Umzug XP auf Vista: "Hilfsanwendung existiert nicht&quo

  • Hallo zusammen!


    Ich möchte TB von einem XP-Pro- auf einen Viasta-Ultimate-Rechner umziehen, aber es will mir nicht gelingen, dass TB danach Dateianhänge richtig öffnet, speziell PDFs. Der Umzug an sich klappt soweit; ich kann alle TB-Profile wie bisher nutzen.


    Ich habe hier die Suche benutzt aber Tipps wie z.B. "mimes..." löschen, neues Profil anlegen, usw. wollen einfach nicht klappen.


    Ich habe 2 Windows-Profile, also für zu Hause und Büro.


    Unter XP weiß ich, dass diese unter: "...\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\..." abgelegt werden. Bei früheren Umzügen habe ich enstpechend kopiert.


    Bei Vista ist es nun so, dass es nun den Ordner "Roaming" unter "Appl. Data" gibt, aber auch den Ordner "Thunderbird" unter "Local" mit XUL.mfl-Datei für jedes TB-Profil in jedem Vista-Profil.


    Wenn ich einn eues Profil erstelle, klappt das mit den PDFs. Gehe ich dann auf eines der umgezogenen, klappt es nicht und es kommt: "... Hilfsanwendung exisitert nicht, ändern Sie Ihre Einstellungen". Ich habe mich aber beim TB-Anlegen auf dem Vista an die genauen Pfade gehalten (so nicht systembedingt) und auch versucht, Dateien zu editieren - es gelingt mir aber nicht.


    Gibt es hier irgendwo ein genaues "How-To"? Oder kann mir so jemand helfen?


    Ich mag TB ja wirklich gerne, aber die Prozedur bei einem Umzug geht mir echt auf die Nerven... :( Meine Profile sind ziemlich komplex, also ein komplettes Neueinrichten mit anschließendem Kopieren der Mails würde mich sehr viel Zeit kosten... :-/

  • Quote from "chrisma"


    Ich mag TB ja wirklich gerne, aber die Prozedur bei einem Umzug geht mir echt auf die Nerven... :( Meine Profile sind ziemlich komplex, also ein komplettes Neueinrichten mit anschließendem Kopieren der Mails würde mich sehr viel Zeit kosten... :-/


    Ich finde, Du veteilst hier den Schwarzen Peter an die falsche Adresse. Den hat eindeutig Bill Gates undf seine Kumpels verdient, denn die haben ja ein neues Betriebssystem eingeführt, das auf die Gegebenheiten Rücksichten nehmen müsste und nicht das bewährte bisherige Programm auf ein neues Betriebssystem.


    Abgesehen davon, wer hat Dich denn gezwungen Vista aufzuladen?

  • Na, ich weiß nicht.


    Ich würde eine Installationsvariante "alle Benutzer" gut finden oder eben "ausgewählte Benutzer" (damit Dritte nicht einfach die Mails lesen können).


    Genau das, was ich mache, ist doch normal, also 1x zu Hause, 1x Büro, aber trotzdem beides gleich zu starten, oder? Jetzt weiß ich jedenfalls nicht, warum das mit den PDFs nicht klappt, aber ohne dem nützt mir TB nicht viel - kann ja nicht alle Anhänge erst mal lokal speichern...


    Die Frage, ob man Vista nützt oder nicht, finde ich hier aber nicht korrekt. Vista ist nun mal das nächste BS. Ich glaube auch nicht, dass es an Vista liegt, sondern an TB - ich kann ja alle Profile weiterhin wie gewohnt nutzen, nur das mit den Anhängen klappt nicht mit alten Profilen (lege ich ein neues an, geht es ja). Da fehlt mir eben einfach eine gescheite Anleitung, was man wie wohin kopieren muss... :-/

  • Das sehe ich schon auch so. Nur, diese "gescheite" Anleitung muss ja wirklich vom neuen BS kommen und nicht vom bisherigen Anwender-Programm. Also müstest du bei Bill Gates das Verlagen und nicht hier.

  • Sehe ich nicht so, ist hier aber auch egal. Ich hätte nun gerne eine Lösung für mein Problem; was Du hier diskutieren möchtest, gehört in einen separaten Thread. :)

  • Quote from "chrisma"

    Na, ich weiß nicht.


    Ich würde eine Installationsvariante "alle Benutzer" gut finden oder eben "ausgewählte Benutzer" (damit Dritte nicht einfach die Mails lesen können).


    Genau das, was ich mache, ist doch normal, also 1x zu Hause, 1x Büro, aber trotzdem beides gleich zu starten, oder? Jetzt weiß ich jedenfalls nicht, warum das mit den PDFs nicht klappt, aber ohne dem nützt mir TB nicht viel - kann ja nicht alle Anhänge erst mal lokal speichern...


    Da wiederspreche ich mal vehement. Würde TB seine Profile nicht so sauber trennen, wie es das tut, wäre es nicht geeignet für Unternehmen. Ich betreue Terminalserver - da sind manchmal bis zu 40 User auf einen Rechner gleichzeitig am arbeiten - ohne saubere Trennung von Programm und Anwendungsdaten gäbe es ein Chaos.


    Datentrennung heißt Benutzertrennung - wenn du nicht möchtest, das andere deine Mails lesen können, arbeite grundsätzlich mit eingeschränkten Rechten und wenn dann jeder nur mit seinem Usernamen arbeitet hast du genau das was du möchtest.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Ja, schön und gut.


    Aber es sollte doch dann umgekehrt nicht so schwer gemacht werden, sauber wieder zusammen führen zu können oder eben umzuziehen auf einen anderen Rechner.


    Mein neues Notebook liegt nun schon Tage hier zu Hause rum, weil ich genau an dieser Stelle hängen bleibe. Es nervt mich auch ungemein, abends stundenlang daran rumbasteln zu müssen und einfach nicht weiter zu kommen. :-/

  • hallo chrisma,


    verstehe das Problem nicht so ganz... auf beiden Rechnern gibst du %appdata%\thunderbird ein:


    (und dann Enter drücken)



    das was du da findest, kopierst du vom alten Rechner zum neuen - und das war es dann auch schon - wenn du nicht spezielle eigene Profil-Pfade mit dem Profilmanager eingestellt hast.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Ja, ja, wenn das so einfach wäre - ist ja nicht so, als dass ich das nicht alles schon e-Mal hinter mir hätte. Von XP zu XP klappte das auch, aber XP -> Vista eben nicht mehr richtig.


    Aber so einfach wie Du das schreibst, ist es eben nicht, weil schon mal die Ordner nicht die gleichen sind bei XP (in "Awendungsdaten") und Vista ("App. Data" und dann gibt es da "Local" und "Roaming", in denen gleichfalls TB-Daten sind).


    So weit bin ich ja auch gekommen, aber das mit den Dateianhängen klappt eben nicht. Und ich kann die Dateianhänge nicht neu verwalten, da ist es einfach leer...

  • ich hab zwar kein Vista hier, aber wenn du in Vista %appdata% in den Explorer eingibst, bist du automatisch im richtigen Ordner. Wenn TB schon installiert ist, sollte dort auch schon ein TB-Verzeichnis liegen. Deshalb gibt es ja auch die Systemvariablen.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro