1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • back up von Thunderbird u wiederherstellen

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 22:58

    Hallo ipanema11,

    was hast du denn alles gesichert für den Transfer auf den Mac - das ist ja das aktuellste Backup - deine überschriebenen Daten wirst du wohl nur noch mit einem Recovery-Tool und sehr viel Glück wiederherstellen können.

    Da das Backup für den mac aber recht aktuell zu sein scheint, wäre jetzt interessant, was du genau kopiert hast und ab welcher Stelle.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Verbindungsproblem nach Update auf 1.5.0.10

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 22:54

    Hallo tea_79,

    am Provider liegt es nicht zufällig? Hat der ein Webinterface an dem man sich anmelden kann, oder besser, hast du das mal mit Telnet probiert?
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_telnet.php

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: z.b. hat Arcor zur Zeit ein kleines Problem :wink:

  • Filter lässt sich nicht anlegen

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 22:07

    dann müsstest du das Profil cleanen...
    lege dazu mit dem Profilmanager ein neues Profil an. Übernehme dann nur das absolut notwendigste an Dateien - diese Anleitung kannst du dazu sicher gebrauchen:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#install_cleanup

    Prüfe dann ob es dann im neuen Profil funktioniert....
    Evtl. hast du ja ein inkompatibles Theme aktiv. Benutze zur Kontrolle mal das Standard-Theme wenn du es gerade nicht benutzt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • gesichertes Thunderbird Profil importieren

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 22:00

    Ok, ich fasse mal zusammen:

    altes Profil von TB-P soll in ein normales TB auf dem Rechner integriert werden... am einfachsten wäre es jetzt natürlich wenn auf dem TB-Portabel alle Mails unterhalb von Lokale Ordner liegen würden :-) .... Evtl. kannst du das ja vorbereiten... danach benennst du das Verz. local Folders in Backup050307.sbd um und erstellst im normalen TB in local Folders eine leere Datei(!!!) mit dem Namen Backup050307. Dann kopierst du das Verzeichnis Backup050307.sbd unterhalb von local Folders. Zum Schluss löschst du alle msf-Dateien unterhalb von Backup050307.sbd.

    Ein Backup aller Daten vor dem Beginn aller Arbeiten sollte obligatorisch sein.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Konten verschwunden

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 21:39

    Hallo Wavemaster,

    na ja beim portablen musst du die gefundenen Tipps einfach auf deinen Stick ummünzen...(du hast den portablen TB doch auf einen Stick oder) Also TBP-Verzeichnis und dann Profile...
    und darunter liegen dann die Konfigurationsdateien und mailverzeichnisse.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: wenn du jetzt trotzdem nicht weiterweist, lade dir mal meine eigentlich für W9x gedachte Dateianalyse herunter - die findest du hier:
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/tbprofile.zip

    hier musst du aber in der tbprofile.bat noch Anpassungen vornehmen... Lösche den bereich Inhalt LWC und editiere den Bereich Inhalt LWF so, das statt
    F:
    cd \

    %dein Laufwerksbuchstabe%
    cd %dein TB-Portable-Verzeichnis% dasteht

    wenn du also TB-Portable auf d:\tbportable hast, muss da stehen

    d:
    cd \
    cd tbportable

    danach speicherst du das bitte ab und fühst die Batch mit doppelklick aus.

    diese erstellt dann auf C:\ eine Datei mit dem namen tbinhalt.txt

    wenn das durch gelaufen ist, öffne eine eingabeaufforderung und gebe folgendes ein (wieder das Beispiel von oben benutzend)

    d:
    cd \
    cd tbportable
    cd profile
    type prefs.js >>C:\tbinhalt.txt

    damit der Inhalt der prefs.js auch noch in der Datei ist. Wenn möglich kannst du mir das dann mal per Mail schicken? Die Mailadresse findest du auf meiner Hauptseite im Impressum.

    schöne Grüße

    Toolman

  • gesichertes Thunderbird Profil importieren

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 21:33

    Hallo djmugge,

    verstehe dein Posting leider gar nicht...

    Zitat von "djmugge"

    ich steh hier vor einem riesen Problem. Ich sitz hier vor dem Notebook eines Kunden, welcher vor langer Zeit ca. 2500 Emails exportiert hat; das Profil war damals auf einem USB Stick gespeichert.

