1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • 1.5.0.8 zurück gezogen?

    • Toolman
    • 17. November 2006 um 20:07

    aktuell wird auf Mozilla Europe
    http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/

    als aktuelle Version die 1.5.0.7 angeboten. Auch der Downloadlink verweist auf eine 1.5.0.7. Gibt es da irgendwo eine offizielle Stellungnahme, oder ist nur die Webseite nicht aktuell?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mit Thunderbird unter 2 versch. XP-Konten die selben Mails?

    • Toolman
    • 17. November 2006 um 19:54

    Hallo Lalison,

    Zitat von "lalison"

    Die angezeigten Posten sind z.B. cert8.db, compatibility.ini, extensions, mail und viele weitere. Löschen hat nicht funktioniert. Wie bringe ich sie weg.

    ??? kannst du davon bitte mal einen Sceenshot machen?

    kann mir da absolut nichts drunter vorstellen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Keine Kontenabfrage bei 1und1 möglich- woran kanns liegen?

    • Toolman
    • 17. November 2006 um 19:42

    Hallo regentrude,

    Ich hab mir das gerade noch einmal mit der aktuellsten Version angeschaut... da ist das auch an der gleichen Stelle. Wie du das Hauptprogramm startest solltest du eigentlich besser wissen als ich - ich arbeite normalerweise mit McAfee :)

    schöne Grüße

    Toolman

  • RSS-Konto nach Neustart weg

    • Toolman
    • 17. November 2006 um 19:12

    Hallo Pascal,

    Zitat von "Pascal"


    Aber kann ja nicht sein, dass ich nach jedem Neustart von Thunderbird wieder das Konto neu anlegen muss.

    Leider habe ich hier nirgendwo eine passende Antwort gefunden.

    dabei ist die Lösung doch so einfach...

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    kann eigentlich nur diese Ursache sein.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird kopiert alle eingehenden Mails nach c:

    • Toolman
    • 17. November 2006 um 17:23

    Hallo Dominic,

    nur um ganz sicher zu gehen... guck mal in dein Profilverzeichnis unter Extensions.... und schreib mal wie die Verzeichnisnamen die dort zu finden sind lauten. Wenn du keine Erweiterungen installiert hast, sollte sich nur die Talkback - Erweiterung und damit nur ein Verzeichnis befinden. du kannst die Verzeichnisnamen einfach über markieren>f2 drücken und danach STRG+C in die Zwischenablage kopieren und dann in deine Antwort.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird kopiert alle eingehenden Mails nach c:

    • Toolman
    • 17. November 2006 um 16:26

    Hallo Dominic,

    was steht denn in Extras>Einstellungen>Anhänge - sollten diese immer irgendwo gespeichert werden?

    Default ist: jedes mal nachfragen wo ein Anhang gespeichert werden soll. Dann musst du den Anhang selbst aus der Mail heraus lösen.

    Falls es das nicht ist: welche Endung haben denn diese Mails? Bei eml solltest du wirklich noch mal in %TB-Profil%\extensions gucken ob dort wirklich nur die default-Extension (in Form eines GUID - Verzeichnisses) drin steht.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Update geplant???

    • Toolman
    • 17. November 2006 um 13:38

    Hallo Micha,

    Also mein letzter Stand war eigentlich März 2007. Aber das kann sich auch schnell ändern. Bei den Problemen die mit der 1.5.0.8 waren, wird wohl vorher noch eine 1.5.0.9 heraus kommen.
    Zu wünschen wäre es, denn die 1.5.0.8 ist alles andere als ein Glücksgriff gewesen. Ich hatte auch so meine Probleme im Bereich Junkfilter und Filteraktionen, und das mir der Client mal einfriert und ich nicht mal mehr eine Mail löschen kann, ist mir bisher nur mit der 1.5.0.8 passiert.

    Es sollten sich hier nur alle mal wieder etwas beruhigen... Mozilla ist OSS und uns zwingt niemand das einzusetzen oder immer das neueste Update einzuspielen. Wer selber programmiert, weis auch, dass nicht immer alles vorhersehbar ist und nicht jede Rechner-Konstellation nachstellbar ist. Problematisch wird es nur wenn auf Fehler nicht reagiert wird. Das kann man aber den Entwicklern bisher nicht vorwerfen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Wo sind meine Antwort-Mails ?

    • Toolman
    • 17. November 2006 um 12:53

    Hallo djobasa,

    Es könnte auch ein ganz einfaches Problem sein. Hast du mehere Posteingänge? Mit welchem Account hast du die betreffenden Mails geschrieben? Es gibt ja einmal den zentralen Posteingang(unterhalb von lokale Ordner) und dann für jeden separaten Posteingang auch jeweils einen "Gesendet"-Ordner. Hast du da überall mal nachgeschaut? Auch die sent.msf - Dateien mal gelöscht?

    ich hoffe das waren jetzt nicht zu viele Fragen auf einmal.

    schöne Grüße

    Toolman

  • "Nachricht konnte nicht verschoben werden"

    • Toolman
    • 17. November 2006 um 08:42

    mrb,

    Zitat


    Du könntest auch versuchen, bei geschlossenem TB die Datei prefs.js zu löschen. (Vorher sichern, falls es nicht hilft.)

    was soll denn das bringen, außer das das TB-Profil danach nicht mehr läuft?

