1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • kontoname weg und beim abrufen dieses kontos absturz

    • Toolman
    • 29. Oktober 2007 um 15:57

    McAfee SecurityCenter bietet leider keine Ausschlussmöglichkeiten an. Daher würde ich den Einsatz eines alternativen Virenscanners empfehlen. Ich selbst setze den kostenlos erhältlichen Avast ein. Aber auch Avira Antivir wird immer gern genommen (die Werbung für die prof. Variante ist mir da aber etwas zu aufdringlich geworden). Daneben kannst du dich ja auch mal bei mir im Forum umsehen, wie aufwendig bei den einzelnen Virenscannern jeweils der Ausschluß ist...
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    schöne Grüße

    Toolman

  • Immer wieder beschädigt .prefs

    • Toolman
    • 29. Oktober 2007 um 15:47

    Hallo Boy2006,

    überprüfe den Ausschluss mal mit meinem Tool AV_test. Evtl. hast du beim ausschließen des Profils einen Fehler gemacht.
    Hier gibt es das Testprogramm und noch einige Erklärungen dazu:

    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=52

    schöne Grüße

    Toolman

  • Privatvideos

    • Toolman
    • 29. Oktober 2007 um 15:15
    Zitat von "Nisbo"

    Gegen die dauerhaft spammenden Server kann man aber schon was machen, jeder von uns schickt denen mal 100 GB Traffic (geht vom server aus sehr schnell Very Happy)

    schon klar. In der Regel sind die verwendeten Server gehackt worden (man will ja nicht selbst den Traffic bezahlen) genauso wie die verwendeten Absenderadressen. Im Zweifelsfall bekommst du also eine gerichtliche Vorladung (wegen DDOS-Attacke bzw. weil du selbst geSPAM't hast).

    Du hast doch schon einen fähigen Rechtsanwalt - den wirst du brauchen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Leere Mails im Thunderbird 2.0.0.6

    • Toolman
    • 29. Oktober 2007 um 15:03
    Zitat von "delSys"

    Das Problem ist halt, dass es jedes mal Ewigkeiten dauert die Dateien mit Thunderbrid zu öffnen und ich schließlich noch anderes zu tun habe, deswegen zieht sich das etwas in die Länge.

    Darf denn der Virenscanner etwa dein Profil überwachen? :shock: Hört sich ganz danach an. Siehe auch den Link in meiner Sig "Probleme vermeiden".

    schöne Grüße

    Toolman

  • kann altes Profil nicht übernehmen..

    • Toolman
    • 29. Oktober 2007 um 14:43

    Hallo asvir,

    ich antworte mal zur Profiles.ini...

    Code
    1 [General]
    2 StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    3 [Profile0]
    4 Name=default
    5 IsRelative=1
    6 Path=Profiles/uiad047p.default

    Zeile 2> Soll mit dem letzten Profil gestartet werden? Steht hier eine 0 wird der Profilmanager gestartet und du kannst das Profil bei jedem Start wählen.

    Zeile 5 Wenn Relative=1 liegt das Profil unterhalb von %appdata%\thunderbird. In deinem Fall z.B. in %appdata%\thunderbird\profiles\uiad047p.default
    also relativ zum Profilverzeichnis erfolgt dann auch nur die Pfadangabe...
    steht dort eine 0 liegt das Profil außerhalb des Standard-Profilpfades. Dann muss der Pfad komplett, und in der Schreibweise des jeweiligen Betriebssystems angegeben werden.

    Unter Windows wäre das z.B.

