1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verbindungsproblem nach Update auf 1.5.0.10

  • Darkstar68
  • 4. März 2007 um 19:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Darkstar68
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2007
    • 4. März 2007 um 19:13
    • #1

    Hallo in die Runde!
    Ich hoffe es kann mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen!?
    Habe heute automatisch auf Version 1.5.0.10 upgedatet. Bekomme jetzt nach dem Start von TB immer die Meldung "Zeitüberschreitung bei Verbindung ...". Eine Verbindung zu meinem Mailserver kommt also nicht zustande. Mit der Vorgängerversion lief alles bestens. Die Firewall ist definitiv nicht das Problem! ...auch nicht die Windows-interne Firewall!
    An den Konto-Einstellungen kann ich keine Änderungen feststellen...auch eine Konto-Neueinrichtung brachte keinen Erfolg.

    Hat jemand einen Tip für mich?

    Danke!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. März 2007 um 22:24
    • #2

    Hallo Darkstar68,

    willkommen im Forum.

    Hast du mal mit Telnet probiert, ob du deinen Mailsserver überhaupt erreichen kannst?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. März 2007 um 22:32
    • #3
    Zitat von "Darkstar68"

    Die Firewall ist definitiv nicht das Problem! ...auch nicht die Windows-interne Firewall!

    Heißt das, du hast das ganze mal völlig ohne Firewall probiert?

    Die meisten Probleme dieser Art tauchen immer wieder nach Updates auf, weil die Firewalls die veränderte exe-Datei als "nicht vertrauenswürdig" einstufen...(sie könnte ja kompromittiert worden sein).

    d.h. Thunderbird steht in den Ausnahmen drin, ist aber noch die alte Version mit der alten Checksumme.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 4. März 2007 um 22:41
    • #4

    Hallo Darkstar68, willkommen im Forum.

    Zitat von "Darkstar68"

    Die Firewall ist definitiv nicht das Problem!


    Nimm es mir bitte nicht übel wenn ich diese Aussage in Frage stelle, aber bei Verbindungsproblemen nach einem Update liegt es in mindestens 99,9 Prozent aller Fälle an der Firewall. :wink:

    Deshalb würde es mich schon näher interessieren wieso du eine Firewall als Ursache mit solcher Sicherheit ausschließen kannst.

    Gruß
    Werner

  • Darkstar68
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2007
    • 5. März 2007 um 11:32
    • #5

    Hallo Toolman, hallo wm44,

    die Firewall ist auszuschließen, da das Problem auch bei ausgeschalteter Firewall auftritt. Das "Firewall-Problem" nach Updates div. Programme ist schon klar, doch ich habe TB auch nochmal manuell vollste Zugriffe genehmigt. Und wie gesagt: Auch bei ausgeschalteter Wall funktioniert es nicht.

    Hallo graba,

    Telnet sagt mir bisher nichts. Sollte aber ein Update-Problem sein, kein grundsätzliches Verbindungsproblem. Vorher gab es nie Probleme...erst direkt nach dem Update.

    Gruß

    Darkstar

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 5. März 2007 um 11:42
    • #6
    Zitat von "Darkstar68"

    die Firewall ist auszuschließen, da das Problem auch bei ausgeschalteter Firewall auftritt.


    Ich nehme an du hast deine Firewall deaktiviert, aber selbst damit kannst du noch nicht sicher sein denn manche Firewalls lassen sich auch durch eine Deaktivierung nicht beeindrucken. :wink:

    Die beste Methode (abgesehen von einer Deinstallation der Firewall) besteht immer noch darin Thunderbird komplett aus den Regeln der Firewall zu löschen und noch einmal neu erkennen zu lassen.

    Gruß
    Werner

  • Darkstar68
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2007
    • 5. März 2007 um 12:49
    • #7

    Hallo Werner!

    Sorry...aber wie gesagt: Die Firewall ist kpl. ausgeschaltet und nicht nur deaktiviert. Diese Probleme kenne ich von anderen Programm-Updates...hier muß aber definitiv eine andere Ursache bestehen!

    Gruß

    Markus

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 5. März 2007 um 13:18
    • #8
    Zitat von "Darkstar68"

    Die Firewall ist kpl. ausgeschaltet und nicht nur deaktiviert.


    Mir ist nicht ganz klar was du damit meinst, um deine Firewall wirklich "auszuschalten" müsstest du sie nämlich deinstallieren. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. März 2007 um 14:38
    • #9

    na ja, unter Windows würde ich eine Kommandozeile mit

    netstat -an 4 >>c:\netlog.txt

    machen und einfach mal probieren zu senden ... dann das ganze anhalten (mit STRG+C) und die Logdatei ansehen. Wenn Thunderbird dort in der Verbindung mit dem smtp-server eine Verbindung "HERGESTELLT" hat, liegt es nicht an der Firewall - andernfalls liegt es daran (Wartend oder etwas anderes) - würde ich zumindest mal sagen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • tea_79
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 5. März 2007 um 22:50
    • #10

    Hi,

    ich habe dasselbe Problem.
    Firewall ist AUSgeschaltet. Hatte eben noch Mails abgeholt, aber nach dem Update bekomme ich eine Zeitüberschreitung.

    MfG
    tea

  • tea_79
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 5. März 2007 um 22:51
    • #11

    ich habe mal mitgesnifft. Thunderbird macht lediglig DNS Anfragen und dann passiert nichts weiter.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. März 2007 um 22:54
    • #12

    Hallo tea_79,

    am Provider liegt es nicht zufällig? Hat der ein Webinterface an dem man sich anmelden kann, oder besser, hast du das mal mit Telnet probiert?
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_telnet.php

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: z.b. hat Arcor zur Zeit ein kleines Problem :wink:

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • tea_79
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 6. März 2007 um 07:37
    • #13

    Hi,

    telnet geht:

    Zitat


    telnet mail.gmx.de 25
    220 mail.gmx.net GMX Mailservices ESMTP {mp044}

    telnet pop.gmx.de 110
    +OK GMX POP3 StreamProxy ready <3249.1173163173@mp049>

    MfG
    tea

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. März 2007 um 08:07
    • #14

    Hallo tea,

    verwendest du für GMX die Mitgliedsnummer? Falls bei dir noch die Mailadresse drin steht ändere das bitte mal. Überprüfe auch die TLS-Einstellung und ändere diese ggf. auf "Nie".

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • tea_79
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 6. März 2007 um 09:38
    • #15

    Das Problem tritt mit allen meinen Konten auf. Zur Authentisierung komme ich erst gar nicht, weil er keine Verbindung zum Mailserver bekommt.

    Bin zur Zeit auf Arbeit,
    wenn ich gleich mal Zeit habe installiere ich mir Thunderbird 1.5.0.10.

    .. hier klappts. Allerdings habe ich hier auch einen proxy eingetragen.

  • manegger
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    11. Apr. 2006
    • 6. März 2007 um 13:14
    • #16

    Hallo habe auch das Problem,

    dachte es läge an Sophus AV-Programm, aber da hab ich herumprobiert und doch nichts erreicht...
    ...weiter "Zeitüberschreitung.

    Habe die Fritzboxfirewall und habe auch da Thunderbird volle Rechte eingeräumt, allerdings ohne Erfolg.

    Wie funktioniert dass bei der Windowsfirewall und wie komme ich da hin?
    BRauchte bisher da nicht hin, daher find ich die jetzt nicht.

  • manegger
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    11. Apr. 2006
    • 6. März 2007 um 13:24
    • #17

    Ok, hab Windowasfirewall gefunden, Einträge soweit per Hand gemacht, sprich Zugriff auf und von Thunderbird genehmigt, doch es haut noch immer nicht hin.

    Was nun?

  • manegger
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    11. Apr. 2006
    • 6. März 2007 um 15:02
    • #18

    Ich habe absolut keine Erklärung dafür, was auf meinem PC so passiert, plötzlich und unerwartet erhalte ich meine Mails (was mich natürlich freut) ich aber null Ahnung habe, woran es nun lag!

  • SpeedyDo
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2006
    • 6. März 2007 um 19:34
    • #19

    Hab das gleiche Problem.
    Egal ob ich "Abrufen" anklicke

    oder

    Datei-> neue Nachrichten -> Konto "x" anklicke, tut sich auch nix beim "Kreis" (rechts oben)

    oder

    Datei-> neue Nachrichten -> alle Konten

  • Darkstar68
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2007
    • 6. März 2007 um 20:31
    • #20

    Hallo Leute!

    Kann eine Spontanheilung verkünden. Seit heute funktioniert TB in Version 1.5.0.10 ohne Probleme!

    Das verstehe wer will...

    Ohne irgendeine Änderung durchzuführen läuft jetzt alles.

    Na ja...egal. Danke jedenfalls an alle, die helfen wollten!!!

    Gruß

    Markus

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™