1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • TB aus Versehen gelöscht [erl.]

    • Toolman
    • 7. Juli 2011 um 23:50

    Hallo toumasu,

    Zitat

    Habe ansonsten alles, wie unter "Profile verwalten" beschrieben, gemacht: ein neues Profil angelegt, TB neu gestartet, etc., beide, den alten (default) und neuen Profil-Ordner an einem anderen Platz abgespeichert.
    Was mir nur noch nicht klar ist, wie ich wieder an meine alten Mails rankomme??? :confused:

    Wenn du das alte Profil startest, solltest du deine alten Mails sehen - ein neues Profil brauchst du nicht anzulegen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB aus Versehen gelöscht [erl.]

    • Toolman
    • 7. Juli 2011 um 19:38

    Hallo toumasu,

    Wenn du ganz normal Thunderbird deinstalliert hast, wird dein Profil nicht mit gelöscht. Es gibt u.U. sogar manchmal Gründe zuerst Thunderbird zu deinstallieren.
    Installiere einfach die aktuelle Version noch einmal.

    Du kannst über den Artikel Profile verwalten:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…ilordner_finden

    auch schon mal schauen, ob das Profil noch da ist - ggf. kannst du davon ja mal ein Backup machen... ;)

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB 5: "Fehler b. senden d. Benutzernamens, permission denied

    • Toolman
    • 7. Juli 2011 um 18:08

    Hallo Justin,

    versuche dich mal auf der gmx-Webseite mit diesen Daten (kundennummer und Passwort) anzumelden. Wenn das mit den in TB hinterlegten Daten klappt, ist evtl. irgendeine Sicherheitssoftware am laufen die die kommunikation behindert.

    ggf. kannst du ja auch mal ein Screenshot der Kontoeinstellungen hier einstellen (erst auf einen Bilderdienst wie z.B. imageshak.us hochladen und dann hier entsprechend verlinken.)


    schöne Grüße

    Toolman

  • [erledigt] Suche Addon - Link in IE öffnen

    • Toolman
    • 7. Juli 2011 um 15:25

    Hallo Fux,

    super, das funktioniert perfekt!
    Vielen Dank für den Hinweis.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Nachrichten automatisch weiterleiten

    • Toolman
    • 7. Juli 2011 um 12:36

    Hallo otto1234,

    Zitat

    nee -nict 1& 1 sonder ich meine 1 zu 1 die Mails bei arcor und Thunderbird abrufen.

    das ist immer noch unlogisch. Wenn der Thunderbird aus ist, wie willst du dann Mails von Thunderbird abrufen. Mails kannst du nur von einem Mailprovider abrufen. Also 1und1, Acror, GMX ect.

    Also welche Mails von welchem Provider möchtest du auch von unterwegs abrufen können - und vor allen dingen wie. Mit Thunderbird hat das bestimmt nichts zu tun - da bin ich mir ziemlich sicher.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit:

    Zitat

    nee -nict 1& 1 sonder ich meine 1 zu 1 die Mails bei arcor und Thunderbird abrufen.

    OK, sorry, jetzt ist es evtl. klar - du solltest den Mailclient so konfigurieren, das Mails beim abrufen nicht gelöscht werden (POP3-Zugriff) oder das Arcor-Konto mit IMAP abrufen(mach ich auch so)

    Dann hast du immer alle Mails online zur Verfügung - IMAP ist natürlich vorzuziehen - dann kannst du auch Ordner verwenden.

  • Minimiert starten

    • Toolman
    • 7. Juli 2011 um 09:28

    Hallo Filosof,

    Es gibt ein Addon dafür, aber das ist derzeit noch nicht kompatibel mit Versioin 5.

