Zum dritten mal verschwinden ganze Ordnerinhalte

  • Hallo alle zusammen,


    Ich habe bei uns in der Firma seit ein paar Tagen das Problem, dass ganze Ordnerinhalte einfach beim einschalten von Thunderbird nicht mehr da sind und der betroffenen Ordner auch nicht mehr richtig arbeitet, also keine Mails mehr empfängt. Beim letzten mal waren es an einem Arbeitsplatz der Junkordner da wars noch nicht so schlimm aber jetzt ist es woanders der posteingang und der junkordner. Das kuriose dabei ist, dass ich absolut keine chance habe die inbox datei zu kopieren/öffnen/umbennen oder sonst was (Zugriff verweigert weil wegen in Benutzung) egal ob ich neu starte und es direkt versuche oder adminrechte nutze es geht nicht, habs am ende nur über den abgesicherten Modus hingekriegt. Tjo nur irgendwie kann das ja nicht im sinne des erfinders sein dass ich hier jetzt jeden dritten tag die email postfächer löschen muss oder?
    Hab eigentlich schon alles versucht was ich im netz an ratschlägen gefunden habe, aber nichts hilft. Der Witz is ja noch dabei, dass die Inbox datei in unserem Fall über 100MB groß ist, bedeutet also die mails sind noch alle da nur thunderbird zeigt sie einfach nicht mehr an. Ich hab auch schon einige im Netz gesehen die das gleiche Problem haben, muss doch irgendwie zu beheben sein das Problem. So jedenfalls kanns nich bleiben, denn für den geschäftliche Nutzung is das absolut nicht tragbar.


    Ich hoffe jemand weiss einen Rat.



    Als Hintergrund:


    Die Arbeitsplätze sind normale AMD64 3000+ mit 512MB Ram auf
    Windows XP SP2, Thunderbird letzte Version (aber auch schon 3 versionen ausprobiert), Panda Antivirus und diverse Großrechner Programme.



    Lieben Gruß


    Der EmailClientenLieber ;)

  • Hallo IchLiebeEmailClients,


    ich glaube du solltest dir das mal durchlesen:


    siehe hier:


    http://www.thunderbird-mail.de…1.5/problem_antivirus.php
    und hier:


    http://www.thunderbird-mail.de…ion1.5/problem_regeln.php


    wenn der Ordner noch da ist, wäre die nächste Frage, kam denn der Kontenassistent oder fehlt nur der ganze Ordner?


    im letzteren Fall, müsste bei Vorhandensein der mbox-Datei (die Datei ohne Endung) nur die dazu gehörende msf-Datei gelöscht werden.


    Wenn allerdings der Kontenassistent aufgerufen wurde, ist wohl die Prefs.js vom Virenscanner entsorgt worden. Dann meld dich einfach noch mal.


    Für einige Virenscanner findest du bei mir im Forum auch Anleitungen und Tools zum Testen.


    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • wow das nenn ich ma ne schnelle antwort. Ich hab mir die links jetzt noch nicht durchgelesen, aber werd ich sofort machen. Nur kurz zur info, ich hatte bevor ich die mbox löschen wollte schon versucht nur die msf also die index datei zu löschen, das ging zwar aber änderte nichts an dem leeren Posteingangsordner. Also der Ordner an sich war in Thunderbird noch zu sehen, aber er zeigte halt keine mails mehr an.


    Das mit der Prefs.js hab ich auch schon irgendwo gelesen, aber in der quarantäne konnte ich diese datei nicht finden. Bzw. wo steht denn diese datei?


    EDIT: Habe soeben mal aufm Server und am Clienten das Antivirenlogfile durchforstet bzw. auch die quarantänestation und konnte keine prefs.js finden.


