1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

T-Online einrichten...Passwort-Fehler

  • suuper
  • 27. Dezember 2006 um 22:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • suuper
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Dez. 2006
    • 27. Dezember 2006 um 22:18
    • #1

    Hallo zusammen!

    Es wurde hier schon einige Male über Probleme mit T-Offline...ähhhh...T-Online geschrieben, aber ich krieg es einfach nicht hinne!!! :shock:

    Ich habe 3DSL von 1und1 und habe mir in meinem eMail-Einstellungen bei T-Online sowohl ein Passwort als auch auch eMail-Passwort vergeben.
    Einstellungen im TB sind wie folgt:

    -Kontobezeichnung: addi@t-online.de
    -Ihr Name: addi
    -eMail-Adresse: addi@t-online.de
    -Postausgangs-Server: smptmail.t-online.de
    -Server: popmail.t-online.de Port: 110
    -Benutzername: addi@t-online.de
    -Verschlüsselung: Nie

    Und das müßte doch funzen oder?

    Geb ich beim Abrufen mein eMail-Passwort ein kommt die Fehlermeldung:
    "Fehler beim Senden des Passwortes. Der Mail-Server popmail.t-online.de antwortet: Zugriff verweigert"

    Geb ich mein "normales" Passwort (also das andere da) ein kommt die Felermeldung:
    "Fehler beim Senden des Passwortes. Der Mail-Server popmail.t-online.de antwortet: Invalid login"

    Kann mir bitte jemand helfen?
    Ich krieg hier noch die Kriese...

    Vielen Dank schonmal im Voraus...

    LG,
    suuper

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Dezember 2006 um 11:04
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum suuper,

    schön, das Du schon mal selber nach Lösungen gesucht hast.
    Wenn diese Beiträge:

    Zitat von "rum"


    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=109962#109962

    also ich rufe meine 3 T-Online (Call by Call) Konten so ab und bin mit 1&1 per DSL im Netz. Inzwischen wichtig für 3DSL Kunden: IP muss mit 84. anfangen.
    Es gibt aber Hinweise, dass diese Möglichkeit vom Provider zu Provider unterschiedlich funktioniert, z.B. Freenet scheint da nicht zu gehen, Arcor weis ich nicht.

    keine Lösung bringen und Deine IP-Adresse nicht mit 84. anfängt, dann kannst Du vermutlich nicht mehr so einfach mit TB Deine Mails abrufen.
    Es gibt evtl. noch ein Workaround: vermutlich hast Du eine FritzBox. Wenn die Firmware noch nicht die ganz Neue ist, kannst Du in den Interneteinstellungen unter Zugangsdaten den Eintrag von
    Anbieter: 1&1 auf "andere Anbieter" ändern und dann die Internetzugangskennung von 1234-567 auf "D1und1/1234-567@online.de" stellen und damit einen Zugang über Telecom Backbones erzwingen.
    Nach einem Neustart der Box den Abruf probieren.
    Vor dem Procedere: die Systemeinstellungen der Box unter "System/Einstellungen sichern" im Box-Menue sichern lassen!
    Und auch das ist nur ein zeitlich befristeter Zugang, da 1&1 auf Telefonica umstellt und dann Abrufe bei T-Online nicht funktionieren.
    Und ein Update der FritzBox solltest Du dann auch meiden, da wird das nämlich geblockt.
    Fazit: wofür brauche ich eigentlich eine T-Online Adresse oder reicht mir Webmail oder investiere ich 4,95 EUR ins E-Mailpaket...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Dezember 2006 um 18:01
    • #3

    Hallo suuper,

    dieser Link könnte unter Umständen interessant sein, falls man mit der Kommandozeile gerade aufm Kriegsfuß steht.

    http://www.wieistmeineip.de/


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Dezember 2006 um 18:12
    • #4

    Hei Toolman,

    ist vermutlich nicht notwendig, denn wenn suuper eine FritzBox hat, zeigt diese die IP gleich auf der Übersichtsseite an.
    Aber sonst ist die Seite ja auch nicht schlecht.

