1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Altes Profil wiederherst. nach Neuinstallation klappt nicht

    • Toolman
    • 16. Juli 2008 um 07:17

    Hallo anvar666,

    klar kannst du das auch ohne profiles.ini. Man kann die ini auch selbst schreiben - mach ich zum Beispiel. Wer's nicht zu Fuß machen will kann auch "%programfiles%\Mozilla thunderbird\thunderbird.exe" -profilemanager starten und dort mit einem neuen Profil auf das bestehende Profilverzeichnis verweisen. Importieren der Mails geht auch - mit den Import/Export-Tools-

    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools

    kannst dir also die weitere Vorgehensweise aussuchen. :-)

    siehe auch in die Doku zum Start des Profilemanagers :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • RSS-Feedgenerator

    • Toolman
    • 16. Juli 2008 um 07:13

    Hallo Alex,

    danke für deine Antwort. Wäre schön wenn du mir das per Mail schicken kannst.

    Ich guck mir derweil schon mal das Orginal an.

    schöne Grüße und danke schon mal für deine Mühe

    Andreas

  • RSS-Feedgenerator

    • Toolman
    • 15. Juli 2008 um 23:07

    ich pushe das mal - in Anbetracht der vergangenen Zeit ist hoffentlich niemand böse darüber... :hallo:

  • THunderbird verschwunden [erledigt]

    • Toolman
    • 15. Juli 2008 um 22:39

    Wenn das Profilverzeichnis noch existiert würde ich mal versuchen Thunderbird einfach noch einmal zu installieren. Wie man das Profilverzeichnis findet, steht in der Dokumentation (siehe oben links in der Navigation dieser Seite).
    schöne Grüße

    Toolman

  • e-mail Verwaltung über thunderbird

    • Toolman
    • 15. Juli 2008 um 22:37

    hallo hofmannhm,

    dein Virenscanner hat vermutlich die Konfigurationsdatei von Thunderbird (prefs.js) fälschlicherweise als schadhaft angesehen und gekillt bzw. den Zugriff darauf verweigert.
    zu näheren Informationen kannst du auch mal den Link in meiner Signatur anklicken...

    Wenn du lediglich den lokalen ordner für deine Mailablage verwendet hattest, kannst du von meiner Seite eine prefs.js herunterladen die die lokalen ordner wieder sichtbar macht. Andernfalls kannst du versuchen mit der Erweiterung import/export-Tools die nun nicht mehr verlinkten Maildateien wieder zu importieren.

    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/


    Auf alle Fälle empfehle ich mal einen Blick in die Dokumentation zu werfen. Aufgrund der Tatsache, dass Thunderbird sowohl Mails als auch die Konfigurationsdateien in normal lesbaren Textdateien ablegt, kann ein Virenscanner schon mal auf die Idee kommen dort etwas schädliches zu vermuten. Für viele Virenscanner biete ich auf meiner Homepage bereits Anleitungen an, wie man die Ausschlüsse vornimmt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Wie TB-Start beschleunigen? [erledigt]

    • Toolman
    • 15. Juli 2008 um 13:27

    man kann da eigentlich nur die üblichen Empfehlungen geben...

    - Virenscanner das Überwachen des Profils verbieten
    - Möglichst wenige Add-ons
    - Posteingänge möglichst klein halten
    - öfter mal Ordner die eine hohe Fluktuation haben komprimieren
    - (ggf. bei bestimmten Ordnern auch den Index noch einmal aufbauen)

    bzw. auch der entsprechende Wiki-Artikel
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Auch die Anzahl der Konten wirkt sich negativ auf das Starten von TB aus - hier kann man versuchen, eher separate Posteingänge anzulegen, da dann nicht alles automatisch in den Posteingang des Lokalen Ordners kommt - über Filterregeln kann man dann die Posteingänge der separaten Posteingänge leerräumen. Eine zweite Alternative ist das Sammeln der Mails eines Accounts in einem anderen - viele Freemailer bieten das ja an.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Altes Profil wiederherst. nach Neuinstallation klappt nicht

    • Toolman
    • 15. Juli 2008 um 09:08

    Hallo Anvar666,


    Zitat von "Anvar666"

    Was mache ich falsch? Muß ich in dem neuen Profil erst die Mailkonten einrichten und dann die Profil-Tausch-Aktion durchführen?

    nun du musst eigentlich nur (am besten sogar vor der Installation von Thunderbird) außer dem Profilverzeichnis selbst auch noch die Profiles.ini mit kopieren, die sich direkt in %appdata%\thunderbird befindet. Daher solltest du jetzt noch mal alles was sich derzeit in %appdata%\thunderbird befindet noch einmal löschen und aus deinem Backup noch einmal hineinkopieren. Umbenennen oder gar Thunderbird vorher starten brauchst du überhaupt nicht.

    siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    und https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt


    schöne Grüße

    Toolman

  • Speicherort von Mails bei TB 2.0.0

    • Toolman
    • 14. Juli 2008 um 17:56

    Hallo rum,

    ok, tatsächlich übersehen... :redface:

    Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil... :lol:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Speicherort von Mails bei TB 2.0.0

    • Toolman
    • 14. Juli 2008 um 16:50

    Hallo rum,

    da es nicht nur Windows gibt solltest du mal dein Clippings anpassen und statt nur auf %appdata%\thunderbird, auf den Wiki-Artikel verlinken.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

    Das ist dann auch gleich ein Wink mit dem Zaunpfahl das es hier auch eine relativ umfangreiche Dokumentation gibt...:wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Wie starte ich den Profilemanager??? [erledigt]

    • Toolman
    • 13. Juli 2008 um 13:14

    Hallo px2,

    Zitat

    "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe -profilemanager" -> Fehlermeldung " Das Ziel ist ungültig.

    probiere mal "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -profilemanager

    der Parameter gehört nämlich nicht zum Programm...:wink:


    Besser (und für alle anderen hier im Forum) "%ProgramFiles%\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -profilemanager
    So steht es glaub ich auch in der Doku

    In jedem Fall sollte Thunderbird vorher geschlossen sein, weil sonst einfach gar nichts passiert (eine zweite Instanz öffnet sich einfach nicht :lol:) Ansonsten gibt es noch eine Erweiterung die den Start des Profilmanagers in Thunderbird realisiert (Name ist mir aber leider gerade entfallen :gruebel: )

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB wird nicht aktiviert bei Mail senden aus IE7

    • Toolman
    • 13. Juli 2008 um 12:44

    Hallo otz,

    guck mal in der Registry ob du folgenden String dort auch vorfindest...

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\Mail\Mozilla Thunderbird\Protocols\mailto\shell\open\command]
    @="\"C:\\Programme\\Mozilla Thunderbird\\thunderbird.exe\" -osint -compose \"%1\""

    du kannst das ganze auch mit Zwischenablage in eine neue Textdatei kopieren und als Unicode-Textdatei abspeichern. Achte auf die Dateiendung reg - führe dann die reg-Datei mit Doppelklick aus. Ggf. solltest du die Pfade vorher noch anpassen.

    schöne Grüße

    Toolman

    edit: evtl musst du den gleichen String auch im HKCU-Zweig anlegen.

  • Mail Transfer,leider nichts passendes

    • Toolman
    • 12. Juli 2008 um 15:16

    gib mal

    Code
    :\Dokumente und Einstellungen\%username%\Anwendungsdaten\Thunderbird


    in Start > Ausführen ein... dann solltest du auch dann in dem Ordner sein wenn er versteckt ist.

    Ansonsten kannst du das ausblenden versteckter Ordner in den Ordneroptionen des Explorers ausschalten. oder du nimmst meine kleine reg-Datei.... http://agsm.de/index.php?opti…id=49&Itemid=86


    schöne Grüße

    Toolman

  • TB kann eml-Dateien nicht anzeigen [erledigt]

    • Toolman
    • 12. Juli 2008 um 15:11

    Hallo krabbeltier,

    Gehe mal im Explorer auf Ordneroptionen und dort auf Dateitypen...
    suche dann die .eml - Erweiterung. Dort sollte Thunderbird stehen. Gehe dann auf Erweitert - als Option sollte dort open stehen. Gehe dann auf Bearbeiten - dort sollte nun unter open stehen: "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" "%1"
    DDE ist aktiviert die Zeile dafür aber leer - als Anwendung steht einfach nur thunderbird drin - Als Thema steht System...

    Externer Inhalt img234.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kontrolliere das mal und korrigiere wenn es bei dir nicht so ist.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Versenden dauert lange Versdand trotz Fehlermeldung

    • Toolman
    • 12. Juli 2008 um 12:39

    Hallo Hafenmeister,

    kontrolliere noch einmal die Postausgangsserver-Einstellungen. Evtl. musst du z.B. die SSL-Einstellungen von TLS wenn möglich auf Nie ändern. Bei diesem Verhalten ist das die wahrscheinlichste Möglichkeit was falsch eingestellt ist.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Newsletter versenden

    • Toolman
    • 11. Juli 2008 um 12:38

    man kann auch spezielle Programme zum Newsletter-Versand benutzen. Hier mal eine kleine Liste:

    http://www.heise.de/software/download/php_mailer/55726
    (unter ähnliche Programme)

    Sonst muss man ja immer manuell eingreifen wenn jemand den NL nicht mehr haben will oder jemand neu hinzukommt.
    Ich selbst habe in einem Projekt MKPostman benutzt - war allerdings eine Joomla-Webseite von einer Bekannten.


    schöne Grüße

    Toolman

  • TB startet nicht, Mails weg.

    • Toolman
    • 11. Juli 2008 um 07:16

    Hallo Wolfgang,

    lagen denn die verschwundenen Mails überhaupt in Lokale Ordner? Aus deinen bisherigen Nachrichten geht das leider nicht hervor. Wenn du separate Posteingänge außerhalb der Lokalen Ordner hattest, und dort die verschwundenen Mails lagen, müsstest du analog dann im Profilordner unterhalb von Mail nach einem Ordner mit der Bezeichnung des Kontonamens suchen. Hast du denn schon Komprimiert und danach den Index wieder hergestellt?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Postausgangsserver lässt sich nicht ändern

    • Toolman
    • 10. Juli 2008 um 17:57

    Hast du denn auch zugeordnet?
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…MTP)_einrichten
    dort mal den Punkt "Postausgang-Server (SMTP) zuordnen " anschauen... geht aus deinen Bildern nicht hervor.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Postausgangsserver lässt sich nicht ändern

    • Toolman
    • 10. Juli 2008 um 16:49

    Hallo noportonsuse,

    so viele Stellen gibt es eigentlich nicht an denen man da etwas ändern muss. Wenn du das Eingangskonto korrigiert hast, markiere den Namen des Kontos in der Kontenliste in deinem Beispielbild also das Konto mit dem Namen solidea@senza-...eu markieren. Dann kannst du den zugeordneten Postausgangsserver sehen und ggf. auch ändern. Standard bei neuen Konten ist immer der Standard-Postausgangsserver. Leider ist der Kontenassistent von TB ein bisschen gaga dein m.M nach müsste er immer einen Postausgangsserver beim anlegen abfragen - das macht er bekanntlich aber nur beim allerersten Konto.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Problem mit Profil-Dateigröße

    • Toolman
    • 10. Juli 2008 um 11:08

    Hallo csigg,

    entweder auch mal etwas löschen und danach den Posteingang komprimieren oder Unterordner anlegen. (z.B. Januar2008, Februar2008 ect.) Jeder Ordner ist eine eigene Datei die dann auch wieder die maximal-Größe haben darf.
    Eine weitere Alternative wäre die Autosave-Erweiterung um Attachments automatisch aus der Mail abzutrennen und separat zu speichern.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Papierkorb lässt sich nicht komplett leeren

    • Toolman
    • 10. Juli 2008 um 10:32

    Hallo Fotoliesel,

    hast du den Papierkorb schon komprimiert? Rechte Maustaste drauf und Komprimieren auswählen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™