1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Inhalt der Mails leer und kann keine Mails löschen

    • Toolman
    • 16. März 2007 um 09:08

    Hallo Bassi2k,

    Evtl. sind das HTML-Mails - Klick mal auf Ansicht>Nachrichtentext>Orginal HTML. Evtl. wird die Mail ja dann angezeigt. Wenn du aus Sicherheitsgründen diese Einstellung nich dauerhaft drin haben möchtest, kannst du auch AllowHTMLTemporary installieren (gibt es als Erweiterung).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Umzug XP auf Vista: "Hilfsanwendung existiert nicht&quo

    • Toolman
    • 15. März 2007 um 23:01

    ich hab zwar kein Vista hier, aber wenn du in Vista %appdata% in den Explorer eingibst, bist du automatisch im richtigen Ordner. Wenn TB schon installiert ist, sollte dort auch schon ein TB-Verzeichnis liegen. Deshalb gibt es ja auch die Systemvariablen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Beim Antworten erscheint nur "xyz@abc.de schrieb ...

    • Toolman
    • 15. März 2007 um 21:55

    wenn du eine hast, müsste sie sich direkt im obersten Verzeichnis des Profils befinden - also genau dort wo auch die Prefs.js des Profils ist. Standardmäßig gibt es keine user.js. Ist eine vorhanden wird diese nach der prefs.js ausgewertet und überschreibt damit anders lautende Einstellungen der prefs.js.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird pc <==> notebook synchronisieren!

    • Toolman
    • 15. März 2007 um 21:52

    Hallo e_bird,

    speziell mit dem gmail-Account geht das nicht. Das kann man übrigens auch in den AGB's bei Google nachlesen.

    Da müsstest du schon die beiden Profile sychronisieren - SychingThunder wäre hier eine Möglichkeit.

    http://synchingthunder.sourceforge.net/

    schöne Grüße

    Toolman

  • Umzug XP auf Vista: "Hilfsanwendung existiert nicht&quo

    • Toolman
    • 15. März 2007 um 21:47

    hallo chrisma,

    verstehe das Problem nicht so ganz... auf beiden Rechnern gibst du %appdata%\thunderbird ein:

    Externer Inhalt img472.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (und dann Enter drücken)


    das was du da findest, kopierst du vom alten Rechner zum neuen - und das war es dann auch schon - wenn du nicht spezielle eigene Profil-Pfade mit dem Profilmanager eingestellt hast.

    schöne Grüße

    Toolman

  • An welches Konto wurde diese E-Mail verschickt?

    • Toolman
    • 15. März 2007 um 16:21

    Hallo Fabi,

    blende mal die Infospalte Empfänger ein, dann siehst du das in der Nachrichtenübersicht... oder drück STRG+U für den Quelltext (dort dann nach der To-Zeile suchen)

    Externer Inhalt img142.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • GMX Mails - Hilfe sie gehen nicht raus

    • Toolman
    • 15. März 2007 um 12:37

    Hallo Rebecka,

    blende einfach mal die Infospalte Empfänger ein dann sollte auch das gehen...

    Externer Inhalt img142.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • automatischer mailversand

    • Toolman
    • 15. März 2007 um 12:27

    Hallo 12345,

    guck dir mal blat an: http://www.blat.net damit kannst du per Komandozeile eine Mail senden... Die Syntax ist auf den ersten Blick etwas kryptisch - aber mit ein bisschen probieren klappt das schon... Ich verwende es für Statusmeldungen beim Installieren und nach dem Neustart eines Servers sowie für andere Dinge die automatisch ablaufen sollen.

    Die Hilfe ist relativ gut, da gibt es eigentlich nichts zu ergänzen (wer das Programm nutzen will, sollte auch mal die Online-Hilfe lesen).

    schöne Grüße

    Toolman

  • GMX Mails - Hilfe sie gehen nicht raus

    • Toolman
    • 15. März 2007 um 09:32

    Hallo Rebecka,

    du kannst die Einstellungen einfach mal mit denen in dieser Liste vergleichen:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php

    die Mitgliedsnummer wird dir angezeigt wenn du dich auf der Webseite von GMX angemeldet hast (dann steht, bevor du irgendwo anders hinklickst eine Übersicht mit der grafischen Anzeige wieviel deines Speicherplatzes in Gebrauch ist - und da steht dann Kundennummer: ).
    siehe Bild:

    Externer Inhalt img222.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Weder Mails noch Konten

    • Toolman
    • 15. März 2007 um 09:14

    Hallo blue_bird,

    schön, dass es jetzt geklappt hat.

    Was passiert ist? Nun deine Prefs.js ist von deinem Virenscanner gekillt worden... wie schon bei vielen anderen hier im Forum - Daher hast du vermutlich gar keine Erweiterungen mehr installiert (inkl. dem deutschen Wörterbuch).

    Das wir jetzt nur den Pfad geändert haben, lag daran, dass du ja schon wieder ein Konto angelegt hast, was fast gestimmt hat (aber eben nur fast :lol: )

    Wenn du aber inzwischen meine Antivir-Einstellungen übernommen hast, sollte das auch nicht mehr auftreten. Sicherheitshalber solltest du alle Index-Dateien (das sind die Dateien mit der endung msf) löschen.
    Unter W2k oder WinXP kannst du dafür auch mein Tool BereinigungTB nehmen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Umzug XP auf Vista: "Hilfsanwendung existiert nicht&quo

    • Toolman
    • 15. März 2007 um 09:05
    Zitat von "chrisma"

    Na, ich weiß nicht.

    Ich würde eine Installationsvariante "alle Benutzer" gut finden oder eben "ausgewählte Benutzer" (damit Dritte nicht einfach die Mails lesen können).

    Genau das, was ich mache, ist doch normal, also 1x zu Hause, 1x Büro, aber trotzdem beides gleich zu starten, oder? Jetzt weiß ich jedenfalls nicht, warum das mit den PDFs nicht klappt, aber ohne dem nützt mir TB nicht viel - kann ja nicht alle Anhänge erst mal lokal speichern...

    Da wiederspreche ich mal vehement. Würde TB seine Profile nicht so sauber trennen, wie es das tut, wäre es nicht geeignet für Unternehmen. Ich betreue Terminalserver - da sind manchmal bis zu 40 User auf einen Rechner gleichzeitig am arbeiten - ohne saubere Trennung von Programm und Anwendungsdaten gäbe es ein Chaos.

    Datentrennung heißt Benutzertrennung - wenn du nicht möchtest, das andere deine Mails lesen können, arbeite grundsätzlich mit eingeschränkten Rechten und wenn dann jeder nur mit seinem Usernamen arbeitet hast du genau das was du möchtest.

    schöne Grüße

    Toolman

  • RSS Feed abonnieren fpr dummies ?

    • Toolman
    • 15. März 2007 um 08:34

    Hallo ihr beiden,

    man muss wohl momentan die Feed-Adresse per copy&paste in die Abonoments übernehmen.

    Leider funktioniert das Feature wirklich noch nicht.

    Also ich kenn zumindest niemanden bei dem das funktioniert.

    schöne Grüße

    Toolman

  • GMX Mails - Hilfe sie gehen nicht raus

    • Toolman
    • 15. März 2007 um 08:32

    Hallo Rebecka,

    und willkommen im Forum.

    Versuche mal nicht die mailadresse als Benutzernamen zu verwenden sondern lieber die Mitgliedsnummer. Das funktioniert in der Regel besser.
    (sowohl für POP als auch für SMTP)


    schöne Grüße

    Toolman

  • Weder Mails noch Konten

    • Toolman
    • 15. März 2007 um 07:41

    Hallo blue_bird,

    Zitat von "blue_bird"

    Ich fürchte du musst mir doch diese ominöse prefs.js machen/schicken.

    nun mal keine voreiligen Schlüsse. :lol:

    Ist das von dir schon wieder angelegte Konto ein separates Konto?

    Wenn nein, stell das noch ein - das geht, wenn du oben auf dem Bild zu sehen in den Servereinstellungen bist, und dann auf erweitert gehst -

    Externer Inhalt img90.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und wenn du dann immer noch nichts siehst, vergleiche mal den Verzeichnispfad -

    C:\Dokumente und Einstellungen\Pi\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\qwtq6moe.Pi\Mail\t-online.de

    wenn da nicht das Profil qwtq6moe.Pi drin steht, ändere den Pfad nicht - dann bist du im falschen Profil. Wenn der Pfad so drin steht, dann mache bitte selbst mal ein Bild von den Servereinstellungen. Wie das geht habe ich hier mal dokumentiert:
    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?p=293

    Denke daran, dass du deine Kontoeinstellungen noch mal machen müsstest, wenn ich dir eine angepasste prefs.js schicke - da sind die paar kleinen Änderungen allemal besser.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Weder Mails noch Konten

    • Toolman
    • 14. März 2007 um 23:20

    na dann guck dir mal mein letztes Posting an... ich denke mal das sollte schon helfen.

