1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Weiterleitungstext verschwindet nach Wechseln der Identität

    • Toolman
    • 21. Juli 2011 um 11:34

    Hallo Rothaut,

    Zitat von "Rothaut"

    Euer vogel läuft also über ein Netzwerk, naja im Netzwerk soll der Vogel ja nicht immer ohne probleme fliegen können.

    na na na - nicht immer solche Behauptungen... :mrgreen:

    TB im (Server-gespeichertem Userprofil) - keine Probleme - Wenn aber viele lokale Mails da drin liegen kann das Anmelden schon mal etwas dauern (z.B. wenn gleichzeitig festgelegt ist, dass die Profile nach dem Abmelden wieder gelöscht werden sollen).

    TB auf einem Netzlaufwerk - eigentlich auch keine Probleme, was viele hier aber machen ist der gleichzeitige Zugriff - von verschiedenen Rechnern auf ein Profil - und das sollte man nicht machen. Wenn jeder Thunderbird-Client sein eigenes Profil verwendet, gibt es keine Probleme.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Gruppierte Ansichten nachträglich erreichen

    • Toolman
    • 20. Juli 2011 um 22:44

    Hallo walterschmitz,

    mir fallen da Adhoc erst mal nur 2 Addons ein:

    ShowinOut

    und ThreadVis

    guck dir das mal an, evtl. ist es ja das was du brauchst, oder es erleichtert zumindest die Orientierung.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird Absturz

    • Toolman
    • 20. Juli 2011 um 20:10
    Zitat

    dachte hier ist ein offizielles Forum

    Wie kommst du denn auf diesen Unsinn?

    Das ist ein User helfen User - Forum.

    Siehe auch Impressum: https://www.thunderbird-mail.de/Impressum.php

    Zitat

    wo man auch profissionelle bekommen kann

    da kenn ich mich nicht mit aus.

    Zitat

    nun taucht aber wieder ein Problem auf und zwar stürzt das programm nicht mehr ab sondern friert nach ungefähr 20s einfach ein ohne Rückmeldung


    - mein Tipp Virenscanner - wenn der das Profilverzeichnis überwachen darf kommt es mitunter zu diesen Problemen.
    Siehe auch: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…enverlust_droht!

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird und Outlook Adressbücher ohne Dupletten zusammen

    • Toolman
    • 20. Juli 2011 um 16:47

    gehe mal in Extras>Addons und klicke mal auf dieses kleine unscheinbare Rädchen - dann "Addon aus Datei installieren" und das Addon auswählen.

  • Newsfeed schon vorhanden obwohl dem nicht so ist

    • Toolman
    • 20. Juli 2011 um 16:16

    nun das musst du ja nicht jedes mal machen. Nur wenn es das nächste mal wieder ein derartiges Problem gibt. Und auch OPML-Dateien kann man editieren. ;) Nach einem ersten Import kommen doch bestimmt nur noch einzelne Feeds dazu - die kann man ja getrost auch manuell hinzufügen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Newsfeed schon vorhanden obwohl dem nicht so ist

    • Toolman
    • 20. Juli 2011 um 15:53

    Hallo I. Mehl,

    die Feeds werden in TB in einem Feed-Konto zusammengefasst. Lege einfach mal ein neues Konto an und versuche den Feed dann zu abbonieren.

    Zitat

    Also dachte ich mir, es wäre vielleicht ratsam, die Feeds händisch in Thunderbird zu adden

    Das sollte keinen Unterschied machen. Manchmal ist es halt so, das der Feed schon mal drin war, und nicht sauber gelöscht wurde - ich habe mir mal die Mühe gemacht und wollte das manuell über editieren der feeds.rdf und feeditems.rdf bereinigen - Fazit:

    Das beste, du machst einen OPML-Export deines derzeitigen Kontos und legst ein neues RSS-Konto an.
    Danach importierst alle Feeds wieder. Dann fügst du die hinzu, die sich vorher nicht anlegen ließen, da sie angeblich schon vorhanden waren.

    Alles andere braucht DEUTLICH mehr Zeit.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Kein E-mail Versand mehr möglich Tb 5.0

    • Toolman
    • 20. Juli 2011 um 13:37

    Hallo Keks_90,

    Zitat

    leider werde ich jetzt nicht mehr nach meinem Passwort gefragt wenn ich Thunderbird öffne, wie kann ich das beheben?

    wahrscheinlich war es das Passwort beim Provider (arcor) - kommt darauf an wo vor du dich schützen willst.
    Master-Passwort vergeben - keiner kann ohne Passwort neue Mails abrufen - bereits in TB gespeicherte Mails bleiben zugänglich.

    Addon - Profile-Passwort - ein (kleiner) Sichtschutz - Ohne Addon starten und schon ist er umgangen....

    Profil auf Truecrypt (oder anderem verschlüsseltem) - Laufwerk /Container - bietet maximalen Schutz.

    Bei einem gemeinsam genutztem Computer (z.B. Studenten - WG) würde ich letztere Variante empfehlen.

    Zitat

    Jedes mal wenn ich eine E-mail löschen möchte werde ich gefragt ob zugunsten von Speicherplatz Ordner komprimiert werden sollen egal ob ich auf "Abbrechen" oder "Jetzt komprimieren" klicke, hängt TB sich auf. Was kann ich da machen?

    Du kannst die Komprimierung auch ganz ausschalten - wenn TB allerdings an dieser Stelle abbricht, dann ist meistens ein Virenscanner schuld, der dein Profil überwachen darf! Das solltest du umgehend ändern! Andernfalls sind Probleme vorprogrammiert.
    Siehe dazu auch mein Link in meiner Signatur.


    schöne Grüße

    Toolman

  • TB 5.0 Prima!!! Alles gelöst !!!!

    • Toolman
    • 20. Juli 2011 um 11:19

    Hallo Rolf

    Zitat

    Werde es mal testen.
    Aber glaube nicht das es antivir ist, sonst wäre ja wahrscheinlich das Probelm bei Googelmail auch

    Prüfe mal in den SMTP-Einstellungen beide Konten - ich tippe mal darauf das Googlemail einen anderen Port verwendet ;)
    (465 oder 587) während z.B. dein anderes Konto z.B. 25 verwendet. Avira überwacht dann z.B. nur den Port 25.
    schöne Grüße

    Toolman

  • web.de und gmx.net gemeinsam - geht das?[erl.]

    • Toolman
    • 20. Juli 2011 um 11:09

    Hallo uwe51,

    du kannst beliebig viele Mailkonten in Thunderbird verwenden. Ich selbst habe 13 Konten und es gibt keinerlei Probleme damit. Es wäre imho auch ein KO-Kreterium für ein Mail-Programm wenn es anders wäre.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB5 Es gab einen Fehler beim bearbeiten des Posteinganges

    • Toolman
    • 20. Juli 2011 um 09:00

    Hallo urgixgax,

    ich würde auch bei dem Zielordner mal den Index neu aufbauen. Anschließend kann man auch noch den Ordner komprimieren. Die Dateien musst du nicht manuell löschen. Klicke einfach den Ordner mit der rechten Maustaste an > Eigenschaften > wähle Reparieren aus (reiter Allgemein). Komprimieren geht einfach auch über rechtsklick auf den Ordner und dann Komprimieren auswählen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird Absturz

    • Toolman
    • 19. Juli 2011 um 21:37

    Hallo,

    Zitat

    geht irgendwie ein unkomplizierter "Umzug" ins andere Profil?

    hängt davon ab was du als einfach definierst.

    Konten (wie viele - Export nur mit Addon möglich) müsstest du manuell im neuen Profil anlegen.
    Mails kannst du über ein Addon (import/export - Tools) aus dem alten Profil importieren. (also im neuen Profil das Addon installieren und dann das alte Profil als Datenquelle auswählen)
    Adressbücher kannst du vorher als ldif exportieren und im neuen Profil wieder importieren
    Wenn du einen Kalender hast, kannst du im alten Profil diesen als ics-Datei speichern und im neuen Profil wieder importieren.

    Das war es eigentlich schon. Also eigentlich ganz einfach - je nachdem wie man das nun definiert - oder auch nicht.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Profiles wiederherstellen [erl.]

    • Toolman
    • 19. Juli 2011 um 12:57

    Danke für die Rückmeldung. War aber auch eine schwere Geburt... :cool:

  • Profiles wiederherstellen [erl.]

    • Toolman
    • 19. Juli 2011 um 11:33

    Hallo sailor2107,

    die ursprüngliche Frage war ja ob du im Profilmanager auch tatsächlich das Profil siehst was du kopiert hast - wenn man die Profile im Profilmanager sieht, kann man sich mit der Maus drüber stellen(nicht klicken) und es erscheint ein Info-Text mit dem Pfad - hier kann man sehen welcher Pfad hinter dem Profil steckt. Ist das der den du bei der Rücksicherung verwendet hast?


