne Grüße

    Toolman

  • T-Online einrichten...Passwort-Fehler

    • Toolman
    • 28. Dezember 2006 um 18:29

    haben wir dich doch als VDSL-Verleugner enttarnt... :lol:

    also das mit der FritzBox war mir nicht bekannt, aber solange die Box das nicht direkt am Router-Display anzeigt, gibt es immer genug Leute die Probleme beim herausfinden der eigenen IP haben.

    schöne Grüße

    Toolman

  • T-Online einrichten...Passwort-Fehler

    • Toolman
    • 28. Dezember 2006 um 18:01

    Hallo suuper,

    dieser Link könnte unter Umständen interessant sein, falls man mit der Kommandozeile gerade aufm Kriegsfuß steht.

    http://www.wieistmeineip.de/


    schöne Grüße

    Toolman

  • Profil verschieben von Thunderbird und/oder Firefox

    • Toolman
    • 28. Dezember 2006 um 17:42

    Ich verstehe immer nicht warum viele hier nicht aus den Antworten die richtigen Schlüsse ziehen können. Heiggo hat doch in seinem Posting die mögliche Lösung vorgeschlagen. Ist es denn so schwer daraus abzuleiten das man mit dem Profilmanager
    1. ein neues Profil anlegt,
    2. das alte Profil dann per copy&paste in das neue Profil hinein kopiert ?

    Warum braucht hier fast jeder eine mundgerechte Lösung?


    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird-Sync mit sich selbst

    • Toolman
    • 28. Dezember 2006 um 13:32
    Zitat von "wbiebel"

    ch habe alle Foren durchgeschaut, aber nur Unbefriedigendes dafür gefunden:

    auch schon mal nach SynchingThunder gesucht?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™