1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Inhalt der Mails leer und kann keine Mails löschen

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 21:04

    Hallo Bassi2k,

    und warum schreibst du mir das per Mail? Du kannst ja mal die Dateianalyse von meiner Seite ausführen und mir das Ergebnis per Mail schicken. Wenn das wirklich stimmen würde was du mir geschrieben hast, dürfte TB gar nicht laufen!

    Evtl. hast du ja in den falschen Anwendungsdaten geschaut... guck dir mal mein Tool OpenTBProfiles an - und dann guck noch mal, ob da wirklich nichts ist....

    schöne Grüße

    Toolman

  • konten bereinigen

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 20:09

    hallo poly,

    du siehst dort grundsätzlich alle Konten - ob die nun den globalen Posteingang nutzen oder ob sie einen separaten Posteingang nutzen. Wenn du trotzdem jetzt noch "verlorene Konten"vermutest, würde ich mal mbox-import benutzen und zumindest die Mails wieder in einen in TB vorhandenen Ordner importieren...

    Mbox-Import:
    mbox-Import

  • Addons installieren

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 20:04

    Hallo zemudo,

    OK, dann wollen wir mal:

    gehe mal in extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein>Konfiguration bearbeiten (about:config) und setze mal einen Filter auf xpi (wie im Bild zu sehen):

    Externer Inhalt img513.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wichtig ist die Einstellung xpinstall.enabled - Vergleiche aber auch mal die anderen Einstellungen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mehrere Konten

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 19:59

    Hallo Juli1000,

    steht doch alles in der Fehlermeldung drin - du rufst das Web.de - kostnix - Konto zu häufig ab - ändere das unter Extras>Konten>Servereinstellungen (größer als 15 min).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ein Fehler mit dem pop3 mail server

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 19:45

    Also dann würde ich mal die Einstellungen des Kontos überprüfen und auch mal das ganze mit Telnet durchspielen.... normalerweise kommt immer ein Hinweis zum Grund des Fehlers in der Fehlermeldung selbst

    Und guck auch mal in die Liste der Kontoeinstellunen in der Doku auf diesen Seiten - für die größeren Provider sind dort die Einstellungen für SSL und TLS sowie die Serveradressen und sonstige Hinweise.

    Da du uns ja nicht genannt hast, über welchen Mailprovider wir hier reden kann man jetzt auch schlecht Empfehlungen geben. Falls du es nicht mit den Tipps von eben lösen kannst, vergiss das mal nicht beim nächsten Posting - auch deine derzeitigen Einstellungen in Extras>Konten.

    schöne Grüße

    Toolman

  • SMTP Einrichtung

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 18:44
    Zitat

    Und dies liegt 100% nicht an einer Firewall oder irgend welcher AV Software, denn die lief die ganze Zeit schon und es gab keine Probleme.

    Das ist ja das tückische - es läuft lange Zeit gut. Daher ist der erste Rat:
    Profilverzeichnis vom Scan ausgeschlossen?

    siehe hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    und hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ein Fehler mit dem pop3 mail server

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 18:41
    Zitat

    Ein Fehler mit dem pop3 Mailserver ist aufgetreten. Der Mail-Server antwortete:

    und da kommt nichts danach? In der darauffolgenden Zeile ist in der Regel der Grund für den Fehler.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Das Abholen von E-Mails für ein Konto deaktivieren

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 18:38

    Hallo speedy33,

    entferne das Konto doch einfach und lass es nur in den SMTP-Einstellungen drin... du musst es dann allerdings einem anderen Konto zuordnen (oder du verwendest SMTPSelect).

    schöne Grüße

    Toolman

  • wo ist thunderbird geblieben ...?

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 18:13

    Hallo nautilus,

    also ich würde ja den Verzeichnisnamen ändern und das Leerzeichen entfernen, wenn es mit der von mir vorgeschlagenen Änderung der Profiles.ini nicht funktioniert und diese Änderung dann auch in der Profiles.ini berücksichtigen.

    Also was ist dir lieber?

    Willst du das Profil auf H: lassen oder soll es wieder dahin wo es vorher war? Wenn du es auf H: lässt kann es insbesondere bei Newsgroups manchmal Probleme geben..