    Ansonsten musst du einfach dein altes Profil nehmen und mit einem neuen Profil auf dieses Verzeichnis verweisen (auf den Ordner wo im alten Profil die prefs.js ist). Das Profil kann dabei überall auf der Platte liegen - du musst es also nicht nach %appdata%\thunderbird\profiles kopieren, sondern z.B. D:\MeineDateien\mails ;) Dann vergisst man beim nächsten Neu-Installieren bestimmt nicht den Ordner mitzusichern (wenn D:\meineDateien in diesem Beispiel den Ort deiner sonstigen eigenen Dateien darstellt).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Newsgroup Beitrag senden funktioniert nicht, TB 5.0, Windows

    • Toolman
    • 19. Juli 2011 um 10:34

    Hallo Staubfinger,

    bei einem News-Server gibt es keinen Postausgangsserver. Ich vermute mal das du einfach mit deinem Account keine Beiträge schreiben darfst.
    Hast du einen bezahlten Account für den News-Server? Ich meine, das der Server den du angegeben hast kein frei verfügbarer ist.
    Ggf. prüfe hierzu noch einmal die Angaben aus deinem Vertrag - evtl. gibt es hier abweichende Zugriffsmethoden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Fehlende Benachrichtigung bei neuen E-Mails

    • Toolman
    • 18. Juli 2011 um 20:57

    Ok, das ist aber auch nicht das was du ändern willst. Hmm.. dann fällt mir auch nichts mehr ein.

  • Profiles wiederherstellen [erl.]

    • Toolman
    • 18. Juli 2011 um 20:53

    Hallo sailor2107,

    Zitat

    C\Programme\Mozilla\Mozilla Thunderbird

    wenn das wirklich der Pfad zu der Verknüpfung ist (auch wenn die Größe etwas komisch ist) dann gib mal folgendes in dieses kleine schwarze Fenster ein:
    (thunderbird natürlich vorher beenden)

    "C:\Programme\Mozilla\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p

    Prüfe auf jeden Fall vorher im Taskmanager ob Thunderbird beendet ist - ansonsten passiert einfach gar nichts!

    schöne Grüße

    Toolman

  • TAB-s unlesbar [erl.]

    • Toolman
    • 18. Juli 2011 um 16:29

    Hallo GH_1929,

    guck mal hier in den Anleitungen:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Add-ons#I…ion_von_Add-ons
    Bei Thunderbird kannst du dir die Themes im Addon-Manager auch noch mal separat anschauen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Nach Update auf 5.0 - Wie kann ich wieder downgraden?

    • Toolman
    • 18. Juli 2011 um 14:24

    [OT]
    ich hab seinerzeit das 10 Fingersystem auch ohne Shifttaste gelernt. Aber wir waren jung und brauchten das Geld :mrgreen: - und hatten alle die gleichen grünen klamotten an, wenn ihr versteht was ich meine. Das ist aber schon 20 Jahre her. Mitlerweile geht das mind. doppelt so schnell und mit Shift-Taste. Wenn man sich ein bisschen bemüht, dann fällt das immer leichter. [/OT]

  • Nach Update Fehler bei POP3 Web.de

    • Toolman
    • 18. Juli 2011 um 14:05

    Hallo,

    Zitat

    Kann man es denn in TB5 ändern, dass diese Warnmeldungen (so wie es zumindest bei uns in TB3 war), trotz dass die e-Mails nicht abgerufen wurden, nicht mehr als MsgBox angezeigt werden.

    es gibt (leider) keine Möglichkeit die Warnmeldungen allgemein auszuschalten. Zumindest finde ich keine offizielle bei Mozilla. Das wäre imho manchmal ganz nützlich wenn man z.B. mit dem Laptop unterwegs ist und keinen Internetzugang hat.

    Dann muss man erst mal ein halbes dutzend Fehlermeldungen wegklicken (nun ja, dafür gibts den Offlinemodus - ich weis). Andererseits ist es für die Fehlersuche notwendig das man auf etwaige Fehler hingewiesen wird. Ein (stilles) log mit den Fehlern wäre auch mir manchmal aber wirklich lieber.

    Code
    mailnews.open_window_warning

    - könnte das sein, aber selbst bei http://kb.mozillazine.org/Mail_and_news_settings gibt es dazu keine genauere Erklärung. :gruebel:


    schöne Grüße

    Toolman

  • Probleme mit Masterpasswort [erl.]

    • Toolman
    • 18. Juli 2011 um 13:19

    Hallo Peter,

    danke für den Hinweis mit dem Addon - das scheint unter bestimmten Umständen auch bei Thunderbird 5.0 noch notwendig zu sein. Jetzt kommt zumindest bei mir keine zweite Abfrage mehr - dafür unmittelbar nach starten der Applikation. :mrgreen:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™