    Ich denke eher das es ein Problem mit der mbox-Datei ist. Evtl. hilft es ja, die entsprechende MBox-Datei, in die verschoben werden soll, samt msf-Datei(die kann dann gelöscht werden) in einen Backup-Ordner zu verschieben, und danach mit mbox-Import wieder zu importieren.

    Wenn unterhalb der betreffenden mbox-Datei noch andere in TB angelegte Ordner existieren( und damit eine entsprechende gleichnamige sbd-Datei) kannst du auch eine leere datei mit gleichem Namen, sozusagen als Platzhalter erstellen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • kein Abruf vom mail-Server möglich

    • Toolman
    • 16. November 2006 um 20:03

    nee, bestimmt gar nicht erst online gegangen :wink:

    was sagt denn

    telnet://popmail.t-online.de:110

    Welches OS, Firewall, Virenscanner, wie wird online gegangen und über welchen Provider. Kein Input ergibt keinen Output - und Glaskugeln sind mitlerweile ziemlich teuer geworden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mozilla-Mail-Daten zu Thunderbird transportieren

    • Toolman
    • 16. November 2006 um 19:56

    Hallo Hermes,

    zumindest mbox-Import sollte funktionieren. Das müsstest du als TB-Erweiterung installieren und dann deine Mail-Dateien importieren. Prinzipiell müsste auch ein einfaches Kopieren der Mail-Dateien funktionieren. Ich kenne leider die Mozilla-Suite nicht so gut, und weis daher auch nicht wie das mit unterteilung von Mailordnern aussieht. Wenn du sehr viele mail-Dateien hast kannst du ja mal versuchen alle Dateien ohne Endung in ein neues TB-Profil unterhalb von %TB-Profilverzeichnis%\mail\local Folders zu kopieren. Bei gleichen Dateinamen können diese auch einfach umbenannt werden. Keine msf-Dateien mitkopieren!

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mit Thunderbird unter 2 versch. XP-Konten die selben Mails?

    • Toolman
    • 16. November 2006 um 19:05

    Hallo lalison,

    Zitat

    Ich habe noch nichts gelöscht. Was ich aber alles löschen kann und wegen des Verstehens auch sollte, weiss ich nicht, weil ich nicht weiss, ob Sachen für das Programm vielleicht wichtig sind. Könntest Du entweder die Punkte die gelöscht, oder die, welche nicht gelöscht werden können in einem Zitat kennzeichnen und senden?

    Also löschen musst du gar nichts...du kannst nur der Übersichtlichkeit wegen die Profil-Überreste der anderen Profile löschen. Diese stehen standardmäßig jeweils unterhalb von %Appdata%\thunderbird\profiles - und dort stehen meistens etwas kryptische Verzeichnisnamen - diese Verzeichnisse kannst du löschen - jetzt wo diese schon aus der Profiles.ini heraus gelöscht sind.

    Zitat


    2) Den Weg, den wir hier mit TB gegangen sind, glaubst Du, dass dies auch für andere Programme (Roboform) möglich ist. Vom dortigen Support habe ich auf meine Frage bis jetzt nämlich noch keine Antwort erhalten.

    3) Ist es möglich, solche allgemeinen Fragen wie die beiden hier vorangehenden auch im TB-Forum bei Dir zu stellen?


    Sorry, aber dieses Programm kenne ich nicht und daher kann ich dazu auch nichts sagen. Da das auch ganz und gar offtopic ist, denke ich mal du solltest lieber schauen, ob es für diese Programme nicht auch entsprechende User-Foren gibt... z.B. in der Newsgroup alt.comp.freeware

    schöne Grüße

    Toolman

  • Timeout-Einstellung von Webmail-Konto zieht nicht

    • Toolman
    • 16. November 2006 um 17:39

    Hallo zusammen,

    hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Ist erst ab 1.5.0.8.
    Ich hab mir jetzt mal die Einstellungen direkt in der about:config vorgenommen... dort ist für dieses Konto kein separater Timeout definiert - also zieht die Einstellung normalerweise von Extras-Einstellungen-Erweitert-Allgemein - dort stehen 60 Sekunden...betrifft zwar nur das Hotmail-Konto ist aber trotzdem nervig :(
    weil TB dann an dieser stelle eine Bestätigung abverlangt (entweder für das Kennwort des Hotmail-Kontos oder für eine Verbindungs-Fehlermeldung)
    Mit 1.5.0.7 hatte ich diese Probleme nicht. Es kommt auch nur beim Starten von TB - nicht mitten im Betrieb (bis auf ein paar Ausnahmen).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Gesendete Mail wird automatisch auf C: gespeichert