    Wenn du es nach %appdata%\Thunderbird kopierst, kannst du die Profiles.ini vom letzten Posting nehmen - andernfalls müsstest du das letzte Profil wie folgt ändern:

    [Profile1]
    Name=nautilus
    IsRelative=0
    Path=H:\Profiles\8jtmyvni.max mustermann

    den Rest aber so lassen!

    schöne Grüße

    Toolman

  • Installation nach Deinstallation klappt nicht

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 17:51

    hast du den Update-Ordner im Programmverzeichnis schon gelöscht? Andernfalls noch mal etwas genauer schreiben... Deine Darstellung kann ein Außenstehender nur schwer nachvollziehen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • E-Mails auf andere Festplatte überspielen

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 17:12

    was mich ein wenig verwundert:

    Zitat


    Grumbleduke


    Anmeldungsdatum: 06.08.2006

    und in dieser Zeit immer noch nicht die Suchfunktion gefunden?

    z.B. mein Standardsatz in diesen Fragen(zum Glück gibt es Clippings):

    Gib mal %appdata%\thunderbird in die Adresszeile deines Windows-Explorer (nicht Internet Explorer !!!) ein. Dann bist du im Profilordner - das ganze kopierst du an einen sicheren Ort und auf der neuen installation kopierst du das vor der Installation von TB (Thunderbird - Ordner dann wieder unterhalb von %appdata% anlegen) wieder dort hin.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Immer wieder Passworteingabe beim Versenden von Mails!?

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 16:45

    Hallo tautiptoe,

    da der Profilmanager nur eine Instanz von TB ist, darf dieser nicht bereits laufen, wenn du ihn startest. Also immer erst TB schließen und dann kannst du auch den Profilmanager starten.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Excel Dateine importieren

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 14:06

    Hallo mexem,

    prinzipiell möglich ja - fällt aber in den Bereich der Excel-VBA-Programmierung. Ich habe etwas ähnliches auch schon mal realiesiert. Der Aufwand ist aber nicht ganz ohne. Nimm dir am besten ein gutes Buch über Excel-Programmierung - ich bin was solche Nebentätigkeiten angeht erst mal geheilt - der bürokratische Aufwand, noch bevor du die erste Zeile Code programmierst, ist in keinem Verhältnis(und für umsonst mach ich sowas nicht) - aber evtl. findest du ja jemanden, der dir das macht - schau mal in news://msnews.microsoft.com/microsoft.public.de.excel vorbei und stell mal dort deine Frage.

    schöne Grüße

    Toolman

  • herunterladen von erweiterungen und themes

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 13:54

    Klick mal hier im Forum auf Erweiterungen.de (oben in der Kopfzeile) und speichere die URL am besten als Favorit ab. Über die Firefox-Hilfe kommst du auch zu den TB-Erweiterungen, wenn der Link wirklich nicht geht.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Neuling mit wahrscheinlich altem Problem -----

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 13:42

    das kann man schon, aber einen wirklichen sync unterschiedlicher Profile bekommst du damit nicht hin. Du kannst höchstens mit viel Aufwand das zusammen kopieren und hättest zumindest jede Mail auf jedem Profil - aber es wäre auf jeden Fall nicht überall der gleiche Stand.

    schöne Grüße

    Toolman

    Hallo Klaus ich denke du solltest mal meine Sig lesen - PN nur bei vorheriger Aufforderung (z.B. sensiblen Daten) ich lösche deine PN ohne darauf zu antworten!

  • Einbinden einer *.PST

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 12:27
    Zitat

    Wie kann ich denn unter Linux Outlook installieren? Sorry, aber ich bin ein absoluter Newbie im Bereich Linux *schäm*

    gar nicht.
    Du müsstest auf dem Rechner auf dem Outlook lief, zuerst TB installieren, dann den Import nach TB machen und das TB-Profil dann auf den Linux-Rechner kopieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • herunterladen von erweiterungen und themes

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 12:22

    Hallo yookon111,

    kannst du das evtl. etwas genauer beschreiben? Wie versuchst du die Erweiterung zu installieren?

    Guck und vergleiche auch mal mit der Doku:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…gen.php#install

    schöne Grüße

    Toolman

  • Inhalt der Mails leer und kann keine Mails löschen

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 12:19

    Hallo Bassi2k,

    was passiert denn, wenn du zuerst eine Eingabeaufforderung startest und in dieser einfach mal

    tasklist /SVC

    eingibst?

    Kommt dann eine Fehlermeldung? Der Befehl sollte auf Windows XP Prof eigentlich gehen - auf einer Home-Version ist der nicht dabei. Aber du hast das ja bei deinem ersten Posting geschrieben, das du die Prof.-Version hast.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Trojaner durch eingegangene e-Mail

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 10:23

    Hallo garnele,

    Mal davon abgesehen, dass du Glück hast, dass Antivir das als Maildatei erkannt hat. Das lässt darauf schließen, dass der Virenscanner dein TB-Profil scannen darf. Du solltest dir auf jeden Fall mal

    das hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    und hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    durchlesen und deinen Virenscanner ggf. so einstellen, dass das Profilverzeichnis nicht gescannt wird - für Antivir hab ich hier
    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=44 dazuu eine Doku erstellt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Neuling mit wahrscheinlich altem Problem -----

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 10:17

    Hallo bluewater,

    Zitat

    Die PCs sind übrigens nicht vernetzt oder vernetzbar.

    und wie soll das dann funktionieren?

    Denk mal darüber nach, ob es dann nicht wirklich Sinn macht ein kleines Netzwerk aufzubauen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™