1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Fehler beim Senden von Nachrichten

    • Toolman
    • 24. September 2006 um 18:36
    Zitat von "sonnengudrun"

    bittebitte helft mir - war bisher sehr zufrieden mit thunderbird, aber wenn ich keine mails mehr schicken kann, muss ich das programm wechseln! bitte um tipps... dankeee! :)

    Hallo sonnengudrun,

    Wir brauchen hier mehr Informationen um dein Problem eingrenzen zu können. Was für ein Betriebssystem benutzt du(Win9x,W2k,WXP,Linux,Mac ect.) und vor allem bei welchem Provider und welche Servereinstellungen.
    Dann wäre noch wichtig ob du eine Firewall einsetzt und möglicherweise auch der Virenscanner (einige blocken da auch). Funktioniert eine Telnet - Verbindung zum Server? Nun ja, das wars ers mal.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Zeitversetztes versenden von Mails möglich?

    • Toolman
    • 24. September 2006 um 17:21
    Zitat von "Santman"

    Peter:

    Kannst Du mir evtl. eines dieser Programme nennen? Danke.

    guck mal hier, evtl. doch noch was, um es mit TB zu machen...

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…highlight=batch

    schöne Grüße

    Toolman

  • Zeitversetztes versenden von Mails möglich?

    • Toolman
    • 24. September 2006 um 14:42

    Hallo Santman,

    ich würde die Mail vorbereiten (als Text oder HTML - je nachdem wie diese aussehen soll) und das ganze dann per Batchjob mit blat abschicken. Zumindest unter Windows - unter Linux sind glaube ich sendmail und die cron-jobs dein Freund.

    Aber zum Geburtstag? Ich weis nicht - ich würde das evtl. doch lieber selbst und persönlich machen als das durch irgendeinen Automatismus. Hängt natürlich davon ab wie gut man denjenigen kennt. Wenn es z.b. eine Community wie diese ist und man das ganze dann als cron-job auf dem Server einrichtet, dass man zum Geburtstag eine kleine Geburtstagsmail bekommt - wär ein schöner Gimmik aber nur in dem Fall wirklich notwendig (aufgrund der Menge :-) )... ganz davon abgesehen das man das ganze dann mit SQL-Abfrage und einigem Aufwand erst mal programmieren müsste.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB auf Netzlaufwerk installieren - Profile auf Netzlaufwerk

    • Toolman
    • 22. September 2006 um 23:22

    Ich hab meine Mails noch nie gebraucht wenn ich im Haus unterwegs bin. Ist allerdings auch so selten, dass ich das jedes mal rot anstreiche. Die meisten Sachen kann ich remote machen. Bei über 400 Usern ist das aber auch notwendig.

    Wenn es wirklich so dringend ist, gibt es immer noch Telefon. Man kann schließlich sagen wo man hingeht. (oder es gibt DECT-Telefone)

    Toolman

  • TB auf Netzlaufwerk installieren - Profile auf Netzlaufwerk

    • Toolman
    • 22. September 2006 um 23:07
    Zitat von "Heiggo"

    Wenn der Schwerpunkt darauf liegt, das man von Büro zu Büro, und damit von PeZeh zu PeZeh, hetzt, dann wäre doch eventuell ein PortableTB eine akzeptable Lösung. Ganz ohne hin- und Herkopieren von Profilen. Vorausgesetzt, das IT-Sicherheitskonzept vor Ort berücksichtigt die Verwendung von Mobilen Datenträgern á la USB-Stick.

    Hallo Heiggo,

    na ja, vor dem Trennen müsstest du aber immer erst TB schließen, womöglich den Datenträger trennen usw. das kann schon auf die Dauer ziemlich zeitaufwendig sein.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB auf Netzlaufwerk installieren - Profile auf Netzlaufwerk

    • Toolman
    • 22. September 2006 um 22:47

    Hallo michelangelo,

    na ja es gibt ja noch andere Möglichkeiten....Ich würde auf beiden rechnern einen Task einrichten der Thunderbird beendet... den Task lass ich dann auf inaktiv... wenn ich dann am anderen Rechner bin lass ich den Task entfernt starten. Mit XP Prof auf beiden Rechnern starte ich einfach die Remotedesktop-Sitzung auf dem anderen Rechner und muss auch nichts doppelt vorhalten... nur der Bildschirmaufbau ist etwas langsamer... Für Linux gibt es doch auch schon Terminalserver hat dort schon jemand Erfahrungswerte? Ich meine jetzt nicht die Konsolen-bash sondern den kompletten Desktop.
    In dem Fall wäre so etwas auch unter Linux möglich - kann ich jetzt aber nicht viel zu sagen - ich kümmere mich lieber um das, wo ich mitreden kann.
    Bei Linux bin ich froh wenn ich meine 10 -12 Befehle noch zusammen bekomme wenn ich mich mal wieder an einen Client per Telnet oder ssh anmelde um eine Logdatei mit dem vi anzusehen oder nach bestimmten Prozessen zu suchen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Performance schwach TB 1.5: UPDATE:lässt sich nicht beenden

    • Toolman
    • 22. September 2006 um 20:33
    Zitat

    Allein die Aussage "mein Windows ist erst kürzlich installiert" besagt nicht viel.

    Ich kenne jemanden der hatte auf seiner selbst erstellten Installations-CD(mit nlite erstellt) gleich eine schöne Auswahl an Viren... hab ihn mal gefragt warum er eine Hackerspielwiese aufsetzen will.

    Es gibt leider auch auf Kauf-CD's ab und an Viren... ich hab hier noch ne alte Arcon-CD (Raumdesign-Tool) mit einem CIH-Virus drauf...

    schöne Grüße

    Toolman

  • Drei Probleme auf einen Streich!

    • Toolman
    • 22. September 2006 um 20:25

    Hallo Heiggo,

    soll ich so tun? :)

    icon_www.gif

    danke dir für die Erklärung...

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB auf Netzlaufwerk installieren - Profile auf Netzlaufwerk

    • Toolman
    • 22. September 2006 um 18:38
    Zitat von "michelangelo"


    welche Daten gehen verloren sollten man von 2 Rechnern auf die Profile zugreifen?
    Daten im Profil-Ordner?
    lg m

    nun ja, alle Dateien die von TB zur Laufzeit geschrieben werden können - also prinzipiell alle Daten im Profil-Verzeichnis (Mails, prefs.js ect.) Verwendet lieber einen IMAP-Server zum gleichzeitigen Zugriff auf einen Maildaten-Bestand.
    Dann kann man alles mit jeweils separaten Profilen machen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB auf Netzlaufwerk installieren - Profile auf Netzlaufwerk

    • Toolman
    • 22. September 2006 um 17:33
    Zitat von "michelangelo"

    LDPA kenne ich nicht und Anmeldescript verteilen kann ich auch nicht ;-)
    Mein Server läuft zwar unter Linux... werde mal mit meinem Admin reden, was der dazu sagt... oder habt ihr da Tipps für mich?
    lg michelangelo

    Guck mal auf meine Webseite (www-Link)- ich hab für den Zugriff auf ein gemeinsames Adressbuch via LDAP eine kleine Doku erstellt.
    Da shell-Skripts unter Unix erst groß geworden sind, vermute ich mal dass sich so etwas auch in LInux realisieren lässt. Unser Linux-Admin installiert die Updates via rsync wenn dir das etwas sagt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB auf Netzlaufwerk installieren - Profile auf Netzlaufwerk

    • Toolman
    • 22. September 2006 um 12:29

    Hallo michelangelo,

    der gleichzeitige Zugriff auf ein Profil wird nicht empfohlen und führt in der Regel zu Datenverlust! Für das Adressbuch würde ich einen LDAP-Server nehmen - die Filterdatei kannst du u.U. über ein Anmeldescript verteilen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Drei Probleme auf einen Streich!

    • Toolman
    • 22. September 2006 um 07:53

    Heiggo,

    ich frage mich gerade, wie du den Button in den Nachrichtentext bekommen hast.... Ich gebe den Link bewusst nicht an, weil sich so etwas auch mal ändern kann - Die Adresse kann ich dann im Profil ändern und dann gibt es nicht etliche Links die falsch sind...

    schöne Grüße

    Toolman

  • mails verschwinden bei Abholung

    • Toolman
    • 21. September 2006 um 10:28

    Hallo Diotima,

    da es nach deiner Aussage keinen eingerichteten Filter gibt, die Ansicht auf alle steht und auch die Mbox-Dateien nicht mehr da sind, gibt es da nicht mehr allzu viele Möglichkeiten.

    1. du hast doch noch Schadsoftware auf deinem PC
    2. die Mbox-Dateien sind beschädigt.

    Zuerst würde ich versuchen das mit der Schadsoftware zu klären... lege ein neues Profil mit dem TB - Profilmanager an. Lege dort mal deinen Account an.
    schicke dir an diesen Account eine Mail - kommt diese Mail an? Wenn ja, sind die Mbox-Dateien beschädigt oder evtl. auch einfach zu groß. Die maximale Größe ist abhängig vom Dateisystem bei Fat32 (win9x) liegt diese bei 2 GB bei NTFS(W2k,WinXP) bei 4GB im letzteren Fall kann das Betriebssystem aber auch FAT32 verwalten - da muss man gucken wie das System eingerichtet wurde.
    Falls du das nicht selbst feststellen kannst kannst du auch DateianalyseTB von meiner Webseite verwenden. Das erstellt ein Protokoll deiner Dateien mit Größenangabe, sowie Inhalt der profiles.ini und Prefs.js. Aufgrund der Inhalte, poste den Inhalt nur per PN - in der Prefs.js stehen ja alle mail-Adressen drin.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Verlagern nur von Mails nicht vom Profil

    • Toolman
    • 21. September 2006 um 10:08

    Hallo cirrus,

    du solltest dir die Erweiterung mbox-Import anschauen. Ein einfaches Kopieren reicht nicht. Wenn du das Profil kopieren willst müsstest du zusätzlich die profiles.ini anpassen und dann das Profil mit dem Profil-Manager auswählen. Oder ein neues Profil auf Rechner B mit dem Profilmanager anlegen und dann die Profildaten von Rechner A kopieren. Dann wandern die Einstellungen jedoch mit. Daher mbox-Import http://www.erweiterungen.de/detail/MboxImport/ .

    schöne Grüße

    Toolman

  • Seit Update kein Zugang zu POP bei GMX

    • Toolman
    • 20. September 2006 um 22:23

    @Solaris,

    Zitat von "mgw"

    Verschlüsselung der Verbindung ist "aus" (use secure authentication ist nicht angehakt)


    da war ich wohl zu sehr auf die Einstellung der Verbindung fixiert... denn der Haken den mgw gemeint hat ist dann wohl "Sichere Authentifizierung verwenden"
    daher dann wohl auch das Missverständnis.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Kontoeinrichtung für Arcor

    • Toolman
    • 20. September 2006 um 20:24

    Hallo Dianian,

    na ja die Telekom kontert jetzt mit Service (man glaubt es kaum) für etwas mehr als 5 Euro/Monat gibts einen Techniker der bei Problemen dann angerufen werden kann und dann auch vorbei kommt und einem das ganze einrichtet oder das eine oder andere Problem beseitigt. Hab ich diese Woche irgendwo auf Heise oder Golem gelesen.

    Bei Arcor sollte man zumindest nicht völlig Technik-feindlich eingestellt sein.
    Meine Mutter hat den Karton erst geöffnet als ich da war-vorher hat sie das ganze Geraffel nicht angefasst. Wenn du von analog wechselst, sind es auch nur 2 Geräte... ich empfehle die Starterbox und das WLAN Modem 100 - das ist ein Zyxel Prestige 6xx(hab ich jetzt nicht so genau im Kopf) und das Tool DMT (DSL - Modem Tool von http://dmt.mhilfe.de/ für die totale Kontrolle aller Parameter)

    Externer Inhalt img218.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    da hab ich dann auch gesehen warum ich nicht auf 6Mbit komme - die Dämpfung ist einfach zu hoch... aber das reicht mir... dafür hab ich einen guten Upstream - falls ich das mal brauche.

    schöne Grüße

    Toolman

  • mails verschwinden bei Abholung

    • Toolman
    • 20. September 2006 um 20:08

    Hallo Diotima,

    deine Mails sind nicht weg... wenn ich das Tool bei mir ausführe hab ich immer nur Mails die ich noch aus meiner Outlook - Zeit habe (importierte Mails also) plötzlich wieder den ungelesen - Status bekommen... Ich vermute da aber ein internes Problem - es wird auch von mal zu mal weniger...

    Es kann aber nie schaden, vorher ein Backup deines Profils zu machen. Ich habe das mitlerweile heraus genommen - über eine ini-Datei lässt sich aber steuern ob man doch ein Backup machen möchte.

    schöne Grüße

    Toolman

  • mails verschwinden bei Abholung

    • Toolman
    • 20. September 2006 um 19:24

    Hallo Diotima,

    dann kann es eigentlich nur ein kaputter Index sein... versuche mal mein Tool BereinigungTB von meiner Webseite(siehe www-Link), oder lösche selbst alle msf-Dateien aus deinem Profil (TB vorher beenden).

    schöne Grüße

    Toolmann

  • mails verschwinden bei Abholung

    • Toolman
    • 20. September 2006 um 16:33

    Hallo Diotima,


    guck mal im Menü Ansicht >Nachrichten ob dort wirklich alle ausgewählt ist.

    Externer Inhalt img172.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    andernfalls würde ich mal die Junk-Einstellung überprüfen. Evtl. ist ausgewählt das Junk-Mails sofort gelöscht werden sollen. Hier solltest du verschieben in Junk-Ordner auswählen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Profil-Verzeichnis wechseln

    • Toolman
    • 20. September 2006 um 14:49

    Hallo HelgeSchneider,

    Zitat

    ich habe jetzt schon hier im Forum und bei Google gesucht

    glaub ich jetzt nicht wirklich. Ist eins der "beliebtesten" Themen.

    - neues Profil mit dem Profilmanager an deinem Wunsch-Ziel anlegen
    siehe http://www.agsm.de/thunderbird/relprof.htm
    - das neue Profil am besten einmal starten... den Assistenten abbrechen..
    - Thunderbird wieder beenden
    - bisheriges Profil in den neuen Profilordner kopieren.
    - ggf. (muss nicht) einige Dateien löschen... siehe
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#import_backup

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™