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…tart-and-close/

    Du kannst aber StartupMaster verwenden - dann musst du vor dem Starten von Thunderbird das MasterPassword eingeben:

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…/startupmaster/

    schöne Grüße

    Toolman

  • Nachrichten automatisch weiterleiten

    • Toolman
    • 7. Juli 2011 um 09:16

    Hallo otto1234,


    Zitat

    Das Problem ist, dass es bis vor kurzem funktioniert hat, ich dies aber vor drei Jahren eingerichtet habe, aber keine Idee habe wie. Nun habe ich den Server gewechselt und es geht nicht mehr.

    dann auf jeden Fall nicht mit Thunderbird - Wenn es mit Thunderbird gehen soll muss der ja laufen. Das sollte klar sein.

    Zitat

    Ich weiß auch nicht ob der Begriff weiterleiten hier richtig ist, denn ich will ja die eingehende Mail bei Thunderbird und bei Arcor lesen können.

    Nun ja, das ist unglücklich formuliert - du willst Mails von 1und1 auch über deinen Arcor-Account lesen.

    Zitat

    Es gibt zwar einen Sammeldienst bei arcor zum abholen der Mails, aber der klappt nicht richtig.

    Wäre ein Weg gewesen der vielversprechend wäre - es gibt aber auch andere Sammeldienste (z.B. Yahoo oder GMX) wenn du dort ein Konto hast, kannst du es ja mal dort probieren. Eine andere Möglichkeit sehe ich jedenfalls nicht.


    schöne Grüße

    Toolman

  • [erledigt] Suche Addon - Link in IE öffnen

    • Toolman
    • 7. Juli 2011 um 09:02

    Hallo zusammen,

    gibt es ein Addon mit dem ich einen Link explizit im IE öffnen kann (Firefox ist und bleibt der Standard-Browser)?
    Für Firefox gibt es ja so etwas - aber für den Donnervogel auch?

    schöne Grüße

    Toolman

  • [erledigt] TB5 - neue Themes lassen sich nicht installieren

    • Toolman
    • 7. Juli 2011 um 07:19

    Thema erledigt.. Ursache war eine fehlerhafte Einstellung in der MRTech-Erweiterung.
    Die Archivierung von Erweiterungen und Themes habe ich aktiviert - der Ordner existierte aber nicht (mehr). Leider gibt es dann wohl keine Meldung die darauf hinweist. In about:config habe ich dann nach benutzerdefinierten Einträgen bei den extensions.-Einträgen gesucht. Nachdem ich die Pfad-Einträge zurück gesetzt hatte, bekam ich beim installieren eines Themes den Hinweis, dass ich zum Archivieren einen Ordner angeben muss. Nach der Eingabe eines existierenden Ordners ließen sich dann wieder Themes installieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • [erledigt] TB5 - neue Themes lassen sich nicht installieren

    • Toolman
    • 6. Juli 2011 um 23:42

    Hallo zusammen,

    es ist zwar nicht so schlimm, aber komischerweise lassen sich bei mir keine neuen Themes installieren:

    Externer Inhalt img89.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Walnut-Theme hatte ich schon vor dem Upgrade drauf - das lässt sich auch aktivieren.

    Die zwei neuen Themes die ich ausprobieren wollte konnte ich nach dem installieren nicht aktivieren. Der Status ist auch etwas merkwürdig.

    OS: Windows 7 Ult. 64

    Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
    In einem neuen frischen Profil klappt das installieren von neuen Themes. Wenn es keine Ideen gibt, werde ich wohl das erste mal seit TB 1.0 selbst eine Profilmigration machen müssen.
    Mal schauen ob AccountEx schon mit Version 5.0 läuft. Hab keine Lust, alle Accounts manuell neu anzulegen.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: Ach ja, nach einem Neustart von Thunderbird, sind diese beiden Themes wieder aus der Liste raus die da auf Heruntergeladen stehen. ;)
    Edit2: Im Safe-Mode kann ich Themes installieren.... wird ja immer merkwürdiger. Ich schaue mir mal die von mir gemachten Änderungen in der erweiterten Konfiguration an - ich habe schon einen Verdacht, aber das muss ich erst prüfen.

  • Nachrichten automatisch weiterleiten

    • Toolman
    • 6. Juli 2011 um 21:31

    Hallo Otto1234,

    Zitat

    Mit Filtern kann ich da ja nix werden, da ich ja immer erst meine Mail abrufen müsste. Es soll als immer vollautomatisch ablaufen, Rechner, arcor aufrufen von der Arbeit und die Mail die an tunderbird ging lesen.

    wieso nicht? Der Rechner müsste dazu aber immer an sein - und dann kannst du das mit einem Weiterleiten-Filter machen. Ist zwar immer mit einer kleinen Zeitverzögerung versehen (je nachdem, wie oft du die Mails automatisch abrufst), aber prinzipiell kann das nur so funktionieren. Zumindest wenn du das mit Tunderbird machen willst. Die andere Möglichkeit, ist es wenn du bei Arcor den Mailserver von 1und1 eintragen kannst und dir gleich die Mails die an dieses Konto gehen mit anzeigen kannst. Ob das möglich ist ist mir nicht bekannt. Aber einige Anbieter machen das. Dann brauchst du deinen Rechner zu Hause nicht anlassen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB 5 outete sich als 2.0.0.24

    • Toolman
    • 6. Juli 2011 um 21:24

    Hallo Thomas,

    das wird wohl irgendeine Erweiterung gemacht haben die du entweder jetzt oder früher mal installiert hast.
    Suche mal in about:config nach dieser Versionsnummer.

    Zitat

    Oder hat man lediglich eine halbgewalke Version frei gegeben?

    nee, die wird immer richtig durch gewalkt... :mrgreen:

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB 5 Erst-Installation

    • Toolman
    • 6. Juli 2011 um 19:16

    Hallo,

    Zitat

    habe eben festgestellt, dass es das Verzeichnis TB gibt, aber es hat weder ein Unterverzeichnis noch einen sonstigen Inhalt. so musss das Problem doch an anderer Stelle liegen?

    wenn das Verzeichnis leer ist, war evtl.. früher irgendwann mal ein Thunderbird drauf - dann hat jemand nach dem deinstallieren das Profil gelöscht. Wenn derjenige die Profiles.ini nicht mit-gelöscht hat, wird bei der erneuten Installation von Thunderbird kein neues Profil angelegt. Da das Profilverzeichnis, das dort angegeben ist nicht existiert kommt die etwas verwirrende Meldung.

    Ich würde daher mal den Profilmanager von Thunderbird starten.

    "%programfiles%\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p (auf einem 32.Bit-Windows) und dann ein neues Profil erstellen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB 5, eingehende Mails nicht mehr FETT SCHWARZ markiert

    • Toolman
    • 6. Juli 2011 um 18:56
    Zitat

    Shift Taste bringt auch nichts(da passiert gar nix),hat keiner das Problem??? :-(


    Komisch, das klappt eigentlich immer recht gut.
    evtl. lief Thunderbird noch?

    ich habe das mal in der Kommandozeile gemacht... das fenster was dann kommt habe ich mal darüber geschoben. Wenn du ein 32-Bit Windows hast, musst du das (x86) im Pfad einfach weglassen.

    also

    Code
    "%programfiles%\mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode

    Den Fehler im ersten Aufruf kommt übrigens dann, wenn du wie du im Bild erkennen kannst die Anführungszeichen weglässt - ein Fehler der einem u.U. häufig passiert...

    Externer Inhalt img844.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Edit: ach ja, alle Thunderbird-Prozesse müssen vorher beendet sein - ggf. noch mal mit dem Taskmanager prüfen.

  • Mehrzeilige Header in der Nachrichtenvorschau (TB 5)

    • Toolman
    • 6. Juli 2011 um 08:43
    Zitat von "graba"

    es soll auch Einstellungen bei diesem Add-on geben...

    YMMD :mrgreen: und das schon am frühen Morgen...

  • Nach Update auf 5 keine Ordner und Mails mehr

    • Toolman
    • 6. Juli 2011 um 00:00

    Bitte nicht immer Vollquotings... zitieren kannst du auch über den Quote-Button oder lösche unrelevante Textpassagen.