    EDIT: Allerdings zeigt mir der Speedtest heute zum 3. Mal 49.000 kbits an, und dabei habe ich nur eine 3072er Leitung :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Dezember 2006 um 18:29
    • #5

    haben wir dich doch als VDSL-Verleugner enttarnt... :lol:

    also das mit der FritzBox war mir nicht bekannt, aber solange die Box das nicht direkt am Router-Display anzeigt, gibt es immer genug Leute die Probleme beim herausfinden der eigenen IP haben.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Dezember 2006 um 18:33
    • #6

    [OT on]
    ja, damit hast Du Recht.

    Zitat

    immer genug Leute die Probleme beim herausfinden der eigenen IP haben.

    Aber wenn suuper das nicht hin bekommt, sollte er die Einstellungen in der Box lieber lassen und Webmail nehmen
    [OT of] :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • suuper
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Dez. 2006
    • 28. Dezember 2006 um 20:10
    • #7

    Also mit der Kommandozeile bin ich quasi auf Du-und-Du...:-)
    Meine IP fängt mit 89.13.xxx.xxx an...
    Heißt das also ich hab keine Chance kostenfrei pop3-mäßig meine eMails abzurufen?

    Hab mal spaßeshalber bei der Servicehotline von T-Online angerufen.
    Auskuft war, kein offizieller Support für TB sondern nur für Outlook!
    Sollte aber auch mit TB gehen...!?!?

    Toll...und nu???

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Dezember 2006 um 21:55
    • #8

    Hallo suuper,

    Zitat von "suuper"

    Heißt das also ich hab keine Chance kostenfrei pop3-mäßig meine eMails abzurufen?

    na ja... nein.

    Es gibt aber eine Alternative zum T-Online Mail-Paket. Statt monatlich 4.90€ zu zahlen, zahlst du nur einmal ca. 20€ für Web2Pop. Ich nutze das schon seit Jahren. Ab und zu muss das eine oder andere Plugin mal aktualisiert werden (ich nutze es auch für Hotmail) aber die Entwickler sind immer recht schnell. Meist dauert es 2-3 Werktage bis nach einer Änderung des Mailproviders das Plugin wieder aktualisiert wird.

    Den Preis hast du nach 4 Monaten wieder drin(bei Alternative Mail-Paket)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • suuper
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Dez. 2006
    • 29. Dezember 2006 um 08:15
    • #9

    ja wie...?
    Mit TB kann meine T-Online-Mails nicht abrufen, aber mit dem Web2Pop?
    Wieso soll es damit gehen und mit TB nicht?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Dezember 2006 um 09:59
    • #10

    Hallo suuper,

    Web2Pop ist eine Webmail - Erweiterung die zentral allen Mailclients zur Verfügung steht. Die Webmail-Erweiterung von TB unterstützt nur ein Bruchteil dessen was Web2Pop kann. Du solltest die Webmail-Erweiterung von TB bei Verwendung von Web2Pop auch deinstallieren oder erst gar nicht installieren.

    Web2Pop greift über Webmail auf dein T-Online-Konto zu - Die Kontoeinrichtung machst du ganz normal in TB - dort trägst du lediglich bei den Serveradressen deine Loopback-Adresse ein, also 127.0.0.1. Anhand der eingetragenen Mail-Adresse erkennt Web2Pop dann, das du einen Zugriff auf T-online vornehmen willst. Probiere es doch einfach mal aus - meines Wissens gibt es auch eine Trial-Version zum testen. T-online muss wie alle anderen Mailclients per Web2Pop-plugin nach der Installation des Hauptprogramms heruntergeladen und installiert werden.

    Das ganze hat mit TB nichts zu tun, du kannst Web2Pop auch mit Outlook oder mit jedem anderen Mail-Programm verwenden.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • suuper
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Dez. 2006
    • 31. Dezember 2006 um 13:31
    • #11

    hi toolman,

    verstehe ich das grad richtig?
    mit tb kann ich über pop3 meine mails bei t-online nicht abrufen, aber mit web2pop?
    was macht das denn für einen sinn?
    verstehe ich nicht...wieso gehts damit und mit tb nicht?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Dezember 2006 um 13:48
    • #12

    ich habe es oben eigentlich schon ausreichend erklärt. Die Webmail-Erweiterung von TB unterstützt derzeit kein T-Online-Webmail. Web2POP dagegen schon. Alles andere habe ich auch schon in meinem letzten Post dargelegt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™