1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Scan-to-mail Brother 7820n

    • Toolman
    • 14. März 2007 um 21:14

    Hallo hanshipp,

    ah jetzt ja.... lege mal erst die Verknüpfung zu Thunderbird.exe an. In den Eigenschaften kannst du später die Befehlszeile ändern.

    Externer Inhalt img19.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Zum dritten mal verschwinden ganze Ordnerinhalte

    • Toolman
    • 14. März 2007 um 21:06

    Hallo griet,

    und willkommen im Forum.

    Nun, das Problem tritt leider immer dann auf, wenn der Profilordner von Thunderbird nicht vom Virenscanner ausgenommen wurde. Solange der Virenscanner das Profil direkt scannen darf, kann das jederzeit passieren.

    Für Norten habe ich für die neueste Version eine Anleitung zum Ausschluss erstellt:
    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?p=279

    Ansonsten empfehle ich dir das lesen der folgenden beiden Artikel aus der hiesigen Dokumentation:

    siehe hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    und hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    Deine Mails findest du in den Mbox-dateien im Profilverzeichnis:
    Profilverzeichnis:

    W2k oder XP:
    %appdata%\thunderbird

    so ruft man den auf:

    Externer Inhalt img472.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ... und dann Enter drücken.

    oder du nimmst mein kleines Tool (das ruft die ersten 3 Profile auf):
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/openTBProfiles.exe

    unter anderen Systemen kannst du zum Zugriff auf das Verzeichnis auch
    die Erweiterung EditConfigFiles
    installieren. Aber auch MR Tech's Local Install http://www.erweiterungen.de/detail/MR_Techs_Local_Install/
    bringt das mit - allerdings auch eine ganze Menge anderer Dinge die u.U. nicht benötigt werden.

    evtl. reicht es schon die msf-Dateien im Profil-Ordner zu löschen.
    Auch dafür kannst du ein kleines Tool von mir nehmen -
    BereinigungTB .

    schöne Grüße

    Toolman

  • popstate.dat gelöscht-trotzdem immer alle Mails

    • Toolman
    • 14. März 2007 um 19:41

    rum,

    die Namensräume sind schon so vorgegeben, da habe ich nichts verändert. Ich vermute mal IMAP-interna... wenn die systemordner nicht versteckt sind siehst du z.B. auch .Mailboxlist oder #ftp (hab das bei mir so und ich hab die nicht angelegt) Als das noch mit squirrelmail lief, hatte ich noch mehr Ordner im Imap sichtbar.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Newsgroups jeder beitrag einzeln :(

    • Toolman
    • 14. März 2007 um 19:37

    Hallo nochmal,

    also für Thunderbird und für Firefox gibt es MozBackup - hier findest du das Programm - andere Seiten sind mit Vorsicht zu genießen...

    http://mozbackup.jasnapaka.com/de/

    Für Thunderbird alleine biete Ich auf meiner Seite ein Tool an, Cashy hat sein Backup-Script und Thundersave und es gibt bestimmt noch eine Reihe anderer Tools die das Backup mehr oder weniger komfortabel machen. Mein Tool richtet sich vornehmlich an denjenigen der das Backup automatisieren möchte - die Bedienung ist daher auf ein Minimum reduziert - dafür lässt sich das Tool so wie es ist auch als Task in den Windows - Taskplaner einplanen.
    Das Backup-Verzeichniss kann über eine selbst anzulegende Systemvariable gesteuert werden - über eine ini-Datei kann man schließlich auch den Neustart von TB einstellen.

    MozBackup ist mit seiner Oberfläche auch für Anfänger geeignet.

    schöne Grüße

    Toolman

  • popstate.dat gelöscht-trotzdem immer alle Mails

    • Toolman
    • 14. März 2007 um 19:29

    ich hab das auch so bei meinen Konten bei Alfahosting.. allerdings musste ich beim IMAP-Konto die Anzahl der Serververbindungen reduzieren. Wenn du gleichzeitig das gleiche Konto per IMAP und per POP3 abrufst, kannst du sonst u.U. Fehlermeldungen bekommen (dass Anzahl der Verbindungen überschritten wurde).

    Die Einstellungen findet man unter Servereinstellungen des Kontos und dann auf Erweitert:


    Externer Inhalt img61.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • E-Mail aus Papierkorb gelöscht...

    • Toolman
    • 14. März 2007 um 19:14

    Hallo Markus77,

    also ich würde nach inbox suchen... aber noch mal zurück zu rum's Ausführung.

    Wo war denn die Mail bevor du sie gelöscht hast? Im Posteingang oder in einem Unterorder?

    Die Mail wird nämlich dort erst dann gelöscht, wenn du den Posteingang komprimierst. Wenn du also das automatische Komprimieren nicht eingeschaltet hast, und auch noch nicht manuell komprimiert hast, ist die Mail definitiv noch da!

