1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • XP zerschossen: wie greife ich auf meine Maildateien zu?

    • Toolman
    • 5. Oktober 2006 um 11:32

    Ich werde mal schauen das ich die Änderungs-Historie aus der Backup-Seite rausnehme und die Anleitung ein wenig zusammenfasse um das übersichtlicher zu gestalten.

    schöne Grüße

    Toolman

  • XP zerschossen: wie greife ich auf meine Maildateien zu?

    • Toolman
    • 4. Oktober 2006 um 21:47

    Hallo Rossi,

    sorry mein Fehler, die Erweiterung die ich meinte heißt Autosave...

    hier ist der Link:
    http://www.erweiterungen.de/detail/Tb_AutoSave_Extension/
    das ist aber keine Datenbank-basierende Lösung. EML-Dateien kannst du mit TB oder OE öffnen (und mit den meisten anderen bekannten Mail-Programmen auch.


    schöne Grüße

    Toolman

  • XP zerschossen: wie greife ich auf meine Maildateien zu?

    • Toolman
    • 4. Oktober 2006 um 21:17

    Hallo hophilos,

    Zitat

    WAS muss ich DAMIT nun machen?

    Ich verstehe dein Frage irgendwie nicht. Was macht man mit einem Backup?
    Nun aufheben, für den Fall das dein TB (was wir nicht hoffen wollen) mal nicht mehr so läuft wie es soll. Dann kannst du auf den Stand dieses Backups zurückkehren.... Und wenn dir der Ordner C:\ nicht zusagt, empfehle ich dir noch einen kleinen Blick auf meiner Seite. Dort steht wie man den Zielordner festlegen kann.

    schöne Grüße

    Toolman

  • XP zerschossen: wie greife ich auf meine Maildateien zu?

    • Toolman
    • 4. Oktober 2006 um 15:50

    Hallo hophilos,

    auch wieder falsch.

    Also:

    Deine Mails/Einstellungen/Erweiterungen ect. liegen in diversen Dateien im Profilverzeichnis. In der Prefs.js steht wie das konfiguriert ist.
    Z.B. der Posteingang von Lokale Ordner liegt in .\mails\Local Folders\inbox

    Das konto z.B. ein GMX-Konto mit seinen Einstellungen steht in der prefs.js.
    Wo das Profil steht (in welchem Verzeichnis) steht wiederum in der Profiles.ini

    Für weitere Informationen empfehle ich dir ein Blick in die Doku - "Dateien im Profil..."

    schöne Grüße

    Toolman

  • XP zerschossen: wie greife ich auf meine Maildateien zu?

    • Toolman
    • 4. Oktober 2006 um 11:17
    Zitat

    Ist es denn richtig, dass diese Konfigurationseinstellungs-Datei nur 1KB groß ist?
    denn ich habe im Explorer in der OrdnerAnsicht "Detail" und da steht hinter der Bezeichnung: "Profiles" nichts. außer eben 1KB und Konfikurationseinstellung...Ist es die also wirklich, oder fehtl mir da was?

    Hallo hophilos,

    also die meisten Einstellungen stehen in der prefs.js - die ist im Profilverzeichnis. In der Profiles.ini steht ja nur wo deine Profile liegen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • E-MAIL-Erzeugung aus txt aus Datenbankprogramm

    • Toolman
    • 3. Oktober 2006 um 23:26

    Hallo Domi,

    schön das du das hinbekommen hast. War ja doch ein ganzes Stück Arbeit.

    schöne Grüße

    Toolman

  • XP zerschossen: wie greife ich auf meine Maildateien zu?

    • Toolman
    • 3. Oktober 2006 um 22:56
    Zitat

    Wieso hat MS da eigentlich diese völlig blöde Standardeinstellung, die Erweiterungen auszublenden !!!

    Hallo nuja,

    nun, es gibt einen Grund. Bevor diese Einstellung zur Standardeinstellung wurde haben sich die Anwender durch Umbenennen der Dateien auf Explorer-Ebene regelmäßig die Erweiterungen weg gelöscht. Anderes Beispiel:
    Wenn du Word vorher gestartet hast, konntest du deinen Brief auch ohne Erweiterung abspeichern. Dann konnte man aber weder sehen das das ein Word-Dokument war noch konnte man mit einem Doppelklick das Programm nebst Datei starten.
    OK, das mit word ist ein schlechtes Beispiel - neuere Versionen verhindern das auch mit Anzeige der Erweiterung. Aber versuche mal mit abgeschalteter Erweiterungsanzeige mit dem Notepad mal was anderes zu speichern als eine txt-Datei. Es geht, ist aber schon etwas schwierig.

    Das Problem ist nur, was den Einsteiger hilft, läßt den Profi manchmal die Wände hochgehen. Besonders wenn man jemanden etwas erklärt was bei dem anderen wegen dieser Einstellung nicht so geht. Da man das selbst meistens als erstes nach einer Neuinstallation einstellt, oder per Gruppenrichtlinie vorgibt, hat man das unter Umständen gar nicht mehr in Hinterkopf, dass es standardmäßig anders eingestellt ist.

    Meiner Meinung bringt diese Einstellung mehr Fluch als Segen - z.B. kann ein Meinboesesscript.jpg.vbs bei Standardeinstellung als Meinboesesscript.jpg angezeigt werden, ohne das ich noch etwas machen muss um das zu bewirken.

    schöne Grüße

    Toolman

  • XP zerschossen: wie greife ich auf meine Maildateien zu?

    • Toolman
    • 3. Oktober 2006 um 20:28

    Hallo rossi,

    guck dir mal die Erweiterung "save all" an. Da kannst du dir Mails auch automatisch als eml-Datei wegspeichern.

    schöne Grüße

    Toolman

  • E-MAIL-Erzeugung aus txt aus Datenbankprogramm

    • Toolman
    • 3. Oktober 2006 um 18:12

    Hallo Domi,

    Zitat

    Nun noch ein paar Fragen:
    - Wenn ein Entwurf in TB erstellt wird, werden evtl in einer anderen
    Datei noch irgendwelche Daten hinterlegt / verändert?
    - Muss man eine Massage-ID haben/eintragen?
    - Wie setzt sich diese zusammen? (Random???)
    - Content-Transfer-Encoding 7 oder 8 Bit, von was ist diese abhängig?
    - Muss beim "Date" als erstes der Tag "Thue" davorstehen?

    Alles anzeigen

    also:

    du solltest bei allen Aktionen die in die mbox-Datei direkt reinschreiben die msf-Datei die zur mbox-Datei gehört danach löschen. Eine Massage - ID brauchst du nicht und warscheinlich auch keine Message-ID Trag von mir aus irgendwas ein(probieren geht über studieren) oder probiere halt mal das einfach wegzulassen. Thue ist der Dienstag....(Thuesday).

    Zum Encoding mal die Suche bemühen - ich hab da erst kürzlich was geschrieben, das jetzt auf die schnelle aber nicht gefunden... es gibt aber einige nützliche Threads zu dem Thema.

    schöne Grüße

    Toolman

  • XP zerschossen: wie greife ich auf meine Maildateien zu?

    • Toolman
    • 3. Oktober 2006 um 16:12

    Hallo nuja,

    also die registry.dat ist laut den mozilla-Seiten nur noch aus Kompatibilitäts-Gründen vorhanden. Ausschlaggebend ist die Profiles.ini. Die dat-Datei kann man weglassen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • XP zerschossen: wie greife ich auf meine Maildateien zu?

    • Toolman
    • 2. Oktober 2006 um 23:02

    Hallo rossi-gaston,

    warum so kompliziert? Erstelle auf der neuen Installation mit dem Thunderbird Profilmanager ein neues Profil. Kopiere die Daten des alten Profils in dieses neue - bereits bestehende Dateien überschreibst du dabei. Wenn du den Standardpfad für das Profil verwendet hattest liegt dein altes Profil normalerweise in

    %Systemdrive%\Dokumente und Einstellungen\%alter benutzername%\anwendungsdaten\thunderbird\profiles

    Du musst versteckte Elemente anzeigen in den Ordneroptionen einstellen um diesen Ordner zu sehen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • E-MAIL-Erzeugung aus txt aus Datenbankprogramm

    • Toolman
    • 2. Oktober 2006 um 19:47

    Hallo Domi,


    Zitat von "Domi"


    - Datum ist 1970, Jan 01 lol

    kein Wunder, in deinem Header-Beispiel ist ja gar kein Datum eingetragen...

    ist ähnlich formatiert wie die From-Zeile...

    Date: Fri, 22 Sep 2006 19:08:12 +0200

    wo wir schon dabei sind - wenn du keine HTML-Mails verschicken willst sollten die letzten 5 Zeilen deines Header - Beispiels eher so aussehen:(also die letzten 5 löschen und diese 3 einfügen)

    Content-type: text/plain; charset=windows-1252; format=flowed
    MIME-Version: 1.0
    Content-transfer-encoding: 8bit
    DEIN TEXT


    From....(nächste Mail nach 2 Leerzeilen)

    schöne Grüße

    Toolman

  • MozBackuo Problem

    • Toolman
    • 2. Oktober 2006 um 18:46

    Also ich hab mir mal die "Featureliste" dieser Bezahlversion angeschaut. Da ist nichts dabei was MozBackup nicht auch kann. Meinem eigenen Script fehlt da nur die Auswahl, was gesichert werden soll (nur Mails oder auch Extensions und Einstellungen). Wenn ich mir doch noch mal Kixforms anschaue baue ich das evtl. auch noch ein. :)

    Schöne Grüße

    Toolman

  • E-MAIL-Erzeugung aus txt aus Datenbankprogramm

    • Toolman
    • 2. Oktober 2006 um 17:27
    Zitat von "Domi"


    BTW: den Zugriff von TB auf die "Drafts" kann man den umlenken?
    denn wenn ich die Folders mit Leerzeichen umgehe wäre das auch sehr elegant

    Also mein ganzes Profil liegt woanders... (und da sind bestimmt keine Leerzeichen drin)

    Anlegen eines nicht relativen Profils auf meiner Webseite:
    http://www.agsm.de/thunderbird/relprof.htm

    Andernfalls musst du es so wie ich es im Beispiel geschrieben habe in Leerzeichen einschließen.


    schöne Grüße

    Toolman

  • E-MAIL-Erzeugung aus txt aus Datenbankprogramm

    • Toolman
    • 2. Oktober 2006 um 14:28

    Also wenn du die From - Zeile auch noch dazu nimmst (ganz am Anfang) würde ich das doch gleich in die drafts-Datei schreiben. Da du dir die Mails ja ohnehin noch anschauen willst, ist das denke ich, die beste Lösung.

    Beispiel für die From-Zeile- die muss als erste Zeile - dann dein restlicher Header:


    From - Fri Sep 23 15:29:29 2006

    am Schluss der Mail mind. 2 Leerzeilen und dann kommt die nächste Mail.

    Das ganze nach %TB-PROFILVerz.%\mail\Local Folders\Drafts

    Am ende der ganzen Aktion, die drafts.msf löschen.

    Falls du dich beim Probieren vertan hast, leg einfach wieder eine leere Datei mit dem Namen Drafts an.

    Wenn das alles nicht gehen sollte musst du dir eine Batch schreiben, in der Art:

    Code
    echo Fri Sep 23 15:29:29 2005 >>"%appdata%\thunderbird\profiles\2139864.default\mail\local Folders\drafts"
    type deineemail.eml >>"%appdata%\thunderbird\profiles\2139864.default\mail\local Folders\drafts"


    usw. (dein Profilverzeichnis noch entsprechend ändern)

    schöne Grüße

    Toolman

  • MozBackuo Problem

    • Toolman
    • 2. Oktober 2006 um 12:41

    Hallo raceface,

    dann kannst du dir auch auf deinen Laptop ein leeres Profil anlegen und dein Desktop-Profil da rein kopieren. Aber wenn du dafür lieber Geld ausgeben willst....:?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Die Suchfunktion findet keine Anhänge

    • Toolman
    • 2. Oktober 2006 um 12:19

    Hallo consultancy,

    da der Anhang zum Nachrichtentext gehört kannst du sehr wohl nach dem Anhang suchen. Suche einfach nach Nachritentext und gib als Schlüsselwort den Dateinamen oder einen Teil des Dateinamens ein.

    schöne Grüße

    Toolman

  • E-MAIL-Erzeugung aus txt aus Datenbankprogramm

    • Toolman
    • 2. Oktober 2006 um 11:40

    Hallo Domi,

    Zitat

    Sry wenn es nun naiv klingt, aber ich hab wenig bis nichts verstanden

    Ich bin davon ausgegangen, wenn du das folgende schreibst...:

    Zitat

    Aus einem Programm, welches nur "txt"(ASCII) erzeugen kann einen Emailentwurf
    erzeugen...."Email.eml"

    dass du das dann selbst geschrieben hast. Wie heist denn das Programm mit dem du diese Funktion nutzen kannst?

    schöne Grüße

    Toolman[/quote]

  • E-MAIL-Erzeugung aus txt aus Datenbankprogramm

    • Toolman
    • 1. Oktober 2006 um 22:44

    Hallo Domi,

    gibt es irgendeinen Grund, warum du für das Versenden über ein Programm TB nehmen willst? Soll die Mail dann noch bearbeitet werden, oder soll sie weg?

    Die Meldung hatten wir schon mal, ich glaube sie kommt, wenn die -compose Option nicht korrekt übergeben wird. Falls es dir nur um das versenden der Mails geht, kann ich dir nur blat empfehlen http://www.blat.net/ - andernfalls solltest du TB zum Standard-Mail Programm machen und das ganze dann über die MAPI - Funktionen machen. Auch das funktioniert recht zuverlässig. Im Gegensatz zu Outlook auch das automatische Versenden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Adressbuch weg nach Synchronisation mit Pocket PC

    • Toolman
    • 30. September 2006 um 23:41
    Zitat

    Mein eigendliches Ziel ist die Kombination aller lokalen Adressbücher in einem Programm mit Abgleichfunktion. Outlook Express und Fritz!Adressbuch hab' ich schon halbwegs integriert.

    Schön, wenn das ganze modular erweiterbar ist, wäre das eine tolle sache. Ich hab zwar hier einen LDAP-Server aber einige Programme haben dafür keine Schnittstelle.

    schöne Grüße


    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™