    Gruß

  • Wenn der Ordner noch zu sehen ist, und kein TB-Standardordner ist, schließe ich einen Defekt der Prefs.js erst mal aus. Du findest diese zentrale Einstellungsdatei im jeweiligen Benutzerprofil unterhalb von %appdata%\thunderbird\profiles\xxxxxxxx.default


    mein kleines Tool öffnet das Verzeichnis direkt im Explorer:


    Ich vermute mal, das die Datei selbst ein wenig schaden genommen hat, und empfehle mal mein kleines Tool ersmboxTB


    http://www.agsm.de/thunderbird/ersmbox.htm


    100 MB sollten noch gehen.. Falls nicht hilft auch ein guter Texteditor (z.B. Ultraedit) und Suchen und Ersetzen der Header-Zeile X-Mozilla-Status auf den Wert 0001 (man kann einfach ausgedrückt bei gelöschten Mails einfach vom vorhandenen Wert eine 8 abziehen um die Mail wieder sichtbar zu machen)


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo nochmal,


    ich habe mir jetzt dein mbox tool geladen und es läuft auf dem betroffenen Rechner nun seit etwa 5 stunden. Die Inbox war doch nur etwa 40MB groß doch die outbox.eml die dein Programm zu erstellen scheint wächst und wächst. Momentan steht sie bei 140MB. Ist das so richtig? Kommt mir ein bischen spanisch vor.


    Gruß

  • Hallo IchLiebeEmailClients,


    nein das ist nicht ok, da läuft irgendwas anderes schief. Ich hab diese Größenzunahme auch mal gehabt mit einer Datei. Da musst du wohl den Editor nehmen und den X-Mozilla-Status bearbeiten... (aber wie schon gesagt, nimm nicht den Windows-eigenen der taugt dafür nicht).


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • hallo,
    folgende situation: habe eine mail die nur als kopfzeile ankam, weil sie zu groß war, herunterladen (gmx.de) wollen, dabei ist dann nicht nur -wie es mir manchmal passiert- diese mail verschwunden, sondern alle weitere vorherigen mails im posteingang waren leer (weiterleiten, in anderen ordner verschieben ergab alles keinen text). die titel blieben sichtbar und beim 'antworten' kam auch die entsprechende absenderadresse. jetzt 2 tage später sind aber auch die titel gänzlich verschwunden. lagern die mails noch irgendwo auf meinem computer? (die von den letzten 3 monaten habe ich noch auf dem server, aber es waren auch ältere dabei). wie ich beim nachlesen jetzt verstanden habe, hätte ich die öfter in unterordner packen sollen. vom antivirus her arbeite ich mit norton.


    fragen:
    1. wo finde ich die verschwundenen mails (bitte in einfacher sprache; ich bin nicht sonderlich fit in der fachsprache)
    2. wie vermeide ich, dass dies wieder passiert!?
    danke! griet :oops:

  • Hallo griet,


    und willkommen im Forum.


    Nun, das Problem tritt leider immer dann auf, wenn der Profilordner von Thunderbird nicht vom Virenscanner ausgenommen wurde. Solange der Virenscanner das Profil direkt scannen darf, kann das jederzeit passieren.


    Für Norten habe ich für die neueste Version eine Anleitung zum Ausschluss erstellt:
    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?p=279


    Ansonsten empfehle ich dir das lesen der folgenden beiden Artikel aus der hiesigen Dokumentation:


    siehe hier:
    http://www.thunderbird-mail.de…1.5/problem_antivirus.php
    und hier:
    http://www.thunderbird-mail.de…ion1.5/problem_regeln.php


    Deine Mails findest du in den Mbox-dateien im Profilverzeichnis:
    Profilverzeichnis:


    W2k oder XP:
    %appdata%\thunderbird


    so ruft man den auf:



    ... und dann Enter drücken.


    oder du nimmst mein kleines Tool (das ruft die ersten 3 Profile auf):
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/openTBProfiles.exe


    unter anderen Systemen kannst du zum Zugriff auf das Verzeichnis auch
    die Erweiterung EditConfigFiles
    installieren. Aber auch MR Tech's Local Install http://www.erweiterungen.de/detail/MR_Techs_Local_Install/
    bringt das mit - allerdings auch eine ganze Menge anderer Dinge die u.U. nicht benötigt werden.


    evtl. reicht es schon die msf-Dateien im Profil-Ordner zu löschen.
    Auch dafür kannst du ein kleines Tool von mir nehmen -
    BereinigungTB .


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro