1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • mails wollen sich nicht importieren lassen adressbuch ist ab

    • Toolman
    • 29. März 2007 um 21:43

    Hallo Andie,

    Habe dir gerade eine Prefs.js geschickt, und drück dir die Daumen das es damit klappt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Index wiederherstellen

    • Toolman
    • 29. März 2007 um 17:08
    Zitat von "rum"

    aber die Idee ist wohl die: wenn Du die *.msf löschst, wird sie beim nächsten Zugriff neu erstellt. Toolman erzwingt mit dem V.O. den Zugriff auch für selten genutzte Ordner.

    genau das war mein Gedanke daran... Weil bis zum erstellen des Indexes beim erstmaligen anklicken, wird die Anzahl der Mails in diesem Ordner nicht angezeigt. Man erzwingt so einen Zugriff auf alle eingestellten Ordner.

    Zitat von "Gü"

    Löschen der msf-Dateien... Na, damit kann ich leben. Schade nur, dass es da keine Funktion gibt


    Frag doch den Toolman. :lol: ... guckst du hier unter msf-cleaner:

    https://nic-nac-project.de/~kaosmos/index-en.html

    schöne Grüße

    Toolman

  • Adressbuch in Excel nutzen

    • Toolman
    • 29. März 2007 um 12:51

    wähle beim öffnen in Excel den Dateityp "Text" oder "Textdatei" und du kannst über den Assistenten auch komma als Separation verwenden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Gesamtanzahl der Mails steigt trotz leerem Posteingang

    • Toolman
    • 29. März 2007 um 08:44

    Hallo Anwalt,

    na ja, Avast steht ganz oben auf meiner Agenda, aber bislang gibt es noch keine Anleitung für diesen Scanner. Ich denke aber, das sich das noch diese Woche ändert.

    schöne Grüße

    Toolman

  • mails wollen sich nicht importieren lassen adressbuch ist ab

    • Toolman
    • 29. März 2007 um 08:37

    Hallo dau145,

    Zitat

    hab tb auch noch nicht neu installiert, prüfe also noch die reste meiner daten und hoffe verzweifelt auf eine lösung.

    na ja, dann dürfte mein Tool auch nichts finden - es sei denn du kopierst das Profil und die Profiles.ini nach %appdata%\Thunderbird - nur dann kann auch mein Tool was finden.

    Ich hoffe du hast meinen Rat vom letzten mal befolgt und die Verschachtelung der 2 Profile etwas entzerrt bevor du noch mal mein Tool auf dein Profil schickst. Na ja das Ergebnis wird das zeigen. Schick das einfach noch mal und vergess in deinem Posting bitte nicht welchen Nickname du hier im Forum hast, damit ich das zuordnen kann.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Index wiederherstellen

    • Toolman
    • 29. März 2007 um 08:29

    Hallo Gü,

    das geht mit einem kleinen Trick. Du legst einen virtuellen Ordner an, der alle deine angelegten Ordner einschließt. Als Bedingung könntest du z.B.
    Status#ist#gelesen verwenden. Beim Löschen der Indexdateien, musst du nun aber aufpassen, denn virtuelle Ordner bestehen aus einer leeren mbox-Datei und einer msf-Datei in der die Einstellungen des virtuellen Ordners gespeichert sind. Ein Backup vor dem Löschen der Index-Dateien wäre also nicht verkehrt - andernfalls musst du erneut die Bedingung und die Ordnerauswahl für den virtuellen Ordner festlegen (was insbesondere bei der Ordnerauswahl etwas mühselig ist, da hier jeder Ordner einzeln ausgewählt werden muss - aber es ist ja eine Arbeit die man nur einmal machen muss)

    Wenn du nun diesen virtuellen Ordner anklickst geht TB automaisch in jeden der zu diesem virtuellen Ordner überwachten Ordner und erstellt so die Index-Dateien neu.


    schöne Grüße

    Toolman

  • copy and paste beim Abbonieren von RSS-Feeds

    • Toolman
    • 28. März 2007 um 20:11

    und du willst die Adresse in so ein Fenster einfügen:

    Externer Inhalt img158.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    evtl. willst du das ja woanders einfügen...

    schöne Grüße

    Toolman

  • copy and paste beim Abbonieren von RSS-Feeds

    • Toolman
    • 28. März 2007 um 16:52

    also ich muss nichts abtippen und mach das grundsätzlich mit Copy&Paste.

    evtl. hast du die Tastenkombinationen für diese Funktionen in TB aber anderweitig vergeben :roll:

    (oder schon im System - man kann das glaub ich auch komplett abschalten - in Hochsicherheits-Umgebungen macht man das sogar damit Dokumente nicht über diese Funktion aus Firmen-Dokumenten in irgendwelche Mails wandern die an die Konkurenz geschickt werden...)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Alte (nicht mehr gültige) Konten löschen

    • Toolman
    • 28. März 2007 um 16:13

    also bei mir wird nur der zugewiesene Wert gelöscht. Der Eintrag selbst bleibt aber drin.

    Na ja, ich weis nicht ob das jetzt so toll ist, hab jetzt aber auch keinen genauen Test gemacht wie sich das auswirkt. Evtl verbleiben dann leere Zeilen bei der Absender-Auswahl.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Outlook Express Nachrichten nicht importierbar da OE deinsta

    • Toolman
    • 28. März 2007 um 15:59

    ergänzend zu "Peters" Ausführungen evtl. noch der Hinweis, dass man bei OE jeden Order zu dem es eine dbx gibt, dann einmal manuell in OE anlegen muss und einmal in OE anklicken muss, bevor man den Austausch der dbx-Dateien vornimmt.
    Andernfalls kann es sein dass die Mails nicht angezeigt werden, bzw. das die dbx neu erstellt wird wenn du zu früh austauschst. Ich habe die Prozedur schon ein paar mal gemacht - hatte aber zu diesem Zeitpunkt gottseidank noch keine große Ordnerstruktur.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Schritt für Schritt - Mail Import von Vista?

    • Toolman
    • 28. März 2007 um 15:53

    Na ja, das Windows Mail ist doch auch nur ein OE mit einem anderen Namen.
    Ich glaub im Hintergrund werkelt sogar der gleiche Prozessname... :lol:

    Da nun auch Kalenderfunktionen dabei sind, hat man dem Kind einfach nur einen neuen Namen gegeben.

    Kann das aber leider nicht mehr verifizieren - Meine Testinstallation lief damals nur ein paar Stunden (Bis ich eine Hercules-Soundkarte installieren wollte - dann wollte die Beta (Ich glaub das war die RC2) nicht mehr.

    schöne Grüße

    Toolman

  • bei Start von Thunderbird werden mails als ungelesen gezeigt

    • Toolman
    • 28. März 2007 um 15:43

    Hallo heike-mn,

    wenn du dir die Arbeit etwas erleichtern möchtest, so lege dir einen virtuellen Ordner an der alle relevanten Ordner einschließt. Als Bdingung legst du

    Status# ist nicht# gelesen fest.

    Achte nur darauf das die Einstellungen eines virtuellen Ordners in einer msf-Datei gespeichert werden. Wenn du also danach noch einmal alle msf-Dateien löscht, musst du die Bedingungen des virtuellen Ordners erneut festlegen. Falls du evtl. doch noch nicht alle msf-Dateien erwischt hast und Windows 2000 oder XP verwendest, kannst du zum Löschen der msf-Dateien auch mein Tool BereinigungTB verwenden.

    Wenn trotz löschen der msf-Dateien das Problem bestehen bleibt, könnte auch ein Virenscanner der das Profil scannt das Problem verursachen.

    siehe hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    und hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php


    schöne Grüße

    Toolman

  • Fehlermeldung: Thunderbird wird bereits ausgeführt....

    • Toolman
    • 28. März 2007 um 13:25

    Mir war dein Betriebssystem nicht ganz klar, da du es beim Posten bis jetzt noch nicht angegeben hast. Da es aber offensichtlich Laufwerksbuchstaben benutzt, gehen wir mal davon aus, das du Windows benutzt.... ab Windows 2000 (also auch für XP) kannst du zum öffnen der Profiles.ini (hatte ich auch richtig geschrieben beim letzten Mal) mein kleines Tool benutzen.
    Das findest du hier:
    http://www.agsm.de/thunderbird/openprofileini.htm

    Der Grund dafür, warum du möglicherweise die Datei nicht gefunden hast, mag daran liegen dass der Ordner unter W2k und höher versteckt ist, du musst also zunächst versteckte Ordner einblenden (Windows-Explorer >Extras>Ordneroptionen) und das auch in der Suche berücksichtigen.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Alte (nicht mehr gültige) Konten löschen

    • Toolman
    • 28. März 2007 um 13:18

    Hallo Werner,

    zurücksetzen soll den Wert auf den Standardwert setzen.... bei den Accountdaten dürfte das wohl nicht klappen, da es hier keinen Standardwert gibt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Restore nur mit Programmordner möglich?

    • Toolman
    • 28. März 2007 um 13:14

    Hallo Arran,

    wieso sollte er nicht? unter Vista liegt es ja auch unter %appdata%\thunderbird - es wird nur vom OS anders aufgelöst da die Systemvariable auf einen anderen Pfad verweist.

    Allerdings sollte jemand mal die Doku anpassen -

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    da steht noch nichts von Vista, und ich habe das Gefühl das es immer mehr hier werden, die unbedingt alles noch bunter haben wollen und schon umgestiegen sind.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Alte (nicht mehr gültige) Konten löschen

    • Toolman
    • 28. März 2007 um 11:43

    Hallo Walter,

    ist nicht ganz so einfach das wieder zu entfernen.

    Diese Einträge sind in der Prefs.js unter

    mail.identity.id#.useremail repräsentiert... also z.B.

    mail.identity.id5.useremail, "deine_mailaddresse@deine_domain.com");

    um wirklich sauber aufzuräumen müsstest du nun alle

    mail.identity.id5 - Zeilen löschen. Wenn du das machen möchtest, mach vorher ein Backup der Prefs.js...

    mail.identity.id5 ist nur ein Beispiel - kann also bei dir auch anders lauten und du müsstest das mit allen id#-Zeilen machen, die Mailadressen beinhalten, die du nicht mehr in deinen Konteneinstellungen hast.

    Das Editieren in der zentralen Konfigurationsdatei birgt immer ein gewisses Risiko - mach lieber ein Backup mehr als eins zuwenig (man kann es nicht oft genug sagen).

    Ein Löschen über about:config ist leider nicht möglich. Hier lassen sich die Felder nur ändern.

    TB muss bei dieser Aktion natürlich geschlossen sein.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: im obigen Beispiel muss man auch noch die Zeile:
    user_pref("mail.account.account#.identities", "id5");
    entfernen und außerdem den account# (die Raute steht wieder für eine fortlaufende Nummer) der in der Zeile
    user_pref("mail.account.account#.server", "server#");(das die gleiche Nummer wie die account-Nummer weiter oben hat)

    ach ja der accountmanger hat auch noch einen Eintrag...
    user_pref("mail.accountmanager.accounts", ... dort musst du den betreffendenden Account löschen und hoffen das TB das mit der Reihenfolge nicht so genau nimmt.

    immer noch interessiert?

  • Keine Kontaktaufnahme mit Pop3 - Server

    • Toolman
    • 28. März 2007 um 09:27

    Hallo ManfredF,

    Zitat von "ManfredF"

    Ich glaube nicht, daß es nur am Virenscanner liegt. Denn manchmal startet TB ohne Probleme und dann wieder mal nicht.

    und manchmal ist der Virenscanner beim Scannen deines Profils und manchmal nicht :lol:

    Es ist leider das tückische dass es eine ganze Weile gut geht. Du kannst uns und der Doku ruhig glauben. Du bist nicht der erste der mit diesen Problemen hier vertreten ist.

    schöne Grüße

    Toolman

  • ich habe mehrere backups und 2 x thunderbird auf 2 pc, kann

    • Toolman
    • 27. März 2007 um 21:24

    Hallo blauelfe1850,

    evtl. hilft dir SychingThunder das wieder zusammen zu bekommen und doppelte Mails zu vermeiden.

    hier findest du SychingThunder
    http://synchingthunder.sourceforge.net/

    schöne Grüße

    Toolman

  • Profil, mails weg

    • Toolman
    • 27. März 2007 um 21:21

    Hallo Morssell,

    also ich dachte hier, dass rum mal erklärt, wie das gehen soll mit dem einfachen Kopieren... Meiner Meinung muss man bei separaten Posteingängen (und das sind IMAP-Konten immer) schon ein bisschen mehr machen.

    Aber wenn es wirklich eine einfachere Möglichkeit geben sollte als ich bisher dachte , solltest du mal auf rum's Erklärung warten. Da meine Variante etwas aufwendiger ist, interessiert mich das natürlich auch.


    Falls rum sich nicht meldet, lege die 3 IMAP konten an - achte beim Anlegen darauf das Nachrichten nicht sofort abgerufen werden können (Internet-Verbindung kappen oder Offline-Modus in TB) - dann guckst du mal wo deine Mailverzeichnisse im Dateisystem liegen. Und dann lässt du das jeweilige konto in Extras>Konten>Servereinstellungen>verzeichnis über Verzeichnis wählen (siehe Bild unten rechts) das Konto dieses Verzeichnis benutzen.

    Externer Inhalt img410.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    aber wie gesagt: evtl gibt es von rum noch eine einfachere Variante... :roll:


    schöne Grüße

    Toolman

  • [erledigt]Sommerzeit wird nicht vom OS übernommen

    • Toolman
    • 27. März 2007 um 20:57

    Hallo allblue,

    da es zu Hause mit den gleichen Servern funktioniert, und man grundsätzlich die Zeit sieht, zu der man bei einem RSS-Feed die Nachricht vom Server abgerufen hat, kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass das absolut nichts mit dem Server zu tun hat.
    Da das ganze auch beim Senden von Nachrichten auftritt, ist noch dazu ein weiteres Indiz dafür, dass die Sommerzeit bei diesem TB-Client noch nicht angekommen ist.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™