    Aber evtl. nicht in der Inbox-Datei - oder du hast nicht in der richtigen Inbox gesucht. Die automatische Komprimierung wird zentral für alle Konten in Extras>Einstellungen >Erweitert>Offline &Speicherplatz eingestellt:


    Externer Inhalt img479.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    nur wenn du den Haken "Ordner Komprimieren wenn es mehr Platz spart als xxxxx KB " gesetzt hast, (also nicht so wie im Bild - da ist es deaktiviert) und wenn du zusätzlich die Komprimierung bestätigt hast (sehr nervig) werden die Ordner komprimiert. Daher ist die Chance recht groß ohne Recovery - Tool die Mail wieder herzustellen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Scan-to-mail Brother 7820n

    • Toolman
    • 14. März 2007 um 19:05

    hast du mal statt nur Thunderbird.exe,

    Thunderbird.exe -compose

    versucht? Evtl. klappt es ja doch...

    schöne Grüße

    Toolman

  • popstate.dat gelöscht-trotzdem immer alle Mails

    • Toolman
    • 14. März 2007 um 16:54

    Hallo Tom,

    Zitat

    Mit deinem Programm fand ich eine weitere (warum hat der Explorer die nicht gefunden?) von 2005 (!).

    das liegt daran das der Ordner Anwendungsdaten im Profil versteckt ist.

    Zitat

    Durch deine Hinweis auf die Profiles aufmerksam geworden, habe ich dann geschaut, wo TB seinen Speicherplatz hat und das war dann des Pudels Kern! Denn den gibt es nicht mehr!

    das glaube ich kaum, denn die popstate.dat wird immer im aktuellen Profil abgelegt. Das ist in der Profiles.ini als Default=1 gekennzeichnet. Und wenn das Profil nicht da ist wo es in der Profiles.ini steht, bekommst du von TB eine Fehlermeldung.
    Wenn die Popstate.dat von 2005 war, hast du womöglich noch weitere Profile und dort gibt es dann eine Popstate.dat mit halbwegs aktuellem Datum.


    schöne Grüße

    Toolman

  • E-Mail aus Papierkorb gelöscht...

    • Toolman
    • 14. März 2007 um 16:48

    Hallo Markus,

    solange der papierkorb noch nicht komprimiert wurde geht das... Aber du solltest die Trash-Datei u.U. vor dem Schließen von TB aus dem Profil raus kopieren (nicht verschieben, nur eine kopie machen).

    Hängt jetzt natürlich davon ab, ob du den Papierkorb unterhalb "Lokale Ordner" oder einen Papierkorb in einem separaten Posteingang meinst.

    als erstes gehst du mal ins

    Profilverzeichnis:

    W2k oder XP:
    %appdata%\thunderbird
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/openTBProfiles.exe

    unter anderen Systemen kannst du zum Zugriff auf das Verzeichnis auch
    die Erweiterung EditConfigFiles
    installieren. Aber auch MR Tech's Local Install http://www.erweiterungen.de/detail/MR_Techs_Local_Install/
    bringt das mit - allerdings auch eine ganze Menge anderer Dinge die u.U. nicht benötigt werden.


    dort ist dann unterhalb von Mail\local folders oder (wenn separater Posteingang) unterhalb von mail\%Kontobezeichnung% eine Datei namens Trash

    Die kopierst du weg.
    danach kannst du mein Programm ers_mbox_trash das du ganz unten auf der Seite http://www.agsm.de/thunderbird/ersmbox.htm verlinkt findest.
    Die Bedienung entspricht ers_mbox_TB.

    wenn du die Datei wegkopiert hast schließt du TB und setzt das Programm auf die Kopie an. Nach durchlauf des Programms kopierst du die Trash-Datei zurück und löscht noch die datei trash.msf im selben ordner.

    Das sollte es dann eigentlich sein. Wenn du TB zwischenzeitlich schon geschlossen hast und "Papierkorb beim beenden leeren" eingestellt war, kann (muss nicht) es sein, das die Trash-Datei eine Größe von 0 hat - dann kann man natürlich nichts mehr wiederherstellen (höchstens Recovery-Tools wie EasyRecovery).


    schöne Grüße

    Toolman

  • Newsgroups jeder beitrag einzeln :(

    • Toolman
    • 14. März 2007 um 16:34

    Hallo klomann123,

    blende einfach die Themen-Spalte ein und du kannst auf die Kopfzeile Thema danach sortieren...

    siehe hier:

    Externer Inhalt img88.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • popstate.dat gelöscht-trotzdem immer alle Mails

    • Toolman
    • 14. März 2007 um 13:27
    Zitat von "Tom"

    Ich habe also popstate.dat gelöscht. Aber trotzdem funktioniert es nicht. Allerdings hat TB zu meiner Überraschung auch keine neue popstate.dat angelegt.

    warst du vielleicht nicht im richtigen Profilverzeichnis?

    Wenn du Win2k oder XP benutzt, kannst du dir die ersten 3 Profile die in der Profiles.ini stehen, mit meinem Tool anzeigen lassen.
    Profilverzeichnis:


    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/openTBProfiles.exe

    unter anderen Systemen kannst du zum Zugriff auf das Verzeichnis auch
    die Erweiterung EditConfigFiles
    installieren. Aber auch MR Tech's Local Install http://www.erweiterungen.de/detail/MR_Techs_Local_Install/
    bringt das mit - allerdings auch eine ganze Menge anderer Dinge die u.U. nicht benötigt werden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Immer wieder die gleichen 19 alten Mails im Posteingang

    • Toolman
    • 14. März 2007 um 13:17

    Hallo Sven,

    ich würde nicht bis zum nächsten mal warten, evtl. hast du dann schon einen Datenverlust. Auch wenn jetzt alles läuft - sieh es als Schuß vor den Bug :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Immer wieder die gleichen 19 alten Mails im Posteingang

    • Toolman
    • 14. März 2007 um 10:43

    Hallo Sven,

    hast du schon mal deine msf-Dateien gelöscht?

    Für Windows2k oder XP hab ich dafür ein kleines Tool:
    BereinigungTB

    Ansonsten würde ich mal empfehlen

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    und hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    zu lesen und ggf. deinen Virenscanner einzustellen, weil es klingt verdächtig danach dass deine msf-Datei vom Virenscanner durcheinander gebracht wurde.

    schöne Grüße

    Toolman

  • RSS-Feed plötzlich nicht mehr gültig

    • Toolman
    • 14. März 2007 um 09:28

    also bei mir klappt es mit dem Link den ich dir gestern gepostet habe ohne Probleme. Du kannst ja mal die Adresse im IE testen... Im Firefox eigentlich auch, du solltest aber die Feeds dann nicht mit dem TB verknüpft haben - bei mir wollte ich das nicht umstellen (obwohl das eh nicht funktioniert - aber evtl. dann mit der 2.0 wenn sie dann irgendwann released wird).

    schöne Grüße

    Toolman

  • RSS-Feed plötzlich nicht mehr gültig

    • Toolman
    • 13. März 2007 um 23:21

    Dann solltest du wirklich noch mal ein neues RSS-Konto über Extras>Konten anlegen... Ich kenne das Problem und meistens ist es ein fehlerhafter Eintrag in der Feeditems.rdf bzw. eine msf-Datei mit dem Namen des Feeds. Dem kannst du nur entgehen wenn du einen neuen RSS-Container anlegst.

    schöne Grüße

    Toolman

  • RSS-Feed plötzlich nicht mehr gültig

    • Toolman
    • 13. März 2007 um 22:23

    dann musst du das in einem neuen RSS-Konto probieren... wenn das klappt ist wohl die feeditems.rdf durcheinander geraten. Bei mir klappt das mit der Adresse.

    schöne Grüße

    Toolman

  • RSS-Feed plötzlich nicht mehr gültig

    • Toolman
    • 13. März 2007 um 22:18

    Hallo Freddy,


    probiere mal nur http://www.alertnet.org/thenews/rss/index.xml - dann klappts auch mit dem TB... :lol:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ich kann keine Verbindng zum Port 25..................

    • Toolman
    • 13. März 2007 um 21:11

    dann würde ich mal versuchen den Timeout-Wert höher zu setzen.

    Gehe mal in Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein und setze den Timout mal auf 120 Sekunden. Standard ist 60 Sekunden - das reicht in der Regel aus - Hotmail ist aber manchmal schon etwas langsam im Zugriff...
    Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht, wenn es also nicht klappt musst du wohl in Etappen deine Mails abholen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • eigenartige Anzeige von HTML-e-mails mit Thunderbird

    • Toolman
    • 13. März 2007 um 20:09

    Du brauchst den link nicht noch einmal als Bild zu kennzeichnen wenn du den Hotlink for Forums(1) verwendest. Dann klappt es auch mit der vorschau...

    zu deinem Problem kann ich nichts sagen - man kann nur beim Verfassen einen zeilenumbruch definieren:
    siehe about:config:

    Externer Inhalt img476.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    kann also nur ein Fehler in der mailviews.dat sein- ich bin mir nicht sicher ob diese Datei neu angelegt wird - daher sichere diese bevor du sie löscht bzw. lege ein neues Profil an und kopiere sie von dort in dein Hauptprofil. Evtl. bringt das ja was.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Zum dritten mal verschwinden ganze Ordnerinhalte

    • Toolman
    • 13. März 2007 um 17:01

    Hallo IchLiebeEmailClients,

    nein das ist nicht ok, da läuft irgendwas anderes schief. Ich hab diese Größenzunahme auch mal gehabt mit einer Datei. Da musst du wohl den Editor nehmen und den X-Mozilla-Status bearbeiten... (aber wie schon gesagt, nimm nicht den Windows-eigenen der taugt dafür nicht).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™