    Welches Profil ein Thunderbird-Profil?

    weil später schreibst du ja:

    Zitat von "djmugge"

    Nun hat er eine neue Emailadresse und braucht dringend seine Emails wieder. Das profil hat sich aber seither verändert ebenso die Einstellungen des Mailclients. Der Client an sich auch, von OE über Netscape zu Portable Thunderbird.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Inbox leer / AVG

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 21:16

    Also, du recoverst die datei inbox... nun hast du die aber schon und vermutlich sind da schonn wieder neue Mails drin... also benennst du die recoverte datei inbox einfach um z.B. in backup (datei darf keine Endung haben) Diese datei verfrachtest du nach Local Folders also

    C:\dokumente und Einstellungen\%username%\anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\mail\local Folders

    wobei xxxxxxxx.default dein Profilorder darstellt (das ist in der Regel ein dynamisch generierter Verzeichnisname bestehend aus 2 Teilen einen 8stelligem ersten Teil aus Buchstaben und Zahlen und dann entweder default oder Standard-Benutzer.

    schöne Grüße

    Toolman

    Ich reiche da mal ein Bild nach...

    Externer Inhalt img476.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Filter lässt sich nicht anlegen

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 20:57

    Hallo Birstein,

    kannst du mal bei geschlossenem TB die localstore.rdf löschen?

    die datei müsste sich in deinem Profilverzeichnis befinden:
    Profilverzeichnis:

    W2k oder XP:
    %appdata%\thunderbird oder mein kleines Tool verwenden:

    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/openTBProfiles.exe

    unter anderen Systemen kannst du zum Zugriff auf das Verzeichnis auch
    die Erweiterung EditConfigFiles
    installieren. Aber auch MR Tech's Local Install http://www.erweiterungen.de/detail/MR_Techs_Local_Install/
    bringt das mit - allerdings auch eine ganze Menge anderer Dinge die u.U. nicht benötigt werden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Inbox leer / AVG

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 20:53

    hast du keinen Platz oder weist du nur nicht wohin? bei letzterem ist das erst mal egal, hauptsache du hast die datei erst mal ... später kannst du die als backup umbenannt wieder in local folders hinein kopieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Inbox leer / AVG

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 20:35

    na ja, wenn das die ohne Dateiendung war, sind 658 KB doch etwas wenig für 5000 Mails... da wird wohl nur noch ein Recovery etwas bringen. easyRecovery ist gut, aber ich würde damit nicht zu lange warten und unnötige Schreibzugriffe auf die platte unbedingt vermeiden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Inbox leer / AVG

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 20:06

    Hallo Zeppa,

    na ja, die richtige ist zum einen die ohne Dateiendung (also nicht die inbox.msf) und außerdem hängt es davon ab welcher Posteingang gelöscht wurde... wenn du den Posteingang in Lokale Ordner vermisst, ist es die inbox-datei in local Folders und andernfalls kannst du den Speicherort der separaten Posteingänge in Extras>Konten>%deinKonto%\Servereinstellungen und dann auf der rechten Seite unten "Verzeichnis" - aber nur bei separaten Posteingängen - benutzt das Konto den globalen Posteingang (zu sehen im selben Reiter unter erweitert) dann ist das auch die Inbox in local Folders.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Inbox leer / AVG

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 19:46

    Hallo Zeppa,

    wie groß ist denn die inbox-Datei derzeit im Windows-Explorer?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Emails nach Verschieben verschwunden

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 18:05

    Hallo MoritzM,

    OK, dann auf die harte Tour...

    i
    öffne mal die Inbox-Datei bei geschlossenem TB mit einem guten Texteditor (z.B. Ultraedit), suche die Betreffzeile der Mail, und gehe dann wieder ein paar Zeilen nach oben in die Zeile

    X-Mozilla-Status:

    ändere den Wert auf 0401 ,
    X-Mozilla-Status2 sollte den Wert 00000000 haben.

    lösche noch einmal die inbox.msf und starte dann den Thunderbird. Klappt es jetzt?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Idee für Backup Programm EURE MEINUNG DAZU

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 17:54

    Hallo,

    also mit den Boardmitteln von Windows geht das zwar nicht so einfach, mit einem kleinen Kix-Script wäre das aber kein Problem... Ich kann ja mal schauen ob ich mein Backup-Tool etwas modifizieren kann und das dann als zusätzliches Tool anbiete.

    Ich würde das dann so machen dass es für jeden Wochentag dann ein eigenes Verzeichnis gibt (also montag, dienstag usw.). Diese Backups werden dann immer am nächsten Montag, Dienstag usw. überschrieben.

    Der Automatismus ist allerdings nicht so wie von Andreas0815 vorgeschlagen möglich - das würde den Einsatz eines Prozesswächters erforderlich machen - und damit unnötig viel CPU-Zeit verbraten. Ich lass mein Tool über den Taskplaner laufen - wenn TB offen ist, wird es geschlossen.
    Das Backup ist ja wohl wichtiger als eine ellenlange und nicht gespeicherte Mail an der man schon seit Stunden sitzt... :lol: :lol: :lol:

    Nein im Ernst, momentan überlege ich mir noch eine Warnung, die vorher kommt, aber aktuell wird TB mit der Holzhammer-Methode geschlossen.
    Man sollte also im Taskplaner eine Uhrzeit wählen, an der man in der Regel keine wichtigen Dinge erledigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Deinstallation NICHT möglich

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 17:36

    Hallo Mountainman,

    schön das es geklappt hat und danke für die Rückmeldung.

    Zitat von "Mountainman"

    Jetzt ist mir auch klar, warum du Toolman heißt, hehe !

    na ja, das ist eine ältere Geschichte, damals wusste ich nur, wo man Tools für eine Problemlösung her bekommt... heute schreib ich selbst welche....

    schöne Grüße

    Toolman

  • Deinstallation NICHT möglich

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 16:40

    Hallo Mountainman,

    kein Problem, gehe mal auf meine Homepage unter
    http://agsm.de/thunderbird/ersmbox.htm
    findest du ein Tool von mir das das gelöscht-Flag der Mails wieder zurücksetzt.

    Ein Guter Texteditor tut es auch (X-Mozilla-Status jeder Mail auf 0001 setzen).

    Ach ja, danach msf-Datei der gleichnamigen mbox-Datei löschen(mein Tool macht das automatisch) Und TB darf nicht offen sein bei direkter Bearbeitung.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Deinstallation NICHT möglich

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 16:19

    Hallo Mountainman,

    Zitat

    AHA !! In C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\Profiles\f1hj095b.default\Mail\Local Folders gibts eine "INBOX" Datei mit 37 MB !! Das sieht doch gut aus? Aber wie komme ich an die ran?


    erstelle mal eine Kopie, benenne die mal um in Backup_mail und kopiere die mal in

    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Thunderbird\profiles\xxxxxxx.default\mail\local folders(sinngemäß je nach Benutzer und Profilname)

    das ganze bei geschlossenem TB. Starte mal den TB und guck unter Lokale Ordner ob es da jetzt einen Ordner Backup_mail gibt.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit : der Papierkorb ist offensichtlich leer...

    Edit2: wenn du auch Unterordner hattest, müsste es auch ein inbox.sbd-Verzeichnis geben mit weiteren Dateien.

  • Deinstallation NICHT möglich

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 16:14

    achso.... Ich sehe zwar wenig chancen (hängt ganz von den Einstellungen in TB ab) aber wenn dir der TB-Papierkorb nichts mehr anzeigt, guck mal bitte in

    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Thunderbird\profiles\xxxxxxx.default\mail\local folders (sinngemäß je nach Benutzer und Profilname)

    dort gibt es eine Datei mit dem Namen trash(nicht die gleichnamige msf-datei) - wie groß ist diese denn?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Deinstallation NICHT möglich

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 16:08

    stelle den versteckten Ordner wieder her - allerdings nicht an seinem alten ort... nutze dafür kopieren und Einfügen (Zwischenablage)

    gibt es darunter ein Verzeichnis mit dem Namen Mail?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Emails nach Verschieben verschwunden

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 15:57

    Hallo MoritzM,

    lösche mal die inbox.msf. Natürlich während Thunderbird geschlossen ist.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™