    Toolman

  • Weder Mails noch Konten

    • Toolman
    • 14. März 2007 um 23:13

    Hab deine Analyse bekommen - du hast ja schon mal was vorbereitet ...:-)

    du hast das T-online-Konto ja schon wieder angelegt... wenn noch keine Mails drin sind (ggf. vorher nach lokale Ordner verschieben), mach einfach mal folgendes:

    -sichere den Profilordner (ist nie verkehrt)
    - gehe in Extras>Konten>dann das T-Online-Konto>Servereinstellungen und dann siehst du unten rechts Verzeichnis:

    dort auf verzeichnis wählen und das letzte Verzeichnis
    von popmail.t-online.de
    auf t-online.de ändern

    den rest des Dateipfades lassen!!!

    Und unbedingt das Backup vorher machen... sollte das nciht funktionieren erstelle ich dir auch eine prefs.js mit der Änderung.
    (aber nicht mehr heute...

    Externer Inhalt img363.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    unten rechts auf Verzeichnis wählen

    schöne Grüße

    Toolman


    schöne Grüße

    Toolman

  • Weder Mails noch Konten

    • Toolman
    • 14. März 2007 um 22:57

    Hallo blue_bird,

    ok, damit haben wir zumindest geklärt das du das richtige Profil hast. Ich vermute mal, das die Prefs.js vom Virenscanner entsorgt wird. Das du noch auf das Adressbuch zugreifen kannst, besagt nur, das die neue Prefs.js (die legt TB von selbst an) die gleiche Adressbuch-Datei verwendet. Deine Datein sind nicht weg - es ist aber besser wenn du jetzt erst mal keine Mails abrufst - das ist dann nicht so aufwendig für die Wiederherstellung. Andernfalls muss hinterher, dass was du jetzt abrufst mit dem was vorher da war zusammen geführt werden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Weder Mails noch Konten

    • Toolman
    • 14. März 2007 um 22:30

    und bei beiden Profilen wird dir nichts angezeigt? Ich frage nur noch mal nach, damit wir hier nicht unnötig herum probieren.

    Falls du das schon mal mit ja beantworten kannst, führe mal meine Dateianalyse aus und schick mir dir generierte Textdatei per Mail - ich weis aber nicht, ob ich mir das heute noch anschaue...

    http://www.agsm.de/thunderbird/dateianalyse.htm

    Die Mailadresse findest du auf meiner Webseite im Impressum.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Weder Mails noch Konten

    • Toolman
    • 14. März 2007 um 21:39

    Hallo blue_bird,

    Zitat

    ich weiß, es gibt viele Einträge zu diesem Problem, aber alle gehen haarscharf an meinem vorbei.

    wie meinst du das denn - für mich klingt das genau nach dem was wir hier schon viel zu oft gehört haben.

    Zitat

    ausprobiert und es zeigt 2 Treffer an. (Und was jetzt???)

    den Dialog hast du aber schon bestätigt, so dass dir die Verzeichnisse angezeigt werden?

    Zitat

    Die Prefs.js ist noch vorhanden (unter \defaults\profile). (Wie weiter?)

    vorhanden ist immer eine - nur manchmal ist sie halt vom Virenscanner "gesäubert"

    Zitat

    Ich habe die Artikel zu den Virenprogrammen gelesen (habe Antivir im Einsatz), hatte aber keine Meldung.

    Für Antivir habe ich eine Anleitung - die findest du hier:
    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=44


    Da offensichtlich 2 Profile erkannt wurden, kann es auch einfach sein, das TB ein neues Profil angelegt hat. Wie ist denn der Inhalt der Profiles.ini - kannst du auch mal den Profilmanager starten und mal abwechselnd beide Profile mal starten. Zum Start des Profilmanagers muss TB geschlossen sein.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Scan-to-mail Brother 7820n

    • Toolman
    • 14. März 2007 um 21:27

    auch hallo,

    suche doch mal im Forum nach compose - also ich hab gleich einen Beitrag gefunden wo auch noch der Betreff übergeben wird - allerdings fürchte ich, das das bei der von dir beschriebenen Fehlermeldung auch nicht viel hilft.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™