    Du solltest zunächst ein neues Profil anlegen. Starte dazu den Profilemanager. Wie das geht findest du in den Anleitungen (siehe oben in der Kopfzeile des Forums - dann dort mal das Thema Profile erstellen und benutzen durchlesen).

    Wenn du ein neues Profil hast, kannst du deine Mails aus dem alten Profil in das neue importieren - das geht über die Erweiterung import/export-Tools
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ortexporttools/

    und zähme deine gelbe Pest (Norton). Ich habe für die 2007 - Version mal eine Anleitung gemacht - ich hoffe mal das sich in der Zwischenzeit nicht allzu viel geändert hat.

    http://www.agsm.de/index.php?opti…ungen&Itemid=53

    schöne Grüße

    Toolman

  • Nach Update auf 5 keine Ordner und Mails mehr

    • Toolman
    • 5. Juli 2011 um 23:13
    Zitat

    Das sonderbare ist, dass mein Adressbuch komplett ist, aber weder Ordner noch Emails zu finden sind...

    OK, das kann daran liegen, dass diese datei einen Standardnamen hat - wenn das Profil geschrotet wird, und Thunderbird das Profil neu aufbaut dann klappt das relativ oft.

    Eine Frage hast du allerdings nicht beantwortet:

    Zitat von "Toolman in der letzten Nachricht an dich "

    Ist da gar nichts? :confused: Immerhin erscheint mir der Pfad plausibel.

    z.B:. ein Ordner mit dem Namen Mail ;)

    Und ich vermute mal ganz stark, dass hier ein Virenscanner der dein Profil überwachte für die jetzige Situation verantwortlich ist. (siehe Link Probleme vermeiden in meiner Signatur)

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB 5, eingehende Mails nicht mehr FETT SCHWARZ markiert

    • Toolman
    • 5. Juli 2011 um 21:10

    Halte mal die Shift-Taste gedrückt, während du Thunderbird startest.

    dann hast du mehrere (2) Optionen zum An bzw. abhaken...

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB 5 Nachrichten löschen Fehlermeldung

    • Toolman
    • 5. Juli 2011 um 21:04

    Hallo eddy26133,

    du kannst das automatische Komprimieren auch abschalten - ich habe das auch gemacht - aber aus anderen Gründen. Bei Verwendung eines virtuellen Ordners der mir alle ungelesenen Mails aus allen Konten anzeigt, verlor die gerade angezeigte Mail daraufhin den Fokus und war hinterher (weil mittlerweile im Status gelesen) aus diesem virtuellen Ordner verschwunden.
    Es gab früher mal eine Erweiterung (ich glaub MultiXPunge oder so ähnlich) damit konnte man manuell alle Ordner komprimieren. Wäre dann auch evtl. für dich interessant.

    Du solltest auf jeden Fall noch mal schauen ob dein Virenscanner dein Profilverzeichnis überwachen darf. Evtl. kommt der Komprimierungsprozess mit dem Virenscanner aneinander.

    schöne Grüße

    das Forum ähhh..... Toolman :mrgreen:

    Edit: das wichtigste fast vergessen - Komprimierung abschalten: Gehe in Extras>Einstellungen> Erweitert, dort auf Netzwerk und Speicherplatz. Dort findest du
    "Ordner komprimieren wenn dies mehr Platz spart als ... " und dann ist dort eine Angabe in MB dort den Haken raus. Dann musst du entweder manuell jeden Ordner komprimieren oder du suchst dir die oben angegebene Erweiterung.

  • Nach Update auf 5 keine Ordner und Mails mehr

    • Toolman
    • 5. Juli 2011 um 20:45
    Zitat

    Ich habe jetzt nach meiner Datei gesucht, aber kein Profil gefunden, das ich wieder herstellen könnte.

    Nach welcher Datei hast du denn gesucht? :gruebel:

    Zitat

    C:\Users\Toshiba\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\umg4vewj.default

    Ist da gar nichts? :confused: Immerhin erscheint mir der Pfad plausibel. Evtl. zusätzlich mal den Inhalt der Profiles.ini hier mit reinstellen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™