    • Toolman
    • 16. November 2006 um 16:18
    Zitat von "Niggi"

    Tb Autosave Extension

    deinstalliere diese Erweiterung oder konfiguriere diese so das das Problem nicht mehr auftritt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • mails in unterordnern werden plötzlich nicht mehr angezeigt

    • Toolman
    • 16. November 2006 um 16:11

    Hallo axecuter,

    Ich kenne mich mit dem MAC zwar nicht so gut aus, aber ich versuche es mal:
    hast du denn einen guten Text-Editor zur Hand? Wenn ja, öffne die Mbox-Datei damit und suche nach X-Mozilla-Status

    setze diesen auf 0001 und zwar bei allen vorkommenden Strings in der jeweiligen Mbox-Datei. Thunderbird sollte dabei geschlossen sein. Wenn du fertig bist, lösche die dazugehörende msf-Datei. Das ganze für die anderen mbox-Dateien wiederholen. Dann TB starten - nun sollten diese Mails wieder angezeigt werden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Adressbuch ist weg???? SOS!!!

    • Toolman
    • 16. November 2006 um 16:03

    Hallo Ingolf,

    da du das Profilverzeichnis ja schon gefunden hast, schau doch einfach mal wieviele abook-x.mab - dateien es gibt. Evtl. hast du ja mehrere gehabt, oder bei einem Fehler wird einfach eine abook-1.mab erstellt. Diese kopierst du dir erst mal weg, und legst für jede dieser Dateien ein leeres Adressbuch an. Dann beendest du Thunderbird und überschreibst die leeren Adressbücher mit deinen Backup-Adressbüchern. Dann sollten die Adressen wieder da sein. Falls du keine Adressbücher findest, ist evtl. wirklich mal Doku-Studium angesagt - und zwar am besten hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php
    dort findest du eine mögliche Erklärung für den Datenverlust.

    Für einige Virenscanner hab ich auch eine kleine Doku erstellt - es sind allerdings erst 3 Virenscanner die ich beschrieben habe:

    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14


    schöne Grüße

    Toolman

  • Alle mails enthalten angeblich Virus/unerwünschtes Programm

    • Toolman
    • 16. November 2006 um 15:54

    Hallo Iris,

    also ich denke mal, du hast auch noch dein TB-Profil noch nicht vom Online-Scanner ausgeschlossen. Guck mal in dein Antivir und vergleiche mal mit den Einstellungen in meiner Doku:

    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=44

    und wie schon weiter oben von Werner geschrieben, komprimiere mal deine Ordner. Xpunge kannst du z.B. für das manuelle Komprimieren aller Ordner verwenden, wenn dir das automatische Komprimieren (über Extras>Einstellungen>Erweitert>Offline und Speicherplatz) nicht so zusagt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mit Thunderbird unter 2 versch. XP-Konten die selben Mails?

    • Toolman
    • 16. November 2006 um 14:07

    Hallo lalison,

    also TB greift grundsätzlich auf %appdata%\Thunderbird\profiles.ini zu um heraus zu finden, wo deine Profile liegen. Daher hast du bei 2 Benutzern auch 2 Profiles.ini's - egal ob du nun ein gemeinsames Profil anlegst oder nicht.

    in beiden Profiles.ini's sollte daher

    [Profile0]
    Name=Einheitsprofil
    IsRelative=0
    Path=G:\Dateien Günter\Sonstiges\Vorlagen-Profile\Thunderbird\Einheitsprofil
    Default=1

    drin stehen. Alle anderen Einträge können raus und du kannst dann auch alles was unterhalb von %appdata%\Thunderbird\profiles steht ebenfalls löschen (sofern sich dort kein aktiv genutztes Profil mehr befindet - im Zweifel also erst mal über den Profilmanager starten).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mit Thunderbird unter 2 versch. XP-Konten die selben Mails?

    • Toolman
    • 16. November 2006 um 10:07

    Hallo lalison,

    Du hast immer eine Profiles.ini für pro Nutzer. Das heißt, dass du Änderungen immer in beiden ini-Dateien pflegen musst wenn du das gemeinsame Profil-Verzeichnis änderst.

    Um zum Kern des Problems zurück zu kommen:

    - wo genau hast du das gemeinsame Profilverzeichnis angelegt
    - wie ist der Inhalt beider Profiles.ini's

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mit Thunderbird unter 2 versch. XP-Konten die selben Mails?

    • Toolman
    • 15. November 2006 um 19:37

    Hallo lalison,

    OK, die Meldung kommt normalerweise von der Datei parent.lock... ist diese denn im Profilverzeichnis vorhanden? Läßt sie sich bei geschlossenem TB löschen? Wenn es auch das nicht ist, kannst du denn mal sagen wo das gemeinsame Profil liegt und dann müsstest du mal den Inhalt der Profiles.ini posten - von dem Account der nicht will. Du findest die profiles.ini in %appdata%\thunderbird
    oder mit meinem Tool openprofilesini


    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™