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=D:\thunderbird

    Also eigentlich steht es ja alles in der Ini drin...:lol:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Anhang gesperrt

    • Toolman
    • 29. Oktober 2007 um 14:31
    Zitat von "mrb"

    Das kann nicht klappen 127.0.0.1 ist der Localhost, also dein eigener Computer. Dieses wurde vermutlich von einer Firewall oder Antispamsoftware verändert, um den Mailscan umzuleiten.

    oder es ist ein Konto dass mit der Webmail-Erweiterung funktioniert (Hotmail, Yahoo ect.)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hotmail - localhost - Zeitüberschreitung

    • Toolman
    • 29. Oktober 2007 um 14:29

    Hallo Flummili,

    wenn du in den Eigenschaften der Hotmail-Erweiterung (Erweiterungs-Manager>Hotmail-Erweiterung)auf Einstellungen klickst, siehst du doch auf eine der Registerkarten deine Mailadresse. Ist das so, oder ist dort noch alles leer?

    Blockt evt. eine Firewall? (wobei dann auch yahoo nicht gehen dürfte - das geht ja auch nur mit der Webmail-Erweiterung)

    Wenn die E-mail dort noch nicht zu sehen ist: Was hast du denn als Benutzernamen in den Kontoeinstellungen eingetragen?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird 1,5

    • Toolman
    • 29. Oktober 2007 um 14:24

    Hallo MacGyver09,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Zitat

    Nach der Wiederherstellung, der Datensicherung, waren alle
    Daten und eMail wieder zufinden.

    Zitat

    Habe das Programm gestartet, aber nichts.

    wie passt dass denn zusammen?

    Was hast du denn wohin kopiert. Falls du wieder ein Thema erstellst, guck doch mal ob es nicht ein passenderer Titel sein könnte. In diesem Fall z.B. "Thunderbird findet sein Profil nicht nach Neuinstallation"

    Wo ich schon mal dabei bin:

    Was findet denn der Profilmanager? Hast du auch die Profiles.ini an ihre ursprüngliche Stelle kopiert (wird bei solchen Aktionen gerne vergessen)?

    OK, das war es erst mal von meiner Seite.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird 2.0.0.6

    • Toolman
    • 27. Oktober 2007 um 22:29

    Hallo megserv,

    wenn es im Safe-Mode funktioniert, würde ich schrittweise eine Erweiterung nach der anderen deaktivieren, bis es auch ohne Safe-Mode wieder geht.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails verschwinden

    • Toolman
    • 27. Oktober 2007 um 21:59

    Hallo Enno,

    Hast du den Ordner mal komprimiert? Bei mir bringt das bei einigen Ordnern auch wieder so manche Mail wieder zurück. Wenn das häufiger auftritt, würde ich die mbox-Datei wegkopieren und über die Import/Export-Tools wieder importieren.

    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/


    Könnte ja sein dass irgendwas in der mbox-Struktur selbst nicht mehr ganz in Ordnung ist.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails verschwunden - Indexdatei wiederherst. bei Vers 0.6 ?

    • Toolman
    • 27. Oktober 2007 um 21:54
    Zitat

    Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Inbox "einzusehen" ?

    google mal nach mbox-viewer... :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • [2.0.0.6] Thunderbird löscht RSS-Abonnomente (ungewollt)

    • Toolman
    • 27. Oktober 2007 um 14:51

    Hallo Svenhubi,


    Zitat

    Die besagte Datei Feeds.rdf ist bei mir komplett leer - falsch oder? Was sollte ich da nun eintragen?

    Also eigentlich stehen in der Feeds.rdf die abbonierten Feeds drin. In der Feeditems stehen dann die zuletzt angeschauten Artikel.

    Scannt der Virenscanner das Profil? Das Thunderbird etwas gelöscht hat, halte ich für eher unwahrscheinlich.

    schöne Grüße

    Toolman

  • NICHT als gelesen markieren?

    • Toolman
    • 27. Oktober 2007 um 13:36

    rate mal, wozu es die Dokumentation gibt... guck mal unter Allgemeines Arbeiten> Kurzbefehle... :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails verschwunden - Indexdatei wiederherst. bei Vers 0.6 ?

    • Toolman
    • 27. Oktober 2007 um 10:52

    Hallo chulaa,


    hast du das Kopieren mal bei deaktiviertem Virenscanner probiert? Am günstigsten ist es natürlich wenn du sowohl das Profiverzeichnis als auch das Ziel deiner Kopieraktion vom OnAccess-Scanner deines Antivirus-Programms ausnimmst.

    Tritt dann immer noch ein CRC-Fehler beim Kopieren auf, ist die Datei tatsächlich defekt. Als erste Maßnahme, würde ich dann eine Datenträger-Überprüfung machen (unter XP über rechte Maustaste im Explorer auf den Datenträger>Eigenschaften>Extras>Jetzt prüfen...>beide Optionen anhaken und ggf. den Rechner neu starten)


    Sollte sich die Datei nach Deaktivierung des Virenscanners kopieren lassen, ist in der Inbox wohl ein Virus enthalten. In dem Fall solltest du zunächst das Profil in die Ausschlüsse des OnAccess-Scanners eintragen, dann in der Inbox nach verdächtigen Mails Ausschau halten und zum Schluss den Posteingang komprimieren, damit bereits gelöschte Mails (u.u.U. die Mail mit dem Virus) auch wirklich aus der Inbox-Datei entfernt werden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Lightning Update und alle Termine gelöscht!!!

    • Toolman
    • 26. Oktober 2007 um 14:22

    ich hab einfach einen neuen Termin eingetragen - dann waren alle alten Termine auch wieder drin.... OK, waren bei mir auch nur ein paar und die Feiertage für Deutschland.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Suche in E-Mails

    • Toolman
    • 26. Oktober 2007 um 13:52

    Also ich glaube auch nicht so ganz dass das geht. Man könnte höchstens nach dem Namen des Anhangs suchen, und auch das nur wenn man die Header-Tool-Extension installiert hat um im Header nach der content-Type-Zeile suchen zu können. Da wüsste ich aber auch nicht auf die Schnelle ob das geht.

    (ein kurzer Test zeigte, dass das zumindest nicht nach Content-Type geht, obwohl der Anhang-Dateiname in dieser Zeile -unter anderem -steht).

    schöne Grüße

    Toolman

  • [2.0.0.6] Feeds bündeln?

    • Toolman
    • 26. Oktober 2007 um 12:46
    Zitat von "miccom"

    Ich hoffe obiges ergibt Sinn, sonst werde ich mit ein paar Screenshots nachhelfen

    Sinn schon, aber manchmal will man evtl. doch den Feed einzeln anschauen. Andernfalls ist das natürlich auch eine Variante.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Postausgangserver

    • Toolman
    • 26. Oktober 2007 um 12:41

    Hallo Kabird,

    leider ein Problem das viele zu haben scheinen. Der Grund ist meiner Meinung nach ein Design-Fehler im Kontenassistenten. Beim ersten Konto wird auch ein Postausgangsserver eingerichtet. Bei allen nachfolgenden muss man das manuell machen. Wenn du das gemacht hast, musst du ebenfalls manuell, in den Eigenschaften des Posteingangskontos, den Postausgangsserver zuordnen.
    Das ist auch in der Dokumentation unter https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

    beschrieben (Postausgangsserver zuordnen). Dann wird auch der zugeordnete Postausgangsserver verwendet.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Suche in E-Mails

    • Toolman
    • 26. Oktober 2007 um 11:27

    Hallo Frenzi,

    ??? meinst du das?

    Externer Inhalt img136.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Guck dir mal die Doku an :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ganz plötzlich: Leere Emails und kein Löschen möglich

    • Toolman
    • 26. Oktober 2007 um 11:23

    Hallo SandraB,

    erstelle zunächst ein Backup vom Profilverzeichnis

    Dann klicke mal mit rechts auf den betreffenden Posteingang und wähle Komprimieren aus. Sind die Mails jetzt immer noch nicht da müsste man dann die Mails aus dem Backup wieder herstellen - z.B. mit meinem Tool Ers_mboxTB: http://agsm.de/index.php?opti…id=25&Itemid=68

    oder auch mit einem Texteditor. Aber evt. reicht das Komprimieren schon aus.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™